29.04.2021
News aus der Werkstatt:
JAGUAR SS100 Roadster [1938]

28. April 2021By Frank Lutz

Heute durften wir mit einem sehr edlen JAGUAR-Klassiker auf das Strassenverkehrsamt zur Prüfung. Die exakte Vorberetiungs-Arbeit bei FRANKS hat sich gelohnt. Denn der schöne SS100 Roadster wurde erfolgreich und ohne Beanstandung geprüft. Und weil es heute Morgen noch geregnet hatte, waren wir mit dem Anhänger unterwegs.

Sicher ist sicher. Und – Kunde zufrieden, FRANKS zufrieden!

JAGUAR SS100 Roadster [1938] – Werkstattbericht

Heute Morgen war offizieller Prüfungstermin für den exklusiven 1938er JAGUAR SS100 Roadster angesagt. Nach sorgfältiger Vorbereitungsarbeit durch die FRANKS-Mitarbeiter und entsprechendem guten Gewissen haben wir den Prüfungstermin mit Freude angetreten.
Alles in bester Ordnung – check!
Technisch war alles in bester Ordnung und somit war die erfolgreiche Prüfung eine reine Formsache! Die Experten auf dem Strassenverkehrsamt waren zudem angetan von dem sauberen und schönen Fahrzeug und würdigten den Klassiker herzlich und in allen Tonlagen.
Schön gut – besten Dank, liebes Strassenverkehrsamt, für die Anerkennung und den positiven Bericht!

Inverkehrssetzung
1938
Kilometerstand
– km
Hubraum
3’500 ccm
Letzte Prüfung:
MFK
Heute neu gemacht – als Veteran
Preis (inkl. MWSt)
Privatbesitz – nicht im Verkauf !

Weitere Informationen


27.04.2021
News aus der Werkstatt:
PORSCHE 911S 2.4 Targa [1972] - Komplettrestauration

28. April 2021By Frank Lutz

Was für eine schöne Farbe – Türkis-grün! Ein originaler Farbton, welcher vom Erstbesitzer so in Auftrag gegeben wurde. Als Sonderanfertigung erfüllte PORSCHE diesen individuellen Kundenwunsch.

Der schöne Ur-Elfer wurde bei FRANKS in der Karosserie-Spenglerei komplett überarbeitet und in Ordnung gebracht. Nun ist die Rohkarosse beim Lackierer!

PORSCHE 911S 2.4 Targa [1972] – Komplettrestauration

Nach langen Jahren des Wartens – vergessen in einem Aussenlager – wurde dieser Ur-Elfer PORSCHE durch FRANKS entdeckt. Wir durften das Restaurations-Objeket einem Kunden verkaufen. Der schöne PORSCHE soll nun wieder zurück ins Leben resp. auf die Strasse geholt werden.

Bei FRANKS wurden die aufwändigen Spenglerarbeiten bereits realisiert. Aktuell wird der Stuttgart-Klassiker bei einem externen Spezialisten neu lackiert. Ziel ist es, das Fahrzeug wieder in den originalen Neuzustand zu bringen.

Nach umfangreichen Karosserie-Arbeiten bei FRANKS ist der schöne PORSCHE (Oelklappe) nun beim Lackierer. Dort soll er in der Originalfarbe Türkisgrün lackiert werden.

Diese Farbe ist einzigartig!

Dieser Farbton wurde im 1972 so auf Kundenwunsch bestellt. Das haben PORSCHE so bestätigt. Und mit den aktuellen Restaurations-Arbeiten soll auch das Farbkleid des neuen / alten PORSCHEs wieder in originaler Frische leuchten.

Genissen Sie die Bilder – einfach herrlich!

Inverkehrssetzung
1972
Kilometerstand
– km
Hubraum
2’400 ccm
Letzte Prüfung:
MFK
Preis (inkl. MWSt)
Privatbesitz – nicht im Verkauf !

Weitere Informationen
 


23.04.2021
News aus der Werkstatt:
DODGE WC52 Ex. Feuerwehr Ruswil [1944]

26. April 2021By Frank Lutz

Ein etwas spezieller Gast ist im Moment bei FRANKS in der Werkstatt. Ein Schwertransporter von DODGE. Genauer ein Modell WC52 aus der Nachkriegs-Ära. Ein Fahrzeug, welches anfänglich durch die Feuerwehr Ruswil (Kt. Luzern) erworben wurden und dann für lange Zeit den Lösch-Dienst für die Gemeinde erbracht hat.

DODGE WC52 Ex. Feuerwehr Ruswil [1944]

Seit einiger Zeit ist dieser Feuerwehr-Klassiker in privater Hand. Ein Enthusiast / ein Liebhaber klassischer Fahrzeuge lässt diesen DODGE nun bei FRANKS in Ordnung bringen. Ziel ist eine neue Strassen-Zulassung. So, dass der Besitzer mit dem kultigen Gefährt an Oldtimer-Treffen und Ausfahrten teilnehmen kann.

Heute gewähren wir Ihnen einen kurzen Einblick in unsere Werkstatt resp. in unser tägliches Schaffen! Unsere Arbeit umfass im Normalfall Arbeiten an klassischen Fahrzeugen – an Personenwagen. Manchmal ist das jedoch etwas differenzierter zu betrachten. Denn heute haben wir zur Abwechslung ein echtes und originales Feuerwehrauto (ex. Ruswil) bei uns auf dem Lift. Und das sieht man bei FRANKS nicht alle Tage.
Dieses DODGE-Feuerwehrfahrzeug befindet sich heute im Privatbesitz. Einst im Jahre 1944 wurde es jedoch für die Feuerwehr Ruswil erstmals zugelassen und blieb dort für lange Jahre in deren Besitz. Erst vor wenigen Jahren wechselte dieser Klassiker in private Hände. Der aktuelle Besitzer möchte diesen Klassiker nun wieder in Ordnung bringen und mit einer neuen MFK-Prüfung auch die Strassenzulassung erhalten.

Somit dürfenw wir an diesem Klassiker die gesamte Technik in Ordnung bringen: Revision der Vorder – und Hinterachse, der Bremsen und der Lenkung. Zudem gibt es Oelverslust am Motor, am Getriebe, etc. zu beheben! Und da wären auch noch diverse Roststellen am Unterboden, welche wir in unserer eigenen Karosserie-Spenglerei reparieren können.
Geniessen Sie somit die wenigen Schnappschüsse von diesem herrlichen DODGE. Und wenn bei Ihnen nun Fragen auftauchen, dann sprechen Sie uns ungeniert darauf an.

 

Inverkehrssetzung
01.01.1944
Kilometerstand
– km
Hubraum
3’771 ccm
Letzte Prüfung:
MFK
Preis (inkl. MWSt)
Privatbesitz – nicht im Verkauf !

Weitere Informationen
 


VERKAUFT:
MORGAN Three Wheeler SS [1933]

Soeben bei FRANKS eingetroffen – ein sehr seltener MORGAN 3-Wheeler. Ein Ur-Morgan, ein Ur-Racer, ein Zeitzeuge der Automobilen Geschichte! Mit dem Three-Wheeler hat bei Morgan alles angefangen …
Überzeugend bis ins Detail
Dieser in jedem Detail überzeugende Ur-Morgan steht zum Verkauf! Der Besitzer hat sich soeben entschlossen, seinen Traum auf 3 Rädern an einen neuen Besitzer weiter zu geben. An jemanden, welcher dieses schöne Fahrzeug schätzen wird, welcher die Qualität der aufwändigen Restauration erkennen kann und welcher dem Morgan-Klassiker weiterhin gut Sorge trägt.

Fazit
Dieser Morgan 3-Wheeler ist wohl einer der Besten überhaupt. Hunderte von Stunden an Aufwand wurden in diesen Klassiker investiert. Alles ist perfekt – bis ins letzte Detail. An diesem Fahrzeug gibt es nichts mehr zu tun – dieser ist ready to drive!
Mit dem Verkauf wird noch eine neue Prüfung auf dem Strassenverkehrsamt als Veteran (Code 180) gemacht. Sprechen Sie uns gerne für weitere Informationen an und vereinbaren Sie einen persönlichen Besichtigungs-Termin bei uns in Kriens.

Inverkehrssetzung
01.06.1933
Chassis-Nummer
179 D
Kilometerstand
3’000 km
Hubraum
989 ccm
Letzte Prüfung:
2017
MFK
Wird bei Verkauf neu gemacht
Preis (inkl. MWSt)
Verkauft


20.04.2021
NEWS AUS DER WERKSTATT:
JAGUAR E-Type S1 Roadster-Duo

20. April 2021By Frank Lutz

Ein schönes Bild bei FRANKS in der Werkstatt. In diesen Tagen durften wir gleich an zwei baugleichen Jaguar E-Types S1 OTS arbeiten. Beide dazu noch in identischer Farbe! Herrlich, oder?

Jaguar E-Type Roadster bei FRANKS Originale in Kriens

So etwas sieht man auch bei FRANKS nicht alle Tage. Gleichzeitig haben wir zwei schöne und identische JAGUAR E-Types S1 bei uns in der Werkstatt. Beide in einer traumhaft schönen Farbe dazu.
Die beiden Fahrzeuge sollen fit gemacht werden für die erste Frühlings-Fahrt. Und beide sollen dazu noch auf dem Strassenverkehrsamt als Veteran (Code 180) geprüft werden.
Geniessen Sie das schöne in hellblau gekleidete Engländer-Duo! Grüsse aus der Werkstatt!

Fahrzeugangaben
auf Anfrage
Preis (inkl. MWSt)
Privat – nicht für den Verkauf!

Weitere Informationen


Verkauft:
PORSCHE 968 Cabrio [1994]

8. April 2021By Frank Lutz

Ein klassischer Porsche – ein 968er als Cabrio. Bald 30 Jahre alt – ein juger Klassiker also! Schlichte und elegante Formen, einfache Technik und ein kräftiger 4 Zylinder Motor mit 3.0 Liter Hubraum prägen diesen 968er. Lückenlos dokumentiert und alles in einem sehr gut erhaltenen Original-Zustand.

PORSCHE 968 Cabrio [1994] – Reserviert

Die PORSCHE 968 kennen die Wenigsten. Ein Modell, dass in Form und Linie überzeugt und dass den Kenner und Enthusiasten anspricht! Ein Klassiker, welcher nie viel produziert wurden und welcher heute entsprechend selten zu sehen ist!
Überzeugender Zustand – tolle Geschichte
Bei unserem 968er handelt es sich um ein authentisches Fahrzeug, welches sehr gut unterhalten / gewartet wurde. Alles ist in bester (funktionierender) Ordnung. Die Einträge wurde fein-säuberlich im Wartungsheft notiert und die Kilometer auf dem Zähler können exakt nachvollzogen werden. Zudem ist die Boardmappe vollständig – so, wie diese einst von AMAG Schweiz bei der Erstauslieferung im Handschuhfach hinterlegt wurde.
Auch der allgemeine Zustand der Karosserie, des Lacks und des Interieurs ist sauber und gut. Der Motor hat gerade mal 117’000 Kilometer auf dem Tacho und läuft einwandfrei. Gerade eben wurden Service-Arbeiten inkl. Wechsel Zahnriemen gemacht. Das Fahrzeug ist somit ready für die neue Prüfung auf dem Strassenverkehrsamt!

Etwas zur Geschichte
Der Porsche 968 kam als Nachfolger für den Porsche 944 im Jahre 1991 auf den Markt. Zuerst als Coupé – unmittelbbar danach auch als Cabrio. Bis 1995 wurden wurden total ca. 11’500 Stück vom 968er Modell produziert – knapp 2’000 Stück davon als Cabrios.
Der Porsche 968 wurde mit einem 3.0 Liter Reihen-Vierzylinder-Motor und 6-Gang-Getriebe ausgerüstet. Der Motor leistet satte 240 PS und beschleunigt das Fahrzeug in 6.5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 252 km/h definiert – und das bei einem Gesamtgewicht von 1’440 kg (Cabrio).
Dem 968 werden sehr gute und präzise Fahreigenschaften nachgesagt. Ein schönes und ansprechendes Drehmoment von 305 Nm – dies durften wir auf unserer Probefahrt gleich selber erleben. Mit viel Spass hinter dem Steuer!

Fazit
Unser Porsche 968 ist zwar noch ein Youngtimer – jedoch mit guten Aussichten schon bald den begehrten Oldtimer-Status zu erhalten. Es wurden nur wenige produziert – entsprechend selten sind diese Cabrios heute auf der Strasse zu sehen.
Wenn Sie also einen etwas spezielleren Porsche suchen, dann liegen Sie beim 968er genau richtig. Mit einer grossen Portion Understatement und viel Stil sind Sie cool unterwegs! Wirklich auffallen werden Sie nur dem Kenner! Und der wird Ihrem kultigen Porsche mit Respekt und Würde begegnen. Alle anderen werden ein schönes und stilvolles Porsche-Cabrio vorbei rauschen sehen.
Im 1994 wurde der 968er durch die AMAG-Schweiz dem ersten Besitzer ausgeliefert – alle Servicearbeiten wurden gemacht und in der Boardmappe und im Abgasdokument dokumentiert. Der Zahnriemen wurde ebenfalls vor kurzem noch gewechselt.
Wir sind der Meinung, dass diese Porsche-Modelle noch grosses Potential für eine Preisentwicklung nach oben haben. Denn gerade in diesen Jahren avancieren die 968 zum Oldtimer (30 jährig). Die Nachfrage hat bereits angezogen – die Preise sind kontinuierlich am Steigen. Und – wie immer – gute und schöne Fahrzeuge sind rar und gesucht!

Inverkehrssetzung
27.05.1994
Kilometerstand
117’000 km
Hubraum
2’989 ccm
Letzte Prüfung:
18.04.2019
MFK
Wird bei Verkauf neu gemacht
Preis (inkl. MWSt)
VERKAUFT


26.03.2021
NEWS - SELTENER KLASSIKER:
Velorex (250) [1960]

26. März 2021By Frank Lutz

Ein Dreirad mit einem Jawa-Motor! Das sind die kuriosen Klassiker aus der Tschechoslowakei – mit Gitterrohrrahmen und Kunstleder überzogen. Ein leichter und schnittiger Flitzer!

Velorex (250) [1960]

Dieses tschechische Dreirad ist wirklich ein spezielles Gefährt. Angetrieben von einem Jawa-Motor mit 250 ccm Hubraum (später auch 350 ccm), einem mit braunem Kunstleder überzogenen Gitterrohrrahmen und Platz für zwei Personen und leichtes Gepäck. Diese leichten Dreiräder kommen mit 12 PS aus!

Unterhalt und Einstellungsarbeiten bei FRANKS
Dieses schöne Dreirad war gerade bei FRANKS in der Werkstatt für die jährliche Wartung und für Einstellungsarbeiten. Ein Velorex sieht man ja nicht alle Tage – um so mehr haben wir uns gefreut, diesen Klassiker bei uns zu haben und diesen für den Frühling zu rüsten. Und dass wir einige schöne Bilder vom Velorex auf unserer Seite posten dürfen, freut uns natürlich um so mehr.
Wir bedanken uns beim Besitzer für das Vertrauen in FRANKS und wünschen weiterhin eine gute und unfallfreie Fahrt in die neue Saison.

Fahrzeugdaten auf Anfrage


22.03.2021
SCHEUNENFUND:
Nach 40 Jahren aus der Garage

22. März 2021By Frank Lutz

Nach langen Jahren des Wartens durfte der schöne MG TD endlich wieder ans Tageslicht. Der luftige Transport stellte sich als Herausforderung – die Zufahrtsstrasse zum Hause war mittlerweilen weg!

Nach 40 Jahren aus der Garage

Letzten Freitag war es endlich so weit. Der MG TD, einst parkiert um die nächste Ausfahrt zu machen, wurde 40 Jahre später aus dem Schöpfli gezogen und für den luftigen Abtransport bereit gestellt. Ein Kranen mit langem Ausleger hiefte den schlanken Roadster vom Kiespodest ca. 20 Meter hinunter auf die Ortsstrasse.

Wieder Strasse unter den Rädern
Empfangen wurde der schöne England-Klassiker vom FRANKS-Team, welches mit dem gedeckten Transporter bereit gestanden hatte. Sicher verladen und festgezurrt überführte das FRANKS-Team den MG nach Kriens. Und in Kriens angekommen – nun in Sicherheit, trocken und mit der Option, zu jeder Zeit auf eigener Achse wieder aus der Garage rollen zu können. Ohne Kranen!

Drei Generationen Freude und Spass
FRANKS wird nun eine exakte Bestandesaufnahme (Expertise) des Fahrzeug-Zustandes machen und zusammen mit der neuen Besitzerschaft einen Plan entwickeln, wie der kultige MG wieder auf die Strasse zurück kommen kann. Mit einer neuen MFK-Prüfung natürlich! So, dass die Familien-Geschichte des MG TDs weitergeführt werden kann – die Familien-Mitglieder der 3. Generation freuen sich schon fest darauf!
Schöne Geschichte – wir bleiben dran und berichten von der Instandsetzung des Klassikers.

Fahrzeugdaten
Inverkehrssetzung 1953
Kilometer n/a
Hubraum in ccm n/a
Letzte Prüfung ca. 1980 m. Mängelliste
MFK n/a
Preis inkl. MWSt Nicht zu verkaufen!


ZU VERKAUFEN:
Cibié Nebel-Scheinwerfer

19.3.2021 – Frank Lutz

Echte, originale Cibié Nebelscheinwerfer zu verkaufen. Alter Lagerbestand – noch originalverpackt. Noch nie montiert gewesen – noch im Neuzustand.

Cibié Nebel-Scheinwerfer

Nun günstig abzugeben!
Preis inkl. MWSt CHF 400 (Paar)


Verkauft:
MAZDA MX-5 160 Roadster [2017]

Etwas ungewöhnlich ist es ja schon – ein neues Sport-Cabrio aus Japan bei FRANKS! Wir mussten uns auch zuerst mit diesem Gedanken anfreunden – jedoch mehr an die Moderne des Fahrzeuges als an die Japanische Herkunft. Der grosse Reiz, einmal ein modernes Cabrio im Angebot zu haben, war dann doch grösser und stärker. Und so machen wir die ersten Fahrversuche mit dem modernen Gefährt …
Und bis jetzt können wir nur sehr gute Noten verteilen. Das Fahrzeug ist sehr kompakt, es ist agil und verfügt über ausreichend Kraft. Die Beschleunigung ist überraschend gut und die Fahrfreude dadurch entsprechend gross. Wir sind positiv überrascht von den ersten Fahrversuchen und freuen uns somit auf die weiteren Ausfahrten in einem etwas grösseren Radius.

Zum Fahrzeug selber
Der Mazda MX-5 ist gerade mal im vierten Altersjahr und hat knapp 29’000 Kilometer auf dem Zähler. Alles ist im besten Zustand – Gebrauchtspuhren sind kaum zu finden. Das Fahrzeug hatte zwei Vorbesitzer. Der MX-5 wurde regelmässig und korrekt gewartet. Sämtliche Einträge sind lückenlos im Servicebuch vorhanden. Das Gleiche gilt auch für die Boardmappe. Diese ist vollständig – sehen Sie dazu das letzte Bild unserer Mazda-Galerie!
Fazit von FRANKS
An diesem Roadster gibt es also nichts zu meckern. Alles ist stimmig. Das attraktive Preis- / Leistungs-Verhältnis soll zudem noch herausgestrichen werden. Wenig Kilometer und wenige Altersjahre ergeben normalerweise einen weit höheren Verkaufspreis als der in unserem Angebot. Machen Sie selber den Test am Markt und lassen Sie sich überraschen! Da bleibt einzig zu sagen: Kaufen, Einsteigen, Losfahren und den Frühling geniessen!

Der meistverkaufte Roadster weltweit
Der Mazda MX-5 hat ja schon eine längere Tradition. Denn seit 1989 wird dieser kompakte und schnittige Japan-Klassiker schon produziert und verkauft. Und mit grossem Erfolg dazu. Weit über eine Million verkaufter MX-5 Roadster wurden bis heute weltweit abgesetzt. Somit ist der MX-5 der meistverkaufte Roadster überhaupt! Dieser grossartige Verkaufserfolg löste in vielen Ländern sogar eine regelrechte Renaissance der Roadster aus.
Etwas zu den Leistungs-Kennzahlen
Unser Mazda MX-5 stammt aus der 4. Generation. Mit stolzen 160 PS Leistung ist unser Fahrzeug ein starkes Stück. Die gute Strassenlage und die präziese Lenkung unterstreichen die fortschrittliche Technik und zaubern uns – den Liebhabern von Veteranen-Fahrzeugen – ein Lächeln auf die Lippen!
Der 4 Zylinder Motor mit 2.0 Liter Hubraum leistet satte 160 PS bei 6000 Umdrehungen. Er ist ein Direkteinspritzer ohne Turbolader. Von 0 auf 100 km/h beschleunigt der Japan-Sportler in schnellen 7.5 Sekunden – die maximale Geschwindigkeit wird bei 215 km/h erreicht. Das Fahrzeug-Leergewicht beträgt 1’055 Kilogramm. Der Benzin-Verbrauch des MX-5 160 beträgt gerade mal 6.6 Liter auf 100 Kilometer.
Übrigens – der Mazda MX-5 der 4. Generation wurde auf der Basis der ND-Plattform entwickelt. Der neue FIAT 124 Spider hat dies so übernommen – dieser basiert auf der exakt gleichen ND-Plattform wie der Mazda.

Fahrzeugdaten
Inverkehrssetzung
10.02.2017
Kilometer
28’000 km
Hubraum in ccm
1’998 ccm
Letzte Prüfung
10.02.2017
MFK
Ja, wird bei Verkauf neu gemacht
Preis inkl. MWSt
VERKAUFT


VERKAUFT:
BENTLEY Turbo R [1992]

Unser Bentley Turbo R ist einfach ein Traumwagen. Geräumig, luxuriös und sehr komfortabel. Lange Reisen fühlen sich sehr entspannt an. Einst ein Fahrzeug aus der Oberklasse, ist es heute ein erschwinglicher und zuverlässiger Klassiker. Die ersten Modelle waren ab 1985 am Markt zu haben – für ein Standard-Modell musste Herr und Frau Schweizer ca. CHF 250-300’000 bezahlen!
Die ersten Modelle sind heute bereits im Veteranenalter! Unser Fahrzeug wurde im 1992 erstmals in der Schweiz zugelassen. So gesehen muss unser Turbo R als noch bis ins 2022 warten um den Veteranen-Ritterschlag zu erhalten.

Die Fahrzeug-History
Die Geschichte unseres England-Klassikers ist schnell erzählt. Gerade mal zwei Vorbesitzer haben sich die knapp 30 Jahre geteilt. Alles ist in bestem Zustand. Das Fahrzeug wurde immer (und zu jeder Gelegenheit) in Bentley-Fachwerkstätten gewaretet. Alle diese Arbeiten wurden im Serviceheft entsprechend notiert. Auch alle anderen Fahrzeug-Dokumente sind lückenlos vohanden: Service- und Garantieheft, div. Manuals, Abgaswartungs-Dokument und die Boardmappe selber.
Bei Verkauf – was noch gemacht wird
Mit dem Verkauf des Fahrzeuges werden wir noch eine neue MFK-Prüfung ausführen. Zudem werden wir ein umfassender Check des Fahrzeuges machen. So, dass der künftige Besitzer mit einem tollen Gefährt auf die Strasse kann und dass die penibel geführte Service-History keine Lücke aufweisen kann.
Etwas zur Geschichte
Der Bentley Turbo R wurde 1985-1997 produziert – anlässlich des Genfer Automobilsalons1985 wurde er dem breiten Publikum vorgestellt. Er galt als offizieller Nachfolger des Bentley Mulsanne Turbo, welcher im 1992 letztmals produziert wurde.
Die Turbo R Limousine deutlich sportlicher ausgerüstet als sein Vorgänger. Der V8-Zylinder Motor mit 6.75 Liter Hubraum und 320 PS vermochte so eine maximale Geschwindigkeit von 230 km/h zu entwickeln. Übrigens – das R im Namen steht für Roadholding und verweist auf das langersehnte, modernere Fahrwerk, welches erlaubte, die Fahrleistung nicht nur auf ebener und gerader Strecke auf die Strasse zu bringen.
Das Fahrzeug breachte knapp 2.4 Tonnen auf die Waage und hatte eine Gesamtlänge von 5.4 Metern. Gesamthaft wurde während den 12 Produktionsjahren 5’864 Stück hergestellt – 1’211 davon mit langem Radstand.

Fahrzeugdaten
Inverkehrssetzung
29.05.1992 / BE
Kilometer
171’000 km
Hubraum in ccm
6.75 Liter
Letzte Prüfung
16.02.2018 / BE
MFK
Neue MFK bei Verkauf!
Preis inkl. MWSt
VERKAUFT


VERKAUFT:
TRIUMPH TR4 [1963]

Es freut uns, Ihnen einen anmutend schönen und in der Zeit typisch lackierten TRIUMPH TR/4 präsentieren zu können. Ein solider Roadster der 60er Jahre. Das Fahrzeug befindet sich in einem überzeugenden Zustand. Der Vorbesitzer hatte sich mit grösster Sorgfalt an die Instandstellung des Fahrzeuges gemacht und dabei diesen Klassiker in einen schönen, feinen und ehrlichen Hingucker verwandelt.

TRIUMPH TR4 [1963]

Schöner Zustand, zeitgenössische Farbe
Unser TRIUMPH TR/4 steht bereit für den nächsten Besitzer. Alles passt, die hellblaue Farbe nimmt schön den Zeitgeist der 1960er Jahre auf und der gute Zustand inkl. dem neuen Interieur überzeugt im Handling. Der künftige Besitzer kann sich somit sehr freuen … ein England-Klassiker, welcher viel Spass macht und Freude verbreitet.

Etwas zur Geschichte
Die TR/4-Modelle wurden von 1961 bis 1965 produziert. Gesamthaft entstanden während dieser Zeit 40’253 Exemplare. Technisch entsprach der neue TR/4 dem Vorgänger-Modell; dem TR/3A. Der Italienische Automobil-Designer Giovanni Michelotti entwarf die wunderschöne Karosserie.
Angetrieben wurde der TR/4 von einem 2’138 Kubik-Centimeter grossen Motor. Dieser leistet 100 PS und beschleunigte den 1’010 kg schweren Roadster in 12 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 174 km/h definiert.
Standardmässig wurden die TR/4-Modelle mit gelochten Stahlfelgen ausgerüstet. Gegen einen Aufpreis waren Drahtspeichenräder mit Zentralverschluss erhältlich

Inverkehrssetzung 12.12.1963
Kilometerstand 102’000 km
Hubraum 2’138 ccm
Leistung n/a
Letzte Prüfung: 09.08.2016
MFK Noch gültig bis 2022
Preis (inkl. MWSt) VERKAUFT


VERKAUFT:
MORGAN 4/4 Sport [2012]

Wir freuen uns sehr, Ihnen einen äusserst attraktiven und puristischen MORGAN anbieten zu können. Ein reinrassiger und urchiger Roadster, welche durch seinen sandfarbigen Lack und das braune Leder-Interieur besticht. In Anlehnung an die lange Tradition der 4-4-Modelle (diese werden seit 1936 nach gleichem Konzept produziert) wurde bei unserem, neuen 4/4-Modell alles Überflüssige weggelassen. So ist ein überzeugender und knackiger MORGAN-Roadster entstanden.

MORGAN 4/4 Sport [2012]

Ein Roadster für die Frühlingsfahrt
Die Fahreigenschaften sind trotz des bescheidenen 1’600er Motors mit 112 PS Leistung sportlich und vermitteln grossen Fahrspass. Das Fahrzeug bewegt sich dynamisch, kraftvoll und spurtreu durch die engen Bergkurven.
Top History und garantierte Kilometer
Unser Fahrzeug stammt aus 1. Hand, verfügt über eine lückenlose Service-History (inkl. Boardmappe und allen Dokumenten), hat gerade mal 18’000 Kilometer auf dem Tacho und ist in einem hervorragendem Zustand. Technisch wie optisch!
Mit dem Verkauf des Fahrzeuges werden noch Service-Arbeiten, eine neue MFK-Prüfung und eine umfassende Reinigung / Aufbereitung realisiert. So, dass alles stimmig ist und die erste Fahrt in den Frühling hoffentlich helle Freude bereiten wird!

Fazit von FRANKS
Wer einen waschechten und ehrlichen MORGAN-Roadster sucht, der ist bei FRANKS goldrichtig. Alles ist stimmig, Dokumente und History sind transparent und das Preis- / Leistungs-Verhältnis sind attraktiv. Wir können Ihnen diesen Klassiker einfach empfehlen.
Etwas zur Geschichte
Unser MORGAN 4/4 Modell wurde zwischen 2009 und 2019 produziert. Ausgerüstet wurden diese Modelle mit einem 4 Zylinder Motor mit 1’600 ccm Hubraum und 112 PS. Die Beschleunigung von 0 – 100 km/h beträgt 8.0 Sekunden – die Höchstgeschwindigkeit 170 km/h. Weiter verfügt dieses 4/4 Modell über ein 5-Gang-Getriebe und wiegt leer 795 kg.Der Benzin-Verbrauch wird mit 5.2 Liter / 100 Km angegeben (Werksangabe f. Land-Verkehr).
Das MORGAN 4/4 Modell wurde 2009 als neue, puristische Variante auf den Markt gebracht. Ein MORGAN mit Ur-Kultur. Nichts zuviel – nichts zu wenig. Alles Unnötige wurde weggelassen! Die Markteinführung im 2009 war nicht nur Modell-Pflege – sonder auch eine Anlehnung an das Ur-Modell MORGAN 4-4, welches 1936 erstmals in Serie produziert wurde! Im Laufe der kommenden 85 Jahre wurde das Grundkonzept nie verändert – ausser bei der Technik, bei der Leistung mit immer neueren Aggregaten und ein wenig auch in der Dimension, welche das Fahrzeug etwas wachsen liess.

Inverkehrssetzung 04.05.2012
Kilometerstand 18’000
Hubraum 1’595 ccm
Leistung n/a
Letzte Prüfung: 09.03.2018
MFK Neu bei Verkauf!
Preis (inkl. MWSt) VERKAUFT


News aus der Werkstatt:
FORD Focus RS – Revision Zylinderkopf

Wir möchten Ihnen heute einen interessanten und nicht ganz alltäglichen Einblick in unsere feine Werkstatt geben! Im Rahmen einer Zylinderkopf-Revision von einem FORD Focus RS Jg. 2002 werden aktuell die Ventile (Einlass- und Auslass-Ventile) und die Ventil-Sitze überarbeitet.Ventile und Ventil-Sitze einpassen

Nach der Komplett-Zerlegung und der umfassenden Reinigung des Focus RS-Zylinderkopfes geht es nun an die Detailarbeit. Sämtliche Ventile wurden auf einer Rotations-Maschine auf den geforderten 45° Winkel geschliffen – die Ventilsitze als Gegenüber auf einen 46° Winkel. So, dass diese punktgenau stimmen und künftig wieder schliessen / dichten. Um die Ventile und die entsprechenden Ventil-Sitze aufeinander einzupassen, werden diese abschliessend noch mit eine Schleifpaste aufeinander eingeschliffen.
Nach getaner Arbeit soll der neue, überarbeitete Zylinderkopf dann auf den bestehenden, komplett neu abgedichteten Motorblock montiert werden.
Das macht Freude – Grüsse aus der Werkstatt!

Die Dienstleistungen von FRANKS Originale sind hier zu finden.


VERKAUFT:
Jaguar XJ-S V12 Cabrio [1989]

Endlich wieder einmal ein JAGUAR V12-Cabrio bei FRANKS. Für uns ist das immer wieder ein Highlight! Denn diese XJS-Cabrios sind einfach grandios und machen ganz grossen Spass! Und diese Cabrio-Modelle werden unserer Meinung nach noch immer total unterschätzt: In den Fahreigenschaften, in der Dynamik, in der Laufkultur des Motors und bei der Marktbewertung.

Jaguar XJ-S V12 Cabrio
[1989]

Eine rare Species – die XJS-Cabrios
Unser XJS-Cabrio wurde im 1989 erstmals in Verkehr gesetzt. Seit dem wurde dieser Klassiker ganz bescheiden gefahren – das sind etwas mehr als 3’000 Kilometer pro Jahr im Durchschnitt. Im Moment zeigt die Tacho-Anzeige 110’000 Kilometer an. Diese sind glaubhaft – und anhand des Abgaswartungs-Dokument und der verschiedenen Rechnungs-Belege nachvollziehbar! Auch ist die Besitzerschaft aus den verschiedenen Unterlagen heraus zu lesen: Total 4 Besitzer teilten sich die vergangenen 31 Jahre seit der 1. Inverkehrsetzung!
Und was wir ganz sicher wissen, ist, dass sich dieses tolle Cabrio in einem sehr guten Zustand befindet, dass der XJS regelmässig gewartet wurde, dass dieses gut dokumentiert ist und dass dieser feine Klassiker nun bei FRANKS steht und auf einen neuen Kunden wartet!
Tolle Farbkombo mit weiss und rot
Unser Jaguar XJS-Cabrio überzeugt nämlich in allen Belangen und Details – optisch und technisch. Wir finden, dass die Farbkombination mit weisem Lack und rotem Lederinterieur sehr passend ist. Und technisch gesehen macht dieser JAGUAR-Klassiker auch Freude. Im Vergangenen Jahr wurde der XJS auf der MFK nämlich als Veteran erfolgreich geprüft (gültig für 6 Jahre). Diesen Attest können auch wir bestätigen. Denn wir hatten das Cabrio bei uns in der Werkstatt zum Check: Alles funktioniert bestens – so, wie es sein muss!
Ganz besonders gefällt uns die souveräne, kräftige und eigenständige Ausstrahlung des XJS. Ein Fahrzeug mit viel Stil, britischem Charm und überzeugender V12-Power.

Etwas zur Geschichte des XJS
Mit dem JAGUAR E-Type, welcher im Jahre 1974 letztmals produziert und verkauf wurde, gab JAGUAR den Markt für Roadster-Sportwagen definitiv auf. Die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen, insbesondere in den USA, veranlassten JAGUAR, die Entwicklung eines komfortablen Coupés gegenüber einem Roadster zu favorisieren. Die neue XJS-Serie basierte auf der XJ-Limousine und wurde mit dem starken V12 Motor des E-Types der 3. Serie ausgestattet. Zuerst war diese XJS-Komnbo sehr umstritten. Es dauerte denn auch seine Zeit, bis sich die neue Modellreihe durchsetzen und aus dem Schatten seines ikonischen Vorgängers, dem legendären E-Type, heraustreten konnte. Im Laufe der Zeit hatte der XJS aber seinen Platz gefunden – für seine typischen Eigenschaften wird dieser Klassiker heute sehr geschätzt.

Produktionszahlen des JAGUAR XJS
Mit dem XJS konnte eine eigenständige, eigenwillige und auch avantgardistische Karosserie-Form entwickelt und eingeführt werden. Die XJS-Serie wurde von 1974 bis 1996 produziert. Gesamthaft wurden so ca. 120’000 Stück auf den Markt gebracht.
Von den XJS-Cabrios mit der 5.3 Liter / V12 Motorisierung wurden folgende Stückzahlen produziert:
1. Serie (1987 – 1991): Total 12.771 Stück
2. Serie (1991 – 1993): Total   2.474 Stück
Von unserem Modell wurden somit 12’771 Stück produziert – im ersten und traditionellen Design. Das Facelift kam später im 1991. Von diesem neuen Design wurden deutlich weniger hergestellt.
Die Fahrzeuge aus der ersten Serie, also mit dem ersten und traditionellen Look, sind heute gesuchter als die der 2. Serie mit dem Facelift! Viele sind nicht mehr auf den Schweizer Strassen zu finden – leider! Um so interessanter und gesuchter sind die 1. Serie-XJS Cabrios!

Inverkehrssetzung
01.05.1989
Kilometerstand
n/a
Hubraum
5’341 ccm
Leistung
n/a
Letzte Prüfung:
18.06.2019
MFK
JA – als Veteran
Preis (inkl. MWSt)
Verkauft


News aus der Werkstatt:
FORD Mustang GT Fastback [1967]
Jährliche Service-Arbeiten bei FRANKS

11. Mai 2020By Frank Lutz

Wunderschön, dieser Mustang-Klassiker, oder? Ein Fastback-Modell aus den wilden 60er-Jahren. Klassisch die Farbgebung – schön kombiniert mit dem Interieur. Und bullig die starke Motorisierung! FRANKS Originale darf an diesem schönen Klassiker die Servicearbeiten ausführen und den Sportler frühlings-ready machen!

FORD Mustang GT Fastback [1967]

Das ist wohl der schönste FORD Mustang überhaupt – ein GT Fastback 1967 in perfekt restauriertem Zustand. Und in absolut begehrenswerter Farbgebung mit schwarz / schwarz dazu! Die wunderbar glänzenden Chrom-Teile lassen diesen Klassiker glänzen und verleihen diesem Muscle Car einen supercoolen Look.
Zeitgeist und Kult!
Angetrieben wird dieser bullige US-Klassiker von einem typischen V8 Motor mit 6’290 ccm Hubraum und 320 PS. Das bedeutet Drehmoment aus tiefen Drehzahlen – das ist Cruisen mit leichtem Blubbern. Jedoch mit Stil und Eleganz. So oder so – wir freuen uns diesen Klassiker bei uns zu haben und schwelgen in alten Erinnerungen.

Inverkehrssetzung
1967
Kilometerstand
– km
Hubraum
6’290 ccm
Letzte Prüfung:
MFK
Preis (inkl. MWSt)
Privatbesitz – nicht im Verkauf !

Weitere Informationen


GESUCHT: BERNA Alpenwagen U1

16. April 2020By Frank Lutz

Es ist schon lange ein ausgesprochener Traum und Wunsch von uns – einen solchen BERNA (oder auch SAURER) Alpenwagen aus den 1940er Jahren zu besitzen. Ein kleiner Alpenwagen mit max. 20 Plätzen – die kleine Version also für ganz enge Pass-Strassen!

Gesucht:
BERNA Alpenwagen U1

Hochzeit in Willisau
Einen solchen, kleinen Alpenwagen U1 aus dem Jahre 1948 haben wir am vergangenen Weekend in Willisau vor dem Standesamt entdeckt. Das Brautpaar hatte sich bei schönstem Wetter von diesem schönen Klassiker abholen und chauffieren lassen. Wir waren förmlich entzückt und begeistert zugleich …. bleibt uns nur noch zu gratulieren: Dem Brautpaar für die ausgezeichnete Fahrzeug-Wahl – und dem Besitzer des BERNA Alpenwagens für sein wunderschönes Postauto!

Postauto Gesucht / Wanted
Wir suchen schon sehr lange nach einem solchen Klassiker! Irgendwo muss doch ein solcher BERNA- (oder SAURER-) Klassiker zu haben sein. Ein Postauto, welches auf FRANKS wartet und künftig mit uns auf den Weg will.
Wer also irgend eine Idee hat oder etwas weiss, ist herzlich gebeten, uns den entscheidenden Tipp zu geben. Wir würden uns glücklich schätzen, so einen solch schönen Bus erwerben zu können.Bitte melden Sie sich ungeniert bei uns – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Geben Sie uns den entscheidenden Hinweis
und kontaktieren Sie uns!


STORY:
Grand Prix Sebring-Sound von 1959

8. Januar 2020By Frank Lutz

Solch schöne und brachiale Töne kennen wir eigentlich nur aus Youtube – von Filmen aus der Zeit! Unser Mitarbeiter, Stefan Huber, hatte diese Langspielplatte gefunden und gekauft. Begeistert brachte er diese ins Geschäft …

Grand Prix Sebring-Sound von 1959

Dröhnende Super-Boliden!
Wir waren sofort begeistert. Denn diese dokumentieren die Sebring-Fahrzeuge auf eindrückliche Weise – Motorensound einmal anderst! Alleine das schöne Cover und die Wahl der Überschrift lassen auf ein Feuerwerk für die Ohren vermuten!
Herzlichen Dank, lieber Stefan, das ist einfach grossartig!


STORY:
Sonnige Winterfahrt mit dem Jaguar D-Type

Das war eine tolle Fahrt: 3 Stunden Cruisen bei angenehm kalten Temperaturen- Quer durch die Zentralschweiz! Von Kriens / Luzern fuhr ich entlang des Vierwaldstättersees in Richtung Küssnacht / Zug. Rund um den schönen Zugersee herum mit einem Abstecher ins Aargau (Sins) und dann wieder nach Hause ins schöne Luzerner Hiinterland via Eschenbach, Rain, Sempach, Ruswil, Menzberg und Willisau zu gelangen. Und mit dem schönen Menzberg haben wir uns noch eine Mini-Passfahrt gegönnt. Als Dessert sozusagen. Total waren das ca. 150 Kilometer voller Freude, Genuss und Zufriedenheit.

Jaguar D-Type: Sonnige Winterfahrt

Viel Arbeit für viel Fahrfreude
Wir hatten viel an diesem JAGUAR-Rennfahrzeug gearbeitet: Die gesamte Bremsanlage (Bremsen, Sättel, Scheiben, etc.) revidiert, die Aufhängung überarbeitet, das Fahrwerk justiert, ein Leck am Tank behoben, das Kühlsystem auf Vordermann gebracht, den Lack ausgebessert und das gesamte Fahrzeug fein-säuberlich aufbereitet / poliert. Und zu guter Letzt noch eine neue MFK-Prüfung mit erfolg bestanden!

Nun steht der schöne D-Type wunderbar da und freut den Fahrer. Die Sonntags-Abschlussfahrt hat riesigen Spass gemacht. Das Gefühl und die Sonnenstrahlen tragen wir im Herzen! Und wir freuen uns mit sehr gutem Gewissen auf eine schöne Übergabe des D-Types an den neuen Besitzer.

Inverkehrssetzung
1962
Kilometerstand
n/a
Hubraum
n/a
Leistung
n/a
Letzte Prüfung:
n/a
MFK
Neu, bei Verkauf des Autos
Preis (inkl. MWSt)
CHF 24’900


14. November 2019:
Kaspars Zukunftstag 2019

Wertvolle Mithilfe in Projekten
Kaspar durfte heute an einem 1970er Alfa Romeo 1750 mithelfen, die Dämm-Matten zu verlegen, dann war die Demontage des Kühlers eines JAGUAR SS100 aus dem Jahre 1936 an der Reihe und als Highlight des Tages stand der erstmalige Motorstart (nach Teilrestauration) des DELAGE aus dem Jahre 1912 an der Reihe! Das war beeindruckend – denn der Motor des DELAGE muss mit einer Kurbel angedreht werden … ein Prozedere, welches man heute definitiv nur noch an Oldtimern sehen kann.
Und da war dann noch das Probesitzen im offenen, blauen DKW Auto Union Roadster auf dem Programm! Das passte genau – das kann man am breiten Grinsen des Jungmechanikers wohl deutlich erkennen ;-D

Lieben Dank, mein Kaspar
Wir bedanken uns bei dir, lieber Kaspar, uns hat es nämlich auch ganz viel Spass gemacht. Du hast unseren Tage erfrischend bereichert – deine Freude und Begeisterung hatten uns regelrecht angesteckt!
Du bist auch in Zukunft immer herzlich willkommen bei FRANKS – gerne bald einmal wieder! Projekte und somit Arbeit hat es genügend für dich!


REFERENZ:
Rover P5 – ein lang ersehnter Wunsch.

Die Übergabe der edlen ROVER P5 Limousine fand bei angenehmen und trockenem Wetter statt. Der neue Besitzer und ’sein Driver‘ waren schon eine Weile gespannt auf diesen grossen Moment! Die Freude war dann auch ganz gross. Und der ersten Ausfahrt nach Hause in die Nord-West-Schweiz sollte nichts mehr im Wege stehen.

ROVER P5 – ein lang ersehnter Wunsch. [1972]

Gute Arbeit in FRANKS-Werkstatt
Der schöne ROVER P5 wurde durch FRANKS aufbereitet und in Ordnung gebracht. So, dass dieser fein dasteht und dem neuen Besitzer Freude bereitet. Letztlich wurde der ROVER P5 auf dem Strassenverkehrsamt mit einer erfolgreichen MFK-Prüfung und dem begehrten Veteranen-Eintrag belohnt. So darf sich der ROVER nun wieder zeigen und sich unter Gleichgesinnte mischen!
Mit bestem Dank!
Wir bedanken uns nochmals ganz herzlich für die spontane Entscheidung zu Gunsten des ROVERs, für das Vertrauen in FRANKS und für die unkompliziert Zusammenarbeit. Wir haben den Kontakt sehr genossen – wir wünschen Ihnen eine gute Zeit mit dem neuen Gefährt. Viel Spass auf den künftigen Genuss- und Schwebefahrten!
Herzliche Grüsse – Team FRANKS

Inverkehrssetzung
1972
Kilometerstand
n/a
Hubraum
n/a
Leistung
n/a
Letzte Prüfung:
n/a
MFK
n/a
Preis (inkl. MWSt)
n/a
 


Restaurationsbericht:
Der 911er bekommt sein Gesicht

Ein Restaurations-Projekt dauert ja immer eine lange Zeit. Lange wird am Fahrzeug und an den diversen Teilen und Komponenten gearbeitet – und ganz lange ist (fast) nichts zu sehen. Nach dem der Spengler und der Lackierer ihre Arbeiten beendet hatten, ging es wieder zurück zu FRANKS und somit an das Zusammanstellen der Karosserie. In der Zwischenzeit wurden die verschiedenen Teile und Komponenten aufgearbeiet reps. revidiert. Alles wurde bis ins letzte Details zerlegt, dann revidiert und letztlich wieder zusammen gesetzt und auf Funktion überprüft!

Alles neu macht FRANKS Werkstatt
So auch bei unserem PORSCHE 911 Carrera 3.0 Targa aus dem Jahre 1977! Es ist schön zu erkennen, dass es nun in grossen Schritten voran geht. Motor und Getriebe wurden schon seit längerem revidiert. Viele weitere Komponenten wie Fahrwerk, Aufhängung, Bremsen und weitere Bereiche konnten schon revidiert und erneuert werden. Was bereits am Fahrzeug montiert werden konnte, überzeugt und macht nicht nur uns grosse Freude.
Arbeit, welche begeistert und Freude macht
Bei FRANKS wird jedes einzelne Teil minutiös analysiert, aufgearbeitet resp. revidiert und dann wieder zusammen gebaut. So, dass möglichst viel Original-Substanz am Fahrzeug verbleiben und letztlich auch ein originales Fahrzeug entstehen kann. FRANKS Originale strebt also immer die Originalität an – ein authentisches Original soll es sein!
Geniessen Sie die schönen und überzeugenden Bilder dieses PORSCHE-Klassikers. Wir bleiben weiter dran und berichten nach entsprechdem Fortschritt wieder.

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


Peugeot 203 [1958]

26. November 2018By Frank Lutz

Vergangene Woche durften wir diesen kultigen und schönen Peugeot zu uns in die Werkstatt nehmen. Ein neu restaurierter Motor machte Probleme – nun alles wieder i.O.!

Peugeot 203 [1958]

Diese schöne Peugeot-Limousine wurde erst vor kurzem restauriert. Auswärts – nicht bei FRANKS. Nach diesen Arbeiten vermochte der Motor seine Leistung einfach nicht entfalten! FRANKS nahm sich dem Peugeot und der Herausforderung an.
Eingehende Analyse – Fehler lokalisiert!
Nach eingehenster Analyse konnten FRANKS den Fehler lokalisieren – das Schwungrad wurde um 60° Rotation falsch montiert. Und so stimmte natürlich der OT nicht. Die Folge war die gehemmte Leistungsentfaltung. Ein Anfahren am Hang war unmöglich und kleinere Rampen waren nur mit viel Schwung und einer üppigen Zuversicht möglich!

Unser Werkstatt-Leiter, René Zangger, hatte sich diesem Peugeot angenommen und diesen gründlich durchgesehen. Und letztlich konnte er auch den Fehler finden. Nach getaner Reparatur und den Einstellungsarbeiten konnte er sich auf der Probefahrt selber überzeugen: Das Anfahren an einer steilen Rampe war nun wieder möglich – das war denn auch die Probe aufs Exempel! Alles ist wieder bestens. Der Kunde ist sichtlich froh über diesen Umstand. Mit Freude hatte er seinen Franzosen-Klassiker wieder in Empfang genommen.

Fahrzeugangaben
auf Anfrage
 


FAHRZEUGÜBERNAHME:
Auburn Roadster [1930]

16. Oktober 2018By Frank Lutz

Herzlichen Dank, lieber Göpf, für die Abholung des Auburns. Tolle Fotos sind das geworden … stimmig und passend zum Fahrzeug. Der Auburn Roadster ist zudem ein überzeugendes und äusserst schönes Fahrzeug aus einer Zeit, als die Schauspieler in Hollywood sich erstmals nicht nur vor der Kamera sondern auch in der Öffentlichkeit präsentierten.

Auslieferung:
Auburn Roadster
[1930]

Der US-Superklassiker
Der Auburn wurde zu Recht als der Rolls Royce der Amerikaner definiert – ein Prestige-Mobil der Sondergleichen. Unser Roadster verfügt gerade mal über 2 Plätze und einem Minimum an Kofferraum. Dieser ist gerade mal so gross, dass der Golfbag darin Platz findet.Motorisiert waren diese Superklassiker mit einem Reihen-Achtzylinder.
Nochmals – ganz herzlichen Dank und gute Fahrt mit dem schönen und edlen Gefährt.


FAHRZEUGÜBERNAHME:
1936er Dürkopp wieder unterwegs

12. Oktober 2018By Frank Lutz

Unser schönes Dürkopp-Fahrrad hat seinen neuen Besitzer gefunden! Bravo – wir finden, dass passt einfach super perfekt. Und wir sagen danke für den spontanen Kauf!

Dürkopp Fahrrad
[1936]

Der Fahrrad-Klassiker aus Deutschland
Das passt doch, oder? Da haben sich zwei Gleiche gefunden! Unser Dürkopp stammt aus den 1930er Jahren – der neue Besitzer ist natürlich deutlich jünger. Nichts desto Trotz – der Stil der beiden passt und verbindet die zwei zugleich.
Wir bedanken uns ganz herzlich für diesen Spontankauf – ein schönes Stück Fahrrad-Geschichte aus dem Nachbarland Deutschland. Ein Klassiker halt …
Viel Spass auf den künftigen Ausfahrten und beste Grüsse aus dem Luzernischen.

Fahrzeugdaten
auf Anfrage


FAHRZEUGÜBERNAHME:
Toller AUDI 80 GL aus den 1970ern

28. September 2018By Frank Lutz

Einfach – und doch so wunderschön! Ein fast vergessener Klassiker wurde bei FRANKS wieder zum Leben erweckt und ist ab sofort auf unseren Strassen anzutreffen – bravo!

Fahrzeugübergabe:
Toller AUDI 80 GL aus den 70ern
[1976]

Ein überzeugender Zeitzeuge – das ist dieser AUDI 80 GL aus den 1970er Jahren. Ein wunderbarer blauer Klassiker, welcher heute kaum mehr auf unseren Strassen zu sehen ist, war die vergangenen Wochen bei FRANKS um die erneute Prüfung auf dem Strassenverkehrsamt anzugehen und zu bestehen. Das war unsere Herausforderung!

Toller Klassiker – einfach nur schön!
Uns gefällt dieser Klassiker besonders gut. Gerad die Ausstrahlung, die Farbe und die Form des Fahrzeuges und die eigenen Erinnerungen an diese wilde Zeit, zauberten uns ein Lächeln ins Gesicht. Um so motivierter haben wir uns der Herausforderung einer neuen MFK-Prüfung gestellt. Um es vorweg zu nehmen – JA, der schöne AUDI 80 GL hat die Prüfung auf dem Strassenverkehrsamt überzeugend bestanden. Mit Veteranen-Eiintrag (Code 180) sogar.
Für dein Vertrauen, liebe Kundin, danken wir dir ganz herzlich. Es war auch für dich eine Herausforderung! Zu unser aller Freude geniessen wir das Resultat … und somit deinen tollen AUDI 80 GL! Wir freuen uns für dich und wünschen dir viele gute Ausfahrten mit deinem Kult-Mobil!

Fahrzeugdaten
auf Anfrage


FAHRZEUGÜBERNAHME:
Ein neuer, glücklicher Kunde

Ein Jaguar Roadster in roter Farbe ist schon ein tolles Gefährt. Eindrücklich in der Ausstrahlung – Chrom und Sonne glänzen in voller Pracht! Dazu kommt ein überaus zufriedener Kunde … so muss es sein – ein schöner Moment für alle!
Mit V12-Power durch die Sonne
Wir sind sehr erfreut ab dieser Konstellation und haben das sehr gute Gefühl, dass bei diesem Klassiker-Kauf alles stimmig ist! Wir freuen uns auf jeden Fall für Sie, lieber Kunde, und wünschen Ihnen viel Spass auf den künftigen Ausfahrten. So, wie wir vernommen haben, war die erste lange Fahrt nach Hause sehr gut gut gelaufen und hat helle Begeisterung ausgelöst!
Herzlichen Dank nochmals für den Kauf dieses JAGUARS – danke auch für das Vertrauen in FRANKS und unsere Services. Und alles Gute und eine weiterhin unfallfreie Fahrt wünschen wir!

Fahrzeugdaten
auf Anfrage


Restauration:
Spengler - einmal neu machen, bitte!

24. September 2018By Frank Lutz

Unser 1750er Bertone ist beim Blech-Dokotor und wird auf Vordermann getrimmt. Viele Roststellen, schlechtes Blech sind die Ausgangslage. Der Spengler macht gute Arbeit!

Spengler – einmal neu machen, bitte!

So langsam sind die Fahrzeug-Konturen wieder sichtbar. Nach dem der Alfa Romeo komplett zerlegt und repariert wurde, wird nun Teil für Teil wieder zusammen gebaut. Der Spengler leistet ganze und gute Arbeit. Vieles wurde nun schon gemacht – jetzt geht es dem Finish entgegen.

Mit Volldampf auf der Zielgeraden
Wir konnten uns in diesen Tagen vom aktuellen Stand der Arbeiten überzeugen und sind frohne Mutes, dass die Arbeiten so kommen, wie wir uns das wünschen! Viele Roststellen wurden identifiziert und repariert. Der Spengler ist ein Fachmann, welcher diese Fahrzeuge kennt und welcher solche Arbeiten täglich macht. Ein erfahrener Spezialist also!
Ziel ist, dass der 1750er Bertone wieder in seinen originalen Zustand kommt. Ein authentisches Fahrzeug mit viel Charme und solider Qualität! Wir sagen danke für die sorgfältige Arbeit und für die termingerechte Ablieferung des Fahrzeuges!


Fahrzeugübergabe:
Elegante Limousine in neuem Besitz

21. September 2018By Frank Lutz

Unsere elegante XJ-Limousine durften wir in diesen Tagen dem neuen Besitzer aushändigen. Wir gratulieren ganz herzlich und sagen danke für den Kauf!

Elegante Limousine in neuem Besitz.

Elegante Limousine in neuem BesitzEs ist immer wieder schön, wenn Kunden bei der Fahrzeugübergabe zufrieden lächeln und ganz im Stillen geniessen! So auch Martin Käser, welcher unseren JAGUAR XJ6 Limousine bei FRANKS gefunden und gekauft hat.
Überzeugender Zustand – einfach schön!
Bleibt uns nochmals danke zu sagen und eine gute und unfallfreie Fahrt natürlich. Die JAGUAR-Limousine ist ein tolles und schönes Gefährt. Martin, dir passt dieser Klassiker perfekt in die Hand. Alles Gute und viel Freude damit!


Fahrzeugübergabe:
Neues Lebensgefühl mit der VESPA

19. September 2018By Frank Lutz

Unsere 3-Rad-Vespa ist wieder unter den Leuten. Genauer gesagt, wird diese Vespacar künftig zum Firmen- und Verkaufsmobil umgewandelt. Wir drücken die Daumen und wünschen viel Glück!

Neues Lebensgefühl mit der VESPA.

Neues Lebensgefühl mit der VESPA
Herzlichen Dank dem lieben neuen Besitzer der Vespacar. Wir haben uns sehr gefreut – auch über den Umstand, dass dieses lustige Gefährt zu einem neuen Zweck verwendet werden soll. Im Lade-Aufbau soll nämlich ein Kühlschrank und eine kleine Bar untergebracht werden. So, dass die 3-Rad-Vespa künftig an die lokalen Bauernmärkte gefahren und vor Ort direkt aus dem Ladebereich ein umfangreiches Angebot an Produkten und Dienstleistungen angeboten werden kann.

Fisch-Spezialist aus dem Nidwaldnerischen
Pedro Jäggi aus Ennetmoos NW, der neue Besitzer der Vespa, Fischzüchter und auch Fischvermarkter, wird künftig mit seinem auffälligen Gefährt seine geräucherten Forellen inkl. einem Glas Wein od. Champagner an den lokalen Märkten in der Agglomeration einem breiten Publikum anbieten. Alleine das Angebot mit der kultigen Verkaufsplattform wird jeden Bauernmarkt bereichern und für die Kunden ein tolles Einkaufs- resp. Konsumations-Erlebnis bieten. Wir finden das eine super Idee und drücken dem innovativen Geschäftsmann unsere beiden Daumen – toi, toi, toi und gute Geschäfte wünschen wir!

So bald das Transport-Gefährt umgebaut und einsatzbereit ist, werden wir ganz sicher wieder berichten! Pedro Jäggi und sein Service-Mobil kann man natürlich auch für Events einsetzen / aufbieten. Pedro Jäggi und sein Gefährt sind ja jetzt mobil und in der Region sicher hi und da anzutreffen!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Pedro für das Vertrauen in FRANKS und unsere Services. Wir sind gespannt und berichten gerne wieder, wenn es dann so weit ist!


17. September 2018:
Concours d´Excellence 2018

Concours d´Excellence 2018
Herzlichen Dank dem Veranstalter, Herrn Bernd Link, zu diesem überzeugenden Treffen klassischer Fahrzeuge am National-Quai in Luzern. Es war schlicht ein perfekter Tag – alles hat gepasst! Vorallem die extravagante Auswahl an rollenden Schönheiten. Und es hat uns zudem sehr gefreut, dass wir mit unserem originalen Austin Healey 100/4 BN2 LeMans 1956 eingeladen wurden und somit dabei sein durften.

Die richtigen haben gewonnen!
Aus den vielen exklusiven Oldtimern hat die Jury ausgewählt – es haben wohl die richtigen gewonnen. Auch wenn es uns mit dem Austin Healey nicht in die Kränze gereicht hat, wir sind rundum zufrieden mit den Resultaten. Der Gesamtsieger, ein hellblauer ALFA ROMEO 1900 CSS Cabriolet Vignale aus dem Jahre 1953, hatte nämlich auch von uns die Bestnoten erhalten. Ein Fahrzeug, dass in seiner ganzen Ausstrahlung überzeugte – uns, das Publikum und die Jury. Bleibt also nur noch zu sagen: BRAVO!
Auch die anderen Teilnehmer-Fahrzeuge waren sehr exklusiv und überzeugend. Das dokumentieren auch die Kategoriensieger! Mehr Informationen zum Concours d’Excellence 2018 Luzern erfahren Sie auf der spezifischen Website. Bitte > hier klicken!
Ebenfalls hat das Oldtimer-Portal Zwischengas einen ausführlichen Bericht geschrieben und eine Menge Fotos dazu gepostet. Bitte > hier klicken!
Dieser Auto-Concours war super gelungen – uns hats gefreut. So sehr, dass wir uns schon heute wieder überlegen, mit welchem Klassiker wir das kommende Jahr dabei sein können.

Fahrzeugangaben
Austin Healey 100/4 BN2 LeMans 1956,
auf Anfrage


15. September 2018
Töff- und Teilemarkt in Willisau

15. September 2018By Frank Lutz

Heute trifft sich die Töff- und Teilemarkt-Szene im schönen Luzerner Hinterland. Viele Teile, Rariäten und anderes wird angeboten. Gefunden haben wir auch etwas – unglaublich!

Töff- und Teilemarkt in Willisau.

Jedes Jahr veranstaltet der lokale Motorradclub IRONDRIVERS zusammen mit dem Restaurant Krone in Willisau den Töff- und Teilemarkt. Viele Raritäten, viele Teile, Werbereklame uvm. werden angeboten. Ganz nach dem Moto: Wer sucht, der findet!

Unglaublich, aber wahr!
Und so sind auch wir fündig gewortden. Nebs vielem, schönem Kleinzeugs haben wir für uns eine tolle Firmen-Reklame gefunden. Ein Fimenschild, welches Werbund für das Fahrradhaus und die Reparaturwerkstatt von Th. Lutz macht! Wie für uns gemacht … so ein Zufall! Und so konnte ich natürlich nicht wiederstehen.
Also, wer Zeit und Lust hat … es hat noch viele weitere Sammlerstücke! Und Willisau ist gerade mal eiine halbe Stunde von Luzern weg. Los!


Italienische Rennhistory:
Alfa Romeo 1750 GTAm, Jg. 1968

Die Rennwagen aus den goldenen Zeiten der 60er und 70er Jahren haben schon etwas begeisterndes! Form, Leistung, Interieur und Lackierung – die gesamte Ausstrahlung überzeugt bis ins letzte Detail. Der Zeitgeist der vergangenen Rennerei ist förmlich wieder zu spüren!
Wir durften diesem schnellen ALFA ROMEO GTAm den letzten Schliff geben und diesen auf dem lokalen Strassenverkehrsamt prüfen lassen.

Erfolgreiche Fahrzeugprüfung
Eine Prüfung auf dem Strassenverkehrsamt ist zwar immer wieder eine Herausforderung. Letztlich gibt es jedoch klare Vorgangen der Ämter – diese sind zu erfüllen! So auch bei unserem GTAm aus dem Jahre 1968. Und weil alles mit rechten Dingen zu und her zu gehen hat, war diese Prüfung letztlich nur eine Formsache. Denn FRANKS prüfte zuerst alles intern und natürlich auch zusammen mit dem Kunden. Vieles war zu organisieren: Testberichte, Originalprospekte, Atteste und Zertifikate waren notwendig. Diverse Vorgespräche mit dem Prüfungsamt verliefen dann erfolgreich – der Gang zur Prüfungsstelle war dann noch die Kür dieser ganzen Übung.
Fazit: Dieses tolle Fahrzeug wurde mit Bestnoten abgenommen und zudem noch mit dem Veteranen-Eintrag (Code 180) belohnt.
Viel Spass beim Runden bolzen
Wir haben uns engagiert und unsere Erfahrung eingesetzt – alles im Dienste der Kundschaft. Dieser wird sich ab der erfolgreichen Prüfung sicherlich freuen! Und so wünschen wir letztlich eine gute und sichere Fahrt auf den Schweizer Strassen und natürlich auch auf der Rennpiste. Viel Spass!
 

Fahrzeugangaben
auf Anfrage


Schön und überzeugend:
Unterwegs mit dem Karmann

Ein VW Karmann ist ein wunderbares Fahrzeug. In vieler Hinsicht auch etwas Reizvolles – die illustre Form und die einfache Käfer-Technik sind eine Erfolgs-Kombo, welche gefällt und natürlcih auch Spass macht. Am Karmann ist viel Käfer dran – aber der Karmann ist eben ein Karmann … und somit kein Käfer. Das ist der feine Unterschied!

Toller Klassiker aus dem Jahre 1966
Wir möchten uns ganz herzlich beim Käufer des Karmanns für das Vertrauen in FRANKS und unsere Services bedanken. Wir haben den Karmann sehr gerne nach Ihren Wünschen hergerichtet und aufbereitet. Wir finden, die Kopfstützen passen sehr gut zum Gesamt-Look des Fahrzeuges. Und generell hat der VW Karmann einen tolle und überzeugende Ausstrahlung. Nun kann nichts mehr schief gehen – die Frau Gemalin wird sich sicher freuen!
Für die künftigen Fahrten drücken wir Ihnen beiden die Daumen – und wünschen viel Spass mit dem Klassiker. Bleibt uns noch ‚auf Wiedersehen‘ zu wünschen …
 

Fahrzeugangaben
auf Anfrage


Fahrzeugübergabe:
LOTUS Super Seven, Jg. 1991

12. Juli 2018By Frank Lutz

Heute durften wir diesen knackigen LOTUS Super 7 dem Besitzer wieder aushändigen. Servicearbeiten, Zahnriemen, etc. standen an – nun ist alles wieder in Ordnung!

Fahrzeugübergabe:
LOTUS Super Seven, Jg. 1991

Ein Super Seven macht schon unglaublich Spass – ein Gokart für die Strasse. Endlos Kraft, schnell und ein super Kurvenverhalten durch den tiefen Schwerpunkt. Das sind Eigenschaften, welche zu einem schnellen Sportwagen gehören … und welche grosse Freude beim Fahrer verbreiten!

Unterhaltsarbeiten – fit in den Sommer
Wir durften bei diesem schönen und schnellen Flitzer den notwendigen Unterhalt und somit auch den letzten Schliff für die kommenden Sommertage ausführen. Servicearbeiten, Zahnriemen wechseln, Einstellungen machen, Bremsflüssigkeit wechseln … alles, was von Zeit zu Zeit notwendig ist und somit auch sein muss!
Wir bedanken uns ganz herzlich für das Vertrauen in unsere technische Abteilung und somit in FRANKS. Wir wünschen eine gute Fahrt … und Aufwiedersehen natürlich!

Fahrzeugangaben
auf Anfrage


FAHRZEUGÜBERNAHME:
Jahrgänger haben sich gefunden:
FIAT Topolino [1949]

9. Juli 2018By Frank Lutz

Der flotte Herr als neuer Besitzer und der schöne FIAT Topolino haben eines gemeinsam – beide hatten ihre 1. Inverkehrssetzung im Jahre 1949 😀 Das war (unter anderem) auch ausschlaggeben für den spontanen Kauf bei FRANKS an der diesjährigen Messe Swiss Classic World in Luzern!

FIAT Topolino
[1949]

Erst drei Besitzer in 69 Jahren
Die schöne Geschichte des FIAT Topolino wird ab sofort neu resp. weiter geschrieben. Nach Mery Hess aus London / Engelberg (1. Besitzerin) und einer weiteren Familie aus Engelberg / Luzern (Vater und Sohn – 2. Besitzer) kommt das gute und kultige Stück nun an den Zürichsee in gute Hände. Die neuen Besitzer sind sichtlich begeistert vom Fahrzeug und von der feinen Geschichte dieses FIAT-Klassikers.

Wir finden ebenfalls, dass alles sehr gut passt und wunderbar stimmig ist. Wir wünschen für die künftigen Fahrten alles Gute! Es würde uns zudem freuen, gelegentlich einmal etwas vom Topolino zu hören … wir sagen danke für das Vertrauene in FRANKS und in unsere Services!
Gute Fahrt und liebe Grüsse aus Kriens
FRANKS Originale, Frank Lutz & Team

Inverkehrssetzung
1949
Kilometerstand
n/a
Hubraum
480 ccm
Leistung
n/a
Letzte Prüfung:
n/a
MFK
Ja – als Veteran
Preis (inkl. MWSt)
Verkauft


Fahrzeugübergabe:
1970er-Klassiker in neuem Besitz

6. Juli 2018By Frank Lutz

Unsere HONDA ist wieder in besten Händen. Ein Fan und Liebhaber hat diesen Klassiker für sich entdeckt – dazu gratulieren wir herzlich und wünschen eine gute Fahrt!

Fahrzeugübergabe:
1970er-Klassiker in neuem Besitz

Eine 750er Four ist immer etwas Spezielles – ein Klassiker der wilden 1970er Jahren. Ein Motorrad mit Dampf und viel Fahrkultur, ein Motorrad mit Metalflake-Lackierung für den überragenden Glanz und ein Motorrad, welches den Englischen Motorrädern das Fürchten lernte!
Alles in allem ein überzeugendes Packet – ein Reihen-Vierzylinder der Extra-Klasse. HONDA war zu dieser Zeit ganz klar der Marktführer … und ist es bezüglich Beliebtheits-Skala heute noch immer!
 

Gute Wahl – wir gratulieren!
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen mit dem HONDA-Klassiker viel Freude! Und wenn es einmal passen sollte, würden wir uns über einen Besuch bei FRANKS natürlich sehr freuen.
In diesem Sinne – herzlichen Dank nochmals und auf Wiedersehen!

Fahrzeugangaben
auf Anfrage


07.05.2018
Kaspar im VESPA-Glück!

7. Mai 2018By Frank Lutz

Heute ist Kaspars Geburtstag! Zur Feier des Tages durfte er schon gestern einer seiner Wünsche einlösen. Eine Vespa-Tour an den Sempachersee solle es sein – schön wars!

07.05.2018
Kaspar im VESPA-Glück

 

Alles Gute zum Geburtstag, mein lieber Kaspar, ich wünsche dir alles Gute zum grossen Tag. Die VESPA-Tour gestern war einfach perfekt. Von Willisau weg in Richtung Ruswil, dann via Etzenerlen nach Neuenkirch und dann schliesslich nach Sempach zum grossen Kaffee und Kuchen-Schmaus!
Die Geburtstags-Tour!
Das Wetter hat gepasst, die Stimmung war gehoben und die Geschwister ebenfalls im Glück. Ein rundum passender Sonntag im Kreise der Familie war das. Nochmals alles Gute – viel Glück und beste Gesundheit mein lieber Kaspar!

Angaben zum Buben
Inverkehrssetzung: 2008 in der Schweiz


Fahrzeugübergabe:
Neues Zuhause für Touring Spider

Das ist eine edle Karosse – wow! Dieser 2600 Touring Spider ist ein ein formschöner und exklusiver Spider der Marke Alfa Romeo. Von 1961 bis 1969 wurden diese herrlichen Cabrios bei Touring (Milano) gefertigt.
Edel und formschön
Eines dieser Exemplare konnten wir in diesen Tagen dem neuen Besitzer aushändigen. Ein Fahrzeug, welches FRANKS im 2017 aus dem Ausland importiert und danach auf die Schweizer Strassen (MFK Veteran) zugelassen bekommen hat.
Wir sind noch immer begeistert von diesem Klassiker – dem Besitzer wünschen wir eine gute und unfallfreie Fahrt. Toi, toi, toi und viel Spass! Auf ein baldiges Wiedersehen wünscht das FRANKS-Team.

Fahrzeugangaben
Inverkehrssetzung: 1962


Teilrestauration:
Einmal alles neu unter der Haube!

3. Mai 2018By Frank Lutz

In diesen Tagen durften wir einen Altbekannten bei uns begrüssen – einen schönen Porsche Speedster! Beeindruckend und elegant – dieser 356er soll einen Frühlings-Check erhalten!

Teilrestauration:
Einmal alles neu unter der Haube!

Wir sind immer wieder beeindruckt von der Schönheit dieser einzigartigen Linien! Linien, wie sie nur an einem Porsche 356 Speedster zu finden sind. Und so freut es uns natürlich, dass wir dieses formschöne Cabrio wieder bei uns im Hause unterhalten können.
Der Frühling ist da
In diesen Tagen durften wir an diesem Porsche einen Frühlings-Check durchführen. Ein Bereitschafts-Service, welcher das Fahrzeug auf die Saison vorbereitet! Nachdem wir diesen Speedster im 2016 sanft teilrestaurieren durften, ging die Arbeit dieses Mal sehr schnell. Alles ist nun wieder in bester Ordnung – der kurze Winterschlaf hat dieser Klassiker ohne Probleme überstanden!
Wir wünsche gute Fahrt – auf Wiedersehen!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


Restauration:
Alfa Romeo 1750 GTV – zum Spengler

Eines der wohl schönsten und beeindruckensten Fahrzeuge überhaupt wird bei FRANKS restauriert! Ein 1750er Alfa Romeo aus dem Jahre 1970. Einst von Giuseppe Bertone (Carrozzeria Bertone, Turin) entworfen wird dieser Italo-Klassiker heute von einer ausgewählten Fangemeinde gesucht, geschätzt und gefeiert.
Bertone – der Überflieger-Designer
Um so mehr Freude bereitet es uns, einen so Form-schönen Klassiker an die Hand zu nehmen und diesen zurück ins Leben zu führen. In den letzten Jahren wurden diese Bertone-Klassiker rar – sie sind schwwer zu finden. Entsprechend teuer sind gute Fahrzeuge – als Restaurationsbasis oder aber auch als fertig restaurierte Klassiker. Der Markt zeigt deutlich: Die Preise steigen stetig!
Wir haben den Start dieser Restauration nun initialisiert – Sie dürfen sich auf weitere spannende und interessante Berichte freuen … Step by Step in Richtung eines neuen, alten Fahrzeuges!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


Testfahrt:
FORD Sierra XR4i, Jg. 1984

Diese Geschichte ist eigentlich schnell erzählt. Denn dieser Sierra wurde im 1984 durch den ersten Besitzer in der FORD Garage in Gettnau (Garage Eibenberger) gekauft und bis vor kurzem noch regelmässig gefahren. In der nun 34 jährigen Geschichte ist einiges an Dokumente, an Belegen und an interessanter Geschichte zusammen gekommen.
Gute Ordnung – alles da.
Alles wurde aufbewahrt – im vorliegenden Ordner sind alle Belege geordnet. Angefangen bei der Offerte der Garage, beim Kaufvertrag und der entsprechenden Rechnung dazu und bei den kompletten Serviceunterlagen inkl. allen Einträgen. Der Besitzer hatte all die Jahre perfekte Ordnung gehalten und das Fahrzeug auch bestens gepflegt. So ist nach dieser langen Zeit noch immer ein sehr schönes Fahrzeug zu sehen. Mittlerweilen ein seltener Klassiker, welcher noch nicht einmal 100’000 Kilometer auf dem Tacho hat – garantierte Kilometer natürlich!
 

Etwas zum Modell
Das FORD Sierra Sportcoupé (XR4i) wurde von 1983 bis 1985 produziert. Ausgerüstet wurde dieses Sportmodell mit dem kräftigen 6 Zylinder-Motor, 2.8 Liter Hubraum und 150 PS Leistung. Der XR4i war somit ein Spitzenfahrzeug – dieser beschleunigte von 0 auf 100 km/h in 8,4 Sekunden! Gesamthaft wurden ca. 25’000 Stück vom XR4i produziert – heute sind nur noch ganz wenige im Einsatz resp. auf den Strassen zu sehen!
Glückliche Testfahrer
Übrigens – auf den letzten Fotos ist Mr. ZWISCHENGAS himself, Bruno Von Rotz, zu sehen. Auch er war beeindruckt vom Zustand dieses FORD-Klassikers und von der eindrücklichen Geschichte dieses Erstbesitz-Fahrzeuges. Er hatte sich diese Gelegenheit natürlich nicht entgehen lassen und den Sierra XR4i sogleich vor die Linse gezerrt. In den kommenden Wochen wird die Geschichte des Sierras dann auf dem oben genanten Oldtimer-Portal zu sehen sein. Dazu eine vollständige Beschreibung der XR4i-Geschichte und der Modellreihe – inkl. vieler schöner Fotos. Freuen Sie sich darauf … Geniessen Sie die ersten Bilder von FRANKS dieser seltenen Species!

Angaben zum Fahrzeug
Inverkehrssetzung: 20.06.1984
Kilometer: 92’647 km
Hubraum in ccm: 2’790 ccm
Letzte Prüfung: 1.12.2016
Ab MFK: JA – noch gültig
Preis inkl. MWSt.: Bereits verkauft!


Fahrzeugübergabe:
Heute mit MORGAN

Heute mit MORGANWir bedanken uns ganz herzlich für den Kauf des MORGAN +8 – eine kultige 8 Zylinder-Sportmaschine mit höchstem Spassfaktor. Und, der +8 feiert dieses Jahr sein 50. Jubiläum! Das ist eine runde Sache. Und so steht den beiden Geniessern eine schöne Fahrt nach Hause bevor.
MORGAN – der Weg ist das Ziel
Der MORGAN soll ins Berner Oberland. Aber es sollte nicht nur ein einfacher Autotransport sein. Nein, es sollte die erste Genussfahrt mit dem Drehmoment-starken 8 Zylinder sein. Und der Weg via Entlebuch sollte somit auch kein Umweg sein. Denn – Zeit haben die beiden Driver den ganzen Tag!
Wir freuen uns mit euch – geniesst eure Fahrt ins schöne Oberland. Gute Fahrt und besucht uns bald wieder einmal … auf einen Kaffee!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


Verkehrshaus Luzern:
Road Days 2018

Eine der grossen Attraktionen der Verkehrshaus Road Days 2018 war ohne Zweifel das Seifenkisten-Rennen. Unsere ganze Familie hatte die Gelegenheit, verschiedene Seifenkisten-Typen auszuprobieren und mit diesen einen entsprechenden Parcours zu befahren. Dies mit viel Schuss von einer steilen Holzrampe aus … !
Frauenpower: Mutter und Tochter
Die beiden Frauen unserer Familie standen den Jungs um nichts nach. Und so machten sie sich nach einer kurzen Instruktion auf zu Fahrzeug und Strecke. Die Doppelsitz-Version musste es natürlich sein. Im ersten Versuch noch etwas vorsichtig und abtastend – im zweiten Versuch dann mit Maximal-Speed und totaler Entschlossenheit. Die Zweier-Seifenkiste wurde ganz schön gefordert – die engen Kurven auf dem Parcours waren jedoch kein Problem für die beiden Profis am Steuer!
Grossen Spass hat es gemacht – wir sagen Dank dem Organisationsteam vom Verkehrshaus! Das war eine runde Sache!

Die Road Days 2018
Das ganze vergangene Wochenende stand das Automobil im Mittelpunkt des Geschehens. An den Road Days präsentierte das Verkehrshaus der Schweiz spannende Projekte und bot einzigartige Erlebnisse aus der Welt der Strassenfahrzeuge und des Rennsports.
An drei Tagen wurde ein interessantes Programm mit verschiedenen Attraktionen für die ganze Familie geboten. Die Partner des Verkehrshauses informierten die Besucher über Neuheiten, Raritäten und historische Schätze aus der Welt des Strassenverkehrs. Ob vier, drei oder zwei Räder, ob schnell oder langsam – alle Arten von Fahrzeugen liessen sich am vergangenen Wochenende bestaunen.


Frühlingsausfahrt:
Kaspar & Bruno – Two Happy Drivers!

15. April 2018By Frank Lutz

Der Frühling ist in voller Pracht eingekehrt. Unsere Klassiker sind ausgewintert – die ersten Fahrten gemacht. So auch Kaspar, welcher von Bruno mit einer rassigen Fahrt beglückt wurde.

Frühlingsausfahrt:
Kaspar & Bruno: Happy Drivers!

Kaspar nutzt jeweils seine Schulferien um bei Papa zu arbeiten und Erfahrungen zu sammeln! Manchmal will es der Zufall, dass FRANKS Besuch bekommt! So passiert in diesen Tagen.
MORGAN SS 3-Wheeler, Jg. 1936
Bruno hat uns mit seinem neu restaurierten MORGAN SS 3-Wheeler besucht. Ein top rares und äusserst seltenes Fahrzeug, welches von FRANKS vergangenes Jahr komplett restaurieren wurde. Kaspar liess sich diese Gelegenheit offensichtlich nicht entgehen und fuhr mit Bruno auf Entdeckungsreise.
Dass dies Spass macht, kann man den beiden aus den Gesichtern lesen. Uns freut dies natürlich ebenfalls. Nicht zu letzt auch deshalb, weil die erstmalige Inbetriebnahme des 3-Wheelers nach dem langen Winter ein voller Erfolg war. Alles läuft sauber und zur besten Zufriedenheit des Besitzers.
Gute Fahrt, ihr zwei!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


Fahrzeugauslieferung:
AUSTIN Seven einsatzbereit

4. April 2018By Frank Lutz

Der schöne AUSTIN Seven Special war für umfangreiche Arbeiten bei FRANKS. Alles musste in Ordnung sein – eine neue MFK-Prüfung war das Ziel! Besten Dank für diesen Auftrag.

Fahrzeugauslieferung:
AUSTIN Seven einsatzbereit

Es gab jedoch viel zu tun um die neue MFK-Prüfung zu erhalten. Die Bremsen, die Vorderachse, die Handbremse, die gesamte Aufhängung, etc. mussten revidiert werden. Alles in allem viel substantielle Arbeiten!
Gute Arbeit – erfolgreiche MFK-Prüfung
Alles hat fein geklappt! Der AUSTIN Seven wurde auf dem Strassenverkehrsamt erfolgreich geprüft. Die erste Ausfahrt mit neuem Ausweis kann also erfolgen. Der Besitzer freut sich sichtlich darauf …
Wir bedanken uns ganz herzlich für den Auftrag und für das Vertrauen in FRANKS. Wir wünschen dazu viel Spass und Freude – gute Fahrt! Und aus Wiedersehen bei FRANKS!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


Eine überzeugende Restauration:
Erststart des Motors – ein Erfolg!

29. März 2018By Frank Lutz

Unser Chef-Mechaniker, René Zangger, hatte in den vergangenen Tagen und Wochen einiges zu tun. Er nahm sich dem S1 JAGUAR E-Type an und restaurierte den kompletten Vorbau des Fahrzeuges. Dazu gehören der Motor inklusive allen Anbau-Aggregaten, das Front-Teil-Chassis, der Aufhängung, der Bremsen, alle Leitungen etc. … einfach alles wurde überarbeitet! Bis auf die letzte Schraube – alles!

Eine überzeugende Restauration:
Erststart des Motors – ein Erfolg!

Konsequente und solide Arbeit
Und weil eine Restauration letztlich mit Qualität und Nachhaltigkeit zu tun hat, wurde jedes Teil, jede Schraube – einfach alles – überarbeitet und neu gemacht! So, dass das Fahrzeug dann auch noch nach Jahren fein in einem wunderschönen Zustand sein kann!

Stolz – Kompliment für die gute Arbeit
Wir freuen uns ganz besonders über unsere Arbeit. So macht Arbeiten rüdig Spass – und das Resultat überzeug rein äusserlich zu 100%. Jetzt beginnen die Finish- und Einstell-Arbeiten in Kombination mit der Schlussmontage von noch fehlenden Teilen.
Schon bald soll dann mit dem JAGUAR die erste Probefahrt erfolgen. Dann wird der neue Motor nämlich eingefahren und alle kleinen Makel noch ausgemerzt. Ein perfektes Fahrzeug wollen wir dem Kunden aushändigen – das ist Ehrensache. Und dazu gehört noch das eine oder andere Detail.
Wir bleiben dran und berichten gerne wieder von dieser Erfolgs-Story … vorallem vom zweiten Teil!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


Eine herrliche Fahrt:
Frühlingsauftakt mit dem Healey

24. März 2018By Frank Lutz

Heute war Frühlingsanfang – nach dem Oldtimer-Kalender 😀 Die erste Fahrt mit dem ausgewinterten Fahrzeug. Unser Healey durfte im Luzerner Hinterland die Hügel geniessen!

Eine herrliche Fahrt:
Frühlingsauftakt mit dem Healey

Bei superschönem Wetter, warmen Temperaturen und bei bester Laune genossen wir heute unsere erste Ausfahrt mit unserem schönen 1956er Healey 100M Le Mans. Eine kurze und knackige Fahrt über die Hügellandschaft des Napfberglandes im schönen Luzerner Hinterland sollte es sein. Genauer gesagt in und um Willisau herum … eine Fahrt vor unserer Haustüre sozusagen!
Frühliingswetter und warme Temperaturen
Unser Start ist somit mehr als gelungen – Fahrzeug raus, Zündung ein, warten bis Benzinpumpe den Benzinweg und die Vergaser geflutet hatte und dann mit dem Startknopf zum herrlichen Rattern und Knattern treiben. Los gehts … unsere Fahrt führte uns von Willisau via Hergiswil und Kreuzstiegen nach Luthern. Von dort fuhren wir via Hüswil und Zell wieder über das Stocki nach Willisau. Gelandet sind wir im lang ersehnten und sonnigen Gartenrestaurant.
Schön wars – wir hoffen, Sie hatten den heutigen Tag ebenfalls so gut genossen. Die Saison ist also eröffnet … auf ein baldiges Wiedersehen bei FRANKS!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage