19.02.2025 – ZU VERKAUFEN:
JAGUAR XJ8 3.5 EXECUTIVE [2005]
19. Februar 2025By Frank Lutz
Heute offerieren wir Ihnen einen extravaganten Jaguar der Oberklasse. Einen soliden und kräftigen 8-Zylinder-Youngtimer mit kultiviert-kräftigen 258 PS. Das macht Freude und begeistert die Oldtimer-Seele! Geniessen Sie die Bilder und lassen Sie sich inspirieren …
JAGUAR XJ8 3.5 EXECUTIVE [2005]
Die XJ8-Modelle (interne Bezeichnung X350) waren sehr luxuriös ausgestattet, boten ausreichend Platz im Innenraum und verfügten über ausreichend Leistung. Dadurch waren diese Modelle zu Recht in der Fahrzeug-Oberklasse resp. sogar in der Luxusklasse eingeordnet. Diese Youngtimer gleiten eindrucksvoll souverän und mit kultivierter Power über die Strasse. Und diese Kombination macht natürlich grosse Freude!
Gehobener Standard mit England-Kultur
Die Baureihe X350 war die letzte klassisch gezeichnete Jaguar-Reihe mit dem unverwechselbaren XJ-Gesicht. Die gesamte Karosserie wurde aus Aluminium gefertigt und sorgte so für ein vergleichsweise niedriges Gewicht bei trotzdem höchster Stabilität. Hier waren definitiv die Ideen aus dem Flugzeugbau sehr hilfreich!
Motorisiert ist unser XJ8 mit einem kräftigen und soliden 3.5 Liter Motor mit 258 PS Leistung. Diese Eckwerte sorgten für standesgemässen Vortrieb bei sehr guter Laufkultur. Auch die hervorragende Lärm-Isolierung und den höchstmöglichen Komfort der Luftfederung unterstreichen die Klasse dieser Fahrezeuge. Und diese Eigenschaften kommen vor allem bei sehr langen Fahrten besonders vorteilhaft zur Geltung.
Die Modell-Geschichte des XJ8
Die XJ8-Modell wurden während gesamthaft 6 Jahren produziert. Von 2003 bis 2009 konnte der anspruchsvolle Kunde diesen heute gesuchten Klassiker in verschiedenen Motorvarianten bestellen: So waren eine 2.7 Ltr. Diesel Motor-Variante mit 207 PS, eine 3.5 Liter Benzin-Variante mit 258 PS (unser Fahrzeug) und eine 4.2 Liter Benzin -Variante mit 298 PS resp. eine 4.2 Liter-Variante mit 395 PS und einem Kompressor zu haben. Im Herbst 2009 wurde dann die Produktion des XJ8 eingestellt. Und gesammthaft wurden ca. 84’000 Stück produziert.
Unser Fazit – eine gute Empfehlung
Somit können wir nur Gutes über unseren XJ8-Youngtimer berichten. Der XJ8 ist nämlich ein herrliches Gefährt – Leistung, Komfort, Dynamik und somit auch Spass sind genügend vorhanden. Egal ob bei kurzen oder langen Fahrten. Mit dem Jaguar-Klassiker sind Sie immer gut bedient.
Wir verkaufen den Jaguar XJ8 mit einer neuen MFK Prüfung, welche wir vor der Auslieferung an Sie noch vornehmen werden. Bemerkenswert an diesem feinen Briten ist auch das lückenlose Serviceheft, welches die gewissenhafte Wartung eindrücklich aufzeigt. In den letzten Jahren wurde der Jaguar akribisch von der renommierten Jaguar Garage Epper AG in Luzern gewartet.
Die schöne Farbkombination mit schwarzem Lack aussen und grauem Leder innen stehen diesem feinen Oberklasse-Jaguar bestens und runden das seriöse Bild so richtig schön ab! Bleibt noch der Preis zu erwähnen. Dieser ist unserer Meinung nach mehr als attraktiv. Denn wo sonst bekommt man so viel Auto und Luxus für so wenig Geld!
Fahrzeugdaten:
1. Inverkehrsetzung: 2005
Kilometerstand: 243’000 km
Hubraum: 3’555 ccm
Leistung: 258 PS
Letzte Prüfung: neu ab MFK beim Verkauf
Preis (inkl. MWSt): 7’950.00
Kontaktformular
05.02.2025 – ZU VERKAUFEN:
FERRARI 612 Scaglietti One-to-One [2008]
12. Februar 2025By Frank Lutz
Erneut können wir einen absolut überzeugenden und schönen 12-Zylinder Ferrari-Youngtimer anbieten. Ein top Fahrzeug mit lupenreinner Geschichte, mit einer vollständigen Boardmappe, natürlich bestens und lückenlos gewartet und in dieser traumhaften Farbkombination einst so ab Werk bestellt. Überzeugen Sie sich selber von diesem angehenden Klassiker. Das ist wirklich ein Traumfahrzeug!
FERRARI 612 Scaglietti One-to-One [2008]
Youngtimer mit Kultstatus
Wiederum präsentieren wir Ihnen einen perfekten Ferrari-Youngtimer – einen Scaglietti 612. Er ist einer der letztgebauten dieser Modellreihe mit sehr wenig Laufleistung. Zudem perfekt gewartet, perfekt im Zustand, perfekt dokumentiert und erst aus 2. Hand. Bei diesem Ferrari-Klassiker stimmt somit alles. Sogar die Farb-Kombo mit leuchtend-blauer Farbe aussen und dem sanften, hellbraunen Leder-Interieur passt perfekt. Eindrücklich!
Die Modell-Geschichte des 612ers
Die Modelle der 612er Familie wurden alle zwischen 2004 und 2010 hergestellt. Gesamthaft wurden so 3’025 Fahrzeuge produziert. Die meisten Fahruzeuge wurden mit dem automatisierten 6-Gang-F1-Halbautomatikgetriebe ausgerüstet (F1A-Schaltung) – nur gerade mal 199 Stück bekamen eine manuelle Schaltung. Ausgestattet waren diese 612er Ferraris alle mit einem V12-Motor mit 5’748 Kubik Hubraum. Dieser vermochte eine Leistung von 540 PS resp. 589 Nm Drehmoment zu entwickeln
Die Beschleunigung von 0 auf 100 erfolgte so in rasanten 4.2 Sekunden; die Spitzengeschwindigkeit wurde mit 320 km/h angegeben. Optisch rafiniert und auch auffalend bei den Modellen ab Jahrgang 2008 war das photochromatische Glasdach, das per Knopfdruck getönt und aufgehellt werden kann.
Der Ferrari 612 Scaglietti löste letztlich den Ferrari 456GT resp. den 456M GT ab. Unser Fahrzeug war somit eines der letztgebauten und so auch ausgereiftesten dieser Fahrzeugreihe.
One-to-One: Individualität auf Bestellung
Anfang 2008 stellte Ferrari auf dem Genfer Autosalon das One-To-One (OTO)-Personalisierungsprogramm vor. Die One to One-Edition war somit einem ausgewählten Kundenkreis vorbehalten, der persönlich ins Werk eingeladen wurde, um ihr Fahrzeug im Detail zu individualisieren. Das OTO-Programm erweiterte den Katalog der Optionen des bestehenden Scaglietti-Programms um einen weiteren Schritt. Die Kunden konnten sich eine Vielzahl von Optionen aussuchen, von Lederbezügen bis hin zu verschiedenen Bremssätteln und allem, was dazwischen lag.
Fazit – unsere Empfehlung
Mit dieser top Verkaufsempfehlung können wir Ihnen den von uns angebotenen Youngtimer wärmstens anbieten. Es ist ein in jeder Hinsicht perfektes Fahrzeug! Es gibt weder Arbeiten noch irgend welche Pendenzen zu tun. Alles ist lückenlos dokumentiert – sowohl die Farzeug-Dokumente wie auch die Rechnungskopien von den verschiedenen Arbeiten sind vorhanden. Auch die Optik des Fahrzeuges lässt keine Wünsche offen – innen wie aussen! Die Farbkombination ist klassisch – eine spezielle Farbgebung, welche ab Werk so bestellt wurde (NART blue). Der 612er verfügt über einen bärenstarken 12-Zylinder-Motor, welcher sich mit dem sportlichen Automatikgetriebe ganz kultiviert fahren lässt!
Alles in allem also ein perfektes Fahrzeug – wie schon erwähnt. Der aktuelle 2. Besitzer des Fahrzeuges verkauft sein Fahrzeug aus Gelegenheit. Er möchte seinen Klassiker nun der 3. Besitzerschaft weitergeben. An einen Enthusiasten, welcher die schöne und saubere Geschichte des Fahrzeuges in gleicher Manier weiterführt. Und der die Qualitäten des 612er Modells schätzt.
Fahrzeugdaten:
1. Inverkehrsetzung: 12.08.2008
Kilometerstand: 22’600 km
Hubraum: 5’748 ccm
Leistung: 540 PS
Letzte Prüfung: 24.04.2024
Preis (inkl. MWSt): 129’500.00
Kontaktformular
VERKAUFT:
LANCIA Fulvia 1600HF Rally [1970]
17.3.2021 – Frank Lutz
Ein absoluter Traum steht bei FRANKS im Angebot – ein Stück Rally-Geschichte! Schweizer Auslieferung in perfektem, neu restauriertem Zustand! Das ist wohl DIE Gelegenheit!
LANCIA Fulvia 1600HF Rally Fanalone [1970]
Unsere LANCIA Fulvia 1600 HF Rally ist ein unglaublich gutes und schönes Fahrzeug. Ein Klassiker – ein Überflieger – ein Stück Rally-Geschichte aus den 70ern. Jeder weiss, was ein Fanalone ist und welche Rennerfolge diese Klassiker errungen haben. Die Rally-Weltmeisterschaft im 1972 (Sandro Munari) war der grösste Rennerfolg!
Unsere Fulvia Rally ist somit etwas Besonderes – und selten kommt so ein Gefährt auf den Markt. Nur noch wenige und originale sind noch auf den Strassen anzutreffen.
Die Fahrzeug-History
Bei unserer Fulvia handelt es sich um eine Schweizer Erstauslieferung. Im 1970 wurde dieses originale Fahrzeug zugelassen. Die erste Zeit war diese in der Ostschweiz im Einsatz/Besitz. Seit gut 10 Jahren befindet sich die Fulvia Rally in unserem Besitz.
Die Vorgeschichte ist weitestgehend bekannt. Vor mehr als 10 Jahren wurde mit der Restauration des Rally-Klassikers begonnen – wir durften diese dann fertigsellen. Bei der Restauration wurde alles gemacht: Karosserie, Lack, Interieur und die gesamte Technik! Wir haben die Fulvia nur ganz wenig gefahren – auf einzelnen Ausfahrten, an Vergnügungs-Rallys, etc.
Die Chassis-Nummer beginnt mit 818.540 – ein bedeutender Hinweis auf die Echtheit des Fanalones! Unsere Fulvia ist zudem Veteranen-geprüft und mit einer FIVA ID Card versehen. Mehrere unabhängige Fachleute haben unserer Fulvia die Bestnote vergeben und die Richtigkeit der Nummern bestätigt!
Bei Verkauf – was noch gemacht wird
Eine neue MFK-Prüfung als Veterna – denn die Fulvia steht im Bestzustand da. Sie wurde laufend sehr gut unterhalten und gepflegt! Ansonsten wechseln wir noch sämtliche Flüssigkeiten und kontrollieren die Einstellungen. Mehr braucht es nicht – alles ist fein und sauber!
FRANKS Fazit
Das ist wohl eine der seltenen Gelegenheiten, ein waschechtes Rally-Fahrzeug erwerben zu können. Eine 1600er Fulvia HF im restaurierte Neuzustand! Alles wurde gemacht – die Karosserie, die originale Farbe, das Interieur und die gesamte Technik. Der Motor wurde zudem leistungsgesteigert – grosse 45er Weber-Vergaser, grosse Ansaugbrücke, scharfe Nockenwelle, grosses Hosenrohr mit eigens für die neue Leistung angefertigter Auspuff-Anlage. Und – gesteuert wird diese Motorenleistung durch eine elektronische Zündung. Eingestellt auf dem Leistungs-Prüfstand.
Der angebotene Preis entspricht den effektiven Restaurations-Kosten und ist aus heutiger Marktsicht wohl sehr attraktiv! Das Fahrzeug steht bei FRANKS – in Griffnähe für eine mögliche Probefahrt!
Etwas zur Geschichte
Die sportliche LANCIA Fulvia wurde von Pero Castagnero in Anlehnung an die schönen RIVA Boot als 2 + 2 Coupé designt. Das neue Fahrzeug sollte eine elegante Erscheinung haben und mit sportlicher Performance ausgerüstet werden. Entstanden ist die Fulvia 1300HF (1967 – 1969) – später dann die Fulvia 1600HF Rally (1969 – 1970).
Die Fulvia 1600HF war eine Weiterentwicklung der 1300er HF-Variante – in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre hatte Cesare Fiorio (Leiter LANCIA Racing-Abteilung) zuerst die 1300HF – später dann die 1600HF Version entwickelt.
Die LANCIA Fulvia 1600HF Rally war ein überzeugendes Sportfahrzeug mit 115 PS Leistung aus einem 4 Zylinder-Motor. Die Rally-Fulvia war zudem mit einen 5-Gang-Getriebe, einer direkten Lenkung und Leichtmetallfelgen ausgerüstet. Erstmals wurde dieser Rennflitzer an der Turin Motor Show 1968 dem grossen Publikum vorgestellt.
Total wurden zwischen 1969 und 1970 1’258 Exemplare produziert. Die Rally-Fulvia wird liebevoll auch Fulvia Fanalone (grosses Licht) genannt. Dies in Anlehnung an die beiden grossen, inneren Scheinwerfer, welche in dieser Form nur bei der Fulvia Rally der 2. Serie zu finden waren.
Den wohl grössten Erfolg feierte 1972 das LANCIA Rally Werksteam mit der Fulvia, als Sandro Munari die Rally Monte Carlo gewann! Abgelöst wurde die Fulvia durch den LANCIA Stratos!
Fahrzeugdaten
Inverkehrssetzung 1970
Kilometer Gem. Tacho
Hubraum in ccm 1’598 ccm
Letzte Prüfung n/a
MFK Neue MFK bei Verkauf!
Preis inkl. MWSt VERKAUFT
VERKAUFT:
FERRARI 456M GT [2003]
20. Januar 2025By Frank Lutz
Unser heutiges Fahrzeug-Angebot zeigt einen waschechten 12-Zylinder mit bärenstarken 442 PS an Leistung. Das lückenlos geführte Serviceheft, der Top-Zustand sowie die exakt geführte Dokumentation mit der vollständigen Board-Mappe zeichnen diesen exklusiven Youngtimer aus. Und eine neue MFK-Prüfung und sehr umfangreiche Servicearbeiten wurden gerade eben noch ausgeführt.
FERRARI 456M GT [2003]
Top – bis ins letzte Detail
So einen perfekten Youngtimer bekommt man nicht alle Tage zu sehen. Einen der letztgebauten 456M GT mit wenig Laufleistung – perfekt gewartet, perfekt im Zustand, perfekt dokumentiert und erst aus 2. Hand. Bei diesem Ferrari-Klassiker stimmt einfach alles. Sogar die Farb-Kombo mit blauer Farbe aussen und dem sanften, hellbraunen Leder-Interieur passt perfekt. Wir sind fast sprachlos – denn an diesem Klassiker stimmt einfach alles!
Neue MFK-Prüfung und Servicearbeiten
Gerade eben, Ende November 2024, wurde der Ferrari 456M GT von der lokalen Prüfstelle mit grossem Lob durch die Prüfung gewunken. Alles war in bester Ordnung! Zudem wurden im gleichen Zeitraum sehr umfangreiche Service-Arbeiten ausgeführt. So, dass der künftige neue Besitzer ohne irgend eine Pendenz losfahren kann. Zum Beispiel wurde der Zahnriemen (inkl. Spannrolle), sämtliche Filter und sämtliche Flüssigkeiten von einer spezialisierten Fachwerkstatt (Fa. Staub) gewechselt. Gesamthaft wurden so für die oben beschriebenen Arbeiten stolze CHF 17’000 aufgewendet!
Modell-Geschichte
Die Modelle der 456er Ferrari wurden zwischen 1993 bis 2004 hergestellt. Unser Fahrzeug war somit eines der letztgebauten und somit ausgereiftesten dieser Fahrzeugreihe. Angetrieben werden diese Ferraris mit einem soliden V12-Zylinder Motor mit 5.5 Liter Hubraum, 442 PS Liestung und 550 Nm Drehmoment. Und mit diesen Eckwerten konnte über das 6-Gang-Getriebe eine Beschleunigung von 0 – 100 km/h in schnellen 5.2 Sekunden erzielt werden. Der Ferrari 456 löste 1993 die 412er Modellreihe ab – und sollte ab 2004 den Weg für die neuen 612er Scaglietti-Modelle freimachen. Vom 456er wurden zwei Modell produziert – eine normale GT-Version – ab 1998 dann eine M GT-Version. Das M stand für Modificato. Dabei handelte es sich um eine bezüglich Aerodynamik, Komfort und Ergonomie im Innenraum verbesserte Version des GTs.
Fazit – unsere Empfehlung
Mit dieser top Verkaufsempfehlung können wir Ihnen den von uns angebotenen Youngtimer wärmstens anbieten. Es ist ein in jeder Hinsicht perfektes Fahrzeug! Es gibt weder Arbeiten noch irgend welche Pendenzen zu tun. Alles ist lückenlos dokumentiert – sowohl die Farzeug-Dokumente wie auch die Rechnungskopien von den verschiedenen Arbeiten sind vorhanden. Auch die Optik des Fahrzeuges lässt keine Wünsche offen – innen wie aussen! Die Farbkombination ist klassisch – eher zurückhaltend und ruhig für einen Ferrari. Unser Fahrzeug vermag zudem mit den inneren Werten zu überzeugen. Ein bärenstarkes Aggregat und damit verbunden mit Fahrspass und Freude.
Alles in allem also ein perfektes Fahrzeug – wie schon erwähnt. Der aktuelle 2. Besitzer des Fahrzeuges verkauft sein Fahrzeug altershalber – er möchte diesen Klassiker nun in die 3. Besitzerschaft überführen. An einen weiteren Enthusiasten, welcher die schöne und saubere Geschichte des Fahrzeuges in gleicher Manier nun weiterführt. Und der die Qualitäten des 456er Modells schätzt.
Fahrzeugdaten:
1. Inverkehrsetzung: 12.03.2003
Kilometerstand: 53’000 km
Hubraum: 5’474 ccm
Leistung: 442 PS (M GT Version)
Letzte Prüfung: 28.11.2024
Preis (inkl. MWSt): VERKAUFT
Kontaktformular
VERKAUFT:
PIAGGIO Vespa [1979]
Die erste Vespa, die 1946 auf den Markt kam, hieß „Paperino“ (Entchen), hatte 98 cm³ Hubraum und war maximal 60 km/h schnell. Ihr Erfinder war Corradino D´Ascanio – ein Ingenieur, dessen Traum es war, Hubschrauber zu bauen. Er erfand das Konzept der Vespa kurz nach Kriegsende im Auftrag von Enrico Piaggio.
Die Ur-Vespa „98“ sollte einfach, sparsam und leicht fahrbar sein und keine Motorenteile haben, an denen man sich schmutzig machen konnte. Daher war der Motor komplett verdeckt untergebracht. Der Reifenwechsel sollte so einfach wie bei einem Auto sein.
Unsere Vespa stammt aus dem Jahre 1979, wurde technisch und Lack-mässig überarbeitet. Mit nur 25´000 km Laufleistung zeigt sich unsere Vespa von der ihrer besten Seite. Gut eingefahren würden wir meinen!
Mit Sicherheit viel Fahrspass – der Sympathiebonus auf der Strasse ist garantiert!
Fahrzeugdaten
Inverkehrssetzung 15.06.1979
Kilometer 24’500 km
Hubraum in ccm 123 ccm
Letzte Prüfung 30.06.2009
MFK Ja – bei Verkauf neu
Preis inkl. MWSt VERKAUFT
03.12.2024 – News:
Restauration DETOMASO Mangusta [1969]
Altes Blech in neuem Farbkleid
3. Dezember 2024By Frank Lutz
Nach langer und aufwändiger Spenglerarbeit können wir Ihnen den nächsten Restaurations-Schritt präsentieren. Eine Neulackierung für den Mangusta stand auf dem Programm. Diese Woche konnten wir den neu lackierten Mangusta wieder zu uns überführen.
Neulackierung 1969er Mangusta
Einfach glänzend, dieser Neulack!
Diese Woche durften wir den exklusiven Mangusta wieder zu uns überführen. Nach fast vier Monaten war die Neulackierung fertig – exakt und sehr professionell ausgeführt. Alles verlief nach Plan – Vorgaben, Ausführung und Termine wurden von unserem Dienstleister perfekt eingehalten. Nun Beginnt die Phase des Zusammenbaus!
Eine schöne Bilderstrecke
Überzeugen Sie sich selber von den schönen Bildern – und natürlich vom schönen Lack. Unser Lackierer hat sauber und exakt gearbeitet. Und dies kann man auch als Leihe gut erkennen.
In unserer Karosserie-Spenglerei haben unsere Mitarbeiter ca. 1’000 Stunden an Arbeit in die neue Substanz des Mangustas investiert. Alles wurde saniert und neu gemacht: Jedes Blech, jede Ecke und jede Linie wruden überarbeitet. Diese sehen nun wieder top original aus und machen grosse Freude! Der Finish resp. die Vorbereitungen für das Lackieren wurden dann mit Mass und einem exakten Auge ausgeführt. Denn nur wenn der Untergrund auch perfekt und stimmig ist, kann sich dann der Lack von seiner perfekten Seite präsentieren!
Der grosse Zusammenbau
Nach der erfolgten Basisarbeit in der Spenglerei und der Lackiererei soll nun die grosse Zusammenbau starten. Parallel zu den Vorarbeiten wurden nämlich sämtliche Aggregate, Aufhängungsteile, der Motor / das Getriebe, das Interieur und die Verkabelung neu gemacht / überarbeitet / restauriert. Alle diese Bereiche sind nun ready für die Montage.
Freuen Sie sich auf weitere Reportagen zu unserer Restauration – es entsteht etwas Neues, Schönes und Exklusives!
Kontaktformular
19.11.2024 – News aus der Spenglerei:
JAGUAR E-Type Roadster [1963]
Unsere Arbeit am exklusiven Klassiker
19. November 2024By Frank Lutz
Heute gewähren wir Ihnen einen Einblick in unsere Karosserie-Spenglerei. Wir zeigen Ihnen, wie wir an einem JAGUAR E-Type der ersten Serie arbeiten – wir zeigen Ihnen die Anfertigung eines Heckblechs im Bereich des Kofferaums. Alles in Handarbeit von unseren Spezialisten gefertigt.
JAGUAR E-Type S1-Roadster – Einblick in die Spenglerei
Wir werfen einen Blick in unsere firmeneigenen Karosserie-Spenglerei und zeigen Ihnen, an welchen Fahrzeugen unsere Karosserie-Spezialisten gerade arbeiten. Aktuell restaurieren wir einen selten gewordenen JAGUAR E-Type Roadster der ersten Serie aus dem Jahre 1963. Der Auftrag vom Kunden ist klar formuliert: Alles soll neu werden – Karosserie, Farbe, Elektrische Installation, Interieur und die ganze Technik mit Motor, Getriebe, Aufhängung, Fahrwerk, Bremsen, etc.
Alles Handarbeit, bis es perfekt passt!
Auch für uns ist es immer wieder faszinierend, wie aus einem geraden Blech ein passgenau-geschwungenes, formschönes Karosserie-Teil entsteht. Kleine Kunstwerke sozusagen! Mit der langjährigen Erfahrung unserer Mitarbeiter und mit dem notwendigen handwerklichen Geschick verstehen es unsere Karosserie-Spezialisten, die Struktur des Fahrzeuges zu erfassen und diese exakt und millimetergenau nachzubilden. So, dass ein perfektes Karosserie-Teil entsteht!
Neuanfertigung Heckblech
Wie Sie auf den Bildern sehen können, wurde das Heckblech (hinten unten rechts) beim Kofferraum komplett neu und in Handarbeit angefertigt. Massarbeit war hier gefragt. Und das war auch notwendig! Zwar sind Karosserie-Ersatzteile für Jaguar-Fahrzeuge noch gut erhältlich, leider jedoch selten in ausreichender Qualität.
Und so fertigen unsere Spezialisten die meisten Ersatzteile lieber von Hand an. Denn Originalteile sind zum Teil nicht mehr lieferbar resp. erhältliche Nachproduktionen (Repro-Teile) sind meistens nur in schlechter und ungenügender Qualität verfügbar. Meistens sind Repro-Teile so ungenau nachgefertigt, dass unsere Spezialisten in mühsamer und sehr aufwendiger Nachbesserungsarbeit korrigieren müssten. So gesehen sind Repro-Teile auch nicht günstiger als selber angefertigte Nachbauten!
Geniessen Sie die verschiedenen Schnappschüsse aus unserer Karosserie-Spenglerei. Uns macht die Blech-Arbeit grosse Freude – und wir sind stolz auf unsere Arbeit. Und sollten auch Sie Bedarf an professionellen Ressourcen haben, so kontaktieren Sie uns ungeniert mit Ihrer Herausforderung!
Kontaktformular
16.11.2024 – News:
Neue Partnerschaft:
FRANKS Originale und The Motor Chain
19. November 2024By Frank Lutz
Die Zukunft der Fahrzeug-Dokumentation ist digital und wird im Internet (Cloud) aufbewahrt. Sie ist lückenlos erfasst und bietet sowohl dem aktuellen als auch jedem zukünftigen Besitzer eines klassischen Fahrzeuges eine verlässliche und authentische History! Und die künftige Fahrzeug-Dokumentation basiert auf der Blockchain-Technologie! Wir bei FRANKS freuen uns somit sehr, Ihnen unsere neue Partnerschaft mit The Motor Chain bekanntzugeben.
FRANKS Originale und The Motor Chain beschliessen Partnerschaft
Wertsteigerung dank authentischer Dokumentation
Ab sofort profitieren Kunden von FRANKS Originale von erweiterten, innovativen Dienstleistungen im Bereich Fahrzeug-Geschichte und -Dokumentation. Dank The Motor Chain, der führenden Plattform für das digitale Verwalten und Archivieren von Fahrzeug-Historien, bieten wir Ihnen einen einzigartigen und im Bereich der klassischen Fahrzeuge unverzichtbaren Service:
Digitale Fahrzeug-Chronik
The Motor Chain bietet die Möglichkeit, eine umfassende und digitale Historie in Form eines digitalen Zertifikates zu jedem Fahrzeug anzulegen. Alle wichtigen Informationen (Dokumente, Wartungsnachweise, Verträge, Rechnungen) sind übersichtlich und unveränderbar aufgezeichnet und in einem Online-Archiv gesammelt.
Als Inhaber eines klassischen Fahrzeuges dokumentieren Sie so fortlaufend den Status Ihres Fahrzeuges und behalten den Überblick über der Dokumentation.
Die Blockchain-Technologie.
Alle Interaktionen und Transfers werden mit Blockchain-Technologie gesteuert und reguliert, was Vertrauen in die Dokumentation, die Fahrzeugherkunft und der Pflegegeschichte sichert.
Wertsteigerung durch Dokumentation
Ein gut dokumentiertes Fahrzeug ist nicht nur ein enormer Asset für sämtliche Liebhaber von klassischen Fahrzeugen. Auch für potentielle Käufer ist die lückenlose Dokumentation ein entscheidender Kauffaktor. Die professionelle, detaillierte und übersichtliche Dokumentation der Fahrzeug-Geschichte macht es in Zukunft wesentlich einfacher, bei einem späteren Verkauf die Besonderheiten und den tatsächlichen Wert Ihres Fahrzeugs auszuweisen. Und der Mehrwert des dokumentieren Fahrzeuges wird auf +20% definiert!
Exklusive Vernetzung und Beratung
Durch die Zusammenarbeit mit The Motor Chain profitieren FRANKS-Kunden zudem von einem Expertisen-Netzwerk in der Welt der Oldtimer- und Fahrzeug-Sammler, welche sich über Ländergrenzen hinweg erstreckt. Das bringt wertvolle Einblicke und die Möglichkeit, die Leidenschaft mit anderen Fahrzeugliebhabern per Knopfdruck zu teilen.
Diese neue Partnerschaft ermöglicht FRANKS Originale zudem, den Service um eine wichtige Komponente zu ergänzen und unseren Kunden absolute Transparenz, stete Übersicht und erhöhte Expertise zu bieten. Sammeln Sie also all Ihre Dokumente zusammen und kommen Sie damit zu FRANKS. Wir beraten Sie gerne mit dem bestmöglichen Vorgehen, eine Online-Doku zusammen zu stellen!
Kontaktieren Sie uns ungeniert für weiterführende Informationen. Wir stehen für Fragen gerne zur Verfügung.
Kontaktformular
14.11.2024 – ZUKUNFTSTAG:
LOIC als Mechaniker-Assistent
14. November 2024By Frank Lutz
Am heutigen Zukunftstag durften wir Loic bei uns im Betrieb beschäftigen. Ein aufgeweckter, interessierter und gewifter junger Mann, der sich für die Welt der klassischen Fahrzeuge interessiert!
Der Zukunftstag mit Loic
Gemeinsam an einem Projekt arbeiten!
Für den heutigen Zukunftstag von Loic haben wir ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeits-Projekt ausgewählt. An einem Austin Healey 3000 sollten wir Service- und kleinere Reparatur-Arbeiten ausführen. Bruno Steiner, unser Spezialist und Betreuer von Loic, nahm sich dieser Aufgabe an und erledigte die verschiedenen Arbeiten wie gewohnt professionell und sauber. Loic durfte Bruno bei seiner Arbeit den ganzen Tag begleiten.
Und so durfte Loic heute am Austin Healey einen Oelwechsel ausführen, dann den Oelfilter ersetzen und auch alle weiteren Flüssigkeiten kontrollieren (Getriebe, Hinterachse, etc.). Zudem musste am Chocke-Kabel eine Optimierung vorgenommen werden.
Loic war eine grosse Hilfe. Er war interessiert, stellt viele gute Fragen, er war top motiviert und aufgestellt und er war heute definitiv eine grosser Bereicherung und Unterstützung bei unseren Arbeit. Und als Abschluss vom heutigen Tag durfte Loic seine Arbeit dem Besitzer des Austin Healey präsentieren. Denn dieser holte heute seinen Oldtimer bei FRANKs wieder ab. Der Besitzer war sichtlich gerührt und entzückt über die Mithilfe unseres neuen Mechaniker-Assistenten Loic!
Bravo, Loic, das hast du prima gemacht!
Wir sagen danke für deine Mitarbeit und hoffen gleichzeitig, dass wir dir einen interessanten Eindruck aus der Welt der klassichen Fahrzeuge vermitteln konnten. Aus der Werkstatt, aus der Spenglerei und auch aus unserem Verkaufs-Showroom. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir dich wieder einmal bei uns antreffen könnten.
Also – bleib weiter so wach und interessiert. Und wer weiss, vielleicht möchtest du ja einmal den Automechaniker-Beruf erlernen?
Kontaktformular
08.11.2024 - FRANKS Originale sucht dich!
Automechaniker:in / Karosseriespengler:in
8. November 2024By Frank Lutz
FRANKS Originale ist eine etablierte Autogarage in der Zentralschweiz in Kriens bei Luzern. Hier dreht sich – seit 2009 – alles um klassische Fahrzeuge, um Young- und Oldtimer. Wir unterhalten und pflegen, machen Service- und Reparaturarbeiten. Und wir restaurieren klassische Fahrzeuge von Grund auf neu. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir heute
Automechaniker:in
für klassische Fahrzeuge – 100%, in Kriens bei Luzern
Deine Aufgaben sind
• Wartungs- und Unterhaltsarbeiten an Motor, Getriebe und Fahrwerk, an der elektrischen Anlage sowie allgemeine Restaurationsarbeiten.
Unsere Anforderungen sind
• eine abgeschlossene Berufsausbildung, einige Jahre Berufserfahrung, hohe Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung sowie eine solide Belastbarkeit, Selbständigigkeit und Teamfähigkeit.
Unser Angebot ist
• äusserst abwechslungsreiche und selbständige Arbeitstage in einem interessanten Umfeld und zu attraktiven, zeitgemässen Anstellungsbedingungen. Wir unterstützen Schulungen und Weiterbildungen mit Zielrichtung «Klassische Fahrzeuge».
Karosserie-Spengler:in
für klassische Fahrzeuge – 100%, in Kriens bei Luzern
Deine Aufgaben sind
• Klassische Karosserie-Arbeiten an Oldtimern, wie Teileanfertigung sowie Reparatur-Arbeiten an Fahrzeugen (zum Beispiel Rostbeseitigung).
Unsere Anforderungen sind
• eine abgeschlossene Berufsausbildung, einige Jahre Berufserfahrung, hohe Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung sowie eine solide Belastbarkeit, Selbständigigkeit und Teamfähigkeit.
Unser Angebot ist
• äusserst abwechslungsreiche und selbständige Arbeitstage in einem interessanten Umfeld und zu attraktiven, zeitgemässen Anstellungsbedingungen. Wir unterstützen Schulungen und Weiterbildungen mit Zielrichtung «Klassische Fahrzeuge».
Bist du interessiert? Auf herausfordernde Projekte und auf tolle berufliche Perspektiven im Bereich der «Classic Cars»? Dann melde dich heute noch bei frank.lutz@franks-originale.ch. Oder ruf uns an! Unser Team an erfahrenen Fachleuten freut sich auf deine Ergänzung.
Kontakt
FRANKS AG
Herr Frank Lutz
Werkstrasse 4
6010 Kriens / Luzern
Telefon
+41 (0)41 310 15 15
eMail
personal@franks-originale.ch

04.11.2024 – ABLIEFERUNG:
FORD MUSTANG FASTBACK (1965)
4. November 2024By Frank Lutz
Ein seltener und gesuchter FORD-Klassiker hat sein neues Plätzchen gefunden. In diesen Tagen stand die Fahrzeugübergabe an den neuen Besitzer auf dem Programm. Es war ein sehr schöner Moment – alles hatte wunderbar gepasst! Und die ersten Ausfahrten haben die grosse Vorfreude bestätigt … es macht riesig Spass!
FORD Mustang Fastback – Fahrzeugübergabe
In diesen Tagen durften wir einen äusserst schönen und überzeugenden 1965er Mustang Fastback seinem neuen Besitzer aushändigen. Das war für alle Beteiligten eine grosse Freude! Denn alles hat bestens gepasst und alles lief unkompliziert und einfach von der Hand!
Wenn’s passt, dann passt’s – bravo!
Der Vorbesitzer war motiviert und wollte verkaufen und ein Interessent war schon länger auf der Suche nach einem 1965er Fastback. Dieser hatte sich sofort in den schönen Klassiker verkuckt und die Chance sofort gepackt. Alles hat bestens gepasst – der Verkauf an den neuen Besitzer war somit ein Gewinn für alle! Sogar die Körpergrösse des neuen Besitzers von über 2.00 Metern war kein Problem!
Uns bleibt somit noch besten Dank zu sagen – Danke für den Kauf bei FRANKS, danke für das Vertrauen in unsere Firma und unsere Mitarbeiter und danke für die unkomplizierte Abwicklung des Deals. Wir finden, dass dieser Fastback perfekt zum neuen Besitzer passt – das musste wohl einfach so kommen!
Wir wünschen viel Freude mit dem US-Klassiker und viel Spass auf den künftigen Ausfahrten. Und wenn du einmal in der Gegend bist, dann zögere nicht, uns in Kriens zu besuchen. Wir freuen uns immer über einen Spontanbesuch!
Nochmals lieben Dank – beste Grüsse vom ganzen FRANKS-Team
Kontaktformular
27.08.2024 – NEWS:
FERRARI F40 im Mini-Massstab
THEODOR als LEGO-Chefmechaniker
27. Oktober 2024By Frank Lutz
Ein Sonntag in der Heim-Werkstatt mit dem Kleinsten: Was darfs denn heute sein, lieber Theodor? Ein feuerroter FERRARI F40 als LEGO-Baukasten-System im Minimassstabe natürlich, lieber Papa! Los – wir dürfen keine Zeit verlieren!
LEGO-Baukasen-System – FERRARI F40 im Mini-Massstab
So geht das – los Papa!
Sonntage sind bei den Lutzens besonders geeignet um Werkstatt-Arbeiten auszuführen. Da herrscht Ruhe und Gelassenheit – genau die Richtige Kombo, um konzentriert einer umfassenden Anleitung Punkt für Punkt zu folgen. So geschehen heute in Willisau – unser Kleinster, Theodor (4), wollte nun endlich den kultigen Speed-Champion, einen FERRARI F40 im Minimassstab, zusammenbauen und diesen dann auf die Strasse bringen!
Das war eine herausfordernde Aufgabe für Theodor. Denn die Altersfreigabe für den Zusammenbau des F40 war mit 9+ angegeben. So musste Papa ein bisschen Unterstützung beim Aufbau anbieten. Die Arbeit wurde konzentriert umgesetzt – Punkt für Punkt. Das Endresultat ist letztlich sehr überzeugend. Der LEGO-Klassiker F40 besticht in Form und Funktion und befeuert die grosse Leidenschaft von Theodor für flotte Racer. Denn er möchte einmal selber am Steuer eines solchen Klassikers sitzen und mit diesem die Strassen von Willisau unsicher zu machen.
Papa hat nur ein bisschen geholfen!
Bleibt die Bemerkung von Papa: Herzliche Gratulation, mein lieber Theo, das hast du hervorragend gemacht. Papa ist stolz auf dich. Den Nachmittag hast du dann mit Autorennen und dem Bau einer geeigneten Garage verbracht. Auf bald wieder ….
Fahrzeugdaten:
1. Inverkehrsetzung: 10/2024
Kilometerstand: 0 km
Letzte Prüfung: 2024
KINDERFAHRZEUG –
NICHT IM VERKAUF !
Kontaktformular
04.09.2024 – NEWS:
HERRLICHE 3-PÄSSE-PROBEFAHRT
JAGUAR E-TYPE S1 [1965]
8. September 2024By Frank Lutz
Vergangene Woche durften wir eine ausgiebige Probefahrt mit einem der wohl schönsten Klassiker überhaupt machen. Mit einem JAGUAR E-Type der 1. Serie – Jahrgang 1965. Die Fahrt führte uns über 3 schöne Bergpreise – gesamthaft waren es 100 Kilometer während knapp 2 Stunden Fahrt. Das war Freude pur – entsprechend breit war das Grinsen bei unserer Ankunft im Geschäft! Und ja – alles hat bestens funktioniert!
JAGUAR E Type S1 – DREI-PÄSSE-PROBEFAHRT
Wenn immer irgend wie möglich, machen wir nach getaner Werkstatt-Arbeit mit den Kundenfahrzeugen eine kurze resp. auch längere Kontrollfahrt. Einfach um sicher zu gehen, dass wirklich alles in Ordnung ist und dass unserer Kundschaft nach Auslieferung des Fahrzeuges wieder sicher und zuverlässig mit ihren Klassikern unterwegs sein können. So natürlich auch bei diesem E-Type Coupé! Ein Fahrzeug, welches wir komplett restauriert haben (Karosserie/Farbe, Motor/Getriebe, Fahrwerkt/Bremsen, Interiuer etc. – alles!
Abschlusskontrolle muss sein
Unter diesen Umständen musste es eine ausgiebige Proberfahrt sein. Denn wir wollten alle Systeme/Bereich getestet wissen – eine längere Rally steht für den Besitzer vor der Türe. Da muss alles sitzen und perfekt laufen. Und so waren wir über eine Langdistanz unterwegs – ein richtiger Belastungstest sollte es sein.
So geschehen diese Woche – eine 3-Pässefahrt wurde daraus: Glaubenberg/Entlebuch, Rengg/Malters und Eigenthal/Holderchäppeli/Kreins. Das waren ca. 100 Kilometer während tollen 2 Stunden. Eine Probefahrt, welche sich nicht nur wie Arbeit anfühlte !!!
Erfolgreiche Probefahrt – Fahrzeug top
Die lange Probefahrt sollte letzte Schwachstellen oder vorhandene Probelme aufzeigen, welche vor der Auslieferung noch behoben werden müssen. Das Resultat der Probefahrt ist jedoch schnell und einfach wiedergegeben: Alles funktioniert so, wie es muss. Es gab nichts zu beanstanden. Ausser, dass der Tank nach dieser Fahrt komplett leer war und für die Auslieferung wieder gefüllt werden sollte. Der Rest ist selbstredend – einfach alles perfekt!
Und so wurde aus der Probefahrt eine eigentliche Vergnügungsfahrt bei tollen und stimmigen Wetterbedingungen. Die Spätsommerfahrt an einem Arbeitstag – morgens – auf fast leeren Strassen. Ein Vergnügen in jeder Kurve – bei jedem Schaltvorgang mit anschliessendem Beschleunigen. Bergauf und bergab – einfach herrlich! So berichten wir gerne von unserem tollen Erlebnis, welches sich gar nicht wie Arbeiten angefühlt hatte.
Kompliment an FRANKS-Mitarbeiter – Fahrzeug top
Das ist somit auch ein grosses Kompliment an unserer Werkstatt, welche akribisch genau gearbeitet hatte und den Jaguar E-Type nach so vielen Arbeitsstunden wieder zurück auf die Strasse restauriert hatte. Herzliche Gratulation, liebe FRANKS-Mitarbeiter. So macht es nicht nur unseren Kunden Spass – auch uns als Dienstleister und Auftragnehmer.
Fahrzeugdaten:
1. Inverkehrsetzung: 1965
Kilometerstand: 0 km
Hubraum: 4’235 ccm
Leistung: 269 PS
Letzte Prüfung: 2024
KUNDENFAHRZEUG –
NICHT IM VERKAUF !
Kontaktformular
26.07.2024 - FRANKS Originale macht Pause:
Betriebsferien vom 29. Juli bis 11. August 2024
26. Juli 2024By Frank Lutz
Für ganze zwei Wochen schliessen wir unseren Betrieb. Werkstatt, Karosserie-Spenglerei und Sattlerei bleiben während dieser Auszeit geschlossen! Wir sind ab dem Montag, 12. August 2024 wieder für Sie da.
FRANKS Originale macht Sommerpause.
Wir schliessen den Betrieb für die sommerliche Betriebspause. Das erste Halbjahr 2024 war intensiv und wir hoffen, dass Sie alle zufrieden sind mit unserer Arbeit. Nun ruhen wir uns für zwei Wochen aus und geniessen die Zeit mit Familie und Freunden. Ab dem Montag, 12. August, sind wir wieder voller Energie und Tatendrang für Sie da!
Wir bedanken uns bei Ihnen allen – Kunden, Lieferanten und Partnern – ganz herzlich für die gute, erfolgreiche und wohlwollende Zusammenarbeit! Uns hat es Spass gemacht.
Liebe Grüsse und bis bald wieder,
Ihr FRANKS-Team
> Wetter in Europa (klicken Sie hier)
> Wetter in der Schweiz (klicken Sie hier)
> Staumelder (klicken Sie hier)
Kontaktformular
ZU VERKAUFEN :
FERRARI F12 Berlinetta [2013]
22. Juli 2024By Frank Lutz
Ein Italienischer V12-Super-Sportler steht seit kurzem bei FRANKS im Angebot. Ein FERRARI F12 mit 740 PS Leistung und mit 690 Nm Drehmoment. Das bedeutet Kraft und Fahrspass zugleich! Und – nach 3.1 Sekunden zeigt der Tacho 100 km/h an.
Das Fahrzeug stammt aus 1. Hand, ist lückenlos dokumentiert und perfekt gewartet! Und mit 43’000 Km ist die schöne Berlinetta gerade mal richtig eingefahren! Bereit für neue Abenteuer …
FERRARI F12 Berlinetta [2013]
Es freut uns sehr, Ihnen einen äusserst eleganten und überaus sportlichen Italienischen Super-Sportlwagen anbieten zu können. Einen Ferrari F12 Berlinetta aus dem Jahre 2013 – damals der stärkste V12-Zylinder mit Strassenzulassung. Dieser Super-Klassiker überzeugt in allen Details – Zustand, Geschichte, Besitzerschaft, Anzahl Kilometer … und in der Farbkombination innen und aussen!
Zustand und Geschichte
Das Fahrzeug befindet sich in einem sensationellen und überzeugenden Zustand – alles ist original, authentisch und schön! Die Lackfarbe (Grigio Silverstone) passt wunderbar zum braunen Daytona Leder-Interieur (Sonderzubehör) und zu den modernen Karbon-Applikationen im Bereich der Armaturen (ebenfalls Sonderzubehör). Der Erstbesitzer und somit der Besteller das Fahrzeuges hatte eine gute und harmonische Wahl getroffen. Der schöne F12 Berlinetta hat nur einen Vorbesitzer, ist lückenlos dokumentiert und sämtliche Wartungs-Arbeiten wurden beim Ferrari-Spezialisten ausgeführt und mit Stempel dokumentiert. Mit gerade mal 43’000 Kilometern ist dieser Ferrari-Sportler gerade so richtig eingefahren …
Wenn Sie die Power der 12 Zylinder in einen anmutend schönen Fahrzeug erleben wollen und dazu noch den Anspruch haben, ein perfekt unterhaltenes Fahrzeug mit wenig Kilometern haben wollen, dann müssen Sie sich unseren F12 einmal anschauen kommen. Sie werden feststellen, dass dieser Italo-Sportler in jeder Hinsicht überzeugt.
Seit der Erstauslieferung wurden alle Servicearbeiten in der gleichen Garage gemacht. Alles Einträge sind lückenlos vorhanden. Somit besteht kein Wartungsstau oder irgend etwas. Auch eine Rückruf-Aktion für alle F12-Modell seitens Ferrari wurde in diesem Jahr gemacht. Mit einem möglichen Verkauf werden die letzten Arbeiten noch realisiert – so, dass der neue Besitzer sorgenfrei vom Platz fahren kann.
Sonderzubehör
Beachten Sie zudem das Sonderzubehör – die Daytona-Sitze und die Karbon-Applikationen. Diese waren für teures Geld als Zubehör erhältlich und verleihen dem schönen Klassiker DEN speziellen Look. Und alles ist stimmig in den Farbwahl – Grigio Silverstone als Aussenfahrbe und braunes Leder für das Interieur. Alles in allem ein überzeugendes Preis- / Leistungs-Verhältnis.
Der F12 steht aktuell bei FRANKS im Showroom. Bereit für eine Besichtigung und – wenn interessiert – auch für eine Probefahrt. Melden Sie sich unverbindlich bei uns für eine Terminvereinbarung!
Inverkehrssetzung
2013
Kilometerstand
43’000 km
Hubraum
6’262 ccm
PS
740 PS / 544 KW
MFK
17.01.2023 – neu bei Verkauf
Preis (inkl. MWSt)
CHF 230’000.00
Weitere Informationen
–
25.06.2024 – NEWS:
JAGUAR E 3.8 ROADSTER
VOLLRESTAURATION BEI FRANKS
25. Juni 2024By Frank Lutz
Schon wieder ist ein Klassiker bei FRANKS für eine Vollrestauration. Gerade eben ist dieser JAGUAR zurückgekommen von der kompletten Entlackung. Dies ist eine perfekte Basis um die Ausgangslage zu beurteilen und die Arbeit zu starten!
JAGUAR E-TYPE 3.8 ROADSTER – VOLLRESTAURATION BEI FRANKS
Heute konnten wir die komplett entlackte Karosserie von einem JAGUAR E-Type von der Entlackungs-Fabrik Meier in Rafz abholen und zu FRANKS überführen. Die ganzen Farb- und Füllmaterial-Rückstände wurden fachmännisch entfernt. Die Karosserie steht blank da – einzig die gelbe Schutzschicht, welche den Rostprozess verhindern soll, ist jetzt noch zu sehen. Diese Ausgangslage bildet die Basis unseres Schaffens – von hier aus soll ein komplett restaurierter Klassiker entstehen.
Firma Meier, Rafz – der Entlackungs-Spezialist
Nun ist die effektive Substanz sichtbar. Und somit auch der Weg, welcher noch vor uns liegt. Die E-Type Karosserie geht nun in unsere eigene Karosserie-Spenglerei und wird dort kontinuierlich und minutiös wieder in Stand gestellt. Unsere Spezialisten freuen sich bereits. Ein so formschöner und gesuchter Klassiker hat man nicht alle Tage in der Firma!
FRANKS – Ihr Spezialist für Komplett-Restaurationen
Bei FRANKS werden regelmässig schöne und authentische Klassiker einer Vollrestauration unterzogen. So wurden z.B. in den vergangen Monaten und Jahren folgende Fahrzeuge komplett hergerichtet: DETOMASO Pantera, DETOMASO Mangusta, FORD Escort RS2000 (mehrere), PORSCHE 911 Targa F-Modell, PORSCHER 911 Targa G-Modell, PORSCHE 356 Speedster, ALFA ROMEO 1750 GTV, MG A Roadster, MASERATI Ghibli Spyder, ISO Rivolta, JAGUAR E-Type 3.8 Coupé (Serie 1) uvm.
Finalemente – alle Fahrzeuge sind wieder auf der Strasse und fahren!
Und so profitieren die vielen Klassiker und deren Besitzer von unserer langjährigen Erfahrung – im Bereich der Technik / Werkstatt, im Bereich der Karosserie-Spenglerei und im Bereich der Auto-Sattlerei. Alle Arbeitsschritte resp. Disziplinen werden bei FRANKS inhouse und somit auch aus unserer Hand realisiert! Ein Vollservice sozusagen.
Fahrzeugdaten:
Inverkehrsetzung: 1963
Kilometerstand: 0 km
Hubraum: 3’800 ccm
Leistung: 260 PS
KUNDENFAHRZEUG –
NICHT IM VERKAUF !
Kontaktformular
12.06.2024 – NEWS:
VOLLRESTAURATION BEI FRANKS
FORD Escort RS2000 [1974]
12. Juni 2024By Frank Lutz
Heute präsentieren wir Ihnen einen echten Deutschland-Racer – einen wilden RS2000 aus den 1970er Jahren. FRANKS schliesst in diesen Tagen die Vollrestauration und somit ein fast 2 jähriges Projekt ab und übergibt diesen Klassiker wieder seinem Besitzer retour. Geniessen Sie ein paar schöne Schnappschüsse von der ersten Probefahrt nach dem Wiederaufbau diesen Frühling!
FORD Escort RS2000 – VOLLRESTAURATION BEI FRANKS
Vollrestauration bei FRANKS
Heute präsentieren wir Ihnen einen echten Rennsportler aus den 70er Jahren. Einen FORD Escort RS2000. Dieser Klassiker wurde bei FRANKS einer Vollrestauration unterzogen! Alles wurde neu gemacht – Karosserie, Farbe, Interieur, Elektrische Anlage, Fahrwerk / Bremsen … einfach alles!
Nach der kompletten Zerlegung des Fahrzeuges in Einzelteile, wurde die Rohkarosserie im Laugenbad entlackt und so von allen Altlasten befreit. Der effektive Arbeitsumfang wurde nun sichtbar – viel Rost und natürlich viele Schwachstellen! Das bedeutet viel Arbeit für die Speglerei-Spezialisten von FRANKS.
Arbeiten in der Karosserie-Spenglerei
Die Escort-Karosserie wurde in der unserer eigenen Spenglerei minutiös und bis ins letzte Detail überarbeitet und instand gestellt. Es gab sehr viel zu tun – sehr viele Roststellen und Altlasten mussten beseitigt werden! Die Zeichen der Zeit waren offensichtlich auszumachen. Gesamthaft wurden über 800 Stunden in diesen tollen Klassiker investiert. Eine perfekte Arbeit als gute Ausgangslage für den Lackierer – aber auch eine Investition in die Zukunft und in den Werterhalt des Fahrzeuges!
Neuer Lack – und alles andere auch schön gemacht
Der Lackierer hatte wiederum einen perfekten Job gemacht – das kann man nun am Endresultat erkennen! Und auf dieser perfekten Basis können nun die nachfolgenden Arbeiten aufbauen: Das gesamte Fahrwerk wurde gemacht. Das Gleiche gilt für die Bremsen und für alle anderen Anbauteile und Aggregate, welche nun mit dem Zusammenbau an die Hand genommen und revidiert wurden. Letztlich auch der Motor , das Getriebe, die Vergaseranlage, sämtliche Benzin- ud Wasser-Leitungen, die elektrische Anlage etc. Diese Bereiche wurden sehr aufwändig überarbeitet und eingestellt! So, dass am Ende des Restaurations-Prozesses eine absolut überzeugende Fahrmaschine – ein Renn-Klassiker – dasteht und begeistert. Ein Fahrzeug mit Charakter und Ausstrahlung zugleich.
Finalemente – Freude herrscht!
Sie sehen somit einen brandneuen RS2000 – alles neu gemacht bei FRANKS! Und zu guter Letzt wurde unsere Arbeit und somit dieser FORD-Klassiker selber noch mit der erfolreichen Prüfung auf dem Strassenverkehrsamt mit dem Veteran-Eintrag (Code 180) ausgezeichnet! Alles in allem ca. 2 Jahre an Arbeit. Nun beginnt eine neue Ära für diesen Klassiker! Auf gehts – zurück auf die Strasse …
Fahrzeugdaten:
Inverkehrsetzung: 14. Mai 1987
1. Inverkehrsetzung: 11.06.1974
Kilometerstand: 0 km
Hubraum: 1’993 ccm
Leistung: 140 PS
Letzte Prüfung: 01.05.2024
KUNDENFAHRZEUG –
NICHT IM VERKAUF !
Kontaktformular
11.06.2024 – ABLIEFERUNG:
ASTON MARTIN V8 VANTAGE VOLANTE
11. Juni 2024By Frank Lutz
Ein rarer Gast aus dem Hause ASTON MARTIN war zu Besuch bei FRANKS in der Werkstatt. FRANKS durfte dem V8 Vantage eine Schweizer Strassenzulassung plus eine umfassende technische Instandstellung gönnen. Dieser Vantage Volante ist einer von 27 produzierten ASTON MARTIN. Einst für Prince Charles als Einzelstück gefertigt – weitere Fahrzeug als Kleinstserie folgten noch nach.
ASTON MARTIN V8 Vantage Volante Prince of Wales
ASTON MARTIN V8 Vantage Volante
Heute durften wir einen ausserordentlich raren und auch schönen Aston Martin zurück auf die Strasse entlassen. Denn dieser wurde vom nahen Ausland in die Schweiz eingeführt, verzollt und bei FRANKS für die Strasse fit gemacht. Und so erhielt der rare England-Klassiker bei FRANKS die volle Aufmerksamkeit: Mit umfassenden Service- und Einstellungs-Arbeiten, mit einer Revision der Hinterachse mit einem neuen Differential plus letztlich der neuen Strassenzulassung als Veteran (Code 180).
Alles verlief reibungslos und zur vollsten Zufriedenheit des Kunden. Auch die anschliessende Überfahrt ins Welschland war problemlos verlaufen!
Prince of Wales – nur 27 Stück produziert
Einst wurde auf der Basis eines AM V8 Vantage Volante ein Einzelstück für Prinz Charles – Prinz of Wales (heute König von England) angefertigt. Es war ein Geschenk vom Emir von Bahrain an den damaligen Tronfolger. Das Einizelstück sollte weitestgehend dem Standard entsprechen – einzig kleinere Details an der Optik, am Interieur und am Motor (Leistungsgesteigertung) wurden für den Prinzen umgesetzt.
Und weil der neue Look auch anderen Kunden gefiel, sollten während zweier Jahren weitere 27 Exemplare produziert werden. Praktisch alle als Handschalter – ein Stück wurde mit Automatik-Getriebe ausgerüstet. Die meisten verliessen das Werk als Rechtslenker. Aus der Literatur entnehmen wir, das total 3 Stück als Links-Lenker vom Band liefen. Unser AM Prince of Wales (POW) ist somit eines von diesen 3 Fahrzugen …
Unser Dank!
Und so freuen wir uns für unseren Kunden, dass der Aston Martin wieder auf der Strasse steht und Freude und Spass bereitet. Uns hat es auch gefreut – Arbeiten an einem so raren Fahrzeug auszuführen ist auch für uns immer wieder eine Herausforderung. Aber das sind wir ja gewohnt! Wir wünschen gute Fahrt – auf Wiedersehen bei FRANKS!
Kontaktformular
02.06.2024 – NEWS:
RÜCKBLICK SWISS CLASSIC WORLD 2024
10. Juni 2024By Frank Lutz
Die jährliche Oldtimer-Messe auf der Luzerner Allmend war auch dieses Jahr ein grosser Erfolg für FRANKS. Viele interessante Gespräche, schöne Klassiker und allerhand Neues aus der Szene waren die High Lights an der Swiss Classic World 2024. Sehen Sie dazu einige Bilder als Rückblick der Messe!
SCW 2024 – MESSE-RÜCKBLICK
Die jährliche Oldtimer-Messe in Luzern
Schön war sie, die Oldtimer-Messe in Luzern. Diese jährte sich in diesem Jahr zum 10. Mal. Das war somit ein erstes, grosses Jubiläum für die mittlerweile etablierte Messe-Plattform der Schweiz. Und auch für FRANKS war es das 10. Mal! Denn wir waren von Anfang an mit dabei.
Heute zeigt sich die Luzerner Oldtimer-Messe als wicktigster und auch grösster Event in der Schweizer Oldtimer-Szene. Knapp 20’000 Besucher fanden den Weg nach Luzern. Verteilt auf drei Tage – von Freitag-Mittag bis Sonntag-Abend. Ein grossartiges und eindrückliches Erlebnis zugleich!
Und so präsentieren wir Ihnen ein paar Endrücke / Schnappschüsse von unserem Stand an der Messe. Es war interessant, sehr abwechslungsreich und – wie immer wenn viel los war – auch sehr kurzweilig. Wir haben es genossen, uns mit Gleichgesinnten zu unterhalten und zu diskutieren. Wir konnten viele neue Kunden kennenlernen und auch für unsere Services begeistern / gewinnen. Sie, lieber Kunde, haben uns mit Aufmerksamkeit, mit Aufträgen für die Werkstatt, für die Spenglerei und für die Sattlerei bedient und haben uns zudem in ihrem Bekannten-Netzwerk weiterempfohlen.
Wir freuen uns deshalb um so mehr – denn auch nach 10 Jahren sind wir noch immer nicht müde. Wir machen weiter mit viel Elan und Tatendrang. Für uns – und naürlich auch für Sie. Als Restaurations-Betrieb mit lanjähriger Kompetenz und Erfahrung im Oldtimer-Bereich.
Geniessen Sie die schönen Bilder – evtl. sehen wir uns gelegentlich einmal bei uns im Showroom in Kriens!
Kontaktformular
VERKAUFT:
LOTUS Elan S4 Sprint [1971]
Ein neu restaurierter und schneller LOTUS Elan steht bei FRANKS im Angebot: Eine Elan S4-Sprint-Version, ein formschöner und spritziger Englandflitzer.
LOTUS Elan S4 Sprint [1971]
Dieser schöne Supersportler von LOTUS steht seit kurzem bei FRANKS im Angebot! Ein LOTUS Elan Sprint aus der 4. Serie (S4) mit dem gesuchten und kräftigen Big-Valve-Motor (Ford Twin-Cam) und edlen 40er-Weber-Vergasern. Satte ca. 150 PS treiben diesen leichtgewichtigen Sportwagen über die Strassen. Das sind etwas mehr als bei der Standard-Motorisierung. Denn normalerweise hatte der Sprint nur 126 PS!
Golden Leaf Lackierung
Optisch glänzt unser LOTUS Elan Sprint mit der schönen JOHN PLAYER Golden Leaf Lackierung! Der damalige Sponsor (JOHN PLAYER – Zigaretten-Sponsor von 1968 bs 1971) prägte den Rennsport mit seiner rot-weiss-goldenen Lackierung.
Komplett restauriert – Neuzustand
Vor einigen Jahren wurde dieser Elan Sprint komplett überarbeitet resp. restauriert. Alles wurde neu gemacht – alles! Chassis, Karosserie, Lack, Interieur, Motor, Getriebe … und alle Anbauteile. Zudem ist alles mit vielen Fotos dokumentiert! Und so steht der schöne Elan-Klassiker in seiner vollen Pracht bei FRANKS im Showroom. Er überzeug in jedem Detail.
Erstzulassung in der Schweiz
Unser Elan wurde 1971 in der Schweiz erstmals zugelassen. Unser LOTUS Elan wurde von ca. 2005 bis 2010 beim letzten Vorbesitzer komplett restauriert. Und vor ca. 2 Jahren konnten wir diesen Klassiker vom Vorbesitzer übernehmen. Seit dem geniessen wir jeden einzelnen Kilometer mit diesem LOTUS. Die Kraft und die Dynamik, welche dieser Elan empfalten kann, ist eindrücklich und genial.
Markterfolg (Zitat aus dem Internet)
Der neue LOTUS Elan war sofort ein Erfolg! Er war klein, leicht, schnell und ökonomisch. Außerdem bot er agiles Handling, eine ausgezeichnete Straßenlage und hohen Fahrkomfort. Obwohl das Auto mit der Zeit überarbeitet und verbessert wurde, wurde es zuerst als unzuverlässig verschrien. Vor allem, was die Elektrik betraf. Diese Mängel konnten aber im Laufe der Jahre beseitigt werden. Die besten LOTUS Elan-Modelle waren die kräftigen Sprint Big-Valve von 1971 bis 1973. Vor allem die sorgfältig verarbeiteten, geschlossenen Coupés!
Etwas zur Geschichte
1962 bis 1975 in verschiedenen Versionen produziert. Die Roadster-Version (Typ 26) wurde 1962 lanciert. 1965 folgte dann die Coupé-Version (Typ 36). Der LOTUS-Ford-Twin-Cam-Motor basierte auf Fords Kent-Motor, mit einem von LOTUS konstruierten Aluminium-Zylinderkopf mit zwei obenliegenden Nockenwellen. Anfangs wurde der Elan mit einem Motor mit 1499 cm³ und 101 PS ausgeliefert. Der Hubraum wurde aber bald auf 1558 cm³ und 126 PS vergrößert. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 189 km/h angegeben!
Das S4-Sprint-Modell wurde von 1971 bis 1973 hergestellt. Diese Modelle verfügten über den stärksten Big-Valve-Motor – standardmässig mit 126 PS an Leistung. Diese Version ist somit die Stärkste und daher heufig auch für Renneinsätze gesucht.
Unsere Empfehlung
Wie im Text oben beschrieben, bieten wir Ihnen hier einen Elan-Sprint mit dem begehrten Big-Valve-Motor an. Diese leistungsstärkste Version ist die Kräftigste und somit auch die Gesuchteste. Kommt dazu, dass unser Fahrzeug von Grund auf neu restauriert wurde. Alles ist neu – Chassis, Karosserie, Lack, Motor / Getriebe, Interieur … einfach alles! Bei der Motorrevision wurde dem Motor zudem mehr Leistung verpasst (ca. 150 PS).
Und so macht dieser LOTUS-Klassiker enorm viel Spass. Unser Elan ist zwar nicht ganz günstig – der Gegenwert ist jedoch mehr als Gegeben. Denn, wo können Sie ein vollrestauriertes Fahrzeug mit neuer Veteranen-MFK (Code 180) kaufen. Und dazu noch zu einem Fixpreis! Das ist die Gelegenheit für ambitionierte Oldie-Fahrer, welche auch mal vorne mitmischeln wollen!
Fahrzeugdaten
Inverkehrssetzung 08.04.1971
Kilometer 87’800 km
Hubraum in ccm 1’558 ccm
Letzte Prüfung 14.03.2011, als Veteran
MFK Ja – wird neu gemacht
Preis VERKAUFT
14.05.2024 - News:
FRANKS an der SWISS CLASSIC WORLD 2024
Besuchen sie uns in der Halle 2 / Stand 205
14. Mai 2024By Frank Lutz
FRANKS Originale präsentiert sich an der Swiss Classic World in Luzern während dem 31. Mai und 2. Juni 2024. Die traditionelle Oldtimer-Messe feiert heuer den 10. Geburtstag und zelebriert das grösste Stelldichein der Liebhaber von historischen Fahrzeugen in der Schweiz.
Swiss Classic World 2024:
Besuchen Sie FRANKS Originale in der Halle 2, Stand 205 in Luzern!
Highlights
Rund um die Ausstellung – es werden 800 polierte, historische Oldtimer (auf zwei, drei und vier Rädern) von 200 nationalen und internationalen Ausstellern präsentiert – gibt es verschiedene, zum Teil interaktive Attraktionen zu erleben. So werden zum Beispiel am Samstag 50 ausgesuchte Fahrzeuge vor Ort auktioniert. Und danach, so die Hoffnung, den neuen Besitzern übergeben.
Zusätzliche Attraktionen am Samstag sind:
-
die eintägige Oldtimer-Rallye mit Startort Messe Luzern,
-
die Youngtimerfahrt mit Startort «Mall of Switzerland, Ebikon» zur Messe Luzern («forever young»),
-
die Nutzungs-Verlosungs von zwei Oltimern («old cars for young people»),
-
die Tanznacht am Abend in der Halle 4 («Rock’n Roll Dance Night»),
sowie am Sonntag
-
die Erlebnisfahrt für Vorkriegsfahrzeuge bis Baujahr 1949 von Rain/LU zur Messe Luzern («harder than steel»).
FRANKS Originale mittendrin
Wir freuen uns über Ihren Besuch an der Swiss Classic World! Neben einigen faszinierenden, klassischen Automobilen und Motorrädern gewährt Ihnen unser Team auch einen exklusiven Blick auf die sich in Komplett-Restauration befindliche, wunderschöne Karosserie eines raren De Tomaso Mangusta 1969 in nacktem Rohzustand als «Work-in-Progress»-Exponat. Wir freuen uns über jeden enstehenden Austausch vor Ort zur inspirierenden Geschichte von klassischen Fahrzeugen.
Kommen Sie vorbei und geniessen Sie die faszinierende Welt von historischen Fahrzeugen.
Swiss Classic World 2024:
https://www.swissclassicworld.ch/
Tickets:
https://swissclassicworld.ch/index.php/besucher-service/tickets
Kontaktformular
ZU VERKAUFEN:
MASERATI 2800 Spyder [1990]
15.3.2024 – Frank Lutz
Ein überzeugender und äusserst seltener Zagato-Spyder mit bärenstarkem 2.8 Ltr. V6-Biturbo-Motor steht bei FRANKS. Schweizer Fahrzeug (Swiss Edition), schöne Farbkombo und herrlich überzeugend!
MASERATI 2800 Spyder [1990]
Ein wunderschöner und authentischer MASERATI Spyder steht seit kurzem bei FRANKS im Angebot – ein ganz spezielles und formschönes Cabrio von der Design-Schmiede ZAGATO! Bei unserem Fahrzeug handelt es sich um einen MASERATI 2800 Spyder. Eine SWISS-Edition mit geregeltem Katalisator und dem starken 2.8 Liter V6-Biturbo-Motor (Typo AM473) mit 225 PS Leistung. Diese Modell-Version des Spyders war äusserst selten – nur 122 Exemplare wurden 1990 / 1991 von diesem Klassiker bei ZAGATO hergestellt! Und nur ganz wenige haben den Weg in die Schweiz (SWISS Edition) gefunden. Laut MASERATI-Register sollen es gerade mal 17 Exemplare mit dem 2.8 Liter-Motor gewesen sein!
Geschichte des Fahrzeuges
Das Fahrzeug wurde am 01.05.1990 in der Schweiz erstmals zugelassen. Das Zagato-Cabrio ist nun schon über 30 Jahre als. Also schon ein Veteran mit einem 6 Jahres Prüfungs-Rhythmus!
Etwas zur Modell-Reihe
Die MASERATI Biturbo-Spyder wurden in verschiedenen Versionen (Karosserieformen und Motorisierungen) hergestellt; für den Europäischen- und für den US-Markt. Zwischen 1984 bis 1994 – also während 10 Jahren. Es entstanden gesamthaft 3’076 Fahrzeuge. Von unserem Modell mit dem starken 2.8 Liter-Motor, welches von 1990 bis Frühling 1991 angeboten wurde, entstanden gerade mal 122 Exemplare bei Zagato!
Unser Fahrzeug wurde als SWISS-Edition (eigenes Typenschild im Motorraum) in der Schweiz erstmals zugelassen. In Maserati-blau und Leder Creme gab es vielleicht eine handvoll Exemplare. Das Fahrzeug ist ein 2 + 2 Plätzer – das sind Fahrer- und Beifahrer-Sitz; plus 2 Notsitze.
Unser Fazit
Bei diesem Cabrio-Klassiker stimmt alles. Formdesign von Zagato, sehr tiefe Produktionszahl von nur 122 Exemplaren, Schweizer 1. Inverkehrssetzung, wenig Vorbesitzer mit guter Fahrzeug-Geschichte und dazu eine überzeugende Motorisierung mit stolzen 225 PS Leistung. Der Doppel-Turbo-Antrieb ist bärenstark und verleiht dem Spyder den beeindruckenden Durchzug und das agile Fahrverhalten.
All dies sind Attribute, die man gerne in einem einzigen Fahrzeug vereint weiss! Und wenn das Preis- / Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu den Leistungs-Daten dazu noch so überzeugend ist, dann kann man fast nichts mehr falsch machen.
Dies ist somit eine tolle Gelegenheit, welche sich in dieser Form wohl nicht so schnell wieder bietet! Zudem feierte ZAGATO vor wenigen Jahren sein 100 jähriges Bestehen! ZAGATO-Karosserien sind sehr gesucht – rare Modelle natürlich noch mehr. Eine Werterhaltung des Fahrzeuges ist bei diesem Spyder somit garantiert!
Fahrzeugdaten
Inverkehrssetzung 01.05.1990
Kilometer 71’000 km
Hubraum in ccm 2’788 ccm
Letzte Prüfung 01.10.2015
MFK Neu bei Verkauf
Preis inkl. MWSt CHF 37’500
25.01.2024 - NEWS:
Mercedes Benz 300SL Gullwing - Servicearbeiten
25. Januar 2024By Frank Lutz
Hin und wieder fliegen uns die Fahrzeuge so richtig zu! So geschehen auch diesen Frühling – da war es ein Mercedes Benz 300SL Flügeltürer. Wir durften diesem exklusiven Klassiker einen Verwöhn-Service bei FRANKS bieten um den Überflieger so aus dem tiefen Winterschlaf zu wecken und fit für die Strasse zu machen.
MERCEDES BENZ 300er SL – EIN ÜBERFLIEGER
Der Überflieger schlecht hin!
Immer mehr Kunden mit exklusiven Oldtimern vertrauen auf FRANKS und auf unsere fundierten und professionellen Kompetenzen. So auch der Besitzer dieses traumhaft schönen Flügeltürers aus den späten 1950er Jahren. Ein originaler MERCEDES BENZ 300 SL Gullwing – seit ewig im selben Familienbesitz!
Wir wurden beauftragt, diesen Überflieger wieder flott zu kriegen und diesen für den bevorstehende Saison vorzubereiten. Servicearbeiten, MFK-Prüfung und einmal rund um das schöne Fahrzeug herum. Unter anderem durften wir das komplette Bremssystem überarbeiten, allgemeine Kontrollarbeiten, Flüssigkeiten auffüllen, etc. … einfach alles in Ordnung bringen! Die abschliessende MFK-Prüfung wurde mit Erfolg und somit ohne Einschränkung bestanden.
Mit Freude an der Arbeit
Es macht uns immer wieder sehr viel Spass, an so verschiedenen und schönen Fahrzeugen zu arbeiten und unseren Kunden so zu helfen. Gut gewartete Fahrzeuge machen zudem viel mehr Spass als Fahrzeuge, welche immer wieder Defekte und Pannen haben. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Besitzer für diesen Auftrag und somit auch für sein Vertrauen in FRANKS. Und wir wünschen natürlich «gute Fahrt» durch den Frühling!
Angaben zum Fahrzeug:
auf Anfrage
Kontaktformular
23.12.2023 – Frohe Weihnachten
und ein glückliches,
gesundes neues Jahr.
23. Dezember 2023By Frank Lutz
FRANKS ORIGINALE MACHT WEIHNACHTSPAUSE.
Bitte beachten Sie, dass unser Geschäft während den kommenden Festtagen geschlossen ist. Wir sind ab dem Mittwoch, 3. Januar 2023, wieder für Sie da. In dringenden Fällen kontaktieren Sie uns bitte via Email.
Ihnen allen wünschen wir heute eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit. Geniessen Sie die Ruhe im Kreise der Familie. Das Gleiche tun wir!
FRANKS Originale, Kriens
Frank Lutz & Team
Kontaktformular
ROGER THALMANN
[seit 2023]
7. August 2023By Frank Lutz
ROGER THALMANN [seit 2023]
Mechaniker/Lackierer
«Den Bezug zu klassischen Autos – zu schönen Oldtimern – hatte ich schon recht früh entwickelt. Während meiner Erstausbildung zum Autolackierer bei Carosserie Dahinden in Hasle im Entlebuch hatten wir immer mal wieder einen Oldtimer in der Garage. Das gefiel mir schon damals und hat wohl meinen Karriereweg zu FRANKS Originale in grossen Anteilen mitbestimmt. Nach einem Jahr als Lackierer bei den Pilatus Flugzeugwerken und der Rekrutenschule und der Unteroffiziersschule habe ich noch die Ausbildung zum Automobilmechatroniker bei der Garage Lustenberger in Entlebuch abgeschlossen und mein Fachwissen in der Automobilbranche erweitert.
Den schliesslichen Wechsel zu FRANKS ist einem privaten Kontakt und dessen Anfrage zu verdanken. Klassische Automobile in Hülle und Fülle, abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte und ein tolles, gut harmonierendes Team haben mich in meinem Wechsel nach Kriens und zu FRANKS im August 2023 hundertprozentig bestätigt. Ich treffe hier Fahrzeuge aus vielen Epochen des letzten Jahrhunderts an. Darunter befinden sich, neben englischen, deutschen und italienischen Fahrzeugschönheiten, immer auch wieder amerikanische Muscle Cars aus den 60er und 70er-Jahren. Das sind Fahrzeuge, welche es mir persönlich besonders angetan haben.»
FAHRZEUGE
– 1990 Toyota MR2
– 2005 Toyota Celica
– 2013 Subaru BRZ
– 2006 Mazda 3 MPS
24.07.2023 - FRANKS BETRIEBSFERIEN:
Vom 24.07. bis 06.08.2023 geschlossen!
22. Juli 2023By Frank Lutz
Für ganze zwei Wochen schliessen wir unseren Betrieb. Werkstatt, Karosserie-Spenglerei und Sattlerei bleiben während dieser Auszeit geschlossen! Wir sind ab dem Montag, 7.8.2023 wieder für Sie da.
FRANKS Originale macht Sommerpause
Das FRANKS-Team macht Betriebsferien. Das erste Halbjahr 2023 war eine intensive Zeit und wir hoffen, dass Sie alle zufrieden waren mit unserer Arbeit. Nun ruhen wir uns für zwei Wochen aus und geniessen die Zeit mit Familie und Freunden. Danach starten wir wieder voller Energie und Tatendrang in den zweiten Abschnitt des Jahres!
Wir bedanken uns bei allen – Kunden, Lieferanten und Partnern – ganz herzlich für die gute, erfolgreiche und wohlwollende Zusammenarbeit! Uns hat es Spass gemacht …
Auf ein Neues mit vollen Akkus!
Liebe Grüsse und bis bald
Ihr FRANKS-Team
> Wetter in Europa (klicken Sie hier)
> Wetter in der Schweiz (klicken Sie hier)
> Staumelder (klicken Sie hier)
Kontaktformular
03.07.2023 - Neue Mitarbeiterin:
Carolina Weyermann, unsere neue Assistentin im Büro
21. Juli 2023By Frank Lutz
Herzlich willkommen, liebe Carolina, bei uns im Team. Wir sind froh, dass du bei FRANKS Originale gelandet bist und uns tatkräftig bei den täglichen Aufgaben im Office unterstützt.
Carolina Weyermann –
unsere neue Mitarbeiterin
Eine Frage der Kompetenzen und des Volumens
Mit dem stetigen Wachstum der vergangenen Jahre bei FRANKS in der Werkstatt, in der Karosserie-Spenglerei und in der Sattlerei sind auch im Office-Umfeld die Anforderungen angewachsen. Um allen Anspruchsgruppen gerecht zu werden – Kunden, Lieferanten, Partner und Mitarbeitern – musste deshalb dringend Verstärkung in der Administration gefunden werden.
Mit Carolina Weyermann konnten wir nun eine Spezialistin gewinnen, welche unseren Anforderungen zu 100% entpricht und welche nicht nur aus der Automobil-Branche kommt, aber auch mit unseren neuen Tools und Systemen unkompliziert umgehen kann und gegenüber den bestehenden Anspruchsgruppen als kompetente Sparring-Partnerin agiert. Ein Volltreffer, sozusagen!
Carolinas sympathische Art, ihre fachliche Kompetenz und ihr schnelles und professionelles Arbeiten gehören ebenso zu ihren Qualitäten wie auch ihre Sprachen- und Menschen-Kenntnisse! So oder so – wir freuen uns riesig, dass sie nun Teil des FRANKS-Team ist und dass wir fortan auf ihre Mitarbeit zählen können.
Übrigens – Carolina Weyermann wird uns zudem in unserem eingeleiteten Key-Projekt, der Digitalisierung von FRANKS Originale, unterstützen. Ab September werden nämlich bei FRANKS die meisten Prozesse in einem Cloud-System abgebildet. Künftig werden somit Arbeitszeit, aufwändige Büroprozesse und Buchungs- und Abschluss-Arbeiten automatisiert und per Knopfdruck ausgeführt werden.
Wir wünschen Carolina Weyermann alles Gute, viel Erfolg und Befriedigung an der neuen Arbeit.
VERKAUFT:
MERCEDES BENZ 300SL Roadster [1958]
27. Juni 2023By Frank Lutz
Für ganz kurze Zeit durfen wir diesen eindrücklichen 300er SL Roadster bei uns beherbergen. Ein sehr exklusives und äusserst schönes Cabrio der 1950er Jahre. Kurze Zeit aus einem einfachen Grund – dieser Roadster überzeugte bis ins letzte Detail und von allen Seiten so sehr, dass schon nach kurzer Zeit ein neuer Besitzer ins Schwärmen kam und diesen kaufte. Die schönen Bilder von diesem Klassiker wollen wir Ihnen jedoch nicht vorenthalten!
Ein 300er SL Roadster – Cabrio-Traum der Golden-Era
Ein Mercedes Benz 300 SL Roadster (und auch die Flügeltürer-Version) ist wohl etwas vom Schönsten, vom Eindrücklichsten und vom Exklusivsten, was in der vielfältigen Klassiker-Welt überhaupt anzutreffen ist. Es gab und gibt nicht viele – und wenn dann einmal einer auf den Markt kommt, dann beginnen sich Interessenten entsprechend schnell dafür zu begeistern. Und so geschehen natürlich auch bei unserem 300er SL Roadster – ein absolutes Traumauto! Entsprechend schnell wurde dieser wieder verkauft!
Erst vor wenigen Jahren wurde dieser Klassiker von ausgewiesenen Spezialisten in diesen perfekten Zustand restauriert – authentisch und qualitativ auf höchstem Niveau. Zudem ist alles matching Numbers – Chassis-, Motor- und Getriebe-Nummern. Wie auch alle anderen Nummern natürlich! Sogar die Farbkombination ist stimmig mit dem Auslieferungs-Zustand. Und ein originales Hardtop gehört auch dazu! Das belegen Mercedes Benz interne Dokumente (Konfigurations-Blatt) aus den 1950er Jahren. Und so konnten wir unseren schönen Roadster schnell wieder in neue Hände geben. Zu einem Sammler und Fahrer zugleich – einem Enthusiasten und Liebhaber!
FRANKS als Vermittler von klassichen Schönheiten!
Unsere Leistung bestand darin, dass wir diesen Klassiker für einem unserer Kunden verkaufen / vermitteln durften. Vor Ablieferung haben wir das Fahrzeug in unserer Werkstatt nochmals auf Herz und Nieren geprüft, Service-Arbeiten ausgeführt und letztlich auch auf dem Strassenverkehrsamt Kt. Luzern als Veteran (Code 180) prüfen lassen. Nun ist alles pefekt – der neue Besitzer freuet sich bereits mit Stolz über diesen Neuzugang.
Wir bedanken uns ganz herzlich – beim Einlieferer und beim neuen Kunden – für die angenehme Zusammenarbeit und wünschen mit dem neuen Super-Klassiker viel Freude und weiterhin gute Fahrt .
Kontaktformular
20.06.2023 - NEWS:
Ein ganz normaler Arbeitstag bei FRANKS
20. Juni 2023By Frank Lutz
Es ist immer wieder herrlich, von so schönen Fahrzeugen empfangen zu werden. So auch heute – ein bunter Stauss an Auto-Klassikern, welche aktuell bei FRANKS stehen, begrüsst uns bei der Ankunft in Kriens. Die einen Fahrzeuge stehen im Verkauf, andere sind in der Werkstatt für Reparaturen und andere wiederum sind für einen neue MFK-Prüfung und Abgaswartung bei uns. So oder so – schön sind sie alle! Und wir freuen uns ab dieser schönen Szenerie!
Ein ganz normaler Arbeitstag bei FRANKS
Bunt und abwechslungsreich ist das Bild vor unserem Showroom heute. Eine vielfältige und spezielle Auswahl an Klassikern: Ein Sportwagen, ein Familienbus, ein Roadster und eine Limousine … alles in allem ein bunter Strauss an schönen und edlen Fahrzeugen aus den 1950ern bis zu den 1970er Jahren. Im Hintergrund ist sogar noch ein absoluter Überfliger – ein Mercedes Benz 300SL Roadster 1958, zu sehen.
Wir grüssen ganz herzlich – geniessen Sie die schönen Bilder. Wir würden uns freuen, Sie gelegentlich einmal bei uns im Showroom in Kriens begrüssen zu dürfen! Und von unserer kleinen Terrasse aus haben Sie einen fantastischen Überblick über die schönen Oldtimer!
Kontaktformular
FRANKS Originale an der Swiss Classic World 2023:
Besuchen Sie uns in der Halle 2, Stand 205
17. Mai 2023By Frank Lutz
FRANKS Originale ist auch an der Swiss Classic World 2023 als Aussteller vor Ort. Diese Oldtimer-Messe in Luzern ist DAS Stelldichein der Liebhaber von historischen Fahrzeugen und von thematisch anlehnenden Organisationen in der Schweiz. Die Ausstellung findet zwischen Freitag und Sonntag, 2.-4. Juni 2023 statt.
Swiss Classic World 2023:
Besuchen Sie uns in der Halle 2, Stand 205!
Geschichten und Geschichte an der Swiss Classic World
Das grösste Treffen der Schweizer Oldtimer-Szene und seiner Protagonisten präsentiert – es sind über 200 Ausstellende vor Ort – einen fantastischen Einblick in den riesigen Fundus an Ausstellungsstücken, Informationen und Stories. Der Kiwanis Club organisiert während zwei Messetagen Oldtimer-Fahrten («Drive for Kids») auf dem Messegelände. Die Messeorganisation führt zusammen mit Zwischengas das grosse Finale und Präsentation des Gewinners der Wahl zum beliebtesten Youngtimer (Fahrzeuge im Alter von 20 bis 30 Jahren) durch.
FRANKS Originale mittendrin
Wir freuen uns darauf, als 360°-Expertennetzwerk für Teil- und Komplett-Restaurationen, Reparaturen, Karosserie-Spenglerarbeiten, Interieurdienstleistungen und Garagierung-Services im Bereich der Classic Cars wieder an der Swiss Classic World auszustellen. Wir entführen unsere Besucher auf eine faszinierende und emotionale Zeitreise, zurück in das dynamische Nachkriegs-Europa mit seinen unzähligen und spektakulären automobilen Ingenieursmeilensteine.
Kommen Sie vorbei und geniessen Sie die faszinierende Welt von historischen Fahrzeugen.
Swiss Classic World 2023:
https://www.swissclassicworld.ch/
Tickets:
https://swissclassicworld.ch/index.php/besucher-service/tickets
Kontaktformular
14.04.2023 - FERIEN-JOB:
Kaspar Lutz - Grosser Fan & Mitarbeiter
18. April 2023By Frank Lutz
Kaspars Einsatz bei FRANKS macht Freude – dieser Einsatz ist aber auch mit einem klaren Ziel verbunden: Papa bei der Arbeit helfen – dazu die feine und interessante Stimmung aufnehmen, den guten Geruch der Oldtimer-Garage riechen und dazu noch ein Sackgeld verdienen! So geht das … und alle sind zufrieden!
KASPAR LUTZ – Grosser Fan & Mitarbeiter zugleich
Mit viel Leidenschaft bei der Arbeit
In regelmässigen Abständen besucht Kaspar FRANKS in Kriens. Papas Oldtimer-Garage. Dies tut er mittlerweilen seit 2018. Er arbeitet bei FRANKS jeweils in den Ferienwochen und leistet seinen Arbeitseinsatz. Er arbeitet und geniesst seine Zeit mit all den schönen Fahrzeugen gleichermassen.
Oldtimer sind Kaspars grosse Leidenschaft – Autos und Motorräder. Und so macht es Kaspar doppelt Freude, einzelnen Tage bei FRANKS aktiv im Betrieb mitzuhelfen. Mit seiner Arbeit verdient Kaspar so seinen eigenen Lohn. Kaspar arbeitet nämlich mit einem konkreten Ziel bei FRANKS: Die Arbeit soll sich lohnen – Kaspar will sich so sein eigenes Geld erarbeiten und sich seinen grossen Traum vom eigenen Mofa zu erfüllen. Ein schönes und neues PUCH Maxi S soll es sein!
Lieber Kaspar – wir freuen uns immer sehr, wenn du bei uns arbeitest. Deine Mithilfe schätzen wir – du bist ein Aufsteller für uns alle. Es gefällt uns, wie du dich ins Zeug legst und wie du dir Zeit für die Arbeiten an den alten Fahrzeugen nimmst. Weiter so …
–
–
Kontaktformular
KASPAR LUTZ
[seit 2018]
13. April 2023By Frank Lutz
KASPAR LUTZ [seit 2018]
Assistenzmechaniker und «Helfer für Alles»
«Die Osterferien – ich gehe zur Zeit im Gymnasium in Willisau zur Schule – ermöglichen es mir, in den Werkstätten von FRANKS Originale als Assistenzmechaniker und «Helfer für Alles» mitzuarbeiten. Mein Vater hat mir die klassischen Autos und Motorräder näher gebracht – er hat mich sozusagen auf den Geschmack gebracht. Mir gefallen, ehrlich gesagt, diese Oldtimer viel besser als die neuen, modernen Autos. Die neuen Fahrzeug sehen irgendwie alle gleich aus und haben keine Geschichte. In der Welt der Oldtimer gibt es viele, welche mir sehr gut gefallen. So zum Beispiel die Aston Martin DB-Familie aus den 1950er / 1960er Jahre, die Renn-Fords, oder auch die Ferrraris und Porsches aus den 60er-Jahren. Meine Favoriten sind aber klar der Ferrari 250 GTO und der Ford GT40 Gulf.
Mein Arbeitstag bei FRANKS ist sehr abwechslungsreich – das gefällt mir sehr gut. Das Team ist sehr nett und ich bekomme in viele Bereiche einen guten, vertieften Einblick. Ich hatte in der Schule auch schon einen Vortrag zum Thema ‚FRANKS – Handel mit klassischen Fahrzeugen‘ gemacht und habe mich auch schon sehr detailliert mit dem Treiben und den Gepflogenheiten dieser Branche auseinandergesetzt.
In der Werkstatt gibt es viel zu beobachten und zu helfen. Motorentechnik, Getriebe, Karosserie-Arbeiten – ich kenne zudem auch die einzelnen Komponenten eines Autos und kann auch schon gut zur Funktion – zum Beispiel eines Verbrennungsmotors – mitreden.»
FAHRZEUGE
– Mountain-Bikes
– Motocross-Motorrad HONDA XL75, Jg. 1973
– Indoor-Go-Kart, Traktor und Quad
– Neuste Anschaffung: Puch Maxi S (ein Original)
27.03.2023 - News
Lieferung ins schöne Wallis:
FORD Mustang Bullitt [2008]
27. März 2023By Frank Lutz
Vergangene Woche durften wir unseren schönen FORD Bullitt ins Wallis zum neuen Besitzer überführen. Die Fahrt ans Rhone-Knie war zwar lange – dafür war das Wetter, die Stimmung und die Szenerie am Fusse des Dents-du-Midi beeindruckend und schön. Und der neue Besitzer hatte sich dafür mit einem grossen Strahlen bei uns bedankt!
FORD Mustang Bullitt: Lieferung ins schöne Wallis
Von Kriens / Luzern an den Genfersee
Vergangene Woche wurde der schöne und überzeugende FORD Mustang Bullitt ins Wallis zum neuen Besitzer überführt. Bei strahledem Sonnenschein genossen wir die Fahrt via Bern und Montreux bis ans Rhone-Knie. Wir wurden von einer beeindruckenden Berglandschaft am Fusse des Dents-du-Midi und einem strahlenden Kunden empfangen.
Gut Ding will Weile haben!
Endlich war dieser lang ersehnte Tag gekommen – der Schnee auf den Strassen war weg und die Bahn somit frei für die Lieferung des Bullitts! Getreu nach dem Motto: Gut Ding will Weile haben! Nun, die Bilder sprechen eine schöne und auch klare Sprache! Als der FRANKS-Transporter vorfuhr, machte sich die Entspannung und somit grosse Freude beim neuen Besitzer breit! Alles hatte super geklappt. Der schöne Bullitt war an seinem Bestimmungsort angekommen!
Wir sagen an dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank für das Vertrauen in FRANKS und in unsere Mitarbeiter. Uns hat es sehr gefreut, Sie persönlich kennen zu lernen und Ihnen ein tolles und überzeugendes Fahrzeug auszuhändigen. Für die künftigen Fahrten wünschen wir viel Freude und Spass.
Auf bald einmal wieder … wir würden uns über ein Wiedersehen sehr freuen!
Fahrzeugdaten
Produktionsjahr: 2008
Inverkehrsetzung: –
Kilometerstand: –
Hubraum: –
Letzte Prüfung: –
MFK: –
Preis (inkl. MWSt): Verkauft!
Kontaktformular
07.03.2023 - ZU VERKAUFEN:
AC Cobra MK4 Autokraft [1989]
7. März 2023By Frank Lutz
Überzeugende, originale AC Cobra MK4 von Autokraft im Showroom bei FRANKS Originale: All matching Numbers, super Zustand, gut dokumentiert, lückenlose Geschichte mit nur zwei Vorbesitzern und mit einem wertvollen Eintrag im Shelby-Register!
AC Cobra MK4 Autokraft [1989]
Es freut uns sehr, dass wir Ihnen erneut eine originale und sehr authentische AC Cobra MK4 von Autokraft präsentieren und zum Kauf anbieten dürfen! Eine AC Cobra aus der Nach-Shelby-Zeit – ein authentisches Original, bestens dokumentiert und mit gerade mal zwei Vorbesitzern!
Bei unserer AC Cobra handelt es sich um ein echtes Original – um eine Cobra der 4. Serie von Autokraft! Diese wurde einst direkt von FORD an den Erstbesitzer verkauft. Und es ist wohl die einzige Nach-Shelby-Zeit-Cobra, welche den Namen Cobra zu Recht und ohne Einschränkungen tragen darf. Alle anderen Cobras sind Derivate resp. Replikas!
Die Geschichte unserer gelben MK4 Cobra ist lupenrein. Der Erstbesitzer kaufte diese Ende der 1980er Jahre beim Spezialisten und verkaufte diese Ende der 1990er Jahre, also nach ca. 10 Jahren, an den heutigen Zweitbesitzer.Unsere gelbe Cobra hatte also gerade mal zwei Besitzer in den 34 Jahren seit bestehen! Und nun steht diese schöne und überzeugende AC Cobra bei FRANKS im Showroom. Sie soll an den einen Enthusiasten weitergegeben werden – der Vorbesitzer möcht sich einem neuen Klassiker hingeben!
Die AC Cobra von Shelby
Carroll Shelby startete 1961 die Partnerschaft mit dem Automobilherstellern AC Motorcars in England und FORD USA und entwickelte auf der Basis eines AC ACE einen neuen, reinrassigen Rennwagen mit einem 4.3 Liter V8 Motor. Dies war die Geburtsstunde der Shelby-Cobra! Dieser neue Strassenrenner erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h und konnte so in zahlreichen Rennen in den USA als stolzer Gewinner vom Rundkurs fahren.
Von 1962 bis 1967 wurde die Cobra mit verschiedenen Motorleistungen (MK1 bis MK3) hergestellt. Das leistungsstärkste Cobra-Modell war die 42er7 mit einem 7.0 Lter V8 Motor und satten 485 PS an Leistung. Gesamthaft wurden ca. 650 Stück vom Modell 260 / 289 und ca. 350 Stück vom Modell 427 hergestellt.
Die AC Cobra von Autocraft
Nach dem die Produktion der AC Cobra MK3 bei Shelby eingestellt wurde, verlangten die Kunden resp. der Markt weiterhin nach Ersatzteilen und nach Know How für Reparaturen. Und da FORD und Shelby nichts mehr anzubieten hatten, sprang Brian Angliss in diese Lücke. Als ehemaliger Mitarbeiter von AC Motorcars kannte er die Fahrzeuge bestens. Er leistete fortan mit Know How und bestehender Infrastruktur Support für die Reparatur- und Instandstellungs-Arbeiten. Aus diesen Anstrengungen heraus entstand dann die neue Firma Autokraft. Brian Angliss war motiviert für seine neue Aufgabe – die AC Cobra als MK4 sollte weiter existieren!
Die neue MK4-Cobra von Autocraft war somit eine Weiterentwicklung des letzten Shelby-Modells. Dies unter offizieller Genehmigung der AC Motorcars und dem Stammhaus FORD. Und da FORD seinen Segen zu diesem Projekt gab, darf sich die MK4 fortan auch als Original bezeichnen.
Mit den originalen Werkzeugen und Maschinen der ehemaligen Shelby Motorcompany wurde die lange Rennsport-Ära somit weitergeführt. Deutliche Verbesserungen sollten zudem den Markt beleben – diese waren: Ein verstärkter Gitterrohr-Rahmen, eine Alu-Karosserie, ein Fünfgang-Getriebe und eine komfortablere Ausstattung des Innenraums waren die Haupt-Schwerpunkte! Und erste Erfolge sollten Brian Angliss schnell Recht geben. So schnell, dass sogar das Stammhaus FORD die neue MK4 ins Verkaufs-Angebot aufnahm!
Die AC Cobra MK4 von FRANKS
Unsere AC Cobra MK4 (Shelby-Register-Nummer: AK1310) überzeugt in vieler Hinsicht: Sie ist rundum original und authentisch, sie ist zudem Matching Numbers (Chassis- und Motor-Nummer passen), sie hat eine sehr geringe und dokumentierte Laufleistung von 27’000 Kilometern auf dem Tacho, sie hatte gerade mal zwei Vorbesitzer und ergänzend dazu ist die Geschichte unserer AC Cobra lückenlos bekannt. Sie wurde immer penibel genau unterhalten – entsprechend schön und technisch fein steht die Cobra heute da!
Sie verfügt zudem über eine astreine Schweizer Zulassung – auf Wunsch können wir die MK4-Cobra auch als Veteranenfahrzeug (Code 180) zulassen. Die letzte Prüfung auf dem Strassenverkehrsamt war im Mai 2021!
Übrigens …
Einer der bedeutensten Kunden der Autokraft Company war kein Geringerer als Carroll Shelby selber! Er war derart von der neu Cobra angetan und überzeugt, dass er gleich vier MK4’s kaufte – eine für sich selber und je eine für seine drei Kinder! Überzeugend – oder?
Fahrzeugdaten
Produktionsjahr: 1989
Inverkehrsetzung: 01.01.1991
Kilometerstand: ca. 27’000 km
Hubraum: 4’942 ccm
Letzte Prüfung: 06.05.2021
MFK: Neu bei Verkauf
Preis (inkl. MWSt): CHF 235’000
VIDEO:
> Link zum Video
Kontaktformular
22.02.2023 - NEWS:
FORD Escort RS2000 (Gruppe1) [1973]
22. Februar 2023By Frank Lutz
Heute berichten wir gerne von einem wilden Strassen-Racer aus den farbigen 1970er Jahren. Von einem rarem FORD Escort RS2000 – einem echten Gruppe1-Fahrzeug mit satten 140 PS Leistung. Ein Original – authentisch, schön und in der seltenen Farbe Modena-Green. Und natürlich frisch und erfolgreich MFK-geprüft!
FORD Escort RS2000 (Group1) [1973]
Wir waren heute auf dem Strassenverkehrsamt zur Prüfung – die Experten begutachteten unser Fahrzeug und somit auch unsere Arbeit. Unser Fahrzeug hatte die Prüfung erfolgreich bestanden – die Experten belohnten unseren Klassiker zusätzlich mit der Veteranen-Prüfung (Code 180)!
Es freut uns immer wieder, wenn ein Fahrzeug erfolgreich auf der MFK (Kantonales Strassenverkehrsamt) geprüft wird. Das ist nicht nur eine Auszeichnung für das Fahrzeug selber sondern auch ein Kompliment an unsere Werkstatt, dass wir unsere Arbeit korrekt und professionell realisiert haben. Und wenn der Experte die Prüfung noch mit dem Veteranen-Status (Code 180) belohnt, dann sprint unser Herz. Denn so wird aus einem alten Fahrzeug ein waschechter Oldtimer mit Sonderstatus.
Geniessen Sie hier einige schöne Bilder von diesem seltenen Zeitgenossen. Die anmutend schöne Farbe Modena-Green passt ja gerade perfekt zur aktuellen warmen und somit grünen Landschafts-Lage mit dem fehlenden Schnee. Und – der Frühling macht sich bereits mit warmen Temperaturen bemerkbar … der kommt schon bald wieder resp. der ist ja schon fast wieder im Lande!
Fahrzeugdaten
Inverkehrsetzung: 1973
Kilometerstand: k/a
Hubraum: 2’000 ccm
Letzte Prüfung: 22.2.2023 (Veteran)
MFK: Neu
Preis (inkl. MWSt): Privat – nicht im Verkauf!
Kontaktformular
ZU VERKAUFEN:
Austin Healey 100/4 (BN2) [1955]
21. Februar 2023By Frank Lutz
Wow, was für ein super schöner Ur-Healey – soeben bei FRANKS eingetroffen! Ein AH 100/4 (BN2). Als ausgewiesener Healey-Fan und auch begeisterter Healey-Fahrer freue ich mich ganz speziell, Ihnen diesen hellblauen England-Klassiker anbieten zu können. Ein authentischer Klassiker – weitestgehend noch im Originalzustand und mit vielen schönen Details!
Austin Healey 100/4 (BN2) [1955]
Ein Ur-Healey bekommt man nicht alle Tage angeboten. Einen authentischen und echten erst recht nicht. Um so grösser ist bei uns die Freude, einen so überzeugenden und originalen Klassiker ins Verkaufsprogramm aufnehmen zu können.
Unser angebotenes Fahrzeug
Kurz und bündig – unser Austin Healey ist ein echter 100/4 – ein BN2 aus den frühen 1950er Jahren. Ein sportlicher Roadster mit Stil und Charme. Und ein authentisches Original mit Patina noch dazu. Kein überrestauriertes neues / altes Gefährt, das mit modernen Showroom-Fahrzeugen um die Wette glänzt. Er ist ein ein zuverlässiger Driver – ein Fahrzeug, das auf die Strasse will!
Der sportliche Look und die kräftige Ausstrahlung des Healeys sind attraktiv, die schöne, hellblaue Lackfarbe ist ansprechend und die Technik sehr gut und genau unterhalten. Mit der herabsenkbaren Frontscheibe erweckt der knackige Engländer zudem den Eindruck, als wolle er unbedingt noch auf die Rennstrecke um ein paar schnelle Runden zu drehen.
Die umfangreiche Dokumentation und die über weite Strecken bekannte Besitzerschaft unterstreichen auch den zweiten guten Eindruck beim Hinschauen. Und so präsentiert sich unser Healey flott und überzeugend.
Die Fahrzeug-History
Von unserem Austin Healey 100/4 haben wir ein Heritage-Zertifikat im Dossier. Dieses dokumentiert die Originalität des Fahrzeuges – Matching Numbers mit Chassis- und Engine-Nummern! Laut diesem Zertifikat wurde der schöne Healey am 28. September 1955 via Henlys Ltd. London an seinen 1. Besitzer ausgeliefert. Blauer Lack und blaues Interieur waren damals die ersten Farben – genau so, wie sich unser Healey noch heute präsentiert. Und wie es sich für einen richtgien, Englischen Klassiker gehört – der muss rechts-gesteuert sein!
Bei Verkauf – was noch gemacht wird
Mit dem Verkauf werden wir den AH 100/4 in unserer Werkstatt nochmals gründlich durchchecken. Es soll zudem ein Oel- und Filterwechels (kleiner Service) und eine neue MFK-Prüfung gemacht werden. So, dass alles in Ordnung ist und dass die künftigen Fahrten so richtig Freude bereiten.
Etwas zur Geschichte
Der Austin Healey 100/4 wurde von 1953 bis 1956 produziert. Für die London-Motorshow im Jahre 1952 baute Donald Healey diesen einzelnen Healey 100. Dessen Design beeindruckte die Britisch Motor Corporation BMC so sehr, dass man überzeugt beschloss, den neuen Austin-Healey 100 als neues Modell ins Verkaufsprogramm aufzunehmen.
Im Gegensatz zum später gebauten Austin Healey 3000, welcher seinen Namen aufgrund seines 3.0 Liter Hubraum Motors erhielt, wurde der Austin Healey 100 nach seiner durchschn. Höchstgeschwindigkeit benannt. Der 100/4 war nämlich eines der wenigen Fahrzeuge zu dieser Zeit, welches in der Lage war, konstant 100 Meilen pro Stunde (160 km/h) zu fahren. Und die 4 stand natürlich für 4 Zylinder. Der Hubraum selber war 2’661 Kubikcentimeter und der Motor leistete 90 PS.
Nach dem Modell 100/4 folgte der AH 100/6. Beim neuen Modell wurde die Karosserie leicht verlängert und verbreitert. Und ein neuer, stärkerer Motor sollte zudem im Motorraum Platz finden. So wurde von 1956 – 1959 ein 2.6 Liter 6 Zylinder Motor verbaut. Die Bezeichnung deutete wiederum auf die konstanten 100 Meilen pro Stunde hin und die 6 auf den Reihen-Sechszylinder.
Später dann – ab 1959 – war wiederum die Zeit für mehr Hubraum angebrochen. Der neue Austin Healey 3000 wurde lanciert. Das war ein Reihen-Sechszylinder-Motor mit 3.0 Liter Hubraum. Die Karosserie-Masse blieben beim neuen Modell in etwa gleich wie beim Vorgänger. Der 3000er Healey wurde als MK1 bis MK3 und mit marginalen Erweiterungen / Änderungen bis 1967 noch produziert und verkauft.
Fazit von FRANKS
Dieser schöne Austin Healey 100/4 ist ein authentisches Schmuckstück. Die Geschichte, die Originalität und die Ausstrahlung überzeugen. Packen Sie diese Chance um sich hiermit einen England-Klassiker aus den frühen 1950er Jahren zu sichern. Das verspricht mit Sicherheit viel Fahrfreude – das Investment dürfte sich bei dieser Ur-Form ebenfalls lohnen!
Fahrzeugdaten
Inverkehrsetzung: 1955
Kilometerstand: 13’800km
Hubraum: 2’661 ccm
Letzte Prüfung: 06.07.2018 (Veteran)
MFK: Neu bei Verkauf
Preis (inkl. MWSt): CHF 89’500
Kontaktformular
06.12.2022 - NEWS:
PORSCHE GT3 RS [2015] - Transport zu FRANKS
7. Dezember 2022By Frank Lutz
Wir berichten gerne von einem nicht alltäglichen Transport-Auftrag. Denn wir durften soeben einen nigel-nagel-neuen PORSCHE 911 zu uns nehmen. Ein Parkplatz etwas weg vom Trubel – dafür an einem äusserst attraktiven und athemberaubenden Platz mit bester Aussicht auf den schönen Vierwaldstättersee. Alles verlief ohne Probleme . Angekommen in Kriens wurde der GT3 RS in seiner vollen Pracht im FRANKS-Showroom platziert. Auch schön – unter Seinesgleichen!
Wundebarer PORSCHE GT3 RS: Transport – ab zu FRANKS
Schöne Aussichten
Heute zeigen wir Ihnen gerne einige Impressionen von unserem Transportauftrag. Wir durften einen wunderschönen PORSCHE GT3 RS bei unserem Kunden abholen gehen. Ein aussergewöhnliches Fahrzeug in einem aussergewöhnlichen Zustand. Und, wie auf den Fotos zu sehen, stand dieses Fahrzeug ebenfalls an einem sehr aussergewöhnlichen Standort. Der Transport selber war keine Hexerei – obwohl das Bereitstellen des Anhängers vor Ort und das Laden des Fahrzeuges viel Fingerspitzen-Gefühl verlangte! Nun alles hat einwandfrei geklappt – der schöne PORSCHE wurde anschliessend zu FRANKS überführt und steht nun in unserem Showroom.
Der Zweck dieser Transport-Übung
Wir dürfen diesen schönen und noch nigel-nagel-neuen PORSCHE nun bei uns ins Angebot aufnehmen. Ein gesuchter GT3 RS in der fantastischen Farbe ‚Orange‘ – noch nie eingelöst und erst mit 16 Kilometern auf dem Tacho. Wir sprechen hier also von einem Neufahrzeug! In den kommenden Tagen / Wochen werden wir das Fahrzeug in unserer Werkstatt durchsehen und anschliessend dann auf unseren Verkaufsplattformen dem Markt zum Verkauf anbieten. Die Details zu diesem ausserordentlichen Fahrzeug sind noch nicht alle bekannt!
1. Inverkehrsstzung 2015
Kilometerstand 16 km
Hubraum 3’996 ccm
Letzte Prüfung Fahrzeug noch NIE zugelassen
Preis (inkl. MWSt) Auf Anfrage
Kontaktformular
23.11.2022 - NEWS:
Trockeneis-Reinigung an einem PORSCHE-Motor
23. November 2022By Frank Lutz
Eine nicht alltägliche Arbeit wird bei FRANKS realisiert – ein PORSCHE-Motor wird mittels Trockeneis-Bezahlung von jahrzente-altem Schmutz und Oelresten befreit. Luca Fölmli von der Swiss Nobel Tech SNT leistet überzeugende Arbeit und untersützt FRANKS immer wieder tatkräftig.
Trockeneis-Reinigung an einem PORSCHE-Motor
Heute berichten wir von einer nicht alltäglichen Arbeit bei FRANKS. Und zwar von einer Motor-Reinigung mit einer Trockeneis-Anlage. Luca Fölmli von der Firma Swiss Nobel Tech SNT hat sich dieser Aufgabe angenommen. Er befreit den PORSCHE 930 Turbo Motor von Verschmutzungen, von Oelresten und vom Dunst der letzten Jahrzehnte!
Erstaunlich, was möglich ist
Zaubern kann Luca Fölmli mit seiner Trockeneis-Anlage natürlich auch nicht. Er kann jedoch einiges bewirken. Mit gezielten Trockeneis-Avisierungen löst er die alten, eingebrennten Verschmutzungen und bringt die Substanz zu einem guten, sichtbaren Resultat.
Die Trockeneis-Behandlung ist eine gute Alternativer, um mit einem einfachen Preis- / Leistungs-Verhältnis viel ab Schmutz zu beseitigen. Reicht das nicht, muss der Motor abgebaut und die Anbauteile zerlgt werden. Das bedeutet jedoch deutlich mehr an Arbeite – und somit auch deutlich mehr an Kosten. Und dann sprechen wir nicht mehr von Reinigung sondern bald schon von Restauration!
Anschauung der Trockeneis-Reinigung:
FRANKS Video von den Reinigungsarbeiten
Kontaktformular
22.11.2022 - NEWS:
Einblicke in die FRANKS Karosserie-Spenglerei
22. November 2022By Frank Lutz
Heute zeigen wir Ihnen gerne einige Bilder vom täglichen Schaffen in unserer Firmen-eigenen Karosserie-Spenglerei! Unsere Profi-Spengler bearbeiten im Moment gerade einen Maserati Ghibli – ein kompletter Neuaufbau soll es werden! Ersatz-Blechteile sind leider keine mehr erhältlich. So bleibt unseren Mitarbeitern nur, dass sie ihr ganzes Geschick auspacken und die rost-befallenen Teile entsprechend nachbauen. Natürlich originalgetreu und passend zum Rest des Fahrzeuges.
Einblicke in die FRANKS Karosserie-Spenglerei
Handwerkliches Geschick ist gefragt!
Im Moment arbeiten wir gerade an einem sehr exklusiven Fahrzeug – an einem MASERATI Ghibli Spyder. Ein Fahrzeug, von welchem gesamthaft gerade mal 125 Stück produziert wurden und welche letztlich dann auch das Maserati-Werk verlassen haben. Entsprechend rar und begehrt sind diese Spyder heute. Wir schätzen, dass heute noch weniger als 50% dieser Fahrzeuge existieren – also gerade mal noch ca. 50 – 60 Fahrzeuge!
Um so mehr freut es uns, dass wir immer wieder das Vertrauen von unseren Kunden erhalten, solche exklusiven Fahrzeuge komplett zu restaurieren. Karosserie, Lack, Technik inkl. Motor & Getriebe, Fahrwerk, Interieur usw. … einfach alles! Am Schluss wird dieser Italo-Klassiker dann noch auf dem Strassenverkehrsamt (MFK) neu geprüft. Als Veteran (Code 180) natürlich.
So oder so – zu guter Letzt muss alles perfekt passen. Das ist der Anspruch unserer Kundschaft an FRANKS – das ist aber auch unser eigener Anspruch an unsere Arbeit!
Mitarbeiter mit 40 Jahren Erfahrung
Die Herausforderung und die Verantwortung, ein solches Projekt erfolgreich zu realisieren, sind enorm. Unsere drei Spengler-Profis verfügen jedoch über Jahrzehnte-lange Erfahrung – z.T. mehr als 40 Jahre! Und so gehen wir diese Arbeiten entsprechend gelassen und überlegt an. Wir bleiben immer fokussiert und mit dem Ziel vor Augen: Ein nachhaltig restauriertes Fahrzeug, welches den Wert des Marktes wiederspiegeln soll!
Besuchen Sie uns gerne einmal in Kriens und überzeugen Sie sich selber von unserer Arbeitsleistung. Wir sind überzeugt, dass wir auch Ihrem Klassiker wieder auf die Beine helfen können!
PRIVAT-FAHRZEUG!
Kontaktformular
21.11.2022 - NEWS:
Ein ganz normaler Montagmorgen bei FRANKS
21. November 2022By Frank Lutz
So schön kann es aussehen, wenn man bei FRANKS am Montagmorgen zu Besuch kommt. Alles raus aus der Werkstatt und vor das Geschäft damit. Heute steht ein bunter und spannender Strauss an klassichen Fahrzeugen vor dem Showroom!
Ein ganz normaler Montagmorgen bei FRANKS
Eine schöne Auswahl an Klassikern
Heute bei FRANKS vor dem Showroom – hier steht eine schöne Auswahl an klassischen Fahrzeugen. Diese waren übers Wochenende allesamt in unserer Werkstatt gestanden! Fahrzeuge, an denen wir gerade arbeiten – für Service- und Unterhalts-Arbeiten, für die bevorstehende Ablieferung an einen Kunden, für die Finalisierung der Restaurations-Arbeiten und für die Aufbereitung resp. Verschönerung.
Diese da sind: Ein roter FERRARI 328 GTS, zwei MERCEDES BENZ 230 / 280 SL Pagoden in blau und grün, ein kleiner, blauer FORD Fiesta-Flitzer, ein reinrassiger INTERMECCANICA Roadster und ein schwarzer ALFA ROMEO GTV! Und ganz hinten ist noch ein FORD Mustang BULLITT zu erkennen – ebenfalls ein Fahrzeug, welches seit kurzem bei uns im Verkauf steht.
Ein bunter Strauss an Young- und Oldtimern – das ist ein schöner Querschnitt aus unserem täglichen Schaffen!
PRIVAT-FAHRZEUGE!
Kontaktformular
11.11.2022 -TRANSPORT:
DUCATI 900SS Königswelle [1981]
13. November 2022By Frank Lutz
Nun steht sie da – diese wunderschöne 900er SS Königswelle! Ein lang ersehnter Traum geht für uns mit dem Erwerb dieses Motorradklassikers in Erfüllung. Nach einer kurzen Überführung durften wir diese DUCATI aus unserem Transporter ausladen und die ersten paar Meter fahren. Wir sind einfach nur begeistert!
TRANSPORT ZU FRANKS – DUCATI 900SS [1981]
Neuzugang in unserer Sammlung
Mit grossem Stolz und viel Freude zeigen wir Ihnen heute erste Bilder von unserer DUCATI 900SS Königswelle. Ein lang ersehnter Traum geht für uns in Erfüllung – nun dürfen wir ein so legendäres und kultiges Bike unser Eigen nennen! Diese authentische, klassische DUCATI aus den wilden 1970er Jahren war schon immer etwas Spezielles: Für Fans, für Freaks, für Sammler und auch für Normalos! Die 900er SS Köniswelle hat einfach eine athemberaubende Ausstrahlung und ein unglaublich verführerisches Sex-Appeal. Sie verkörpert den Zeitgeist einer Epoche, welche im Aufbruch und sehr selbstbewusst war und Freiheiten einforderte. Dieses Motorrad war und ist wohl noch heute die Vollendung von Form, Leistung und Fahrspass zugleich!
Geniessen Sie die ersten Bilder von unserem Prunkstück. Schon bald gehen wir die Verschönerung dieses Klassikers an. Wir berichten dann gerne wieder mit weiteren Fotos!
Inverkehrssetzung: 1981
Kilometerstand: Gem. Tacho
Hubraum: 864 ccm
Leistung: 68 PS
Besitzer: Aus 2. Hand
Preis: Nicht zu verkaufen (Sammlung)
10.11.2022 - Neuer Mitarbeiter:
Orpheo Jermann - unser Allrounder
10. November 2022By Frank Lutz
Heute war Nationaler Zukunftstag – unser Lehrjunge Orpheo Jermann wählte FRANKS-Originale als seinen Tages-Lehrbetrieb. Bei uns durfte er erste theoretische und auch praktische Erfahrungen im Bereich der klassischen Fahrzeug sammeln. Die Begeisterung und das Staunen war gross – die vielen, schönen Fahrzeug haben Orpheo sehr gut gefallen!
ORPHEO JERMANN – Neuer Mitarbeiter
Erste Erfahrungen in einer Oldtimer-Garage
Orpheos Zukunftstag startete mit einem fulminantem Arbeitseinsatz an einem VW Bulli 1964. FRANKS durfte bei diesem Fahrzeue gerade eben das Getriebe revidieren (dafür musste der Motor raus). Nach fast beendeter Arbeit wurden heute abschliessende Einstellungs- und Reinigungsarbeiten gemacht. Am Nachmittag wurde das Fahrzeug dann dem Kunden nach Hause geliefert.
Weiter stand die Revision einer Vorderachse von einem VW Käfer aus den 1960er Jahren auf dem Programm. Hier konnte Orpheo tatkräftig mithelfen und an der Vorderachse diverse Arbeiten ausführen. So zum Beispiel diverse Teile der Vorderachse demontieren, diese Teile dann reinigen, schmieren und am Ende dann wieder montieren. Der Team-Verantwortliche, unser Bruno Steiner, kontrollierte die Arbeiten fachkundig und unterstützte Orpheo bei seinen ersten Arbeitsschritten in diesem handwerklichen Umfeld. Orpheo hatte seine Arbeiten jedoch sehr gut ausgeführt – es war praktisch nichts mehr nachzubessern!
Nach einem feinen Pizza-Zmittag mit den FRANKS-Mitarbeitern stann dann am Nachmittag noch ein Besuch in unserer Karosserie-Spenglerei auf dem Programm. Unsere Profis erklären Orpheo, wie der Beruf funktioniert und welche Möglichkeiten sich für ihn bieten würde. Am Beispiel eines exklusiven Maserati Ghibli Spyder (nur 120 Stück produziert) durfte Orpheo dann vorsichtig mithelfen – erste Schweissversuche standen ebenfalls auf dem Programm … diese Arbeiten dann aber nicht am Fahrzeug ;-D
Gratulation – super gemacht
Lieber Orpheo, wir finden, du hast deine Sache super gut gemacht. Du warst ein engagierter Mitarbeiter, du hast tatkräftig mitgeholfen und du hast interessiert Fragen gestellt. Wir sind beeindruckt von dir und deiner Motivation. Deine ersten Schweissversuche hast du ebenfalls bestens gemeistert. Wir wünschen dir alles Gute für deine Zukunft und hoffen, dass wir dir einen bleibenden Eindruck hinterlassen konnten. Und – wenn dann die Zeit einmal reif ist, würden wir uns freuen, wenn du deinen Berufsweg in unsere Branche finden würdest. Automechaniker oder Karosserie-Spengler sind gesuchte Berufe. Auch in der Zukunft ist ein guter Handwerker immer eine gesuchte Fachkraft. Die Chancen und Möglichkeiten sind fast endlos!
Tschüss und bis bald mal wieder – dein FRANKS-Team
Video von Orpheo bei seinem ersten Schweissversuch:
–> Hie klicken – Vedo von Orpheo beim Schweissen
ORPHEO JERMANN
[seit 2022]
10. November 2022By Frank Lutz
ORPHEO JERMANN [seit 2022]
Enthusiast und Fan von klassischen Autos
«Die klassischen Fahrzeug gefallen mir sehr – vorallem die PORSCHE 911er Urmodelle haben es mir angetan. Und Lamborghinis finde ich auch super!»
Orpheo Jermann ist bei FRANKS an der Arbeit. Für das Projekt ‚Zukunftstag‘ hat er sich unsere Oldtimer-Garage ausgesucht. Zusammen mit dem FRANKS-Team restaurierte Orpheo heute eine Vorderachse von einem VW Käfer aus den 1960er Jahren. Orpheo hat mit grossem Engagement und mit viel Leidenschaft mitgeholfen – Teile zerlegen, diese reinigen, dann alles schmieren / fetten und anschliessend wieder zusammenbauen. Auch durfte Orpheo in der Karosserie-Spenglerei erste Versuche beim Schweissen erfahren. «Das war ein cooler Tag – mir hat es sehr gut gefallen!»
FAHRZEUGE – Autos
Im Moment noch keine – fokussiert jedoch auf
Porsche 911 – Urelfer-Modell
Lamborghinis
10.11.2022 - NEWS:
Brillanz im Dämmerlicht
9. November 2022By Frank Lutz
Die ultimative Testfahrt in einem soeben fertiggestellten, neuen 1972er Ur-Elfer als Targa ist etwas ganz Besonderes. Die Beschleunigung nach jeder Kurve, das handliche Gefühl am Lenkrad und das herrlich wärmende Dämmerlicht verbreiten eine Stimmung von Hühnerhaut und breitem Grinsen auf dem Gesicht. Es ist ein Stück Magie und Begeisterung zugleich – nach 2 Jahren beharrlicher Arbeit.
PORSCHE 911S – Brillanz im Dämmerlicht
Dynamik und Power eines Ur-Elfers
Die Ausfahrt mit der Targa-Oelklappe war in jeder Hinsicht eine Überraschung und Freude. Nach zwei Jahren disziplinierter Arbeit – authentisch, originalgetreu und bis ins Detail korrekt ! Unsere Arbeit sollte dieser Stil-Ikone und dem Spirit einer wilden Zeit gerecht werden.
Die Bilder resp. der Ur-Elfer selber überzeugen aus jedem Blickwinkel. Freude und Zufriedenheit entfalten sich … das war die Herausforderung der Restauration, welcher wir uns gestellt haben!
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei unserem Auftraggeber für den wundebaren Auftrag resp. auch für das Vertrauen in FRANKS, in unsere Arbeit und in unsere Mitarbeiter bedanken. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und tragen die gemachte Erfahrung ebenso gerne in unserem Repertoire.
Die abschliessende Probefahrt war ein Genuss der Sinne – die überzeugende Wahrnehmung, dass alles so gekommen ist, wie wir das von Anfang an geplant und auch umgesetzt haben. Die Bestätigung einer seriösen und extravaganten Arbeit!
Geniessen Sie die Bilder vom Holderchäppeli im Eigenthal ob Kriens. Das ist für uns Brillianz im Dämmerlicht … wahrhaftig!
Angaben zum Fahrzeug
Inverkehrssetzung 1972
Kilometerstand 500 km
Hubraum 2’400 ccm
Letzte Prüfung: 2022
Preis (inkl. MWSt) Schon lange verkauft!
Der genussvolle Sound eines Ur-Elfers:
PORSCHE 911S Oelklappe 1972
VERKAUFT:
MORGAN Roadster [2018]
9. November 2022By Frank Lutz
Dieser wunderschöne MORGAN ROADSTER stammt aus der gleichen Sammlung wie der von uns im Angebot stehende MORGAN AEROMAX. Mit nur 1950 Kilometer Laufleistung ist der schnelle ROADSTER gerade Mal eingefahren und kann es kaum erwarten, dass der neue Morgan Enthusiasten den Startknopf drückt.
MORGAN Roadster [2018]
Fahrspass garantiert
Die Morgan Roadster wurde zwischen 2004 und 2019 gebaut und löste den Plus8 ab und galt – abgesehen vom Aero8 und dem Aeromax – als der schnellste Morgan in der traditionellen Bauart. Das Fahrzeug wird von einem 3,7-Liter-V6-Motor von FORD angetrieben und leistet, 284 PS bei 6000/Min.
Das 6-Gang-Schaltgetriebe stammt ebenfalls von Ford und lässt sich sehr präzise schalten. Die vielen Pferdestärken haben mit dem Gewicht von nur 1100 Kilogramm keine Sorgen, denn nur gerade 5,5 Sekunden dauert der Sprint von null auf 100 km/h. Dabei tönt der Morgan-Sound wie Musik in den Ohren ohne aber jemals aufdringlich zu wirken. Auf kurvenreichen Strassen fühlt sich der Morgan in kundiger Hand besonders wohl, ein ganz besonderer Reiz bietet das Beschleunigen aus den Kurven. Dabei empfiehlt es sich immer beide Hände am Volant zu haben.
Nicht nur sportliche Attribute zeichnen den Morgan aus, mit dem enormen Drehmoment lässt sich mit dem Morgan auch bequem cruisen.
Ein Morgan nach Kundenwunsch
Morgan U.K. baute diesen Roadster exakt nach dem Kundenwunsch des Vorbesitzers, welcher den Wagen über die Firma Abt Automobile AG ausgeliefert bekam. Der Erstbesitzer, ein begeisterter Automobil-Enthusiast und Sammler, fuhr den Morgan extrem wenig. So, dass die geringe Laufleistung garantiert werden kann. Belege, Dokumente und die Bordmappe bestätigen dies.
Unser Fazit
Für uns stellt dieser Morgan ein äusserst stimmiges Gesamtbild dar. Der knackige Roadster präsentiert sich mit nur zwei Farben in schwarz und Chrom. Stimmiger geht es einfach nicht. Der schwarze Lack glänzt wie ein polierter Klavierflügel und man ist geneigt, den Morgan im eigenen Wohnzimmer zu parkieren. Zumindest über die Wintermonate. In den warmen Tagen wird wohl der brachiale Vortrieb den stolzen Besitzer entzücken, den die knapp 300 PS zu leisten vermögen. Mit den gut 1100 Kilo Gesamtgewicht ist das natürlich ein leichtes Spiel.
DRIVEN AT HEART!
Inverkehrssetzung 24.08.2018
Kilometerstand 1’950 km
Hubraum 3’721 ccm
Letzte Prüfung: 24.08.2018
MFK wird bei Verkauf neu gemacht
Preis VERKAUFT
Cooler Video-Bericht auf YouTube:
MORGAN Roadster Schnuppervideo
VERKAUFT:
TOYOTA FJ40 [1977]
6. November 2022By Frank Lutz
Es freut uns, Ihnen einen äusserst seltenen Japan-Klassiker anbieten zu können – einen roten TOYOTA Land Cruiser aus den wilden 1970er Jahren. Dieser Jeep ist in einer top Verfassung – Lack, Karosserie, Interieur – alles fein und sauber. Zudem wird mit dem Verkauf eine neue MFK-Prüfung realisiert und Servicearbeiten ausgeführt. So, dass dieser Klassiker tadellos dasteht und dem künftigen Besitzer grosse Freude bereiten wird.
TOYOTA FJ40 LV-KCW [1977]
Toyota FJ40 ist eine Modellbezeichnung für den Toyota Land Cruiser der Serie 40, die von Toyota in Japan von 1960 bis 1984 hergestellt wurde. Die meisten Land Cruiser der Serie 40 wurden als Zweitürer gebaut und hatten in etwa die Abmessungen eines Jeep CJ. Die Benzin-betriebenen Reihensechszylinder tragen die Bezeichnung FJ40, die Diesel-betriebenen Reihenvierzylinder die Bezeichnung BJ40.
Einzigartiger Zustand!
Dieser TOYOTA FJ40 ist eine absolute Rarität in Bezug auf den perfekten Zustand, die minimale und garantierte Laufleistung und natürlich bezüglich der lückenloseen Historie. Unser Toyota wurde 27. Oktober 1977 in St. Johann im Tirol erstmals zugelassen. Das Fahrzeug verblieb dann bis zum 11. März 2008 im schönen Tirol – danach fand er dann den Weg in die Schweiz zu einem renommierten Automobilsammler.
Obwohl sich der schöne und authentische FJ40 bereits in einem sehr guten Zustand befand, perfektionierte der Vorbesitzer das Fahrzeug nochmals bis ins letzte Detail. Wie die Bilder zeigen, präsentiert sich der Toyota (fast) im Neuwagenzustand.
Die umfangreiche Dokumentation bestätigt zudem die zwei einzigen Vorbesitzer sowie die geringe Laufleistung von 23000 Kilometer. Selbstverständlich wurde der Toyota bei der letzten Schweizer Fahrzeugprüfung mit dem Veteranenstatus (Code 180) geadelt.
Unser Fazit – unsere Empfehlung
Wenn Sie also einen wirklich top Toyota FJ40 suchen, dann kommen Sie an unserem Angebot einfach nicht vorbei. Egal von welcher Seite Sie diesen Toyota betrachten, er wird Sie zu 100 % überzeugen und Ihnen ein zuverlässiger Partner sein – auch abseits der Strassen!
Inverkehrssetzung 27.10.1977
Kilometerstand 23’000 km
Hubraum 4’228 ccm
Letzte Prüfung: 11.06.2021
MFK Ja, wird bei Verkauf neu gemacht
Preis (inkl. MWSt) VERKAUFT
Cooler Video-Bericht auf YouTube:
YouTube.com / TOYOTA FJ40
Weitere Informationen:
TOYOTA FJ40 LV-KCW 1977 bei Wikipedia
VERKAUFT:
MORGAN Aeromax [2009]
4. November 2022By Frank Lutz
Mit gerade mal 230 garantierten Kilometern bieten wir Ihnen hiermit einen sehr exklusiven (und praktisch ungebrauchten) MORGAN-Klassiker an. Sie haben die einmalige Gelegenheit diesen Aeromax zu erwerben und danach diesen selber einzufahren. Das ist ganz speziell – für ein 13jähriges Fahrzeug!
MORGAN Aeromax [2009]
Einst im 2005 glänzte die MORGAN Company mit einem aussergeöhnlichen Touring-Coupe am Genfer Automobilsalon! Mit einem Einzelstück, welches den Namen AEROMAX erhielt und welches persönlich für den Schweizer Bankier Prinz Sturdza handgefertigt wurde. Die MORGAN-Fan-Gemeinde huldigte dies in grossen Tönen – das war pure Eleganz resp. grosse Handwerkskunst in Perfektion!
Dieses reinrassige Touring-Sportcoupé weckte grosse Aufmerksamkeit und Begeisterung beim Publikum zugleich. So fest, dass die MORGAN Company entschied, eine Kleinstserie von total 100 Fahrzeugen herzustellen und so den AEROMAX als extravaganten Supersportler ins Programm aufzunehmen. Dies zum gold-richtigen Zeitpunkt – denn die MORGAN Company feierte in diesem Jahr ihr Jubiläum zum 100jährigen Firmenbestehen!
Handgeschaltener Supersportler
Diese kleine und interessante Produktion war natürlich schnell ausverkauft – denn Exklusivität war garantiert! Und die Exklusivität sollte natürlich auch bei den Leistungsmerkmalen zu finden sein. Dieser Supersportler wird von einem kräftigen 4.8 Liter-V8 Motor angetrieben, welcher satte 367 PS zu leisten vermag. Dies bei leichten 1’145 Kilogramm Gesamtgewicht.
Exklusiver AEROMAX
Unser AEROXMAX wurde als Nr. 81 / 100 in feinster Handarbeit hergestellt. Und noch immer präsentiert sich unser Fahrzeug in Top-Form. Gerade mal 230 garantiert Kilometer stehen aktuell auf dem Tacho. Als Teil einer exklusiven Sammlung wurde dieser kultige Klassiker zwar gehegt und gepflegt – aber trotzdem nur sehr selten gefahren. Der Vorbesitzer wollte den Neuwagen-Zustand so gut wie möglich konservieren und über die Jahre bringen.
Heute, nach gut 13 Jahren, präsentiert sich unser AEROMAX noch immer als Neufahrzeug. Alles ist top – Fahrzeug, Zubehör und die Dokumentation. Auch die Korrespondenz lässt sich sehen! Der Erstbesitzer bestellte den AEROMAX nämlich direkt bei Charles Morgan persönlich. Entsprechend sind zahlreiche Briefe, Mails resp. Notizen in den Unterlagen zu finden
Unser Fazit
Unser AEROMAX ist mit Abstand der Beste und in dieser Form doppelt Exklusiv! Die Kilometer sind garantiert, der Fahrueug-Zustand ist offensichtlich neuwertig und die Ausstrahlung bezaubernd schön. Alles ist zudem stimmig und korrekt. Natürlich ist dies auch beim Kaufpreis zu erkennen. Er ist zwar der teuerste AEROMAX – jedoch nicht mit Abstand. Aber für diesen aussergewöhnlich schönen Sammler-Zustand ist der Kaufpreis mit Sicherheit gerechtfertigt! Und diese Gelegenheit ist wohl ebenfalls eine einzigartige Chance, einen 13jährigen und zudem exklusiven Supersportwagen im Neuzustand zu kaufen! Also – packen Sie diese Chance. Im Moment ist der AEROMAX noch zu haben …..
Inverkehrssetzung 04.06.2009
Kilometerstand 230 km (garantiert)
Hubraum 4’799 ccm
Letzte Prüfung: 08.05.2009
MFK wird bei Verkauf neu gemacht
Preis VERKAUFT
Cooler Video-Bericht auf YouTube:
YouTube.com / MORGAN Aeromax – Charles Morgan
VERKAUFT:
FIAT 900T Panoramica [1979]
31. Oktober 2022By Frank Lutz
Ein äusserst seltener FIAT-Klassiker steht bei FRANKS im Angebot. Komplett neu restauriert – in traumhaftem Zustand: Karosserie, Lack, Motor/Getriebe, Interieur – alles neu gemacht!
FIAT 900T Panoramica [1979]
So etwas findet man nicht alle Tage! Nicht in der Schweiz und auch nicht in Italien. Und schon gar nicht in diesem traumhaften Zustand.
Unser FIAT-Bus ist ein richtiger Familien-Bus! Mit allem Drum und Dran. Zwei Erwachsene mit 4 Kindern haben Platz … das passt sogar sehr gut. Und ein bisschen Gepäck darfs dann auch noch sein. Unser FIAT-Bus verfügt über drei Sitzreihen – mit je zwei Sitzen. Inklusive Sicherheitsgurten! Alles ist sehr übersichtlich und hell – panorama-mässig halt!
Die Kids lieben den FIAT-Bus
In den vergangenen Jahren war dieser FIAT-Bus unser Familien-Lutz-Bus. Wir hatten viele, schöne Erlebnisse und Ausfahrten damit. Er war ein zuverlässiger Begleiter, welcher uns NIE im Stich gelassen hatte. Egal ob im nahen, regionalen Umfeld oder auf längeren Touren durch die ganze Schweiz.
Unser kultige Italo-Bus war der Hingucker schlechthin – und unsere Kids haben ihn geliebt. Nun, da wir seit einem Jahr stolze Eltern von fünf Kindern sind, wurde der Platz im FIAT-li einfach zu knapp. Der Wechsel auf einen geräumigeren Bus ist nun zwingen notwendig … ;-D
Super Zustand – komplett restauriert
Der Bus besticht in jeder Beziehung – vor wenigen Jahren wurde der 900T Panoramica komplett restauriert. Alles ist neu – Karosserie, Lack, Motor / Getriebe, Interieur … alles! Und so steht der Bus überzeugend und schön da! Nichts ist verbastelt … ein toller Zeitzeuge aus der Zeit!
Der FIAT-Bus ist praktisch und ohne Probleme im Alltag einzusetzen. Und der macht auch Freude – mit jeweils einem ganz grossen Smile sind wir durch die Gegend gebraust!
Somit sei gesagt – wer das ganz Besondere sucht, der ist hier gold-richtig. Der FIAT 900 Panoramica ist ein rarer Geselle und so auf der Strasse (fast) nicht mehr zu sehen. Ein Kultfahrzeug und auch ein Stück Italien!
Inverkehrssetzung 16.05.1979
Kilometerstand 91’000 km
Hubraum 903 ccm
Letzte Prüfung: 2014
MFK Ja, wird bei Verkauf neu gemacht
Preis (inkl. MWSt) VERKAUFT