VERKAUFT:
TOYOTA FJ40 [1977]

6. November 2022By Frank Lutz

Es freut uns, Ihnen einen äusserst seltenen Japan-Klassiker anbieten zu können – einen roten TOYOTA Land Cruiser aus den wilden 1970er Jahren. Dieser Jeep ist in einer top Verfassung – Lack, Karosserie, Interieur – alles fein und sauber. Zudem wird mit dem Verkauf eine neue MFK-Prüfung realisiert und Servicearbeiten ausgeführt. So, dass dieser Klassiker tadellos dasteht und dem künftigen Besitzer grosse Freude bereiten wird.

TOYOTA FJ40 LV-KCW [1977]

Toyota FJ40 ist eine Modellbezeichnung für den Toyota Land Cruiser der Serie 40, die von Toyota in Japan von 1960 bis 1984 hergestellt wurde. Die meisten Land Cruiser der Serie 40 wurden als Zweitürer gebaut und hatten in etwa die Abmessungen eines Jeep CJ. Die Benzin-betriebenen Reihensechszylinder tragen die Bezeichnung FJ40, die Diesel-betriebenen Reihenvierzylinder die Bezeichnung BJ40.
Einzigartiger Zustand!
Dieser TOYOTA FJ40 ist eine absolute Rarität in Bezug auf den perfekten Zustand, die minimale und garantierte Laufleistung und natürlich bezüglich der lückenloseen Historie. Unser Toyota wurde 27. Oktober 1977 in St. Johann im Tirol erstmals zugelassen. Das Fahrzeug verblieb dann bis zum 11. März 2008 im schönen Tirol – danach fand er dann den Weg in die Schweiz zu einem renommierten Automobilsammler.

Obwohl sich der schöne und authentische FJ40 bereits in einem sehr guten Zustand befand, perfektionierte der Vorbesitzer das Fahrzeug nochmals bis ins letzte Detail. Wie die Bilder zeigen, präsentiert sich der Toyota (fast) im Neuwagenzustand.
Die umfangreiche Dokumentation bestätigt zudem die zwei einzigen Vorbesitzer sowie die geringe Laufleistung von 23000 Kilometer. Selbstverständlich wurde der Toyota bei der letzten Schweizer Fahrzeugprüfung mit dem Veteranenstatus (Code 180) geadelt.
Unser Fazit – unsere Empfehlung
Wenn Sie also einen wirklich top Toyota FJ40 suchen, dann kommen Sie an unserem Angebot einfach nicht vorbei. Egal von welcher Seite Sie diesen Toyota betrachten, er wird Sie zu 100 % überzeugen und Ihnen ein zuverlässiger Partner sein – auch abseits der Strassen!

Inverkehrssetzung 27.10.1977
Kilometerstand 23’000 km
Hubraum 4’228 ccm
Letzte Prüfung: 11.06.2021
MFK Ja, wird bei Verkauf neu gemacht
Preis (inkl. MWSt) VERKAUFT

Cooler Video-Bericht auf YouTube:
YouTube.com / TOYOTA FJ40
Weitere Informationen:
TOYOTA FJ40 LV-KCW 1977 bei Wikipedia


VERKAUFT:
MORGAN Aeromax [2009]

4. November 2022By Frank Lutz

Mit gerade mal 230 garantierten Kilometern bieten wir Ihnen hiermit einen sehr exklusiven (und praktisch ungebrauchten) MORGAN-Klassiker an. Sie haben die einmalige Gelegenheit diesen Aeromax zu erwerben und danach diesen selber einzufahren. Das ist ganz speziell – für ein 13jähriges Fahrzeug!

MORGAN Aeromax [2009]

Einst im 2005 glänzte die MORGAN Company mit einem aussergeöhnlichen Touring-Coupe am Genfer Automobilsalon! Mit einem Einzelstück, welches den Namen AEROMAX erhielt und welches persönlich für den Schweizer Bankier Prinz Sturdza handgefertigt wurde. Die MORGAN-Fan-Gemeinde huldigte dies in grossen Tönen – das war pure Eleganz resp. grosse Handwerkskunst in Perfektion!
Dieses reinrassige Touring-Sportcoupé weckte grosse Aufmerksamkeit und Begeisterung beim Publikum zugleich. So fest, dass die MORGAN Company entschied, eine Kleinstserie von total 100 Fahrzeugen herzustellen und so den AEROMAX als extravaganten Supersportler ins Programm aufzunehmen. Dies zum gold-richtigen Zeitpunkt – denn die MORGAN Company feierte in diesem Jahr ihr Jubiläum zum 100jährigen Firmenbestehen!
Handgeschaltener Supersportler
Diese kleine und interessante Produktion war natürlich schnell ausverkauft – denn Exklusivität war garantiert! Und die Exklusivität sollte natürlich auch bei den Leistungsmerkmalen zu finden sein. Dieser Supersportler wird von einem kräftigen 4.8 Liter-V8 Motor angetrieben, welcher satte 367 PS zu leisten vermag. Dies bei leichten 1’145 Kilogramm Gesamtgewicht.

Exklusiver AEROMAX
Unser AEROXMAX wurde als Nr. 81 / 100 in feinster Handarbeit hergestellt. Und noch immer präsentiert sich unser Fahrzeug in Top-Form. Gerade mal 230 garantiert Kilometer stehen aktuell auf dem Tacho. Als Teil einer exklusiven Sammlung wurde dieser kultige Klassiker zwar gehegt und gepflegt – aber trotzdem nur sehr selten gefahren. Der Vorbesitzer wollte den Neuwagen-Zustand so gut wie möglich konservieren und über die Jahre bringen.
Heute, nach gut 13 Jahren, präsentiert sich unser AEROMAX noch immer als Neufahrzeug. Alles ist top – Fahrzeug, Zubehör und die Dokumentation. Auch die Korrespondenz lässt sich sehen! Der Erstbesitzer bestellte den AEROMAX nämlich direkt bei Charles Morgan persönlich. Entsprechend sind zahlreiche Briefe, Mails resp. Notizen in den Unterlagen zu finden
Unser Fazit
Unser AEROMAX ist mit Abstand der Beste und in dieser Form doppelt Exklusiv! Die Kilometer sind garantiert, der Fahrueug-Zustand ist offensichtlich neuwertig und die Ausstrahlung bezaubernd schön. Alles ist zudem stimmig und korrekt. Natürlich ist dies auch beim Kaufpreis zu erkennen. Er ist zwar der teuerste AEROMAX – jedoch nicht mit Abstand. Aber für diesen aussergewöhnlich schönen Sammler-Zustand ist der Kaufpreis mit Sicherheit gerechtfertigt! Und diese Gelegenheit ist wohl ebenfalls eine einzigartige Chance, einen 13jährigen und zudem exklusiven Supersportwagen im Neuzustand zu kaufen! Also – packen Sie diese Chance. Im Moment ist der AEROMAX noch zu haben …..

Inverkehrssetzung 04.06.2009
Kilometerstand 230 km (garantiert)
Hubraum 4’799 ccm
Letzte Prüfung: 08.05.2009
MFK wird bei Verkauf neu gemacht
Preis  VERKAUFT

Cooler Video-Bericht auf YouTube:
YouTube.com / MORGAN Aeromax – Charles Morgan


VERKAUFT:
FIAT 900T Panoramica [1979]

So etwas findet man nicht alle Tage! Nicht in der Schweiz und auch nicht in Italien. Und schon gar nicht in diesem traumhaften Zustand.
Unser FIAT-Bus ist ein richtiger Familien-Bus! Mit allem Drum und Dran. Zwei Erwachsene mit 4 Kindern haben Platz … das passt sogar sehr gut. Und ein bisschen Gepäck darfs dann auch noch sein. Unser FIAT-Bus verfügt über drei Sitzreihen – mit je zwei Sitzen. Inklusive Sicherheitsgurten! Alles ist sehr übersichtlich und hell – panorama-mässig halt!
Die Kids lieben den FIAT-Bus
In den vergangenen Jahren war dieser FIAT-Bus unser Familien-Lutz-Bus. Wir hatten viele, schöne Erlebnisse und Ausfahrten damit. Er war ein zuverlässiger Begleiter, welcher uns NIE im Stich gelassen hatte. Egal ob im nahen, regionalen Umfeld oder auf längeren Touren durch die ganze Schweiz.

Unser kultige Italo-Bus war der Hingucker schlechthin – und unsere Kids haben ihn geliebt. Nun, da wir seit einem Jahr stolze Eltern von fünf Kindern sind, wurde der Platz im FIAT-li einfach zu knapp. Der Wechsel auf einen geräumigeren Bus ist nun zwingen notwendig … ;-D
Super Zustand – komplett restauriert
Der Bus besticht in jeder Beziehung – vor wenigen Jahren wurde der 900T Panoramica komplett restauriert. Alles ist neu – Karosserie, Lack, Motor / Getriebe, Interieur … alles! Und so steht der Bus überzeugend und schön da! Nichts ist verbastelt … ein toller Zeitzeuge aus der Zeit!
Der FIAT-Bus ist praktisch und ohne Probleme im Alltag einzusetzen. Und der macht auch Freude – mit jeweils einem ganz grossen Smile sind wir durch die Gegend gebraust!
Somit sei gesagt – wer das ganz Besondere sucht, der ist hier gold-richtig. Der FIAT 900 Panoramica ist ein rarer Geselle und so auf der Strasse (fast) nicht mehr zu sehen. Ein Kultfahrzeug und auch ein Stück Italien!

Inverkehrssetzung 16.05.1979
Kilometerstand 91’000 km
Hubraum 903 ccm
Letzte Prüfung: 2014
MFK Ja, wird bei Verkauf neu gemacht
Preis (inkl. MWSt) VERKAUFT

Weitere Informationen
FIAT 900T Panoramica bei Wikipedia


VERKAUFT:
FERRARI 328 GTS [1990]

Dieser wunderschöne FERRARI 328 GTS überzeugt in jedem Detail! Nicht nur das äusserlich perfekte Erscheiungsbild, auch das perfekt erhaltene Interieur lassen diesen Klassiker in einem tollen Bild! An diesem 328er GTS stimmt einfach alles – fass wir kurz zusammen: Das ist der perfekte FERRARI 328!
Perfekter Lack, perfekt erhaltenes Interieur, perfekte Geschichte, aus 1. Hand, perfekt dokumentiert (ganze Bordmappe vorhanden), beide Werkzeuge vorhanden, garantierte 6’500 Kilometer auf dem Tacho und dazu noch alles neue gemacht: Zahnriemen, Wasserpumpe, Servicearbeiten und neue MFK. Und – als Besonerheit und Pluspunkt oben drauf – unser 328er ist eine GTS-Version (Gran Turismo Spider). Also eine offene Version – ein Cabrio sozusagen!

Neuzustand – was will man mehr?
Wenn also jemand etwas wirklich Besonderes sucht, der ist bei FRANKS reps. bei unserem FERRARI 328 an der richtigen Stelle. Nehmen Sie sich die Zeit und überzeugen Sie sich von diesem wunderbaren FERRARI-Klassiker! Sie werden begeistert sein … mehr an positiven Eigenschaften geht einfach nicht mehr! Das ist ein FERRARI 328 GTS im Neuzustand!

Etwas zur Geschichte
Der FERRARI 328 wurden von 1985 bis 1989 produziert. Er lösten seinen direkten Vorgänger 308 ab und wurde im Jahre 1990 selber vom 348 abgelöst. Zur Auswahl standen zwei Modellvarianten – eine GTB-Version (Gran Turismo Berlinetta – Coupé) und eine GTS-Version (Gran Turismo Spider – Cabrio). Gegenüber dem Vorgängermodell wurde die 328er-Linie etwas feiner, klarer und strenger gezogen. Auch im Innenraum wurde das Armaturen-Brett klarer und übersichtlicher gestaltet.
Angetrieben wurde der 328er von einem 3.2 Liter V8-Motor mit 270 PS (b. 7’000 U/Min.) und mit einem Drehmoment von 304 Nm (b. 5’500 U/Min.). Der 328er war der letzte FERRARI mit einem quer eingebauten V8-Motor. Der technische Aufbau basierte beim 328er auf seinem Vorgänger – dem 308 GTB resp. dem 308 GTS! Das Getriebe verfügt über 5 Gänge – der 328er verfügt über Hinterradantrieb.
Die Beschleunigung von 0 – 100 km/h wurde mit 6.4 Sekungen angegeben. Die Höchstgeschwindigkeit wurde bei 263 km/h gemessen.
Das sind zwar keine Höchstwerte. Wenn man hinter dem Steuer dieses tollen FERRARIs sitzt, empfindet man das jedoch nicht als Nachteilig. Wir sind der Meinung, dass dieser 328 genügend Leistung hat!

Fahrzeugdaten
Inverkehrssetzung 14.05.1990
Kilometer 6’584 km
Hubraum in ccm 3’184 ccm
Letzte Prüfung 05.06.2018
MFK Ja – alles neu gemacht
Preis inkl. MWSt VERKAUFT


VERKAUFT:
Citroen DS20 Break [1975]

Es ist schon sehr ungewöhnlich, dass eine perfekt und sehr aufwändig restaurierte DS Break zu kaufen ist. Ein neues (altes) Fahrzeug, dass anmutend schön dasteht und in der Farbgebung vollends überzeugt und dem Zeitgeist der 1970er Jahr entspricht. So wie eine Göttin halt – eine richtige Deesse!
Technisch wie optisch ist unsere DS in einem hervorragenden Zustand – Alles wurde gemacht – Karosserie, Lack, Interieur in Leder und ebenfalls die ganze Technik!
Bewährtes Team an der Arbeit
Ein ausgewiesenes und erfahrenes Sepzialisten-Team hatte sich diesem Projekt angenommen und termingerecht und nachhaltig zu Ende gebracht – vom Spengler, Maler, Sattler bis hin zum Mechaniker. Das Resultat kann sich mehr als sehen lassen. Eine perfekt restaurierte DS Break!

Die perfekte Arbeit
Wir sind uns bewusst, dass der Verkaufspreis hoch ist. Wir können Ihnen jedoch versichern, dass die Anschaffungs und Gestehungskosten weit über dem hier angebotenen Verkaufspreis liegen. Gesamthaft sprechen wir von einem Einstandspreis von CHF 120’000 – der Verkaufspreis liegt somit über 30% tiefer. Und von einem möglichen Gewinn sprechen wir gar nicht ;-D
Der neue Besitzer kann sich somit auf eine sorgfältig und nachhaltig restaurierte DS Break freuen. Diese fährt nun sehr zuverlässig und fein. Das enorme Platzangebot bietet zudem eine sehr hilfreiche Nutzung auch im Alltag.
FRANKS Fazit
Wenn Sie eine traumhaft schöne DS Break suchen, die sich in Bestzustand befindet ist, dann sollten Sie mit uns Kontakt aunehmen. Wir garantieren Ihnen ein top Fahrzeug … und somit auch einen guten Gegenwert für Ihre Investition!

Fahrzeugdaten
Inverkehrssetzung 05.02.1975
Kilometer 85’000 km (gem. Tacho)
Hubraum in ccm 1’985 ccm
Letzte Prüfung 2015
MFK Wird bei Verkauf neu gemacht!
Preis inkl. MWSt VERKAUFT


VERKAUFT:
BENTLEY Turbo R LWB [1992]

25. August 2022By Frank Lutz

Ein perfekter BENTLEY Turbo R – perfekt im Zustand, ehrlich, lückenlos dokumentiert und minutiös unterhalten. So, wie ein Luxusfahrzeug einfach sein muss. Geniessen Sie die schönen Bilder und lassen Sie sich von dieser edlen Limousine verzaubern. Besser geht einfach nicht! Das Fahrzeug stammt aus garantiert zweitem Besitz und macht Freude! Jeder Kilometer ist dokumentiert – und – bald schon Ende Juli 2022 wird dieser England-Klassiker zum Veteran befördert!

BENTLEY Turbo R LWB [1992]

Heute dürfen wir Ihnen sehr gerne von unserem BENTLEY Turbo R berichten – von einem Fahrzeug der Sonderklasse! Super edel, herrliche Farbkombination und in einem perfekt unterhaltenem Zustand! Perfekt ist ja ein Superlativ, welcher selten ausgesprochen wird und welcher auch nicht zu toppen ist! In diesem Fall gibt es jedoch keine Alternative für die Bezeichnung des Fahrzeuges! Dieser BENTLEY ist in jeder Hinsicht PERFEKT!

Die Ausstrahlung ist anmutend schön
Anmutend schön ist alleine schon die Farbkombination in blauer, metalisierter Lackfarbe und dem Crème-farbigen Leder-Interieur. Eine Kombination, welche sehr frisch und einladend wirkt! Dieser Klassiker wurde intensiv und bis ins letzte Details gepflegt – regelmässig wurde dieser BENTLEY in den Spezialwerkstätten umsorgt und gewartet. So sind nicht nur alle Service- und Unterhaltsbelege vorhanden, sondern auch die gesamte Boardmappe. Diese ist vollständig und lückenlos nachgeführt.
Weiter können wir berichten, dass dieser Turbo R gerade mal zwei Vorbesitze hatte. Heute – nach bald 30 Jahren – kann man das wertschätzend erkennen. Und der schöne BENTLEY war immer in der Zentralschweiz unterwegs – erstmals im Kanton Nidwalden – später dann im Kanton Luzern. Die Verkäufer-Garage war dannzumal die Garage Sigrist Luzern / Kriens – auch bekannt für den lokalen BMW- und Rolls-Royce Verkauf. Die Firmenangaben findet man übrigens auch im entsprechenden Service- und Garantieheft. Alles notiert und domumentiert …

Etwas zur Geschichte der Turbo R Modelle
Der BENTLEY Turbo R wurde von 1985 bis 1997 produziert. Gesamthaft wurden 5’864 Stück hergestellt – 4’653 mit dem kurzen Radstand und gerade mal 1’211 vom langen Radstand. Unser Angebotene BENTLEY ist ein LWB – also ein Fahrzeug mit langem Radstand (Long Wheel  Base – 10 cm mehr Beinfreiheit). Er wurde als Nachfolger für den Mulsanne Turbo auf den Markt gebracht. Und eigentlich sollten beide Modelle gleichzeitig im Programm stehen bleiben. Da der neue Turbo R in Sachen Leistung, Handling und Verarbeitung so viel besser war, wurde der Mulsanne Turbo bald einmal aus dem Progamm genommen. 1992 wurde zudem die Technik vom Turbo R weiterentwickelt und so musste der bis dahin bestehende 3-Gang Automat einem 4-Gang-Automaten weichen. Der BENTLEY Turbo R vermag mit seinem 8-Zylinder-Motor und 6.7 Liter Hubraum stolze 360 PS zu leisten. Diese bringen die 2.4 Tonnen schwere Limousine auf maximal 236 km/h zu beschleunigen.
Unser Fazit – unsere Empfehlung
Tja – was bleibt uns bei diesen Superlativen noch zu sagen? Diese BENTLEY-Limousine überzeugt einfach in jeder Beziehung, sie ist einfach schön und sie ist in Sachen Technik bestens unterhalten. Kein Wartungsstau, kein Risiko für künftige Ausfahrten – einfach nur reinsitzen und geniessen! Nutzen Sie diese fast einmalige Gelenheit – eine Solche kommt nicht alle Tage!

Inverkehrssetzung
30.07.1992
Kilometerstand
131’000 km
Hubraum
6’749 ccm
PS
360 PS / 265 KW
MFK
05.10.2020 – neu bei Verkauf
Preis (inkl. MWSt)
VERKAUFT

Weitere Informationen


VERKAUFT:
FERRARI 348 Spider [1994]

Fantastischer Ferrari-Spider im Top-Zustand: Lückenlos doku­men­tiert, nur wenige Vorbesitzer und bestens unterhalten. Die Kilo­me­ter sind garantiert. Bei Verkauf grosser Service, Zahnriemen-Wechsel. und neue MFK.

Ferrari 348 Spider [1994]

So schön können Ferraris glänzen – und das über alle Ecken und Linien hinweg! Unser 348er Spider zeigt sich wirklich von seiner besten Seite. Alles ist so, wie man sich das wünscht – alles original, alles bestens im Zustand und alles super dokumentiert! Einfach ein schöner Klassiker, dieser Spider!
Etwas zur Geschichte unseres Fahrzeuges
Gemäss den Ferrari-Unterlagen wurde unser Fahrzeug am 24.09.1994 durch die Garage Foitek an den damiligen ersten Kunden in 8173 Neerach (b. Dielsdorf ZH) ausgeliefert. Dort blieb der schöne Spider ganze 4 Jahre ohne Strassenzulassung. Wir nehmen an, dass der sportliche Spider zu dieser Zeit nur mit dem Händler-Schild (U-Nummer) gefahren wurde. Die erste Inverkehrsetzung war gemäss Fahrzeug-Ausweis nämlich erst am 13.05.1998. Danach hat der 348er seinen Weg genommen …
Der Ferrari-Spider hat also schon (oder erst) 27 Jahre an Lebenserfahrung gemacht – er ist somit noch ein Youngtimer! Unser Fahrzeug wurden während dieser Zeit immer korrekt und in ausgewiesenen Fachwerkstätten gewartet. Der Zahnriemen wurde in den notwendigen Abständen gewechselt – die Servicearbeiten wurden gemäss Ferrari-Empfehlung regelmässig ausgeführt. Auch optisch wurde zum 348er Sorge getragen. Alles ist noch original und in bester Ordnung!

Die vollständige Boardmappe zeigt es deutlich – lückenlos Servicearbeiten, Abgastest bestätigt die Kilometer auf dem Tacho und der Zustand ist offensichtlich gut. Der schöne Spider steht somit zum Verkauf … der neue, künftige Besitzer darf sich auf ein feines und überzeugendes Fahrzeug freuen.
Geplante Arbeiten
Mit dem Verkauf werden noch diverse Arbeiten am Fahrzeug gemacht – einen grossen Service, Zahnriemenwechsel plus allgemeine Kontrolle. Eine neue MFK-Prüfung wird ebenfalls noch gemacht. So, dass alles fein ist – ein tadelloses Fahrzeug werden wir dem neuen Besitzer ausliefern.
Etwas zur Geschichte
Das 348er Modell wurde Pininfarina entworfen und 1989 erstmals als Berlinetta und Targa am Markt angeboten. Er war der offizielle Nachfolger des Ferrari 328. Die Produktion sollte bis ins Jahr 1995 dauern – verschiedene Modifikationen wurde im Laufe der Zeit realisiert. So wurde 1993 auf das Spider-Modell lanciert. Gerade mal zwei Jahre war der Spider zu haben. Gesamthaft wurden ca. 8’500 Stück (alle Modelle) produziert – der Anteil an Spiders war 1’146 Stück.
Motorisiert ist der 348er mit einem 8 Zylinder Mittelmotor mit 3’405 ccm Hubraum. Dieser vermochte 320 PS bei 7’800 U/Min. zu leisten. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 275 km/h angegeben. Von 0 – 100 km/h dauerte es gerade mal 5.6 Sekunden.

Fazit von FRANKS
Unser schöne und überzeugende Cabrio-Sportler macht grosse Freude. Er fährt sich weich und angenehm – fast schon wie ein heutiges, modernes Sportfahrzeug. Geschichte, Zustand und Ausstrahlung sprechen für sich. Und das Preis- / Leistungs-Verhältnis ist attraktiv.
Wenn Sie also einen flotten Italiener-Sportler als Cabrio suchen, dann hat FRANKS hier sicher ein überzeugendes Angebot. Sprechen Sie uns an und vereinbaren ganz unkompliziert einen Besuchstermin!

Fahrzeugdaten
Inverkehrssetzung 13.05.1998
Kilometer 47’000 km
Hubraum in ccm 3’403 ccm
Letzte Prüfung 08.08.2017
Ab MFK Neue MFK bei Verkauf!
Preis inkl. MWSt VERKAUFT


23.7.2022 – Betriebsferien 2022
Zurück am 8. August 2022

23. Juli 2022By Frank Lutz

Betriebsferien 2022

FRANKS ORIGINALE
MACHT PAUSE.

Wir ruhen uns aus und holen Schwung. Für unsere Kunden und deren Projekte. Wir freuen uns schon heute darauf, Sie ab dem 8. August wieder bei uns in den Geschäftsräumen in Kriens begrüssen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen einige schöne und beglückende Sommerausfahrten mit Ihrem Oldtimer.
Ihre FRANKS Originale


VERKAUFT:
MORGAN Aeromax - Rarität auf neuen Wegen

28. Juni 2022By Frank Lutz

Eine Rarität von MORGAN – ein Aeromax – hat seinen neuen Besitzer gefunden. Ein Fahrzeug, von dem gesamthaft nur 100 Stück produziert wurden und selbst für eingefleischte MORGAN-Fans ein Hingucker ist. Gerade richtig zum 100 jährigen Firmenjubiläum von MORGAN Company wurde der Verkauf lanciert!

Wir wünschen dem neuen Besitzer viel Freude und natürlich gute Fahrt mit dem Klassiker. Wir bedanken uns ganz herzlich für das Vertrauen in FRANKS und für den Kauf dieses extravaganten Sportwagens.

MORGAN Aeromax – Rarität auf neuen Wegen

Diese MORGAN Aeromax sind schon etwas ganz Verrücktes: Form, Ausstrahlung, Leistung, Feeling – alles im Spitzenbereich! Unser Fahrzeug stammt aus dem Jahre 2008 und ist einer der nur 100 gebauten Klassiker. Eigentlich noch kein Veteran, da noch so jung! Aber als Rarität, als Schönheit und als Sammlerfahrzeug weckt dieser gulfblaue Aeromax wohl aller Interesse! Und natürlich auch unser Interesse! So durften wir diesen über eine kurze Zeit in unserem Angebot führen …
Etwas zum Modell und zur Technik
Was einst als verrückte Projektidee zum 100jährigen Firmenbestehen der MORGAN Company begann, endete pünktlich im 2009 als Kleinserie von 100 Fahrzeugen. Angetrieben werden die Aeromax von einem BMW 4.2 Liter V8-Motor mit 333 PS Leistung. Wahlweise konnte man diese Fahrzeuge mit einem Schalt- oder Automatikgetriebe haben. Und wer so einen Racer bestellen konnte, durfte dafür EURO 162’000 bezahlen. 

Unser Dank gilt natürlich unserem Kunden – danke herzlich für den Kauf des MORGAN Aeromax und für das Vertrauen, welches du in FRANKS und in unsere Mitarbeiter gibst. Uns hat es sehr gefreut, für dich diesen Klassiker herzurichten und dir so einen top Fahrzeug auszuhändigen.
Es hat uns zudem sehr gefreut, dich als aufgestellten und fröhlichen Menschen kennen zu lernen. Wir wünschen dir viel Spass auf deinen Ausfahrten – geniesse die Kurven am Fahrzeug und die Kurven auf den Pässefahrten! Auf bald mal wieder – liebe Grüsse aus der Zentralschweiz.


27.06.2022 - News
Ein Tänzchen auf dem Kühler

27. Juni 2022By Frank Lutz

Soviel Eleganz und Schönheit findet man heute wohl nur noch auf den Kühlern der wertvollen, alten Klassikern. Die Kühlerfiguren waren einst Repräsentanten der Automarken. Sie verkörperten Wert, Image und Zeitgeist. Heute sind sie fastzinierende Schönheiten!

 

Ein Tänzchen auf dem Kühler

Was für eine Schönheit, diese glänzende Dame! Einst Symbol für Automarke – aber auch ein Statement und Ausdruck einer ganzen Zeitepoche! Und heute ein wertvoller Sammler-Schmuck – aber auch Statement für Passion und Leidenschaft!
Diese schöne Kühlerfigur ziert einen Riley-Roadster. Der stolze Besitzer hatte diese Dame schon länger in seinem Besitz – er lässt die Chrom-Dame nun auf seinem Riley-Kühler tanzen!
Viel Spass!

Hübscher Bericht auf Zwischengas:
https://www.zwischengas.com


VERKAUFT:
PORSCHE 911 (930) Turbo [1986]

26. Juni 2022By Frank Lutz

Der schöne Porsche 911 Turbo sieht einfach überzeugend aus – sportlich, schnittig und motiviert für eine flotte Ausfahrt! Gerade eben ist dieser Porsche-Klassiker aus der Werkstatt gekommen. Ein umfangreiches Unterhalts- und Pflegepacket wurde dem Spitzensportler gegönnt. Es fehlt einzig noch die neue Strassenzulassung für den künftigen Besitzer. Sonst ist alles fein und macht Freude. Dieser schwarze Racer ist ready!

Das Fahrzeug stammt aus 3. Hand. Es war die letzten 25 Jahre beim gleichen Besitzer, ist sehr gut dokumentiert und natürlich in einem überzeugenden Zustand.

PORSCHE 911 (930) Turbo [1986]

Ein Porsche 911 im Angebot zu haben, ist immer etwas Besonderes. Alle – die frühen F- und späteren G-Modelle und auch die letzteren lufgekühlten Boxermodelle 964 und 993 überzeugen durchwegs. Diese sind mittlerweile zu Kultfahrzeugen avanciert. Auch nach Jahrzehnten des Bestehens – Porsches überzeugen in Form, Technik und Zuverlässigkeit. Und machen natürlich auch grosse Freude. Auf jeder Ausfahrt!
Ein Deutsches Kraftpacket mit Turboantrieb
Die 930er Turbos überzeugen durch ihre unglaublich Kraftentwicklung und Beschleunigung. So merkt man beim Beschleunigen, dass bei 3’500 U/Min. der Turbo einsetzt – bei 5’500 U/Min. vermag der 3.3 Liter-6 Zylinder-Motor seine Maximalleistung von 300 PS zu entfalten. Diese Kraft war für die 1970er Jahre einzigartig – resp. bis zu diesem Zeitpunkt noch nie dagewesen. Die 930er Turbos waren zudem Ausdruck einer Zeit, als Racing, Verbreiterung und Flügel das Nullplusultra waren. Und wenn dann noch die Farbe und Stil stimmten – z. Beispiel alles in schwarz (innen und aussen) mit passenden Fuchs-Felgen – dann war und ist noch heute grenzenloses Staunen angesagt.

Zustand und Besitzerschaft
Unser Porsche 930 befindet sich in einem sehr schönen und überzeugenden Zustand. Alles ist original, authentisch und ehrlich! Alles ist dort, wo es sein soll. Einst, im 1986, wurde dieser Turbo durch die AMAG Schinznach in Grossraum Basel erstmals in der Schweiz zugelassen. Gerade eben wurden bei FRANKS sehr umfangreiche Arbeiten am Fahrzeug geleistet – ein Verjüngungspacket der ersten Güte! Es fehlt eigentlich nur noch die neue MFK-Prüfung. Diese wird mit dem Verkauf des Fahrzeuges neu gemacht und ist im Verkaufspreis bereits enthalten.
Die Besitzerschaft ist schnell erzählt – noch in den ersten paar Jahren wechselte das Fahrzeug zwei Mal den Besitzer bis es dann anfangs der 1990er Jahren zu seinem dritten und letzten Besitzer kommen sollte. Dieser genoss und liebte seinen Turbo in vollen Zügen. Ein Enthusiast – der von vielen Ausfahrten im In- und Ausland zu berichten wusste. Und, nach 25 Jahren beim letzten Besitzer, darf der Porsche zum nächsten Besitzer. Aus Altersgründen musste sich der dritte Besitzer von seinem Liebling trennen. Mit einem weihnenden – aber auch mit einem lachenden Auge! In der Hoffnung, dass der vierte Besitzer die Geschichte weiterschreibt … so, wie einst die Vorbesitzer es taten.

Etwas zur Geschichte der 930er Modelle
Der Porsche 911 Turbo (Typ 930) wurde 1974  erstmals am Pariser-Automobil-Salon dem interessierten Publikum vorgestellt. Der neue Sportwagen fiel mit seinem sportlichen Karosseriedesign und dem mit einem Abgas-Turbolader ausgestatteten 3.0 Liter Boxermotor auf. Obwohl sich die Automobilindustrie zu diesem Zeitpunkt noch nicht von der Oelkriese erholt hatte, erhielt der Sportwagen durchwegs positive Kritik.
Der Motor vermochte bei 5’500 U/Min. dank der Turboaufladung zuerst 260 PS (1. Phase: 1974 – 1977) – später dann (2. Phase: 1978 – 1989) mit der 3.3 Liter-Version 300 PS zu entwickeln. Die maximale Höchstgeschwindigkeit wurde mit 250 km/h angegeben. Für die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h benötigte der Supersportler aus Deutschland 5.5 Sekunden. Die Produktinoszeit endete nach 15 Jahren im 1989 – gesamthaft wurden ca. 20’000 Exemplare hergestell.
Unser Fazit – unsere Empfehlung
Wer schon lange einen schönen und authentischen Porsche 930 suchte, der wird nun bei FRANKS endlich fündig! Ein Fahrzeug mit gutem Herkunft, mit guter und dokumentierter Geschichte, mit erst drei Vorbesitzern und mit einer gesuchten Farb-Kombination in schwarz / schwarz. Zudem wurde das Fahrzeug durch AMAG in der Schweiz ausgeliefert – noch heute ist das Fahrzeug ein Matching-numbers Fahrzeug mit Porsche-Zertifikat (Chassis- und Motor-Nummer stimmen überein). Dies alles gibt es zu einem äusserst fairen Preis- / Leistungs-Verhältnis! In diesem Sinne ist unser Angebot wohl einzigartig – das ist die Chance für einen richtigen Porsche-Enthusiasten!

Inverkehrssetzung
1986
Kilometerstand
154’000 km
Hubraum
3’299 ccm
PS
300 PS / 221 KW
MFK
Letztmals 2019 – neu bei Verkauf
Preis (inkl. MWSt)
VEKAUFT

Weitere Informationen


FRANKS Originale an der Swiss Classic World 2022:
Besuchen Sie uns in der Halle 2, Stand 205

17. Mai 2022By Frank Lutz

Wir freuen uns auf die Swiss Classic World 2022. Die Ausstellung bietet, als grösste nationale Messe mit dem Fokus auf klassische Fahrzeuge, erneut eine tolle Plattform für Anbieter von Fahrzeugen, Dienstleistungen und Zubehör. Sie ist aber immer auch DAS Stelldichein der Liebhaber von historischen Fahrzeugen und von thematisch anlehnenden Organisationen. Die Ausstellung findet zwischen Freitag und Sonntag, 27.-29. Mai 2022, statt.

FRANKS Originale
an der Swiss Classic World:
Besuchen Sie uns in der Halle 2, Stand 205!

Zum Rahmenprogramm der diesjährigen Swiss Classic World gehören, unter anderem, eine hochwertige Auktion der Oldtimer-Galerie Toffen, eine Sonderschau klassischer Englischer Motorräder mit der FAM (Freunde Alter Motorräder) oder die Präsentation des PORSCHE 917 K, dem originalen Le Mans Siegerfahrzeug von 1971, welches von Dr. Helmut Marko und Gijs van Lennep pilotiert wurde.
Wir freuen uns darauf, als 360°-Expertennetzwerk für Teil- und Komplett-Restaurationen, Reparaturen, Karosserie-Spenglerarbeiten, Interieurdienstleistungen und Garagierung-Services im Bereich der Classic Cars wieder an der Swiss Classic World auszustellen. Unsere Exponate gewähren einen repräsentativen Einblick in unser Schaffen. Das Kernstück wird ein äusserst rarer Maserati Ghibli, 4.7 Liter Spyder (Typ AM115) – vom zweisitzigen Spyder wurden nur gerade 125 Stück produziert – aus dem Jahr 1970 als «work in progress» sein.
Besuchen Sie uns und lassen Sie sich entführen in die faszinierende Welt von historischen Fahrzeugen.


VERKAUFT:
OPEL Olympia Cabrio [1952]

16. März 2022By Frank Lutz

Dieses schöne OPEL Cabrio aus den 1950er Jahren ist ein sensationeller Hingucker. Aus jedem Blickwinkel findet man schöne Details – fein und exklusiv gearbeitet: Sehr schönes Chrom-Kleid rund ums Fahrzeug, funktionierende Winker-Blinker, herrliche Farbgebung, originales Interieur aus der Zeit, ein perfektes Cabrio-Faltdach und ein Dachrahmen mit Stellfenstern an den Seitenscheiben. Die eindrückliche Silhouette überzeugt und erinnert an eine Generation von Fahrzeugen, welche die unbegrenzten Möglichkeiten dieser Nachkriegs-Epoche beispielhaft wiederspiegelt.

OPEL Olympia Cabrio [1952]

Ein Zeitzeuge im Originalzustand
Dieser OPEL-Klassiker ist eine echte Rarität – etwas, das man nicht sehr oft zu sehen bekommt. In all den Jahren ist dieses Cabrio unser erstes Exemplar, welches wir gefunden haben und somit unserer Kundschaft anbieten können. Und dazu noch ein Montage-Suisse-Fahrzeug von GM Biel – eine echte Schweizer Produktion! Und die OPEL Olympias waren so edel und reizvoll, dass sich sogar Hildegard Knef (Sängerin) dafür hinreissen liess, für diesen Klassiker Werbung zu machen.
Etwas zum Fahrzeug
Angetrieben wird das Limousinen-Cabrio von einem 4 Zylinder-Motor mit 1.5 Liter Hubraum, welcher 43 PS Leistung und somit eine Spitzengeschwindigkeit von 110 km/h erzeugt. Das sind natürlich keine Racer-Eigenschaften – bei einem Gesamtgewicht von 884 kg ist man mit diesem Cabrio aber trotzdem sehr flott unterwegs. Und der Spritverbrauch mit ca. 8.0 Ltr. pro 100 Kilometern hält sich dafür auch im Rahmen. Alles in allem eine gute und ausgewogene Kombination für gemütliche Fahrten über die Landschaft!

Unser Fazit
Dieses wunderbare Limousinen-Cabrion von OPEL ist 1.) heute unter Kennern sehr gesucht, 2.) sehr stilecht und hübsch anzusehen und 3.) sehr attraktiv, was das Preis- / Leistungs-Verhältnis angeht. Dieses Cabrio überzeugt zudem durch Originalität und durch den herrlich schönen Erhaltungs-Zustand! Und – für uns Schweizer ganz speziell – der künftige Besitzer bekommt ein Fahrzeug, welches in der Schweiz montiert / zusammen gebaut wurde und seit seiner Geburtsstunde immer auf unseren Strassen unterwegs war. Und – noch ganz wichtig bezüglich History: Der künftige Besitzer wird gerade mal der dritte Besitzer sein! Denn nur zwei Vorbesitzer teilen sich die 67 Jahre lange Zeit seit der 1. Auslieferung in der Schweiz (57 Jahre beim 1. Besitzer und 10 Jahre beim 2. Besitzer). Toll – diese Geschichte, oder?
Der OPEL Olympia ist etwas Exklusives. Einen Besseren werden wir wohl kaum wieder finden können. Das ist ein Zeitzeuge – eine echte Rarität!

Inverkehrssetzung 1952
Kilometerstand n/a
Hubraum n/a
Leistung n/a
Letzte Prüfung: n/a
MFK Neu, bei Verkauf des Autos
Preis (inkl. MWSt) VERKAUFT


Zu verkaufen:
RADICAL RXC Turbo 500 [2016]

8. Februar 2022By Frank Lutz

Heute präsentieren wir Ihnen einen neuen und sehr seltenen Race Car mit Schweizer Strassenzulassung! Ein RADICAL RXC Turbo mit 530 PS bei 980 Kilogramm Fahrzeug-Gewicht. Das ist Speed & Dynamik – und natürlich Fahrspass pur!

RADICAL – Ein richtiger Racer mit Strassenzulassung!

Unglaublich eindrücklich – dieser RADICAL! Ein echtes Rennfahrzeug – mit Flügeltüren, mit einem bärenstarken Motor, mit dominantem Heckspoiler dazu und in einer auffälligen Farbkombination lackiert. Eindrücklich ist auch die tiefe Bodenfreiheit. Das sind alles Eigenschaften eines reinrassigen Racers! Und so hätte man sofort Lust nach mehr – nach z.B. Le Mans auf die Rundstrecke! Und genau so fühlt sich dann jede Ampel an – wie am Start bei einem Autorennen … wenn die Ampel auf Grün geht!
Ein Racer mit Strassenzulassung
Dieser aussergwöhnliche Sportwagen ist somit gemacht für die Rundstrecke … oder ganz simpel auch für den täglichen Einsatz auf der Strasse. Denn unser RADICAL verfügt über eine aktuell gültige und gerade eben neu gemachte Strassenzulassung!

Der RADICAL RXC 500 Turbo ist schneller, optisch aggressiver, dynamischer und performance-orientierter als alles andere, was der Markt zu diesem Zeitpunkt zu bieten hatte. Der RXC Turbo 500 basiert auf dem Vorgängermodell RXC Turbo und war das Resultat von fünf Jahren (Weiter-) Entwicklungsarbeit. Er ist unglaublich sprintstark und lässt in seiner sportlichen Art so ziemlich alles und alle an der Ampel hinter sich ;-D
Der Spagat zwischen Strasse und Rennstrecke meistert der RADICAL RXC 500 Turbo problemlos. Der in England von Hand gefertigte Zweisitzer stammt nämlich aus einer waschechten Renn-Küche. Im Heck arbeitet ein FORD-V6-Motor mit 3,5-Liter Hubraum mit einem sequentielles 7-Gang-Getriebe. Der Motor vermag so eine Leistung von 460 PS (338 kW) zu entwickeln. Die Beschleunigung von 0 – 100 km/h erfolgt in knappen 2.6 Sekunden und das max. Drehmoment liegt bei 678 Nm (4’250 U/Min.) Die Höchstgeschwindigkeit wird zudem mit 298 km/h angegeben! Elektronische Fahrhilfen wie zum Beispiel Traktionskontrollen oder ABS sucht man vergebens! Das alles sind Bestwerte – und so können sie wohl den radikalsten Wagen der Welt mit Strassenzulassung erleben!!!

Überschaubare Unterhaltskosten
Der Unterhalt ist wirklich überschaubar und fällt nicht wirklich ins Budget. Etablierte Motoren-Grossserientechnik von FORD versteckt sich unter dem roten Kleid. Also – alles ganz entspannt geniessen. Das Material ist verfügbar und vom Preis her auch überschaubar. Der Vorbesitzer hat den RADICAL zudem noch mit einer Performance-Auspuffanlage und somit mit richtig coolem Sound ausgestattet. Ganz nach dem Motto: Die Ohren fahren ja auch mit! Aber – alles legal und vom Strassenverkehrsamt abgenommen.
Unser Fazit
So ein reinrassiger Supersportler finden sie nicht alle Tage. Und einer mit Strassenzulassung schon gar nicht! An diesem RADICAL ist einfach alles spitze und macht Freude! Und mit gerade mal 1’800 Kilmetern auf dem Tacho ist der RADICAL noch neu! Das Fahrzeug kommt aus 1. Hand – und wartet somit auf den zweiten Besitzer! Melden Sie sich … Sie werden sich freuen!

Inverkehrssetzung
01.12.2015
Kilometerstand
1’800 Kilometer
Hubraum
3’496 ccm
Letzte Prüfung:
25.06.2018
MFK
Ja – neu am 21.02.2022
Preis (inkl. MWSt)
CHF 325’000.00
Extras – im Kaufpreis enthalten:
– 8-fach bereift
– Alufelgen
– Autom. Klimaanlage
– Rückfahrkamera
– Sportsitze
Sitzbezüge aus Leder


VERKAUFT :
MASERATI Quattroporte 4.2 V8 Sport GT [2009]

8. Februar 2022By Frank Lutz

Soeben bei FRANKS eingetroffen – ein Italo-Sportler mit kultiger und historischer Herkunft! Ein Quattroporte der 5. Generation mit sehr wenigen Kilometern an Laufleistung. Dieser wurde sorgfälltig und lückenlos gewartet – entsprechend steht das Fahrzeug auch nach 12 Jahren noch immer wunderschön da. Mit gerade mal 2 Vorbesitzern und einer zeitlosen Farbkombination zeigt sich dieser Klassiker von seiner besten Seite.

MASERATI Quattroporte 4.2 V8 Sport GT [2009]

Seit kurzem steht bei FRANKS ein wunderschöner Neuzugang – ein Maserati Quattroporte Sport GT. Ein Fahrzeug, welches schon heute als kultiger Sportler betitelt wird und welches von seiner Fangemeinde bestaunt und gelobt wird. Unser Quattroporte kommt aus 2. Hand und besticht durch den wunderbaren und authentisch schönen Zustand. Alles ist fein und korrekt – gewartet wurde dieser bei entsprechenden Spezialisten. Lückenlos und sorgfältig. Die komplette Dokumentation bestätigt dies zudem. Ebenfalls überzeugt die schöne Farbkombination mit schwarz métaliser aussen und schwarzem Leder innen.

Kräftiger Sportler im eleganten Kleid
Mit einem guten Preis- / Leistungs-Verhältnis bekommt man so einen feinen Klassiker zu einem attraktiven Preis. Die weiteren Kosten sind gut abzuschätzen – mit dem Verkauf bekommt der künftige Besitzer zudem eine neue MFK-Prüfung und Service-Arbeiten (Oel- und Filterwechsel).
Melden Sie sich unverbindlich bei uns für eine Besichtigung oder sogar für eine Probefahrt!

Inverkehrssetzung
2009
Kilometerstand
44’000 km
Hubraum
4’244 ccm
PS
400 PS / 295 KW
MFK
2019 letztmals – neu bei Verkauf
Preis (inkl. MWSt)
CHF 32’900.00

Weitere Informationen


VERKAUFT:
Alfa Romeo 2600 Spider, Jg. 1967

3. Februar 2022By Frank Lutz

Ein schönes Projekt – oder? Dieser wunderbare Touring Spider wartet darauf, dass er wieder ins Leben zurück gehen kann. Haben Sie den Mut und die Musse, dies mit uns zu tun?

Ein schönes Projekt:
Alfa Romeo 2600 Spider [1967]

Es freut uns sehr, dass wir Ihnen einen wunderschönen Alfa Romeo 2600 Touring Spider präsentieren können. Ein von der Firma Touring produziertes Cabrio – heute ein gesuchter und rarer Klassiker!
Dieses Cabrio hat eine schwierige und wenig bewegte Geschichte hinter sich. Denn dieser Klassiker wurde schon Ende der 1060er Jahre vom damaligen Besitzer beim Strassenverkehrsamt abgemeldet und in einer Scheune gelagert. Fertig mit herrlichen Sommer-Ausfahrten!

Die lange Wartezeit – über 50 Jahre!
Seit diesem Zeitpunkt vegitierte dieser wunderbare Klassiker vor sich hin. Erst vor kurzem wurde dieser Alfa Romeo dann wieder entdeckt. Nach bald 50 Jahren steht dieses schöne Fahrzeug nun bei FRANKS!
Die langen Jahre der Zeit nagten entsprechend heftig an der Substanz des Fahrzeuges. Das kann man wohl deutlich erkennen!
Dieser Super-Klassiker wurde von 1961 bis 1965 von der Firma Touring gebaut. Ein Fahrzeug mit einem starken 6 Zylinder-Motor, mit 5-Gang Getriebe und mit einer feinen und sehr eleganten Karosserie. Ein Fahrzeug, welches in der so traditionsreichen Geschichte von Alfa Romeo einen bedeutenden Milestone setzen konnte und welches in den letzten Jahre als gesuchte Rarität avancierte. Etwas für Kenner und Enthusiasten!

Neues Leben einhauchen – das wollen wir!
Wir von FRANKS finden, dass dieser Touring Spider enorm viel Zeitgeist und Lebenskraft ausstrahlt und dass dieses tolle Cabrio-Design in Kombination mit dem beeindruckenden Chrom-Schmuck zurück ins Leben geschickt werden sollte. Das ist denn auch unser Antrieb – denn wir möchten diesen Klassiker wiederbeleben. Und daher suchen wir einen motivierten und auch mutigen Kunden, welcher die Seele dieses tollen Spider spüren kann und welcher zusammen mit uns diese Restaurations-Reise in Angriff nehmen möchte!
Etwas zur feinen Geschichte
Auf dem Genfer Automobilsalon im Frühling des Jahres 1962 präsentierte Alfa Romeo sein neustes Topmodell, den 2600. Dieser basierte optisch auf dem Vorgänger-Modell, dem 2000er. Die eigentliche Neuigkeit des neuen Modells fand sich nicht an der Optik – jedoch vielmehr unter der Haube. Mit einem 2,6-Liter Doppelnocken-Reihensechszylinder schöpfte Alfa Romeo ein allerletztes Mal aus dem Vollen. Bis heute sollte es der letzte der legendären sei cilindri bleiben.
Den 2600er gab es wie schon bei seinen Vorgänger als Limousine, welche im eigenen Werk gebaut wurden. Das Sprint Coupé wurde bei Bertone hergestellt. Und der Spider wurde von Touring eingekleidet. In Mikrodosen gab es aber auch noch ein Coupé von Zagato und eine Limousine von OSI. Eine schöne Palette!
Preislich orientierte man sich an Maranello und Modena, weshalb die Stückzahl sehr überschaubar blieb. Gerade mal 2.255 dieser bildhübschen Cabriolets entstanden so von 1961 bis Ende 1965.

Fahrzeugangaben
Inverkehrssetzung: 1967 in der Schweiz
Geschichte
Wie im Text beschrieben
Zustand
Siehe Bilder – Restaurationsprojekt
Verkaufspreis inkl. MWST
VERKAUFT !


VERKAUFT:
ALFA ROMEO Giulia 1300 Ti [1967]

Eine wunderschöne Giulia der 1. Serie steht bei FRANKS. Ein Klassiker mit Wow-Charakter. Diese wurde durch FRANKS komplett in Ordnung gebracht – eine Gelegenheit für einen wahren Alfisti!

ALFA ROMEO Giulia 1300 Ti [1967]

Solch schöne Klassiker sind heut zu Tage nicht mehr viel zu sehen. Eine Giulia der 1. Serie. Ein Fahrzeug in sehr gutem Allgemein-Zustand – der grüne Lack ist passend, das Interieur ist anmutend schön …
Eine umfassende Motoren-Revision
Und weil bei diese Giulia einiges nicht optimal war, haben wir uns entschiden, diese umfassend und nachhaltig gut in Ordnung zu bringen … so zum Beispiel: Umfassende Karosserie-Arbeiten (Rost) plus eine Neulackierung in der originalen Farbe, Komplett-Revision des Motors (Zylinder honen, neue Kolben mit neuen Ringen, Zylinderkopf komplett überarbeiten inkl. neuen Ventilen) und des Getriebes. Das Gleiche gilt für alle Anbauteile am Motor – diese wurden alle revidiert und laufen nun wieder perfekt!

Heute stehtz unsere Giulia mit bekanntem Biss und altem Glanz wieder auf die Strasse. Eine neue MFK-Prüfung als Veteran (Code 180) wird bei einem allfälligen Verkauf noch gemacht. Die Kosten dafür sind im Verkaufspreis enthalten.
Schön überzeugend, die Giulia, oder?
Geniessen Sie die schönen Bilder – die Giulia ist bereit für den nächsten Besitzer. Preislich ist dieser Italo-Klassiker trotz den aufwändigen Restaurations-Arbeiten immer noch erschwinglich! Kontaktieren Sie uns also für eine unverbindliche Besichtigung und Probefahrt.
Es sind zudem sehr viele Fotos von den Arbeiten an der Karosserie, von der Lackierung, von der Motor- und Getriebe-Revision vorhanden. Alles wurde peniebel dokumentiert und wird als Doku dem neuen Besitzer mit gegeben.

Fahrzeugdaten
Inverkehrssetzung 01.06.1967
Kilometer 33’342 km (Tacho)
Hubraum in ccm 1’290 ccm
Letzte Prüfung 03.2003 TI
MFK Nein – muss neu gemacht werden
Preis inkl. MWSt
VERKAUFT


14.01.2022 - News:
FIAT Dino von Joustra - ein schönes Fundstück

14. Januar 2022By Frank Lutz

Das macht immer wieder grosse Freude – wir haben ein ferngesteuertes Fahrzeug aus der guten alten Zeit im Brocki gefunden. Dieses stammt aus einer Zeit, als wir den Fahrzeugen noch hinterher laufen mussten. Ohne Funk – dafür mit Kabel.

 

FIAT Dino von Joustra – mein schönes Schmuckstück!

Der Spielwaren-Hersteller Joustra aus Frankreich war in den 1960er Jahren bekannt für hochwertige und technisch ausgereifte Blechspielsachen. Natürlich auch Blechspielautos. Ein Geschenk eines Joustra-Spielwagens von Mama & Papa zu Weihnachten war das Grösste und löste helle Begeisterung aus.
Ein ferngesteuertes Blechauto zu fahren, war in dieser Zeit eine richtige Revolution. Denn bis dahin waren nur Spielsachen ohne Elektrik – ohne Batterien zu haben. Ein stolzer Besitzer eines solchen Spielzeuges wurden denn auch grossartig gefeiert . Neidische Blicke von Freunden waren fast schon garantiert ….

Und so freut es uns natürlich sehr, dass wir Ihnen heute von einem tollen Fang aus dem Brocki berichten können. Ein FIAT Dino mit ferngesteuerter Lenkung und mit einem Vorwärts- und Rückwärtsgang. Dieser schöne Dine können wir seit kurzem unser Eigen nennen. Entsprechend genüsslich haben wir denn auch gleich die erste Probefahrt gemacht. In unserem Showroom in Kriens. Zwischen all den schönen und originalen Klassikern aus der gleichen Zeitepoche.


03.01.2022 - News:
FRANKS - mit Freude zurück an der Arbeit

3. Januar 2022By Frank Lutz

Back to work – das war unser Motto heute. Mit viel Motivation und Freude haben wir unsere Arbeit im neuen Jahr wieder in Angriff genommen. Die Auswahl an verschiedensten Fahrzeugen war entsprechend gross – die Farbenpracht ebenfalls! Los gehts – auf ein Neues!

 

FRANKS – mit viel Freude zurück an der Arbeit!

Nach den Weihnachts- und Neujahrs-Tagen und somit nach einigen Tagen der Erholung sind wir wieder fit und motiviert bei der Arbeit. Abwechslungsreiche und interessante Arbeiten warten auf uns!
Die Vielfalt an schönen Klassikern konnte heute nicht grösser sein – auch das Farbenbild ist einzigartig: Austin Healey, De Tomaso Pantera, BMW 327, MG A, Lamborghini LM002, FORD Escort RS2000 und Renault KZ. Vom Vorkriegsfahrzeug bis hin zum Klassiker aus den 1990er Jahren. So macht Arbeiten Spass – wir freuen uns schon heute auf ein spannendes Jahr mit vielen interessanten Herausforderungen!
Los gehts – ab in die Arbeit …


23.12.2021 - News:
Schöne Weihnachten & ein gutes neues Jahr

23. Dezember 2021By Frank Lutz

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Ruhe kehrt ein, die Feiertage stehen bevor. Uns bleibt ein grosser und herzlicher Dank auszusprechen. An Sie, liebe Kundinnen und Kunden. Für Ihr Engagement und für Ihr Vertrauen. Wir sind happy, wie es im Moment läuft. Unserer Motivation ist ungebrochen und wir freuen uns schon heute auf das neue Jahr und die vielen neuen Projekte! Danke!

Weihnachten 2021 – ein Dankeschön an Kunden & Partner

Ein spannendes und intensives Jahr neigt sich dem Ende entgegen! Gut war es. Und schnell ging es vorbei – das 2021! Wir hatte sehr viel zu tun: In unserer Werkstatt, in unserer Karosserie-Spenglerei und in unserer Sattlerei. Wir haben viele interessante Herausforderungen von unseren Kunden erhalten. Und wir durften viele spannende Diskussionen führen und dadurch auch viele neue Projekte realisieren.

Die Resultate unserer Arbeit haben auch uns grosse Freude gemacht. So blicken wir sehr gerne zurück. Entspannt und mit einem zufriedenen Lächeln. All die schönen Klassiker, welche wieder im neuen, restaurierten Kleid strahlen und weiterhin Besitzer und Publikum erfreuen. Beim Fahren und beim Betrachten!
Und wir freuen uns heute schon auf das kommende Jahr, welches wir in gewohnter FRANKS-Qualität und mit anhaltendem Elan an die Hand nehmen wollen. Zusammen mit Ihnen, liebe Kunden!
Für die gute, konstruktive und professionelle Zusammenarbeit beanken wir uns an dieser Stelle gerne bei Ihnen. Auch für das Vertrauen, welches Sie in unsere Firma, in unsere Mitarbeiter und in unsere Arbeit geben. Uns hat es grosse Freude gemacht, an Ihren schönen Fahrzeugen zu arbeiten und diese weiterhin gut im Schuss zu halten.

Mit Ihren Aufträgen haben Sie zudem einen wertvollen Beitrag geleistet, FRANKS zu unterstützen. So, dass wir uns kontinuierlich weiterentwickeln und verbessern konnten. FRANKS steht heute mit Sicherheit einen grossen Schritt weiter in der Zukunft, als wir das noch vor einem resp. vor zwei Jahren waren. Und – trotz Corona-Pandemie – wir haben diese schwierige Situation als Chance erkannt und massiv in unseren Betrieb, in unsere Mitarbeiter und in das Knwo How investiert. Heute blicken wir mit Stolz auf das, was wir erreicht haben.
Bleibt uns somit noch ganz herzlich DANKE zu sagen. Für Ihr Vertrauen in FRANKS, in unsere Mitarbeiter und in unsere Arbeit. Mit Ihrem Zuspruch haben Sie uns Mut und Selbstvertrauen gegeben. So, dass wir es kaum erwarten können, das neue Jahr und somit die neuen Projekte und Herausforderungen in Angriff zu nehmen.
Danke vielmals! Ihr FRANKS-Team


16.12.2021
News aus der Werkstatt:
SAAB Sonett III [1973]
Exotischer Plastik-Sportler

16. Dezember 2021By Frank Lutz

Ein Skandinavien-Klassiker steht in diesen Tagen für Reparatur- und Unterhaltsarbeiten bei FRANKS in der Werkstatt. Ein Exote, welcher heute nur noch ganz selten auf der Strassen anzutreffen und zu sehen ist und welcher heute auch kaum jemand mehr kennt. Genissen Sie deshalb die schönen Bilder!

SAAB Sonett III [1973] Exotischer Plastik-Sportler

Mit einem süssen Augenzwinkern präsentieren wir Ihnen heute einen interessanten Vertreter der Plastik-Aera aus den wilden 1970er Jahren. Ein Fahrzeug, welche heute kaum einer mehr kennt – der SAAB Sonett der 3. Generation! Das war eine kantige und zeitgenössische Erscheinung mit einer Kunststoff-Leichtbau-Karosserie, dazu eine bescheidene Motorisierung – dafür mit einer um so grösseren Erscheinung und Aufmerksamkeit. Diese Skandinavien-Klassiker dürfen daher mit Sicherheit als ein bisschen exotisch betitelt weden!

Etwas zur Geschichte
Was einst im Jahre 1955 seinen Anfang fand (1. Version Saab Sonett), wurde in den Jahren 1970 bis 1974 als 3. Serie hergestellt. Das Design stammte vom Turiner Designunternemen Coggiola – ausgeführt mit einer Kunststoff-Karosserie.
Ausgerüstet war der Saab-Klassiker mit einem FORD V4 Motor mit 65 PS Leistung. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 160 Km/h angegeben. Die Beschleunigung von 0 auf 100 Km/h sollte in berauschenden 12.5 Sekunden erfolgen.
Total wurden 8’351 Stück von der 3. Serie herbestellt – im 1974 war Produktions-Ende. Die neuen US-Sicherheitsvorschriften und die harten Abgas-Normen in den 1970er Jahren waren einfach zu viel und  zu tough für diesen Klassiker!

Inverkehrssetzung
1973
Kilometerstand

Hubraum
1’700 ccm
Leistung:
65 PS
MFK

Preis (inkl. MWSt)
Nicht im Verkauf – Privatbesitz!


12.12.2021
News aus der Werkstatt:
MG A Roadster [1960]
Herrliche Kontouren im neuen Kleid

12. Dezember 2021By Frank Lutz

Manchmal braucht eine Arbeit etwas länger, als man ursprünglich denkt! Vorallem, wenn einem die Motivation verlässt und das Projekt einfach ruhen und sich entwickeln muss. Der richtige Zeitpunkt scheint nach 30 Jahren nun in diesem Jahr gekommen. FRANKS, als Restaurations-Profi, darf diesen Roadster komplett restaurieren und so diesen Klassiker zurück auf die Strasse bringen!

MG A Roadster [1960] Vollrestauration – das Ende naht!

Heute berichten wir von einem weiteren Restaurations-Projekt aus unserer Werkstatt. Ein MGA Roadster wurde nach über 30 Jahren Standzeit in der Garage zurück ins Leben geholt. FRANKS als Spezialist darf hier sein Bestes geben: Karosserie-Arbeiten (Spenglerei), Lack, Motor / Getriebe, Elektrische Anlage, Verdeck und Interieur … alles wird durch FRANKS komplett neu gemacht / überarbeitet.

30 Jahre Standzeit in der Garage
Eine sehr lange Zeit stand dieser schöne Roadster in der Garage. Eine angefangene Arbeit, welche nie weitergeführt wurde. Und – zeitnah zur Pension des Halters – solll dieser schöne Roadster nun fertig werden und eine neue MFK-Prüfung als Veteran (Code 180) erhalten.
Wir sind perfekt auf Kurs – schon bald wird dieser MGA die Strassen mit seiner Ausstrahlung entzücken und ein Neuwagen-Fahrspass vermitteln! Der Besitzer darf sich somit auf sein Pensionierungs-Geschenkt, welches er sich selber macht, sehr freuen!

Inverkehrssetzung
1960
Kilometerstand

Hubraum
1’800 ccm
Letzte Prüfung:

MFK
Wird neu gemacht
Preis (inkl. MWSt)
Nicht im Verkauf – Privatbesitz!

Weitere Informationen
1 Stunde MG-Geschichte


08.12.2021
News aus der Werkstatt:
MASERATI Ghibli Spyder [1970]
Restauration am edlen Italo-Klassiker

8. Dezember 2021By Frank Lutz

Gerne gewähren wir Ihnen wieder einmal einen Einblick in unsere Werkstatt. Heute in die Karosserie-Spenglerei. Wir arbeiten an einem originalen Maserati Ghibli Spyder – ein von 120 Stk. produzierten. Wir dürfen die Gesamtsanierung ausführen!

MASERATI Ghibli Spyder [1968] Restaurationsarbeiten

Die MASERATI Ghibli Spyder sind eine sehr rare Species! Gerade mal 120 Stück wurden von diesem traumhaft schönen Cabrio im Werk produziert. Ironischerweise wollte die damalige Kundschaft sich nicht so recht motivieren lassen … und daher blieb der Erfolg und somit auch die grossen Stückzahlen gänzlich aus!
Aus heutiger Sicht sind die schlechten Produktionszahlen von damals eine Glücksache. Denn – entsprechend rar ist dieser MASERATI-Klassiker heute. Und entsprechend auch sehr gesucht. Kaufinteressenten sind somit auch bereich, fast einen 7-stelligen Betrag dafür hinzublättern!

Um so mehr freut es uns, dass wir das Vertrauen von unserer Kundschaft erhalten haben, diesen wunderbaren Klassiker wieder auf die Erfolgsbahn zu bringen und diesen komplett zu restaurieren. Denn, die Zeit hatte doch an der Substanz des Fahrzeuges genagt … Rost ist an vielen Stellen zu finden.
Ein schönes Restaurations-Projekt
Aktuell ist dieser Ghibli Spyder bei uns in der Karosserie-Spenglerei und wird Schritt für Schritt in Ordnung gebracht. Die Bilder zeigen aktuelle die Nachfertigung des Scheinwerfer-Rahmens, welcher im Laufe der Zeit abhanden gekommen war. FRANKS kann hier gut helfen. Wir fertigen dieses Ersatzteil, welches am Markt nicht mehr erhältlich ist, in gewohnter Handwerkstkunst nach. So, dass am Ende der Arbeit alles Original ist und das Fahrzeug wieder als feiner Klassiker auf die Strasse zurück kann.
Bleiben Sie regelmässig auf unserer Homepage -wir berichten hin und wieder von unserer Arbeit!

Inverkehrssetzung
1970
Kilometerstand

Hubraum
4’700 ccm
Letzte Prüfung:

MFK

Preis (inkl. MWSt)
Nicht im Verkauf – privat!

Weitere Informationen


VERKAUFT:
DUCATI 350 Scrambler [1968]
Reinrassiger Enduro-Klassiker für die Strasse

7. Dezember 2021By Frank Lutz

Eine top restaurierte DUCATI 350 Scrambler steht frisch und knackig bei FRANKS im Showroom und glänzt in ihrem roten Kleid über alle Rundungen hinweg. Das ist in jeder Beziehung ein Hingucker – top Zustand, seltene Farbgebung, mit extrem rarem Anlasser-Zubehör und zu einem attraktiven Preis!

DUCATI 350 Scrambler [1968]

Uns begeistern die DUCATI Scrambler Motorräder immer wieder von neuem. Sie wirken optisch so ausgewogen und leicht – und sind trotzdem sehr agil und schnittig auf der Strasse. Das reinrassige, Italienische Temperament verbunden mit einer langen Tradition schlägt hier voll durch. Und die rote Farbgebung mit den silber- / schwarz-farbenen Ergänzungen geben diesem Klassiker eine ganz besondere Note. So muss Motorrad sein – frech, stark und trotzdem edel. Und so freut es uns natürlich, dass wir Ihnen hier ein sehr ausgewähltes und exklusives Motorrad anbieten können.
Technisch wie optisch ist die DUCATI in einem perfekten Zustand. Sie wurde vor ca. 6 Jahren komplett neu aufgebaut. Jede Schraube wurde restauriert. Und seit der Restauration wurden gerade mal 680 Kilometer gefahren.
Und so steht heute bei FRANKS ein sehr attraktiver Enduro-Klassiker im Angebot! Ein Motorrad, welches in jedem Detail überzeugt. Sehen Sie dazu auch die verschiedenen Detail-Fotos!

Diese schöne DUCATI Scrambler ist nun ready für den künftigen Einsatz. Alles ist neu und die Service- und Kontroll-Arbeiten wurden sorgfälltig ausgeführt. Die MFK-Prüfung als Veteran (Code 180) aus dem Jahre 2018 ist noch bis 2024 gültig. Im Prinzip kann der künftige, neue Besitzer aufsitzen und losfahrten
Sonderzubehör: Anlasser
Etwas will noch speziell erwähnt werden! Unsere DUCATI 350 Scrambler verfügt über einen soliden, elektrischen Anlasser! Ein Zubehör, welches man selten zu sehen bekommt und welches extrem rar ist. Die Spanische Polizei hatte dieses Zubehör einst im Einsatz. Und zu unserer grossen Freude funktioniert dieser auch tadellos – immer! Das bedeutet Komfort für diejenigen, welche mit der hohnen Kompression beim Kickstarten manchmal Ihre liebe Mühe haben!
Fazit
An diesem Klassiker stimmt einfach alles – es ist ein Mix aus top Zustand, top Optik und top Preis! Wir sind der Meinung, dass dies eine attraktive Kombo ist und dass sich eine Investition in dieses Motorrad lohnt. Man(n) bekommt viel schönes und gutes Motorrad für sein Geld!
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selber von dieser Schönheit. Sie werden ganz bestimmt nicht enttäuscht seiin ….

Inverkehrssetzung
01.01.1968
Kilometerstand
680 Kilometer
Hubraum
340 ccm
Letzte Prüfung:
25.06.2018
MFK
Ja – als Veteran (Code 180)
Preis (inkl. MWSt)
VERKAUFT

Weitere Informationen


18.10.2021
News aus der Werkstatt:
DeTomaso Pantera [1973]
Neulack in Orange als perfekte Originalfarbe

18. Oktober 2021By Frank Lutz

Eine mutige und schrille Zeit – das waren die wilden 1970er Jahre. Orange als typische Farbe dieser Epoche war sehr verbreitet und auch beliebt – ähnlich wie leuchtgelb, grün, blau etc! Wir finden, diese Originalfarbe passt super gut zum Pantera und wiederspiegelt den Zeitgeist dieser Epoche!  Wir gratulieren dem Besitzer für dessen Mut zur Farbe und zur Originalität. Uns gefällts …

DeTomaso Pantera 1973 – Neulackierung in original Orange!

Unser schöne DeTomaso Pantera wurde soeben in der Originalfarbe neu eingekleidet. Und seit wenigen Tagen steht dieser Prachtswagen denn auch wieder bei FRANKS in der Werkstatt – zurück vom Lackierer!
Vollrestauration bei FRANKS
Wir finden, dem Pantera steht dieses schrille und laute Farbenkleid prächtig. Der Zeitgeist der 1970er Jahre kann man regelrecht spüren! Und so freuen wir uns sehr auf die weiteren Finish-Arbeiten im Rahmen der Komplett-Restauration – als nächstes stehen die Arbeiten an der Technik und am Interieur an. Und bis der wirkliche Finish in absehbarer Zeit dnan einmal in Angriff genommen werden kann, dauerts halt doch noch ein bisschen.


06.10.2021
News bei FRANKS:
Swiss Classic World 2021 in Luzern:
FRANKS Originale präsentierte sich

15. Oktober 2021By Frank Lutz

Während drei Tagen befand sich unser «Showroom» mit seinen ausgesuchten Old- und Youngtimern nicht an der Werkstrasse in Kriens, sondern in den pulsierenden Ausstellungshallen der Swiss Classic World 2021 in Luzern.

Swiss Classic World 2021 in Luzern: FRANKS Originale präsentierte sich

Wir tauchten während diesen drei Tagen in die Welt von historischen Automobilschönheiten ein. Inmitten von Gleichgesinnten bescherte uns die Swiss Classic World genau das, was wir uns erhofft hatten: Freude, Begeisterung, bereichernde Begegnungen und interessante Gespräche. All dies, gewürzt mit einigen vielversprechenden, geschäftlichen Kontakten und ein paar Abschlüssen vor Ort. Die Bilanz ist sehr positiv und wir kommen gerne wieder.
Ohne dem Fazit der Organisatoren der SCW 2021 vorgreifen zu wollen, so schauen wir heute doch begeistert auf drei erfolgreiche Messetage zurück. Auf ein vielfältiges Ausstellerangebot mit einem täglich wachsenden Besucheraufkommen. Die Ausstellungs-Organisation legte – innerhalb des erschwerten Rahmens der Corona-Zutrittsprozesse – mit jedem Tag zu. Uns Ausstellern wurde eine tolle Plattform für die Präsentation unserer automobilen Schmuckstücke aus allen Dekaden des Fahrzeugbaus geboten. Auf vier und auf zwei Rädern. Das interessante Rahmenprogramm bot den Besuchern an jedem Messetag verschiedene spannende Schwerpunktthemen und -aktivitäten.

Mit dem Umzug unseres Showrooms in die Messehallen Allmend in Luzern vollzog sich automatisch auch ein Perspektivenwechsel: Unsere Aktivitäten, Betrachtungen und Kontakte öffneten sich während den Messetagen hin zu einem erweiterten, unmittelbaren Vergleich von Fahrzeugen, Dienstleistungen und Philosophien. FRANKS Originale reflektierte und nutzte diese Chance intensiv. Die unzähligen Gespräche mit Besuchern, Kunden und Mitbewerbern inspirierten … und sie bestätigten uns zu unserer grossen Freude in unserem Wirken und in unserer Positionierung.
Attraktives Angebot
Wir hatte uns für unsere Messe-Präsentation für Intermeccanica Italia, Ferrari 365, AC Cobra MK4, Lancia Fulvia, Fiat 900 und – als Paradestück – einen vollrestaurierten 1972er Porsche 911 2.4S Targa entschieden. Allesamt Repräsentanten europäischer Fahrzeugbaugeschichte, angeordnet und poliert als wunderschöne und zuverlässige Besuchermagneten. Die Fahrzeuge bildeten den Ausgangspunkt für unzählige, nostalgisch-begeisterte Gespräche und Geschichten mit unseren Standbesuchern. Ergänzt wurde dieses exklusive Line-up von einem niederländischen 1952 Jaap Blanken Wohnwagen, als Exponat und als rollendes Büro. Sowie von zwei sportlichen Motorrädern; zwei Ducati Scrambler aus den Jahren 1968 und 1973. Motorräder aus einer Zeit, als man zwar «Naked Bikes» fuhr, den Begriff aber noch nicht benutzte.

Professionelle, umfassende Dienstleistungen
Der Angebots- und Branchenvergleich an der Messe wie auch die Gespräche mit den unterschiedlichsten Besuchern, darunter Kunden und Interessenten, aber auch Mitbewerber und Dienstleister, haben unsere Wahrnehmung und die Dienstleistungsausrichtung bestätigt und untermauert. FRANKS Originale positioniert sich richtig: Mit unserem kompetent-umfassenden Dienstleistungsangebot und mit einem sensitiv auf den persönlichen Kundenwunsch (und auf dessen Oldtimer) ausgerichteten Fokus erfahren wir eine ungewohnte und anhaltende Kundenloyalität. Ungeachtet der Marke und des Jahrgangs bedient FRANKS Originale mit Sitz in der Zentralschweiz Kunden aus der ganzen Schweiz und über die Landesgrenzen hinaus.
Absoluter Fokus «Kundenorientierung»
Die jederzeit transparente und faire Geschäftskultur trug in den vergangenen Jahren zum Aufschwung unseres noch jungen Unternehmens bei. Die Kunden von FRANKS erfahren eine Geschäftsbeziehung mit offenen Karten. Der Beratungslevel ist hoch und die Bedienung erfolgt entlang der Wertschöpfungskette unter einem Dach und aus einer Hand. Chassis und Carrosserie, Motoren und Getriebe, Interieur und Exterieur … ob Teil- und Vollrestauration; bei FRANKS trifft der Oldtimerliebhaber einen Ansprechpartner sowie optimale Auftrags- und Projekttransparenz an und behält so, zu jedem Auftrag und zu jeder Zeit, die Zügel in der Hand. Die Swiss Classic World hat uns in dieser Philosophie bestätigt und wir freuen uns bereits heute wieder auf die nächstjährige Ausstellung.
Herzlichen Dank an das SCW-Team und an dich, lieber Bernd. See you in 2022!

Swiss Classic World 2021
https://www.swissclassicworld.ch/


29.9.2021
FRANKS Originale an der Swiss Classic World:
Besuchen Sie uns in der Halle 2, Stand 205

29. September 2021By Frank Lutz

Die Swiss Classic World ist einzigartig in der Schweiz. Sie ist die grösste nationale Messe, welche ihre Ausstellung der Thematik «Classic Cars» widmet. Somit ein MUSS für jeden Anbieter von Fahrzeugen und Dienstleistungen, für uns jedoch eine FREUDE, mit verschiedenen schönen und klassischen Fahrzeugen vor Ort zu sein. Die Ausstellung findet zwischen Freitag und Sonntag, 1.-3. Oktober 2021, statt.

FRANKS Originale an der Swiss Classic World: Besuchen Sie uns in der Halle 2, Stand 205

Die Swiss Classic World 2021 wird erstmals – geschuldet der Nachfrage und den restriktiven COVID-Schutzmassnahmen – an drei Tagen durchgeführt. Jeder Messetag hat seinen eigenen Schwerpunkt: Am Freitag wird das Forum «Synthetische Kraftstoffe für Classic Cars» stattfinden. Am Samstag sind verschiedene Aktivitäten den oldtimer-affinen Frauen gewidmet und der Sonntag gehört dem Dachverband SHVF und seinen Clubs. Parallel finden ein Treffen der «Freunde Historischer Landmaschinen Zentralschweiz FALZ» statt. Eine tolle Sammlung von klassischen Traktoren umrahmen dieses Treffen.

FRANKS Originale freut sich, als 360°-Expertennetzwerk für Teil- und Komplett-Restaurationen, Reparaturen, Karosserie-Spenglerarbeiten, Interieur- dienstleistungen und Garagierung-Services im Bereich der Classic Cars wieder an der Swiss Classic World ausstellen zu dürfen. FRANKS Originale ist in der Halle 2 am Stand 205 zu finden und präsentiert als «Showcase» verschiedene klassiche Fahrzeuge aus dem ganzen 20. Jahrhundert. Als Kernstück wird eine sich in den Endzügen befindliche Komplett-Restauration eines «72er Ur-Elfers» Porsche 911 2.4S Targa Jg. 1972 (Oelklappe) zu bewundern sein.
Besuchen Sie uns und lassen Sie sich ein- und entführen in die faszinierende Welt von historischen Fahrzeugen.


19.08.2021
News von FRANKS:
Gartenrösterei Küttel neu am Markt

19. August 2021By Frank Lutz

Leidenschaft und Freude – das sind unsere stetigen Begleiter bei der Arbeit. Und FRANKS fokussiert zudem auf Qualität und Nachhaltigkeit! Unsere Arbeit ist eine Herzensangelegenheit!

So auch bei Sandra Küttel von der Gartenrösterei Küttel in St. Erhard! Seit diesem Jahr konnte Sandra ihre Firma am Markt lancieren und einen langersehnten Traum in die Tat umsetzen: Ihren eigenen Kaffee rösten und vermarkten.

Gartenrösterei in St. Erhard – Sandra Küttel mit feinem Angebot.

Wir sind begeistert – herzlichen Dank, liebe Sandra, für den geschmackvollen, brasilanischen Kaffee. Alles aus eigener Initiative: Baueren und Rohstoff evaluiert, eingekauft und importiert, selber geröstet und natürlich dann auch noch selber an den Mann gebracht.
Viel Engagement und Herzblut liegt in diesem überzeugenden Produkt. Und – für FRANKS ganz speziell und schön – die Verpackung ist mit unserem eigenen Brand versehen! FRANKS Kaffee sozusagen …

Die ‚Gartenrösterei Küttel‘ ‚befindet sich in St. Erhard – im erweiterten Einzugsgebiet von Sursee. Im Garten der Firmenbesitzerin Sandra Küttel, wird der angelieferte Kaffee geröstet / veredelt und anschliessend in handliche Beutel abgepackt. Und so dürfen wir ab sofort unseren eigenen Kaffee in den Pausen geniessen!
Was einst eine wahnsinns Idee war, wurde in diesem Jahr nun in die Tat umgesetzt. Die Gartenrösterei kommt so allmählich in den Umlauf. Wir sind überzeugt von eurem Produkt und können die Begeisterung für den eingeschlagenen Weg bis unter die Haut spüren!
Wir wünschen dir, liebe Sandra, viel Erfolg und weiterhin viel Spass an der Arbeit. Das ganze FRANKS-Team drückt dir die Daumen und grüsst dich herzlich. Zum Wohl …

Firma:
Gartenrösterei Küttel
Gründung:
2021
Ansprech-Person:
Sandra Küttel
I
nhaberin & Geschäftsführerin
Kontaktadresse:
Boogmatt 5
6212 St. Erhard LU
Website / Internet-Adresse:

 

www.gartenroesterei.ch
 

Weitere Informationen


16.08.2021
News aus der Werkstatt:
FORD Escort Twin Cam [1970]
Total-Revision durch René Zangger

16. August 2021By Frank Lutz

Ein seltener Gast steht gerade bei FRANKS. Der schöne Escort Twin Cam wird in unserer Werkstatt für die anstehende MFK-Prüfung bereitgestellt! Dies nach der Total-Restauration durch unseren Werkstattleiter René Zangger – ein privates Projekt von ihm mit solidem und erfolgreichem Abschluss!

FORD Escort Twin Cam [1970]

Heute berichten wir gerne von einem äusserst interessanten Projekt – vor allem die FORD-Fans kommen hier auf ihre Rechnung! Denn die Komplett-Restauration des FORD Escort Twin Cam konnte in diesen Tagen abgeschlossen werden. Die neue und erfolgreiche Veteranten-Prüfung (Code 180) auf dem Strassenverkehrsamt war die offensichtliche Belohnung der sorgfälltig ausgeführten Arbeiten am Fahrzeug. Nun darf wieder gefahren werden …
Komplett-Restauration – alles neu!
Sämtliche Arbeiten wurden von unserem Werkstatt-Chef, René Zangger, entweder selber ausgeführt oder ganz sicher koordiniert. Ein privates Projekt von ihm – welches über die vergangenen Jahre sehr professionell und mit Ausdauer weitergetrieben wurde. Und nach langen 5 Jahren fährt dieser Klassiker endlich wieder in gewohnter Manier.

Die Escort Twin Cam Fahrzeuge sind eine rare Species. Gerade mal 1’100 Stück wurden davon produziert. Und entsprechend wenige sind heute noch im Einsatz. Alle waren sie als Rechts-Lenker geboren!
Angetrieben werden diese FORD-Sportler von einem Cortina Lotus Motor mit 1’600 Kubikcentimeter Hubraum und mit 115 PS an Leistung. Bei Renés Twin Cam handelt es sich zudem um eine Schweizer Erstauslieferung. Mehr noch – dieses Fahrzeug wurde im Jahre 1970 für die Schweizer Typen-Genehmigung verwendet!
Dieser Twin Cam hatte nur wenige Vorbesitzer. Heute, in der Hand eines leidenschaftlichen FORD-Enthusiasten und Kenners, ist dieser Klassiker wohl wieder am richtigen Ort! Der Twin Cam ist zudem Teil einer umfassenden und beeindruckenden FORD-Sammlung.
Wir wünschen dir, liebe René, viel Freude mit dem neuen Alten und viel Spass bei den künftigen Ausfahrten.

Inverkehrssetzung
1970
Kilometerstand
0 km (Neuzustand)
Motor / Hubraum
4-Zylinder mit 1’600 ccm
Letzte MFK-Prüfung:
August 2021 – NEU
Preis (inkl. MWSt)
Privatbesitz – nicht im Verkauf !

Weitere Informationen


10.08.2021
News aus der Werkstatt:
MERCEDES BENZ 220 Seb Cabrio [1964]
Motor-Revision bei FRANKS

Heute möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Werkstatt bieten. Einem der schönen Mercedes Benz Klassiker wird gerade eine Erfrischungskur gegönnt.
Der gesamte Antriebsstrang – Motor, Getriebe, Kardan, Differential und Hinterachse – wurden komplett zerlegt, anschliessend revidiert / aufbereitet und im Moment wieder zusammengebaut. Diese Komponenten waren in die Jahre gekommen und vermochten ihre Leistung nicht mehr zu erbringen. Die aktuelle Revision soll diesen Mangel beheben…
Die gesamten Arbeiten an Antriebs-Strang werden vollumfänglich bei FRANKS in der Werkstatt und druch unsere eigenen Spezialisten realisiert. Geniessen Sie die schönen Bilder – etwas, das man nicht jeden Tage sehen kann.

Inverkehrssetzung
1964
Kilometerstand
0 km (Neuzustand)
Motor / Hubraum
6-Zylinder mit 2’195 ccm
Letzte Prüfung:
MFK
Preis (inkl. MWSt)
Privatbesitz – nicht im Verkauf !

Weitere Informationen


SAMUEL SCHEUBER
[seit 2021]

2. August 2021By Frank Lutz

SAMUEL SCHEUBER [seit 2021]

Carosseriespengler

«Auf die Frage, warum Oldtimer?, kann ich keine schlüssige Antwort geben. Die vier Lehrjahre als Carrosseriespengler zeigten mir insbesondere auch auf, dass mir die Repetition und Einfachheit der Aufgaben nicht ausreichen. Dass ich mehr machen möchte, als es bei meinem damaligen Lehrbetrieb und Arbeitgeber möglich war.

Per Zufall und mit etwas Glück entstand der Kontakt zu FRANKS Originale. Hier bietet sich mir nicht nur die Perspektive auf Herausforderung und abwechslungsreiche Arbeit, sondern auch auf den nächsten Schritt hin zum Carrosserierestaurator. FRANKS ist mein erster Arbeitgeber nach meinem Lehrabschluss und die Welt des historischen Fahrzeuges beginnt mir zu gefallen.

Oldtimer haben, aus meiner Sicht, mehr Stil und sind grundsätzlich schöner als die heutigen Autos. Die Oldtimer-Community ist speziell, aber sehr interessant. Die Projekte bei FRANKS sind nie eine Wiederholung, sondern stellen immer wieder eine neue Herausforderung dar. Das gefällt mir und motiviert mich täglich.»

FAHRZEUGE – Autos

Toyota Corolla Verso, 2006 (es ist die Funktionalität, die zählt)


23.06.2021
News aus dem Showroom:
PIAGGIO Ciao Mofas [1970]
Ein bunter Strauss an Zeitgeist & Erinnerungen

24. Juni 2021By Frank Lutz

Das ist der Aufsteller heute – eine Ciao-Sammlung in Regenbogen-Farben. Originale und authentische Ciao Mofas sind rar und in diesen Jahrgängen fast nicht mehr zu finden. Da kommen Erinnerungen auf – Schulweg, Disco / Ausgang und natürlich die eigene Mofa-Klicke!

Ciao Mofa Piaggio [1970] Kult-Töffli

Ein so ein bunter Strauss an Ciao Töfflis hatten wir noch nie – das ist ein echter Hingucker! Wir hatten soeben die Gelegenheit, ein paar ausgewählte Mofas aus einer Sammlung heraus zu erwerben! Die schönen Farben haben es uns angetan …
Alle Ciao Mofas wurden restauriert – in Italien: Neuer Lack, Technik überarbeitet und diverse authentische, originale Ersatzteile verbaut. So, dass diese schön dastehen und den nächsten Besitzern Freude bereiten.

Wir alle kennen diese Klassiker noch aus den anfängen der Töffli-Szene – Erinnerungen kommen hoch: Die Mädels waren mit den Ciao Mofas unterweg – wir Jungs mit den handgeschaltenen Puchs, Sachs, Belmondos, etc. Wir waren motorisiert unterwegs – und somit ein wenig unabhängig vom ÖV. Und so natürlich auch von unseren Eltern.
Die schönen Mofas stehen nun bei uns im Showroom. Wie ein grosser, farbiger Regenbogen schmücken diese unseren Showroom. Einfach traumhaft …
PS – Das türkis-farbite Ciao wurde bereits verkauft!

 

 

Inverkehrssetzung
1970
Kilometerstand
Diverse Angaben
Hubraum
49 ccm
Letzte Prüfung:
Alle einigelöst !
MFK

Preis (inkl. MWSt)
CHF 2’700.00 pro Stück

Weitere Informationen


28.05.2021
News aus der Werkstatt:
De Tomaso Pantera [1973]
Einbau Motor und Getriebe

Der wuchtige und kräftige FORD-Motor inkl. Getriebe konnten in dieser Woche wiedervereint werden. Schwer war die Last – und knapp war es im Motorraum! Milimeter-Arbeit war angesagt!

Profis an der Arbeit
Schritt für Schritt – resp. Zentimeter für Zentimeter arbeiteten sich die Spezialisten von FRANKS in den Motorraum vor. So lange, bis die Motoraufhängung in die Aufnahmen passten und mit den passenden Schrauben fixiert werden konnten. So dauerte diese Hochzeit auch nicht lange. Nach gerade mal einer Viertelstunde war der ganze Zauber vorbei.
Alles sitzt – so, wie es muss! Besitzer und FRANKS – beide sind happy. Ein weiterer Schritt war geschafft!

Inverkehrssetzung
1973
Kilometerstand
– km
Hubraum
– ccm
Letzte Prüfung:
MFK
Preis (inkl. MWSt)
Privatbesitz – nicht im Verkauf !

Weitere Informationen
 


27.05.2021
Fahrzeug-Übergabe:
VESPA 125 Primavera [1981]
Gratulation - der allererste Klassiker!

27. Mai 2021By Frank Lutz

Jeder fängt einmal an – so auch dieser Junglenker, Sohnemann Dominik, der heute seinen ersten Klassiker ausgeliefert bekommen hat. Ein Geschenk von Papa – zum grossen, runden Geburtstag und zur Anerkennung der stetig soliden Leistungen im Geschäft und bei der Weiterbildung!

VEDSP 125 Primavera [1981] Gratulation – der erste Klassiker

 

Schön wars heute! Papa Frank durfte das kultige Geburtstagsgeschenk seinem Sohnemann Dominik endlich überreichen. Sichtlich stolz und noch etwas unbeholfen nahm der Jungfahrer sein neues Gefährt in Besitz.
Kultfahrzeug Vespa
Die erste Fahrt sollte denn auch gleich in der hauseigenen Tiefgarage stattfinden. Kuppeln, Schalten, Licht ein / aus, Fussbremse, Benzinhahnen ein / aus … ähhh – Papa, wie war jetzt das noch gleich?

Erfolgreiche Probefahrt
Etwas unsicher – aber denn noch flott auf der ersten Fahrt – erkundete Dominik die Tiefgarage. Und er konnte nicht genug kriegen. Runde für Runde. Das wird wohl das Gefährt für den kommenden Sommer für die Badi oder für Fahrten mit der Freundin!
Wir freuen uns mit dir, lieber Dominik, wir wünschen dir alles Gute und dass du mit entsprechender Vorsicht fährst. Vespa, Cool und Lifestile – alles hin oder her … immer mit Besinnung und Verstand fahren! Und – Übung macht den Meister …

Inverkehrssetzung
1981
Kilometerstand
11’554 km
Hubraum
125 ccm
Letzte Prüfung:
2020
MFK
Neu als Veteran (Code 180)
Preis (inkl. MWSt)
Ab sofort im Privatbesitz

Weitere Informationen
 


26.05.2021
News aus der Werkstatt:
PORSCHE 911S 2.4 Targa [1972]
Neulackierung fertig, wow!

26. Mai 2021By Frank Lutz

Diese Bilder sprechen eine eindeutige und äusserst bezaubernde Sprache – die Sprache der Farbe! Unser schöner PORSCHE wurde soeben fertig lackiert. Bei Car Schaller in Ruswil ! Wir sagen danke für eine perfekte Arbeit. Da ist gekonntes Handwerk und viel Leidenschaft drin – wir sind beeindruckt!

Porsche 911S 2.4 Targa [1972] – Neulackierung fertig, wow!

Der Tag, an dem ein Fahrzeug neu lackiert dasteht, ist immer wieder ein ganz spezieller Tag! So auch heute – denn heute durften wir den schönen PORSCHE 911S 2.4 Targa aus der Verschönerung bei Car Schaller Ruswil zurück zu FRANKS holen.
Professionelle Arbeit bei Car Schaller Ruswil
Ganze drei Monate an Zeit, viel Geschick, professionelles Handwerk, fundiertes Know How und eine grosse Portion an Leidenschaft bedurfte es, um diesem Targa-Klassiker ein neues Kleid anzuziehen. Car Schaller Ruswil hat hier ganze Arbeit geleistet! Bis ins letzte Detail überzeugt die Neulackierung an diesem Ur-Elfer … einfach schön!

Überführung zu FRANKS
Das Fahrzeug wurde heute zu FRANKS überführt. Gut gesichert und sanft transportiert war heute der Grosse Tag des Umzugs! Ab sofort steht der schöne Klassiker bei FRANKS im Showroom und wartet auf die Weiter-Bearbeitung durch die FRANKS-Mitarbeiter.

Inverkehrssetzung
1972
Kilometerstand
– km
Hubraum
2’400 ccm
Letzte Prüfung:
MFK
Preis (inkl. MWSt)
Privatbesitz – nicht im Verkauf !

Weitere Informationen
 


20.05.2021
Play the Video:
Porsche 356 bei FRANKS Originale

19. Mai 2021By Frank Lutz

«Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.»

Diese im Jahr 1948 realisierte Vision von Ferry Porsche haben wir im Jahr 2011 als Hommage und Liebeserklärung, zusammen mit unserem Videopartner sooli.ch, im Showroom von FRANKS Originale in einem Kurzfilm umgesetzt.  Ein optisches Vergnügen … viel Spass beim Anschauen.

Play the Video:
Porsche 356 bei FRANKS Originale

Produktion:
Juli 2011, sooli.ch


18.05.2021
Play the Video:
FRANKS Originale on a Mission

18. Mai 2021By Frank Lutz

FRANKS Originale auf ihrer Mission: Schauen Sie sich das Video zur Passion «Classic Cars» an. Äusserst ästhetisch und dynamisch-kurvengenau wird darin unsere Leidenschaft von unserem Partnerunternehmen Sooli Film ins Bild gesetzt. Ein visuelles Vergnügen … viel Spass beim Anschauen.

Play the Video:
FRANKS Originale on a Mission

Produktion:
Juli 2016, sooli.ch


17.05.2021
Fahrzeug-Übergabe:
YAMAHA XS 650 [1977]
Erfolgreiche Komplett-Restauration durch FRANKS

17. Mai 2021By Frank Lutz

Ein schöner Japan-Klassiker wurde soeben bei FRANKS komplett neu aufgebaut! Nach nur 6 Monaten Arbeit durften wir den grossen Moment zusammen mit dem Kunden feiern: Die Yamaha XS wurde dem Kunden wieder ausgehändigt! DAb sofort ist die schöne Yamaha auf der Strasse anzutreffen! Im Neuzustand. Freude herrscht.

YAMAHA XS650 [1977] Übergabe nach Komplett-Restauration

 

Nach ca. einem halben Jahr an Arbeit bei FRANKS durften wir die schöne Yamaha XS dem Kunden wieder aushändigen. Die XS stand während den letzten ca. 20 Jahren in einem trockenen Raum …
Der neue Besitzer und Jung-Lenker Timo hatte diese XS von einem lieben Bekannten als Geschenk erhalten. Und das Ziel war schnell klar: Die XS soll restauriert werden und als Alltags-Klassiker wieder die Strasse schmücken! Gesagt – getan … und so wurde die XS im Sommer 2020 aus der dunklen Tiefgarage ausgemottet und zu FRANKS transportiert.

Nach einer kurzen Durchsicht der XS war schnell klar: Die XS hatte arge Standschäden – alles musste in Ordnung gebracht und überholt werden. Das war denn auch der Auftrag an FRANKS. Mit dem klaren Ziel verbunden, die XS wieder strassentauglich zu machen und bei der MFK eine neue Zulassung inkl. Veteranen-Prüfung (Code 180) zu erhalten.
Vollrestauration – alles wurde neu gemacht!
Alles wurde minutiös auseinander geschraubt – bis zur letzten Schraube! Alles, was nicht korrekt lief, wurde überarbeitet resp. neu gemacht. Motor und Getriebe wurden überarbeitet, Zündanlage wurde revidiert. Kupplung war noch fast neu (Vorbesitzer hatte diese noch wechseln lassen), Bremsen komplett neu gemacht (Scheiben, Sättel), Federgabel wurde revidiert. Ein neuer Tank musste her (der alte Tank war durchgerostet) und ein neuer Sattel wurde angefertigt. Die Felgen wurden demontiert, ausgespeicht, poliert und neu eingespeicht . Und am Schluss wurden neue Pneus inkl. neuen Schläuchen montiert. Zudem wurden sämtliche Verschleissteile, sämtliche Schläuche, Kabelzüge, etc. neu gemacht. Und natürlich wurden auch alle Flüssigkeiten ersetzt. So, dass einer neuen Prüfung auf der MFK nichts mehr im Wege stehen konnte.

Grosser Tag – Fahrzeugübergabe
Und so war der grosse Moment gekommen. Vergangene Woche waren der Ex-Besitzer Marc und der neue Besitzer Timo vor Ort, um die XS abzuholen. Die beiden Vertreter von FRANKS – Chefmechaniker René Zangger und Geschäftsführer Frank Lut, waren auch anwesend und durften mit Stolz die schöne Arbeit präsentieren und das kultige Gefährt dem neuen Besitzer aushändigen.
Herzlichen Dank an alle – das Projekt war eine Herausforderung. Es hat Spass gemacht! Das Resultat überzeugt alle Anwesenden.
Wir wünschen eine gute und unfallfreie Fahrt mit der neuen XS. Und auf bald wieder mal …

Inverkehrssetzung
1977
Kilometerstand
53’000 km
Hubraum
650 ccm
Letzte Prüfung:
16.04.2021
MFK
Neu als Veteran (Code 180)
Preis (inkl. MWSt)
Privatbesitz – nicht im Verkauf !

Weitere Informationen
 


11.05.2021 - News:
FRANKS Transporter mit neuer Beschriftung

11. Mai 2021By Frank Lutz

Unsere neue Beschriftung am Firmen-Transporter gefällt uns sehr gut! Auffallend schön würden wir sagen … besten Dank dem sli.ch Team und Claudia für die präzise Umsetzung. Die neue Beklebung ist eine wahre Freude!

FRANKS Transporter mit neuer Beschriftung

Herzlichen  Dank, liebe Claudia von sli.ch, für die gelungene Beklebung unserers Transport-Fahrzeuges. Die neue Beschriftung präsentiert sich sehr gut – das fühlt sich an wie neu angezogen.
Auffallend schön – gelungen!
Die Grafik auf unserem Transporter wurde vom Dänischen Künstler / Grafiker Mads Berg speziell für FRANKS entwickelt. Nach 12 Jahren mit der eleganten DS-Frau wollten wir etwas Neues realisieren. Die neue Grafik, The Race von Mads Berg, soll uns zudem Dampf und Motivation geben … die in den vergangenen Monaten aufgenommene Dynamik weiter auszunutzen und unser tägliches Schaffen weiter zu entwickeln.
Uns gefällts super gut! Looos …

Inverkehrssetzung
Kilometerstand
Hubraum
Letzte Prüfung:
MFK
Preis (inkl. MWSt)

Weitere Informationen
 


10.05.2021 - News:
Eine Dankeskarte von einer lieben Kundin

11. Mai 2021By Frank Lutz

Was für eine schöne und herzliche Überraschung heute in der Briefpost. Wir haben eine Dankeskarte von einer lieben Kundin erhalten – das war der Aufsteller des Tages! Wir geben den Dank natürlich gleichermassen und nicht minder herzlich retour. Es hat uns seeehr gefreut …

Dankeskarte einer lieben Kundin

Solche Zeichen der Freude und der Dankbarkeit passieren hin und wieder. Kundinnen und Kunden bedanken sich für unser Engagement, welches wir mit Herzblut und Leidenschaft erbringen. Täglich und konstant.
So auch in diesem Fall – einem FORD Capri durften wir wieder auf die Sprünge helfen. Es war zudem eine Situation, welche spezifisches Fachwissen und der Zugang zu gesuchten und raren Ersatzteilen erforderte. Beides konnten wir zur Verfügung stellen – somit konnten wir die Herausforderung annehmen und lösen.
Wir bedanken uns bei Ihnen, liebe Kundin, es hat uns Freude gemacht, an Ihrem schönen Capri zu arbeiten. Immer wieder gerne …
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Fahrt mit dem Ihrem schönen Klassiker!

Inverkehrssetzung
Kilometerstand
Hubraum
Letzte Prüfung:
MFK
Preis (inkl. MWSt)

Weitere Informationen
 


06.05.2021
News aus der Werkstatt:
OPEL Kapitän 2.5 Limousine [1950]
Edle, neue Weisswand-Reifen

Unser schöner Kapitän hat heute Vormittag neue Weisswand-Reifen erhalten. Diese passen aus unserer Sicht hervorragend zum gesamten Erscheinungsbild des Fahrzeuges. Mehr noch – der schöne OPEL strahlt wie am ersten Tag seiner Inverkehrssetzung.
Edel sieht es aus – schön herausgepuzt!
Und so freuen sich Besitzer und Fahrzeug gleichermassen über die neuen Pneus resp. auch über das neue Erscheinungsbild. Sauber herausgeputzt für den Frühling … die Saison kann beginnen!

Inverkehrssetzung
1950
Kilometerstand
– km
Hubraum
2’500 ccm
Letzte Prüfung:
MFK
Preis (inkl. MWSt)
Privatbesitz – nicht im Verkauf !

Weitere Informationen
 


05.05.2021
News aus der Werkstatt:
PORSCHE 911S 2.4 Targa [1972]
Vorbereitung zum Lackieren

So etwas sieht man nicht alle Tage. Ein Ur-Elfer mit einer neu überarbeiteten Karosserie im Finish. Kurz vor der Neulackierung in der Originalfarbe Türkis-Grün.
Beachten Sie zudem die perfekten Spaltmasse. Gefertigt von unserem Spenglermeiste Giuseppe. Das sind 40 Jahre an Erfahrung zu erkennen. Bei dieser Arbeit stimmt alles bis ins letzte Detail.
Besser als neu!
Spätestens in dieser Phase würde der Profi kleinste Fehler noch erkennen können. Jetzt, da alle Anbauteile montiert sind und das geschärfte Auge jede Linie, und jeden Spalt exakt beurteilen kann. Alle haben einen perfekte Arbeit geliefert … jetzt gehts an die Neulackierung der Aussenhaut.
Wow – wir sind einfach nur beeindruckt!

Inverkehrssetzung
1972
Kilometerstand
– km
Hubraum
2’400 ccm
Letzte Prüfung:
MFK
Preis (inkl. MWSt)
Privatbesitz – nicht im Verkauf !

Weitere Informationen
 


29.04.2021
Neuzugang - Privatbesitz:
VW T1 Samba Familienbus [1964]

29. April 2021By Frank Lutz

In diesen Tagen durften wir unseren neuen und traumhaft-schönen VW T1 Samba Bulli in Empfang nehmen. Ein Schmuckstück und Familienfahrzeug zugleich. Für 7 Personen zugelassen! Ein authentisches und unverbasteltes Original aus den wilden 1960er Jahren! Das Volkswagen-Zertifikat bestätigt die Matching Numbers und Colour und dass alles so ist, wie es sollte! Familie Katrin & Frank Lutz mit Kids kann sich also freuen …

 

VW T1 Samba Bus [1964]

Für unsere Familie geht ein lang ersehnter Traum in Erfüllung. Ein VW Bulli Kultfahrzeug! Was haben wir nicht schon alles von einem Bulli gesprochen: Wir haben Puzzles gemacht, wir haben Lego-Modelle zusammengebaut , Wir haben uns Bulli-Tassen gekauft, wir haben Youtube-Videos geschaut – wir haben gestaunt und geträumt wenn immer wir einem Bulli begegnet sind.
Und nun haben wir unseren eigenen Familien-Bulli!
Unser Traum ist nun wahr geworden. Eine letzte Prüfung in unserer Werkstatt hat bestätigt, was wir beim Evaluieren und Erstbesuch schon gesehen haben. Alles ist fein und sauber. Der Bulli hat sich über all die 52 Jahre seines Bestehens gut gehalten. Um so mehr freuen sich Eltern und Kids über den jüngsten Zugang in der Garage. Somit steht einer ersten Ausfahrt nichts mehr im Weg …
Los gehts – Katrin & Frank mit Kids Frederik, Kaspar, Jakob, Johanna und Theodor. Freude herrscht!

Inverkehrssetzung
1964
Kilometerstand
83’500 km
Hubraum
1’500 ccm
PS
44 PS / 32 KW
MFK
2020 neu gemacht – als Veteran
Preis (inkl. MWSt)
Privatbesitz – nicht zu verkaufen
(FRANKS Familien-Bus)

Weitere Informationen


29.04.2021
News aus der Werkstatt:
JAGUAR SS100 Roadster [1938]

28. April 2021By Frank Lutz

Heute durften wir mit einem sehr edlen JAGUAR-Klassiker auf das Strassenverkehrsamt zur Prüfung. Die exakte Vorberetiungs-Arbeit bei FRANKS hat sich gelohnt. Denn der schöne SS100 Roadster wurde erfolgreich und ohne Beanstandung geprüft. Und weil es heute Morgen noch geregnet hatte, waren wir mit dem Anhänger unterwegs.

Sicher ist sicher. Und – Kunde zufrieden, FRANKS zufrieden!

JAGUAR SS100 Roadster [1938] – Werkstattbericht

Heute Morgen war offizieller Prüfungstermin für den exklusiven 1938er JAGUAR SS100 Roadster angesagt. Nach sorgfältiger Vorbereitungsarbeit durch die FRANKS-Mitarbeiter und entsprechendem guten Gewissen haben wir den Prüfungstermin mit Freude angetreten.
Alles in bester Ordnung – check!
Technisch war alles in bester Ordnung und somit war die erfolgreiche Prüfung eine reine Formsache! Die Experten auf dem Strassenverkehrsamt waren zudem angetan von dem sauberen und schönen Fahrzeug und würdigten den Klassiker herzlich und in allen Tonlagen.
Schön gut – besten Dank, liebes Strassenverkehrsamt, für die Anerkennung und den positiven Bericht!

Inverkehrssetzung
1938
Kilometerstand
– km
Hubraum
3’500 ccm
Letzte Prüfung:
MFK
Heute neu gemacht – als Veteran
Preis (inkl. MWSt)
Privatbesitz – nicht im Verkauf !

Weitere Informationen


27.04.2021
News aus der Werkstatt:
PORSCHE 911S 2.4 Targa [1972] - Komplettrestauration

28. April 2021By Frank Lutz

Was für eine schöne Farbe – Türkis-grün! Ein originaler Farbton, welcher vom Erstbesitzer so in Auftrag gegeben wurde. Als Sonderanfertigung erfüllte PORSCHE diesen individuellen Kundenwunsch.

Der schöne Ur-Elfer wurde bei FRANKS in der Karosserie-Spenglerei komplett überarbeitet und in Ordnung gebracht. Nun ist die Rohkarosse beim Lackierer!

PORSCHE 911S 2.4 Targa [1972] – Komplettrestauration

Nach langen Jahren des Wartens – vergessen in einem Aussenlager – wurde dieser Ur-Elfer PORSCHE durch FRANKS entdeckt. Wir durften das Restaurations-Objeket einem Kunden verkaufen. Der schöne PORSCHE soll nun wieder zurück ins Leben resp. auf die Strasse geholt werden.

Bei FRANKS wurden die aufwändigen Spenglerarbeiten bereits realisiert. Aktuell wird der Stuttgart-Klassiker bei einem externen Spezialisten neu lackiert. Ziel ist es, das Fahrzeug wieder in den originalen Neuzustand zu bringen.

Nach umfangreichen Karosserie-Arbeiten bei FRANKS ist der schöne PORSCHE (Oelklappe) nun beim Lackierer. Dort soll er in der Originalfarbe Türkisgrün lackiert werden.

Diese Farbe ist einzigartig!

Dieser Farbton wurde im 1972 so auf Kundenwunsch bestellt. Das haben PORSCHE so bestätigt. Und mit den aktuellen Restaurations-Arbeiten soll auch das Farbkleid des neuen / alten PORSCHEs wieder in originaler Frische leuchten.

Genissen Sie die Bilder – einfach herrlich!

Inverkehrssetzung
1972
Kilometerstand
– km
Hubraum
2’400 ccm
Letzte Prüfung:
MFK
Preis (inkl. MWSt)
Privatbesitz – nicht im Verkauf !

Weitere Informationen
 


23.04.2021
News aus der Werkstatt:
DODGE WC52 Ex. Feuerwehr Ruswil [1944]

26. April 2021By Frank Lutz

Ein etwas spezieller Gast ist im Moment bei FRANKS in der Werkstatt. Ein Schwertransporter von DODGE. Genauer ein Modell WC52 aus der Nachkriegs-Ära. Ein Fahrzeug, welches anfänglich durch die Feuerwehr Ruswil (Kt. Luzern) erworben wurden und dann für lange Zeit den Lösch-Dienst für die Gemeinde erbracht hat.

DODGE WC52 Ex. Feuerwehr Ruswil [1944]

Seit einiger Zeit ist dieser Feuerwehr-Klassiker in privater Hand. Ein Enthusiast / ein Liebhaber klassischer Fahrzeuge lässt diesen DODGE nun bei FRANKS in Ordnung bringen. Ziel ist eine neue Strassen-Zulassung. So, dass der Besitzer mit dem kultigen Gefährt an Oldtimer-Treffen und Ausfahrten teilnehmen kann.

Heute gewähren wir Ihnen einen kurzen Einblick in unsere Werkstatt resp. in unser tägliches Schaffen! Unsere Arbeit umfass im Normalfall Arbeiten an klassischen Fahrzeugen – an Personenwagen. Manchmal ist das jedoch etwas differenzierter zu betrachten. Denn heute haben wir zur Abwechslung ein echtes und originales Feuerwehrauto (ex. Ruswil) bei uns auf dem Lift. Und das sieht man bei FRANKS nicht alle Tage.
Dieses DODGE-Feuerwehrfahrzeug befindet sich heute im Privatbesitz. Einst im Jahre 1944 wurde es jedoch für die Feuerwehr Ruswil erstmals zugelassen und blieb dort für lange Jahre in deren Besitz. Erst vor wenigen Jahren wechselte dieser Klassiker in private Hände. Der aktuelle Besitzer möchte diesen Klassiker nun wieder in Ordnung bringen und mit einer neuen MFK-Prüfung auch die Strassenzulassung erhalten.

Somit dürfenw wir an diesem Klassiker die gesamte Technik in Ordnung bringen: Revision der Vorder – und Hinterachse, der Bremsen und der Lenkung. Zudem gibt es Oelverslust am Motor, am Getriebe, etc. zu beheben! Und da wären auch noch diverse Roststellen am Unterboden, welche wir in unserer eigenen Karosserie-Spenglerei reparieren können.
Geniessen Sie somit die wenigen Schnappschüsse von diesem herrlichen DODGE. Und wenn bei Ihnen nun Fragen auftauchen, dann sprechen Sie uns ungeniert darauf an.

 

Inverkehrssetzung
01.01.1944
Kilometerstand
– km
Hubraum
3’771 ccm
Letzte Prüfung:
MFK
Preis (inkl. MWSt)
Privatbesitz – nicht im Verkauf !

Weitere Informationen
 


VERKAUFT:
MORGAN Three Wheeler SS [1933]

Soeben bei FRANKS eingetroffen – ein sehr seltener MORGAN 3-Wheeler. Ein Ur-Morgan, ein Ur-Racer, ein Zeitzeuge der Automobilen Geschichte! Mit dem Three-Wheeler hat bei Morgan alles angefangen …
Überzeugend bis ins Detail
Dieser in jedem Detail überzeugende Ur-Morgan steht zum Verkauf! Der Besitzer hat sich soeben entschlossen, seinen Traum auf 3 Rädern an einen neuen Besitzer weiter zu geben. An jemanden, welcher dieses schöne Fahrzeug schätzen wird, welcher die Qualität der aufwändigen Restauration erkennen kann und welcher dem Morgan-Klassiker weiterhin gut Sorge trägt.

Fazit
Dieser Morgan 3-Wheeler ist wohl einer der Besten überhaupt. Hunderte von Stunden an Aufwand wurden in diesen Klassiker investiert. Alles ist perfekt – bis ins letzte Detail. An diesem Fahrzeug gibt es nichts mehr zu tun – dieser ist ready to drive!
Mit dem Verkauf wird noch eine neue Prüfung auf dem Strassenverkehrsamt als Veteran (Code 180) gemacht. Sprechen Sie uns gerne für weitere Informationen an und vereinbaren Sie einen persönlichen Besichtigungs-Termin bei uns in Kriens.

Inverkehrssetzung
01.06.1933
Chassis-Nummer
179 D
Kilometerstand
3’000 km
Hubraum
989 ccm
Letzte Prüfung:
2017
MFK
Wird bei Verkauf neu gemacht
Preis (inkl. MWSt)
Verkauft


20.04.2021
NEWS AUS DER WERKSTATT:
JAGUAR E-Type S1 Roadster-Duo

20. April 2021By Frank Lutz

Ein schönes Bild bei FRANKS in der Werkstatt. In diesen Tagen durften wir gleich an zwei baugleichen Jaguar E-Types S1 OTS arbeiten. Beide dazu noch in identischer Farbe! Herrlich, oder?

Jaguar E-Type Roadster bei FRANKS Originale in Kriens

So etwas sieht man auch bei FRANKS nicht alle Tage. Gleichzeitig haben wir zwei schöne und identische JAGUAR E-Types S1 bei uns in der Werkstatt. Beide in einer traumhaft schönen Farbe dazu.
Die beiden Fahrzeuge sollen fit gemacht werden für die erste Frühlings-Fahrt. Und beide sollen dazu noch auf dem Strassenverkehrsamt als Veteran (Code 180) geprüft werden.
Geniessen Sie das schöne in hellblau gekleidete Engländer-Duo! Grüsse aus der Werkstatt!

Fahrzeugangaben
auf Anfrage
Preis (inkl. MWSt)
Privat – nicht für den Verkauf!

Weitere Informationen