07.03.2023 - ZU VERKAUFEN:
AC Cobra MK4 Autokraft [1989]

7. März 2023By Frank Lutz

Überzeugende, originale AC Cobra MK4 von Autokraft im Showroom bei FRANKS Originale: All matching Numbers, super Zustand, gut dokumentiert, lückenlose Geschichte mit nur zwei Vorbesitzern und mit einem wertvollen Eintrag im Shelby-Register!

AC Cobra MK4 Autokraft [1989]

Es freut uns sehr, dass wir Ihnen erneut eine originale und sehr authentische AC Cobra MK4 von Autokraft präsentieren und zum Kauf anbieten dürfen! Eine AC Cobra aus der Nach-Shelby-Zeit – ein authentisches Original, bestens dokumentiert und mit gerade mal zwei Vorbesitzern!
Bei unserer AC Cobra handelt es sich um ein echtes Original – um eine Cobra der 4. Serie von Autokraft! Diese wurde einst direkt von FORD an den Erstbesitzer verkauft. Und es ist wohl die einzige Nach-Shelby-Zeit-Cobra, welche den Namen Cobra zu Recht und ohne Einschränkungen tragen darf. Alle anderen Cobras sind Derivate resp. Replikas!
Die Geschichte unserer gelben MK4 Cobra ist lupenrein. Der Erstbesitzer kaufte diese Ende der 1980er Jahre beim Spezialisten und verkaufte diese Ende der 1990er Jahre, also nach ca. 10 Jahren, an den heutigen Zweitbesitzer.Unsere gelbe Cobra hatte also gerade mal zwei Besitzer in den 34 Jahren seit bestehen! Und nun steht diese schöne und überzeugende AC Cobra bei FRANKS im Showroom. Sie soll an den einen Enthusiasten weitergegeben werden – der Vorbesitzer möcht sich einem neuen Klassiker hingeben!
Die AC Cobra von Shelby
Carroll Shelby startete 1961 die Partnerschaft mit dem Automobilherstellern AC Motorcars in England und FORD USA und entwickelte auf der Basis eines AC ACE einen neuen, reinrassigen Rennwagen mit einem 4.3 Liter V8 Motor. Dies war die Geburtsstunde der Shelby-Cobra! Dieser neue Strassenrenner erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h und konnte so in zahlreichen Rennen in den USA als stolzer Gewinner vom Rundkurs fahren.

Von 1962 bis 1967 wurde die Cobra mit verschiedenen Motorleistungen (MK1 bis MK3) hergestellt. Das leistungsstärkste Cobra-Modell war die 42er7 mit einem 7.0 Lter V8 Motor und satten 485 PS an Leistung. Gesamthaft wurden ca. 650 Stück vom Modell 260 / 289 und ca. 350 Stück vom Modell 427 hergestellt.
Die AC Cobra von Autocraft
Nach dem die Produktion der AC Cobra MK3 bei Shelby eingestellt wurde, verlangten die Kunden resp. der Markt weiterhin nach Ersatzteilen und nach Know How für Reparaturen. Und da FORD und Shelby nichts mehr anzubieten hatten, sprang Brian Angliss in diese Lücke. Als ehemaliger Mitarbeiter von AC Motorcars kannte er die Fahrzeuge bestens. Er leistete fortan mit Know How und bestehender Infrastruktur Support für die Reparatur- und Instandstellungs-Arbeiten. Aus diesen Anstrengungen heraus entstand dann die neue Firma Autokraft. Brian Angliss war motiviert für seine neue Aufgabe – die AC Cobra als MK4 sollte weiter existieren!
Die neue MK4-Cobra von Autocraft war somit eine Weiterentwicklung des letzten Shelby-Modells. Dies unter offizieller Genehmigung der AC Motorcars und dem Stammhaus FORD. Und da FORD seinen Segen zu diesem Projekt gab, darf sich die MK4 fortan auch als Original bezeichnen.
Mit den originalen Werkzeugen und Maschinen der ehemaligen Shelby Motorcompany wurde die lange Rennsport-Ära somit weitergeführt. Deutliche Verbesserungen sollten zudem den Markt beleben – diese waren: Ein verstärkter Gitterrohr-Rahmen, eine Alu-Karosserie, ein Fünfgang-Getriebe und eine komfortablere Ausstattung des Innenraums waren die Haupt-Schwerpunkte! Und erste Erfolge sollten Brian Angliss schnell Recht geben. So schnell, dass sogar das Stammhaus FORD die neue MK4 ins Verkaufs-Angebot aufnahm!

Die AC Cobra MK4 von FRANKS
Unsere AC Cobra MK4 (Shelby-Register-Nummer: AK1310) überzeugt in vieler Hinsicht: Sie ist rundum original und authentisch, sie ist zudem Matching Numbers (Chassis- und Motor-Nummer passen), sie hat eine sehr geringe und dokumentierte Laufleistung von 27’000 Kilometern auf dem Tacho, sie hatte gerade mal zwei Vorbesitzer und ergänzend dazu ist die Geschichte unserer AC Cobra lückenlos bekannt. Sie wurde immer penibel genau unterhalten – entsprechend schön und technisch fein steht die Cobra heute da!
Sie verfügt zudem über eine astreine Schweizer Zulassung – auf Wunsch können wir die MK4-Cobra auch als Veteranenfahrzeug (Code 180) zulassen. Die letzte Prüfung auf dem Strassenverkehrsamt war im Mai 2021!
Übrigens …
Einer der bedeutensten Kunden der Autokraft Company war kein Geringerer als Carroll Shelby selber! Er war derart von der neu Cobra angetan und überzeugt, dass er gleich vier MK4’s kaufte – eine für sich selber und je eine für seine drei Kinder! Überzeugend – oder?

Fahrzeugdaten
Produktionsjahr:   1989
Inverkehrsetzung:   01.01.1991
Kilometerstand:   ca. 27’000 km
Hubraum:   4’942 ccm
Letzte Prüfung:   06.05.2021
MFK:   Neu bei Verkauf
Preis (inkl. MWSt):   CHF 235’000

Kontaktformular
Lass dieses Feld leer
0/480 Maximale Anzahl Zeichen
Print Friendly, PDF & Email

22.02.2023 - NEWS:
FORD Escort RS2000 (Gruppe1) [1973]

22. Februar 2023By Frank Lutz

Heute berichten wir gerne von einem wilden Strassen-Racer aus den farbigen 1970er Jahren. Von einem rarem FORD Escort RS2000 – einem echten Gruppe1-Fahrzeug mit satten 140 PS Leistung. Ein Original – authentisch, schön und in der seltenen Farbe Modena-Green. Und natürlich frisch und erfolgreich MFK-geprüft!

FORD Escort RS2000 (Group1) [1973]

Wir waren heute auf dem Strassenverkehrsamt zur Prüfung – die Experten begutachteten unser Fahrzeug und somit auch unsere Arbeit. Unser Fahrzeug hatte die Prüfung erfolgreich bestanden – die Experten belohnten unseren Klassiker zusätzlich mit der Veteranen-Prüfung (Code 180)!

Es freut uns immer wieder, wenn ein Fahrzeug erfolgreich auf der MFK (Kantonales Strassenverkehrsamt) geprüft wird. Das ist nicht nur eine Auszeichnung für das Fahrzeug selber sondern auch ein Kompliment an unsere Werkstatt, dass wir unsere Arbeit korrekt und professionell realisiert haben. Und wenn der Experte die Prüfung noch mit dem Veteranen-Status (Code 180) belohnt, dann sprint unser Herz. Denn so wird aus einem alten Fahrzeug ein waschechter Oldtimer mit Sonderstatus.
Geniessen Sie hier einige schöne Bilder von diesem seltenen Zeitgenossen. Die anmutend schöne Farbe Modena-Green passt ja gerade perfekt zur aktuellen warmen und somit grünen Landschafts-Lage mit dem fehlenden Schnee. Und – der Frühling macht sich bereits mit warmen Temperaturen bemerkbar … der kommt schon bald wieder resp. der ist ja schon fast wieder im Lande!

Fahrzeugdaten
Inverkehrsetzung:   1973
Kilometerstand:   k/a
Hubraum:   2’000 ccm
Letzte Prüfung:   22.2.2023 (Veteran)
MFK:   Neu
Preis (inkl. MWSt):   Privat – nicht im Verkauf!

Kontaktformular
Lass dieses Feld leer
0/480 Maximale Anzahl Zeichen
Print Friendly, PDF & Email

ZU VERKAUFEN:
Austin Healey 100/4 (BN2) [1955]

21. Februar 2023By Frank Lutz

Wow, was für ein super schöner Ur-Healey – soeben bei FRANKS eingetroffen! Ein AH 100/4 (BN2). Als ausgewiesener Healey-Fan und auch begeisterter Healey-Fahrer freue ich mich ganz speziell, Ihnen diesen hellblauen England-Klassiker anbieten zu können. Ein authentischer Klassiker – weitestgehend noch im Originalzustand und mit vielen schönen Details!

Austin Healey 100/4 (BN2) [1955]

Ein Ur-Healey bekommt man nicht alle Tage angeboten. Einen authentischen und echten erst recht nicht. Um so grösser ist bei uns die Freude, einen so überzeugenden und originalen Klassiker ins Verkaufsprogramm aufnehmen zu können.
Unser angebotenes Fahrzeug
Kurz und bündig – unser Austin Healey ist ein echter 100/4 – ein BN2 aus den frühen 1950er Jahren. Ein sportlicher Roadster mit Stil und Charme. Und ein authentisches Original mit Patina noch dazu. Kein überrestauriertes neues / altes Gefährt, das mit modernen Showroom-Fahrzeugen um die Wette glänzt. Er ist ein ein zuverlässiger Driver – ein Fahrzeug, das auf die Strasse will!
Der sportliche Look und die kräftige Ausstrahlung des Healeys sind attraktiv, die schöne, hellblaue Lackfarbe ist ansprechend und die Technik sehr gut und genau unterhalten. Mit der herabsenkbaren Frontscheibe erweckt der knackige Engländer zudem den Eindruck, als wolle er unbedingt noch auf die Rennstrecke um ein paar schnelle Runden zu drehen.
Die umfangreiche Dokumentation und die über weite Strecken bekannte Besitzerschaft unterstreichen auch den zweiten guten Eindruck beim Hinschauen. Und so präsentiert sich unser Healey flott und überzeugend.

Die Fahrzeug-History
Von unserem Austin Healey 100/4 haben wir ein Heritage-Zertifikat im Dossier. Dieses dokumentiert die Originalität des Fahrzeuges – Matching Numbers mit Chassis- und Engine-Nummern! Laut diesem Zertifikat wurde der schöne Healey am 28. September 1955 via Henlys Ltd. London an seinen 1. Besitzer ausgeliefert. Blauer Lack und blaues Interieur waren damals die ersten Farben – genau so, wie sich unser Healey noch heute präsentiert. Und wie es sich für einen richtgien, Englischen Klassiker gehört – der muss rechts-gesteuert sein!
Bei Verkauf – was noch gemacht wird
Mit dem Verkauf werden wir den AH 100/4 in unserer Werkstatt nochmals gründlich durchchecken. Es soll zudem ein Oel- und Filterwechels (kleiner Service) und eine neue MFK-Prüfung gemacht werden. So, dass alles in Ordnung ist und dass die künftigen Fahrten so richtig Freude bereiten.
Etwas zur Geschichte
Der Austin Healey 100/4 wurde von 1953 bis 1956 produziert. Für die London-Motorshow im Jahre 1952 baute Donald Healey diesen einzelnen Healey 100. Dessen Design beeindruckte die Britisch Motor Corporation BMC so sehr, dass man überzeugt beschloss, den neuen Austin-Healey 100 als neues Modell ins Verkaufsprogramm aufzunehmen.

Im Gegensatz zum später gebauten Austin Healey 3000, welcher seinen Namen aufgrund seines 3.0 Liter Hubraum Motors erhielt, wurde der Austin Healey 100 nach seiner durchschn. Höchstgeschwindigkeit benannt. Der 100/4 war nämlich eines der wenigen Fahrzeuge zu dieser Zeit, welches in der Lage war, konstant 100 Meilen pro Stunde (160 km/h) zu fahren. Und die 4 stand natürlich für 4 Zylinder. Der Hubraum selber war 2’661 Kubikcentimeter und der Motor leistete 90 PS.
Nach dem Modell 100/4 folgte der AH 100/6. Beim neuen Modell wurde die Karosserie leicht verlängert und verbreitert. Und ein neuer, stärkerer Motor sollte zudem im Motorraum Platz finden. So wurde von 1956 – 1959 ein 2.6 Liter 6 Zylinder Motor verbaut. Die Bezeichnung deutete wiederum auf die konstanten 100 Meilen pro Stunde hin und die 6 auf den Reihen-Sechszylinder.
Später dann – ab 1959 – war wiederum die Zeit für mehr Hubraum angebrochen. Der neue Austin Healey 3000 wurde lanciert. Das war ein Reihen-Sechszylinder-Motor mit 3.0 Liter Hubraum. Die Karosserie-Masse blieben beim neuen Modell in etwa gleich wie beim Vorgänger. Der 3000er Healey wurde als MK1 bis MK3 und mit marginalen Erweiterungen / Änderungen bis 1967 noch produziert und verkauft.
Fazit von FRANKS
Dieser schöne Austin Healey 100/4 ist ein authentisches Schmuckstück. Die Geschichte, die Originalität und die Ausstrahlung überzeugen. Packen Sie diese Chance um sich hiermit einen England-Klassiker aus den frühen 1950er Jahren zu sichern. Das verspricht mit Sicherheit viel Fahrfreude – das Investment dürfte sich bei dieser Ur-Form ebenfalls lohnen!

Fahrzeugdaten
Inverkehrsetzung:   1955
Kilometerstand:   13’800km
Hubraum:   2’661 ccm
Letzte Prüfung:   06.07.2018 (Veteran)
MFK:   Neu bei Verkauf
Preis (inkl. MWSt):   CHF 89’500

Kontaktformular
Lass dieses Feld leer
0/480 Maximale Anzahl Zeichen
Print Friendly, PDF & Email

06.12.2022 - NEWS:
PORSCHE GT3 RS [2015] - Transport zu FRANKS

7. Dezember 2022By Frank Lutz

Wir berichten gerne von einem nicht alltäglichen Transport-Auftrag. Denn wir durften soeben einen nigel-nagel-neuen PORSCHE 911 zu uns nehmen. Ein Parkplatz etwas weg vom Trubel – dafür an einem äusserst attraktiven und athemberaubenden Platz mit bester Aussicht auf den schönen Vierwaldstättersee. Alles verlief ohne Probleme . Angekommen in Kriens wurde der GT3 RS in seiner vollen Pracht im FRANKS-Showroom platziert. Auch schön – unter Seinesgleichen!

Wundebarer PORSCHE GT3 RS: Transport – ab zu FRANKS

Schöne Aussichten
Heute zeigen wir Ihnen gerne einige Impressionen von unserem Transportauftrag. Wir durften einen wunderschönen PORSCHE GT3 RS bei unserem Kunden abholen gehen. Ein aussergewöhnliches Fahrzeug in einem aussergewöhnlichen Zustand. Und, wie auf den Fotos zu sehen, stand dieses Fahrzeug ebenfalls an einem sehr aussergewöhnlichen Standort. Der Transport selber war keine Hexerei – obwohl das Bereitstellen des Anhängers vor Ort und das Laden des Fahrzeuges viel Fingerspitzen-Gefühl verlangte! Nun alles hat einwandfrei geklappt – der schöne PORSCHE wurde anschliessend zu FRANKS überführt und steht nun in unserem Showroom.

Der Zweck dieser Transport-Übung
Wir dürfen diesen schönen und noch nigel-nagel-neuen PORSCHE nun bei uns ins Angebot aufnehmen. Ein gesuchter GT3 RS in der fantastischen Farbe ‚Orange‘ – noch nie eingelöst und erst mit 16 Kilometern auf dem Tacho. Wir sprechen hier also von einem Neufahrzeug! In den kommenden Tagen / Wochen werden wir das Fahrzeug in unserer Werkstatt durchsehen und anschliessend dann auf unseren Verkaufsplattformen dem Markt zum Verkauf anbieten. Die Details zu diesem ausserordentlichen Fahrzeug sind noch nicht alle bekannt!

1. Inverkehrsstzung 2015
Kilometerstand 16 km
Hubraum 3’996 ccm
Letzte Prüfung Fahrzeug noch NIE zugelassen
Preis (inkl. MWSt) Auf Anfrage

Kontaktformular
Lass dieses Feld leer
0/480 Maximale Anzahl Zeichen
Print Friendly, PDF & Email

23.11.2022 - NEWS:
Trockeneis-Reinigung an einem PORSCHE-Motor

Heute berichten wir von einer nicht alltäglichen Arbeit bei FRANKS. Und zwar von einer Motor-Reinigung mit einer Trockeneis-Anlage. Luca Fölmli von der Firma Swiss Nobel Tech SNT hat sich dieser Aufgabe angenommen. Er befreit den PORSCHE 930 Turbo Motor von Verschmutzungen, von Oelresten und vom Dunst der letzten Jahrzehnte!

Erstaunlich, was möglich ist
Zaubern kann Luca Fölmli mit seiner Trockeneis-Anlage natürlich auch nicht. Er kann jedoch einiges bewirken. Mit gezielten Trockeneis-Avisierungen löst er die alten, eingebrennten Verschmutzungen und bringt die Substanz zu einem guten, sichtbaren Resultat.
Die Trockeneis-Behandlung ist eine gute Alternativer, um mit einem einfachen Preis- / Leistungs-Verhältnis viel ab Schmutz zu beseitigen. Reicht das nicht, muss der Motor abgebaut und die Anbauteile zerlgt werden. Das bedeutet jedoch deutlich mehr an Arbeite – und somit auch deutlich mehr an Kosten. Und dann sprechen wir nicht mehr von Reinigung sondern bald schon von Restauration!

Anschauung der Trockeneis-Reinigung:
FRANKS Video von den Reinigungsarbeiten

Kontaktformular

Lass dieses Feld leer
0/480 Maximale Anzahl Zeichen

Print Friendly, PDF & Email


22.11.2022 - NEWS:
Einblicke in die FRANKS Karosserie-Spenglerei

22. November 2022By Frank Lutz

Heute zeigen wir Ihnen gerne einige Bilder vom täglichen Schaffen in unserer Firmen-eigenen Karosserie-Spenglerei! Unsere Profi-Spengler bearbeiten im Moment gerade einen Maserati Ghibli – ein kompletter Neuaufbau soll es werden! Ersatz-Blechteile sind leider keine mehr erhältlich. So bleibt unseren Mitarbeitern nur, dass sie ihr ganzes Geschick auspacken und die rost-befallenen Teile entsprechend nachbauen. Natürlich originalgetreu und passend zum Rest des Fahrzeuges.

Einblicke in die FRANKS Karosserie-Spenglerei

Handwerkliches Geschick ist gefragt!
Im Moment arbeiten wir gerade an einem sehr exklusiven Fahrzeug – an einem MASERATI Ghibli Spyder. Ein Fahrzeug, von welchem gesamthaft gerade mal 125 Stück produziert wurden und welche letztlich dann auch das Maserati-Werk verlassen haben. Entsprechend rar und begehrt sind diese Spyder heute. Wir schätzen, dass heute noch weniger als 50% dieser Fahrzeuge  existieren – also gerade mal noch ca. 50 – 60 Fahrzeuge!
Um so mehr freut es uns, dass wir immer wieder das Vertrauen von unseren Kunden erhalten, solche exklusiven Fahrzeuge komplett zu restaurieren. Karosserie, Lack, Technik inkl. Motor & Getriebe, Fahrwerk, Interieur usw. … einfach alles! Am Schluss wird dieser Italo-Klassiker dann noch auf dem  Strassenverkehrsamt (MFK) neu geprüft. Als Veteran (Code 180) natürlich.

So oder so – zu guter Letzt muss alles perfekt passen. Das ist der Anspruch unserer Kundschaft an FRANKS – das ist aber auch unser eigener Anspruch an unsere Arbeit!
Mitarbeiter mit 40 Jahren Erfahrung
Die Herausforderung und die Verantwortung, ein solches Projekt erfolgreich zu realisieren, sind enorm. Unsere drei Spengler-Profis verfügen jedoch über Jahrzehnte-lange Erfahrung – z.T. mehr als 40 Jahre! Und so gehen wir diese Arbeiten entsprechend gelassen und überlegt an. Wir bleiben immer fokussiert und mit dem Ziel vor Augen: Ein nachhaltig restauriertes Fahrzeug, welches den Wert des Marktes wiederspiegeln soll!
Besuchen Sie uns gerne einmal in Kriens und überzeugen Sie sich selber von unserer Arbeitsleistung. Wir sind überzeugt, dass wir auch Ihrem Klassiker wieder auf die Beine helfen können!

PRIVAT-FAHRZEUG!

Kontaktformular

Lass dieses Feld leer
0/480 Maximale Anzahl Zeichen

Print Friendly, PDF & Email


21.11.2022 - NEWS:
Ein ganz normaler Montagmorgen bei FRANKS

21. November 2022By Frank Lutz

So schön kann es aussehen, wenn man bei FRANKS am Montagmorgen zu Besuch kommt. Alles raus aus der Werkstatt und vor das Geschäft damit. Heute steht ein bunter und spannender Strauss an klassichen Fahrzeugen vor dem Showroom!

Ein ganz normaler Montagmorgen bei FRANKS

Eine schöne Auswahl an Klassikern
Heute bei FRANKS vor dem Showroom – hier steht eine schöne Auswahl an klassischen Fahrzeugen. Diese waren übers Wochenende allesamt in unserer Werkstatt gestanden! Fahrzeuge, an denen wir gerade arbeiten – für Service- und Unterhalts-Arbeiten, für die bevorstehende Ablieferung an einen Kunden, für die Finalisierung der Restaurations-Arbeiten und für die Aufbereitung resp. Verschönerung.
Diese da sind: Ein roter FERRARI 328 GTS, zwei MERCEDES BENZ 230 / 280 SL Pagoden in blau und grün, ein kleiner, blauer FORD Fiesta-Flitzer, ein reinrassiger INTERMECCANICA Roadster und ein schwarzer ALFA ROMEO GTV! Und ganz hinten ist noch ein FORD Mustang BULLITT zu erkennen – ebenfalls ein Fahrzeug, welches seit kurzem bei uns im Verkauf steht.
Ein bunter Strauss an Young- und Oldtimern – das ist ein schöner Querschnitt aus unserem täglichen Schaffen!

PRIVAT-FAHRZEUGE!

Kontaktformular

Lass dieses Feld leer
0/480 Maximale Anzahl Zeichen

Print Friendly, PDF & Email


11.11.2022 -TRANSPORT:
DUCATI 900SS Königswelle [1981]

13. November 2022By Frank Lutz

Nun steht sie da – diese wunderschöne 900er SS Königswelle! Ein lang ersehnter Traum geht für uns mit dem Erwerb dieses Motorradklassikers in Erfüllung. Nach einer kurzen Überführung durften wir diese DUCATI aus unserem Transporter ausladen und die ersten paar Meter fahren. Wir sind einfach nur begeistert!

TRANSPORT ZU FRANKS – DUCATI 900SS [1981]

Neuzugang in unserer Sammlung
Mit grossem Stolz und viel Freude zeigen wir Ihnen heute erste Bilder von unserer DUCATI 900SS Königswelle. Ein lang ersehnter Traum geht für uns in Erfüllung – nun dürfen wir ein so legendäres und kultiges Bike unser Eigen nennen! Diese authentische, klassische DUCATI aus den wilden 1970er Jahren war schon immer etwas Spezielles: Für Fans, für Freaks, für Sammler und auch für Normalos! Die 900er SS Köniswelle hat einfach eine athemberaubende Ausstrahlung und ein unglaublich verführerisches Sex-Appeal. Sie verkörpert den Zeitgeist einer Epoche, welche im Aufbruch und sehr selbstbewusst war und Freiheiten einforderte. Dieses Motorrad war und ist wohl noch heute die Vollendung von Form, Leistung und Fahrspass zugleich!
Geniessen Sie die ersten Bilder von unserem Prunkstück. Schon bald gehen wir die Verschönerung dieses Klassikers an. Wir berichten dann gerne wieder mit weiteren Fotos!

Inverkehrssetzung: 1981
Kilometerstand: Gem. Tacho
Hubraum: 864 ccm
Leistung: 68 PS
Besitzer: Aus 2. Hand
Preis: Nicht zu verkaufen (Sammlung)

DUCATI 900SS kurz gezeigt und gesoundet:
–> Hier klicken: DUCATI Klassiker in Action!

Print Friendly, PDF & Email

10.11.2022 - Neuer Mitarbeiter:
Orpheo Jermann - unser Allrounder

10. November 2022By Frank Lutz

Heute war Nationaler Zukunftstag – unser Lehrjunge Orpheo Jermann wählte FRANKS-Originale als seinen Tages-Lehrbetrieb. Bei uns durfte er erste theoretische und auch praktische Erfahrungen im Bereich der klassischen Fahrzeug sammeln. Die Begeisterung und das Staunen war gross – die vielen, schönen Fahrzeug haben Orpheo sehr gut gefallen!

 

ORPHEO JERMANN – Neuer Mitarbeiter

Erste Erfahrungen in einer Oldtimer-Garage
Orpheos Zukunftstag startete mit einem fulminantem Arbeitseinsatz an einem VW Bulli 1964. FRANKS durfte bei diesem Fahrzeue gerade eben das Getriebe revidieren (dafür musste der Motor raus). Nach fast beendeter Arbeit wurden heute abschliessende Einstellungs- und Reinigungsarbeiten gemacht. Am Nachmittag wurde das Fahrzeug dann dem Kunden nach Hause geliefert.
Weiter stand die Revision einer Vorderachse von einem VW Käfer aus den 1960er Jahren auf dem Programm. Hier konnte Orpheo tatkräftig mithelfen und an der Vorderachse diverse Arbeiten ausführen. So zum Beispiel diverse Teile der Vorderachse demontieren, diese Teile dann reinigen,  schmieren und am Ende dann wieder montieren. Der Team-Verantwortliche, unser Bruno Steiner, kontrollierte die Arbeiten fachkundig und unterstützte Orpheo bei seinen ersten Arbeitsschritten in diesem handwerklichen Umfeld. Orpheo hatte seine Arbeiten jedoch sehr gut ausgeführt – es war praktisch nichts mehr nachzubessern!

Nach einem feinen Pizza-Zmittag mit den FRANKS-Mitarbeitern stann dann am Nachmittag noch ein Besuch in unserer Karosserie-Spenglerei auf dem Programm. Unsere Profis erklären Orpheo, wie der Beruf funktioniert und welche Möglichkeiten sich für ihn bieten würde. Am Beispiel eines exklusiven Maserati Ghibli Spyder (nur 120 Stück produziert) durfte Orpheo dann vorsichtig mithelfen – erste Schweissversuche standen ebenfalls auf dem Programm … diese Arbeiten dann aber nicht am Fahrzeug ;-D
Gratulation – super gemacht
Lieber Orpheo, wir finden, du hast deine Sache super gut gemacht. Du warst ein engagierter Mitarbeiter, du hast tatkräftig mitgeholfen und du hast interessiert Fragen gestellt. Wir sind beeindruckt von dir und deiner Motivation. Deine ersten Schweissversuche hast du ebenfalls bestens gemeistert. Wir wünschen dir alles Gute für deine Zukunft und hoffen, dass wir dir einen bleibenden Eindruck hinterlassen konnten. Und – wenn dann die Zeit einmal reif ist, würden wir uns freuen, wenn du deinen Berufsweg in unsere Branche finden würdest. Automechaniker oder Karosserie-Spengler sind gesuchte Berufe. Auch in der Zukunft ist ein guter Handwerker immer eine gesuchte Fachkraft. Die Chancen und Möglichkeiten sind fast endlos!
Tschüss und bis bald mal wieder – dein FRANKS-Team

Video von Orpheo bei seinem ersten Schweissversuch:
–> Hie klicken – Vedo von Orpheo beim Schweissen

Print Friendly, PDF & Email


ORPHEO JERMANN
[seit 2022]

10. November 2022By Frank Lutz

ORPHEO JERMANN [seit 2022]

Enthusiast und Fan von klassischen Autos

«Die klassischen Fahrzeug gefallen mir sehr – vorallem die PORSCHE 911er Urmodelle haben es mirl angetan. Und Lamborghinis finde ich auch super!»

Orpheo Jermann ist bei FRANKS an der Arbeit. Für das Projekt ‚Zukunftstag‘ hat er sich unsere Oldtimer-Garage ausgesucht. Zusammen mit dem FRANKS-Team restaurierte Orpheo heute eine Vorderachse von einem VW Käfer aus den 1960er Jahren. Orpheo hat mit grossem Engagement und mit viel Leidenschaft mitgeholfen – Teile zerlegen, diese reinigen, dann alles schmieren / fetten und anschliessend wieder zusammenbauen. Auch durfte Orpheo in der Karosserie-Spenglerei erste Versuche beim Schweissen erfahren. «Das war ein cooler Tag – mir hat es sehr gut gefallen!»

FAHRZEUGE – Autos

Im Moment noch keine – fokussiert jedoch auf

Porsche 911 – Urelfer-Modell
Lamborghinis


10.11.2022 - NEWS:
Brillianz im Dämmerlicht

9. November 2022By Frank Lutz

Die ultimative Testfahrt in einem soeben fertiggestellten, neuen 1972er Ur-Elfer als Targa ist etwas ganz Besonderes. Die Beschleunigung nach jeder Kurve, das handliche Gefühl am Lenkrad und das herrlich wärmende Dämmerlicht verbreiten eine Stimmung von Hühnerhaut und breitem Grinsen auf dem Gesicht. Es ist ein Stück Magie und Begeisterung zugleich – nach 2 Jahren beharrlicher Arbeit.

 

PORSCHE 911S – Brillianz im Dämmerlicht

Dynamik und Power eines Ur-Elfers
Die Ausfahrt mit der Targa-Oelklappe war in jeder Hinsicht eine Überraschung und Freude. Nach zwei Jahren disziplinierter Arbeit – authentisch, originalgetreu und bis ins Detail korrekt ! Unsere Arbeit sollte dieser Stil-Ikone und dem Spirit einer wilden Zeit gerecht werden.
Die Bilder resp. der Ur-Elfer selber überzeugen aus jedem Blickwinkel. Freude und Zufriedenheit entfalten sich … das war die Herausforderung der Restauration, welcher wir uns gestellt haben!

An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei unserem Auftraggeber für den wundebaren Auftrag resp. auch für das Vertrauen in FRANKS, in unsere Arbeit und in unsere Mitarbeiter bedanken. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und tragen die gemachte Erfahrung ebenso gerne in unserem Repertoire.
Die abschliessende Probefahrt war ein Genuss der Sinne – die überzeugende Wahrnehmung, dass alles so gekommen ist, wie wir das von Anfang an geplant und auch umgesetzt haben. Die Bestätigung einer seriösen und extravaganten Arbeit!
Geniessen Sie die Bilder vom Holderchäppeli im Eigenthal ob Kriens. Das ist für uns Brillianz im Dämmerlicht … wahrhaftig!

Angaben zum Fahrzeug
Inverkehrssetzung 1972
Kilometerstand 500 km
Hubraum 2’400 ccm
Letzte Prüfung: 2022
Preis (inkl. MWSt) Schon lange verkauft!

Der genussvolle Sound eines Ur-Elfers:
PORSCHE 911S Oelklappe 1972

Print Friendly, PDF & Email


VERKAUFT:
MORGAN Roadster [2018]

Fahrspass garantiert
Die Morgan Roadster wurde zwischen 2004 und 2019 gebaut und löste den Plus8 ab und galt – abgesehen vom Aero8 und dem Aeromax – als der schnellste Morgan in der traditionellen Bauart. Das Fahrzeug wird von einem 3,7-Liter-V6-Motor von FORD angetrieben und leistet, 284 PS bei 6000/Min.
Das 6-Gang-Schaltgetriebe stammt ebenfalls von Ford und lässt sich sehr präzise schalten. Die vielen Pferdestärken haben mit dem Gewicht von nur 1100 Kilogramm keine Sorgen, denn nur gerade 5,5 Sekunden dauert der Sprint von null auf 100 km/h. Dabei tönt der Morgan-Sound wie Musik in den Ohren ohne aber jemals aufdringlich zu wirken. Auf kurvenreichen Strassen fühlt sich der Morgan in kundiger Hand besonders wohl, ein ganz besonderer Reiz bietet das Beschleunigen aus den Kurven. Dabei empfiehlt es sich immer beide Hände am Volant zu haben.

Nicht nur sportliche Attribute zeichnen den Morgan aus, mit dem enormen Drehmoment lässt sich mit dem Morgan auch bequem cruisen.
Ein Morgan nach Kundenwunsch
Morgan U.K. baute diesen Roadster exakt nach dem Kundenwunsch des Vorbesitzers, welcher den Wagen über die Firma Abt Automobile AG ausgeliefert bekam. Der Erstbesitzer, ein begeisterter Automobil-Enthusiast und Sammler, fuhr den Morgan extrem wenig. So, dass die geringe Laufleistung garantiert werden kann. Belege, Dokumente und die Bordmappe bestätigen dies.
Unser Fazit
Für uns stellt dieser Morgan ein äusserst stimmiges Gesamtbild dar. Der knackige Roadster präsentiert sich mit nur zwei Farben in schwarz und Chrom. Stimmiger geht es einfach nicht. Der schwarze Lack glänzt wie ein polierter Klavierflügel und man ist geneigt, den Morgan im eigenen Wohnzimmer zu parkieren. Zumindest über die Wintermonate. In den warmen Tagen wird wohl der brachiale Vortrieb den stolzen Besitzer entzücken, den die knapp 300 PS zu leisten vermögen. Mit den gut 1100 Kilo Gesamtgewicht ist das natürlich ein leichtes Spiel.
DRIVEN AT HEART!

Inverkehrssetzung 24.08.2018
Kilometerstand 1’950 km
Hubraum 3’721 ccm
Letzte Prüfung: 24.08.2018
MFK wird bei Verkauf neu gemacht
Preis VERKAUFT

Cooler Video-Bericht auf YouTube:
MORGAN Roadster Schnuppervideo

Print Friendly, PDF & Email


VERKAUFT:
TOYOTA FJ40 [1977]

6. November 2022By Frank Lutz

Es freut uns, Ihnen einen äusserst seltenen Japan-Klassiker anbieten zu können – einen roten TOYOTA Land Cruiser aus den wilden 1970er Jahren. Dieser Jeep ist in einer top Verfassung – Lack, Karosserie, Interieur – alles fein und sauber. Zudem wird mit dem Verkauf eine neue MFK-Prüfung realisiert und Servicearbeiten ausgeführt. So, dass dieser Klassiker tadellos dasteht und dem künftigen Besitzer grosse Freude bereiten wird.

TOYOTA FJ40 LV-KCW [1977]

Toyota FJ40 ist eine Modellbezeichnung für den Toyota Land Cruiser der Serie 40, die von Toyota in Japan von 1960 bis 1984 hergestellt wurde. Die meisten Land Cruiser der Serie 40 wurden als Zweitürer gebaut und hatten in etwa die Abmessungen eines Jeep CJ. Die Benzin-betriebenen Reihensechszylinder tragen die Bezeichnung FJ40, die Diesel-betriebenen Reihenvierzylinder die Bezeichnung BJ40.
Einzigartiger Zustand!
Dieser TOYOTA FJ40 ist eine absolute Rarität in Bezug auf den perfekten Zustand, die minimale und garantierte Laufleistung und natürlich bezüglich der lückenloseen Historie. Unser Toyota wurde 27. Oktober 1977 in St. Johann im Tirol erstmals zugelassen. Das Fahrzeug verblieb dann bis zum 11. März 2008 im schönen Tirol – danach fand er dann den Weg in die Schweiz zu einem renommierten Automobilsammler.

Obwohl sich der schöne und authentische FJ40 bereits in einem sehr guten Zustand befand, perfektionierte der Vorbesitzer das Fahrzeug nochmals bis ins letzte Detail. Wie die Bilder zeigen, präsentiert sich der Toyota (fast) im Neuwagenzustand.
Die umfangreiche Dokumentation bestätigt zudem die zwei einzigen Vorbesitzer sowie die geringe Laufleistung von 23000 Kilometer. Selbstverständlich wurde der Toyota bei der letzten Schweizer Fahrzeugprüfung mit dem Veteranenstatus (Code 180) geadelt.
Unser Fazit – unsere Empfehlung
Wenn Sie also einen wirklich top Toyota FJ40 suchen, dann kommen Sie an unserem Angebot einfach nicht vorbei. Egal von welcher Seite Sie diesen Toyota betrachten, er wird Sie zu 100 % überzeugen und Ihnen ein zuverlässiger Partner sein – auch abseits der Strassen!

Inverkehrssetzung 27.10.1977
Kilometerstand 23’000 km
Hubraum 4’228 ccm
Letzte Prüfung: 11.06.2021
MFK Ja, wird bei Verkauf neu gemacht
Preis (inkl. MWSt) VERKAUFT

Cooler Video-Bericht auf YouTube:
YouTube.com / TOYOTA FJ40
Weitere Informationen:
TOYOTA FJ40 LV-KCW 1977 bei Wikipedia

Print Friendly, PDF & Email


VERKAUFT:
MORGAN Aeromax [2009]

4. November 2022By Frank Lutz

Mit gerade mal 230 garantierten Kilometern bieten wir Ihnen hiermit einen sehr exklusiven (und praktisch ungebrauchten) MORGAN-Klassiker an. Sie haben die einmalige Gelegenheit diesen Aeromax zu erwerben und danach diesen selber einzufahren. Das ist ganz speziell – für ein 13jähriges Fahrzeug!

MORGAN Aeromax [2009]

Einst im 2005 glänzte die MORGAN Company mit einem aussergeöhnlichen Touring-Coupe am Genfer Automobilsalon! Mit einem Einzelstück, welches den Namen AEROMAX erhielt und welches persönlich für den Schweizer Bankier Prinz Sturdza handgefertigt wurde. Die MORGAN-Fan-Gemeinde huldigte dies in grossen Tönen – das war pure Eleganz resp. grosse Handwerkskunst in Perfektion!
Dieses reinrassige Touring-Sportcoupé weckte grosse Aufmerksamkeit und Begeisterung beim Publikum zugleich. So fest, dass die MORGAN Company entschied, eine Kleinstserie von total 100 Fahrzeugen herzustellen und so den AEROMAX als extravaganten Supersportler ins Programm aufzunehmen. Dies zum gold-richtigen Zeitpunkt – denn die MORGAN Company feierte in diesem Jahr ihr Jubiläum zum 100jährigen Firmenbestehen!
Handgeschaltener Supersportler
Diese kleine und interessante Produktion war natürlich schnell ausverkauft – denn Exklusivität war garantiert! Und die Exklusivität sollte natürlich auch bei den Leistungsmerkmalen zu finden sein. Dieser Supersportler wird von einem kräftigen 4.8 Liter-V8 Motor angetrieben, welcher satte 367 PS zu leisten vermag. Dies bei leichten 1’145 Kilogramm Gesamtgewicht.

Exklusiver AEROMAX
Unser AEROXMAX wurde als Nr. 81 / 100 in feinster Handarbeit hergestellt. Und noch immer präsentiert sich unser Fahrzeug in Top-Form. Gerade mal 230 garantiert Kilometer stehen aktuell auf dem Tacho. Als Teil einer exklusiven Sammlung wurde dieser kultige Klassiker zwar gehegt und gepflegt – aber trotzdem nur sehr selten gefahren. Der Vorbesitzer wollte den Neuwagen-Zustand so gut wie möglich konservieren und über die Jahre bringen.
Heute, nach gut 13 Jahren, präsentiert sich unser AEROMAX noch immer als Neufahrzeug. Alles ist top – Fahrzeug, Zubehör und die Dokumentation. Auch die Korrespondenz lässt sich sehen! Der Erstbesitzer bestellte den AEROMAX nämlich direkt bei Charles Morgan persönlich. Entsprechend sind zahlreiche Briefe, Mails resp. Notizen in den Unterlagen zu finden
Unser Fazit
Unser AEROMAX ist mit Abstand der Beste und in dieser Form doppelt Exklusiv! Die Kilometer sind garantiert, der Fahrueug-Zustand ist offensichtlich neuwertig und die Ausstrahlung bezaubernd schön. Alles ist zudem stimmig und korrekt. Natürlich ist dies auch beim Kaufpreis zu erkennen. Er ist zwar der teuerste AEROMAX – jedoch nicht mit Abstand. Aber für diesen aussergewöhnlich schönen Sammler-Zustand ist der Kaufpreis mit Sicherheit gerechtfertigt! Und diese Gelegenheit ist wohl ebenfalls eine einzigartige Chance, einen 13jährigen und zudem exklusiven Supersportwagen im Neuzustand zu kaufen! Also – packen Sie diese Chance. Im Moment ist der AEROMAX noch zu haben …..

Inverkehrssetzung 04.06.2009
Kilometerstand 230 km (garantiert)
Hubraum 4’799 ccm
Letzte Prüfung: 08.05.2009
MFK wird bei Verkauf neu gemacht
Preis  VERKAUFT

Cooler Video-Bericht auf YouTube:
YouTube.com / MORGAN Aeromax – Charles Morgan

Print Friendly, PDF & Email


VERKAUFT:
FIAT 900T Panoramica [1979]

So etwas findet man nicht alle Tage! Nicht in der Schweiz und auch nicht in Italien. Und schon gar nicht in diesem traumhaften Zustand.
Unser FIAT-Bus ist ein richtiger Familien-Bus! Mit allem Drum und Dran. Zwei Erwachsene mit 4 Kindern haben Platz … das passt sogar sehr gut. Und ein bisschen Gepäck darfs dann auch noch sein. Unser FIAT-Bus verfügt über drei Sitzreihen – mit je zwei Sitzen. Inklusive Sicherheitsgurten! Alles ist sehr übersichtlich und hell – panorama-mässig halt!
Die Kids lieben den FIAT-Bus
In den vergangenen Jahren war dieser FIAT-Bus unser Familien-Lutz-Bus. Wir hatten viele, schöne Erlebnisse und Ausfahrten damit. Er war ein zuverlässiger Begleiter, welcher uns NIE im Stich gelassen hatte. Egal ob im nahen, regionalen Umfeld oder auf längeren Touren durch die ganze Schweiz.

Unser kultige Italo-Bus war der Hingucker schlechthin – und unsere Kids haben ihn geliebt. Nun, da wir seit einem Jahr stolze Eltern von fünf Kindern sind, wurde der Platz im FIAT-li einfach zu knapp. Der Wechsel auf einen geräumigeren Bus ist nun zwingen notwendig … ;-D
Super Zustand – komplett restauriert
Der Bus besticht in jeder Beziehung – vor wenigen Jahren wurde der 900T Panoramica komplett restauriert. Alles ist neu – Karosserie, Lack, Motor / Getriebe, Interieur … alles! Und so steht der Bus überzeugend und schön da! Nichts ist verbastelt … ein toller Zeitzeuge aus der Zeit!
Der FIAT-Bus ist praktisch und ohne Probleme im Alltag einzusetzen. Und der macht auch Freude – mit jeweils einem ganz grossen Smile sind wir durch die Gegend gebraust!
Somit sei gesagt – wer das ganz Besondere sucht, der ist hier gold-richtig. Der FIAT 900 Panoramica ist ein rarer Geselle und so auf der Strasse (fast) nicht mehr zu sehen. Ein Kultfahrzeug und auch ein Stück Italien!

Inverkehrssetzung 16.05.1979
Kilometerstand 91’000 km
Hubraum 903 ccm
Letzte Prüfung: 2014
MFK Ja, wird bei Verkauf neu gemacht
Preis (inkl. MWSt) VERKAUFT

Weitere Informationen
FIAT 900T Panoramica bei Wikipedia

Print Friendly, PDF & Email


VERKAUFT:
FERRARI 328 GTS [1990]

Dieser wunderschöne FERRARI 328 GTS überzeugt in jedem Detail! Nicht nur das äusserlich perfekte Erscheiungsbild, auch das perfekt erhaltene Interieur lassen diesen Klassiker in einem tollen Bild! An diesem 328er GTS stimmt einfach alles – fass wir kurz zusammen: Das ist der perfekte FERRARI 328!
Perfekter Lack, perfekt erhaltenes Interieur, perfekte Geschichte, aus 1. Hand, perfekt dokumentiert (ganze Bordmappe vorhanden), beide Werkzeuge vorhanden, garantierte 6’500 Kilometer auf dem Tacho und dazu noch alles neue gemacht: Zahnriemen, Wasserpumpe, Servicearbeiten und neue MFK. Und – als Besonerheit und Pluspunkt oben drauf – unser 328er ist eine GTS-Version (Gran Turismo Spider). Also eine offene Version – ein Cabrio sozusagen!

Neuzustand – was will man mehr?
Wenn also jemand etwas wirklich Besonderes sucht, der ist bei FRANKS reps. bei unserem FERRARI 328 an der richtigen Stelle. Nehmen Sie sich die Zeit und überzeugen Sie sich von diesem wunderbaren FERRARI-Klassiker! Sie werden begeistert sein … mehr an positiven Eigenschaften geht einfach nicht mehr! Das ist ein FERRARI 328 GTS im Neuzustand!

Etwas zur Geschichte
Der FERRARI 328 wurden von 1985 bis 1989 produziert. Er lösten seinen direkten Vorgänger 308 ab und wurde im Jahre 1990 selber vom 348 abgelöst. Zur Auswahl standen zwei Modellvarianten – eine GTB-Version (Gran Turismo Berlinetta – Coupé) und eine GTS-Version (Gran Turismo Spider – Cabrio). Gegenüber dem Vorgängermodell wurde die 328er-Linie etwas feiner, klarer und strenger gezogen. Auch im Innenraum wurde das Armaturen-Brett klarer und übersichtlicher gestaltet.
Angetrieben wurde der 328er von einem 3.2 Liter V8-Motor mit 270 PS (b. 7’000 U/Min.) und mit einem Drehmoment von 304 Nm (b. 5’500 U/Min.). Der 328er war der letzte FERRARI mit einem quer eingebauten V8-Motor. Der technische Aufbau basierte beim 328er auf seinem Vorgänger – dem 308 GTB resp. dem 308 GTS! Das Getriebe verfügt über 5 Gänge – der 328er verfügt über Hinterradantrieb.
Die Beschleunigung von 0 – 100 km/h wurde mit 6.4 Sekungen angegeben. Die Höchstgeschwindigkeit wurde bei 263 km/h gemessen.
Das sind zwar keine Höchstwerte. Wenn man hinter dem Steuer dieses tollen FERRARIs sitzt, empfindet man das jedoch nicht als Nachteilig. Wir sind der Meinung, dass dieser 328 genügend Leistung hat!

Fahrzeugdaten
Inverkehrssetzung 14.05.1990
Kilometer 6’584 km
Hubraum in ccm 3’184 ccm
Letzte Prüfung 05.06.2018
MFK Ja – alles neu gemacht
Preis inkl. MWSt VERKAUFT

Print Friendly, PDF & Email


VERKAUFT:
Citroen DS20 Break [1975]

Es ist schon sehr ungewöhnlich, dass eine perfekt und sehr aufwändig restaurierte DS Break zu kaufen ist. Ein neues (altes) Fahrzeug, dass anmutend schön dasteht und in der Farbgebung vollends überzeugt und dem Zeitgeist der 1970er Jahr entspricht. So wie eine Göttin halt – eine richtige Deesse!
Technisch wie optisch ist unsere DS in einem hervorragenden Zustand – Alles wurde gemacht – Karosserie, Lack, Interieur in Leder und ebenfalls die ganze Technik!
Bewährtes Team an der Arbeit
Ein ausgewiesenes und erfahrenes Sepzialisten-Team hatte sich diesem Projekt angenommen und termingerecht und nachhaltig zu Ende gebracht – vom Spengler, Maler, Sattler bis hin zum Mechaniker. Das Resultat kann sich mehr als sehen lassen. Eine perfekt restaurierte DS Break!

Die perfekte Arbeit
Wir sind uns bewusst, dass der Verkaufspreis hoch ist. Wir können Ihnen jedoch versichern, dass die Anschaffungs und Gestehungskosten weit über dem hier angebotenen Verkaufspreis liegen. Gesamthaft sprechen wir von einem Einstandspreis von CHF 120’000 – der Verkaufspreis liegt somit über 30% tiefer. Und von einem möglichen Gewinn sprechen wir gar nicht ;-D
Der neue Besitzer kann sich somit auf eine sorgfältig und nachhaltig restaurierte DS Break freuen. Diese fährt nun sehr zuverlässig und fein. Das enorme Platzangebot bietet zudem eine sehr hilfreiche Nutzung auch im Alltag.
FRANKS Fazit
Wenn Sie eine traumhaft schöne DS Break suchen, die sich in Bestzustand befindet ist, dann sollten Sie mit uns Kontakt aunehmen. Wir garantieren Ihnen ein top Fahrzeug … und somit auch einen guten Gegenwert für Ihre Investition!

Fahrzeugdaten
Inverkehrssetzung 05.02.1975
Kilometer 85’000 km (gem. Tacho)
Hubraum in ccm 1’985 ccm
Letzte Prüfung 2015
MFK Wird bei Verkauf neu gemacht!
Preis inkl. MWSt VERKAUFT

Print Friendly, PDF & Email


VERKAUFT:
BENTLEY Turbo R LWB [1992]

25. August 2022By Frank Lutz

Ein perfekter BENTLEY Turbo R – perfekt im Zustand, ehrlich, lückenlos dokumentiert und minutiös unterhalten. So, wie ein Luxusfahrzeug einfach sein muss. Geniessen Sie die schönen Bilder und lassen Sie sich von dieser edlen Limousine verzaubern. Besser geht einfach nicht! Das Fahrzeug stammt aus garantiert zweitem Besitz und macht Freude! Jeder Kilometer ist dokumentiert – und – bald schon Ende Juli 2022 wird dieser England-Klassiker zum Veteran befördert!

BENTLEY Turbo R LWB [1992]

Heute dürfen wir Ihnen sehr gerne von unserem BENTLEY Turbo R berichten – von einem Fahrzeug der Sonderklasse! Super edel, herrliche Farbkombination und in einem perfekt unterhaltenem Zustand! Perfekt ist ja ein Superlativ, welcher selten ausgesprochen wird und welcher auch nicht zu toppen ist! In diesem Fall gibt es jedoch keine Alternative für die Bezeichnung des Fahrzeuges! Dieser BENTLEY ist in jeder Hinsicht PERFEKT!

Die Ausstrahlung ist anmutend schön
Anmutend schön ist alleine schon die Farbkombination in blauer, metalisierter Lackfarbe und dem Crème-farbigen Leder-Interieur. Eine Kombination, welche sehr frisch und einladend wirkt! Dieser Klassiker wurde intensiv und bis ins letzte Details gepflegt – regelmässig wurde dieser BENTLEY in den Spezialwerkstätten umsorgt und gewartet. So sind nicht nur alle Service- und Unterhaltsbelege vorhanden, sondern auch die gesamte Boardmappe. Diese ist vollständig und lückenlos nachgeführt.
Weiter können wir berichten, dass dieser Turbo R gerade mal zwei Vorbesitze hatte. Heute – nach bald 30 Jahren – kann man das wertschätzend erkennen. Und der schöne BENTLEY war immer in der Zentralschweiz unterwegs – erstmals im Kanton Nidwalden – später dann im Kanton Luzern. Die Verkäufer-Garage war dannzumal die Garage Sigrist Luzern / Kriens – auch bekannt für den lokalen BMW- und Rolls-Royce Verkauf. Die Firmenangaben findet man übrigens auch im entsprechenden Service- und Garantieheft. Alles notiert und domumentiert …

Etwas zur Geschichte der Turbo R Modelle
Der BENTLEY Turbo R wurde von 1985 bis 1997 produziert. Gesamthaft wurden 5’864 Stück hergestellt – 4’653 mit dem kurzen Radstand und gerade mal 1’211 vom langen Radstand. Unser Angebotene BENTLEY ist ein LWB – also ein Fahrzeug mit langem Radstand (Long Wheel  Base – 10 cm mehr Beinfreiheit). Er wurde als Nachfolger für den Mulsanne Turbo auf den Markt gebracht. Und eigentlich sollten beide Modelle gleichzeitig im Programm stehen bleiben. Da der neue Turbo R in Sachen Leistung, Handling und Verarbeitung so viel besser war, wurde der Mulsanne Turbo bald einmal aus dem Progamm genommen. 1992 wurde zudem die Technik vom Turbo R weiterentwickelt und so musste der bis dahin bestehende 3-Gang Automat einem 4-Gang-Automaten weichen. Der BENTLEY Turbo R vermag mit seinem 8-Zylinder-Motor und 6.7 Liter Hubraum stolze 360 PS zu leisten. Diese bringen die 2.4 Tonnen schwere Limousine auf maximal 236 km/h zu beschleunigen.
Unser Fazit – unsere Empfehlung
Tja – was bleibt uns bei diesen Superlativen noch zu sagen? Diese BENTLEY-Limousine überzeugt einfach in jeder Beziehung, sie ist einfach schön und sie ist in Sachen Technik bestens unterhalten. Kein Wartungsstau, kein Risiko für künftige Ausfahrten – einfach nur reinsitzen und geniessen! Nutzen Sie diese fast einmalige Gelenheit – eine Solche kommt nicht alle Tage!

Inverkehrssetzung
30.07.1992
Kilometerstand
131’000 km
Hubraum
6’749 ccm
PS
360 PS / 265 KW
MFK
05.10.2020 – neu bei Verkauf
Preis (inkl. MWSt)
VERKAUFT

Weitere Informationen

Print Friendly, PDF & Email


VERKAUFT:
FERRARI 348 Spider [1994]

Fantastischer Ferrari-Spider im Top-Zustand: Lückenlos doku­men­tiert, nur wenige Vorbesitzer und bestens unterhalten. Die Kilo­me­ter sind garantiert. Bei Verkauf grosser Service, Zahnriemen-Wechsel. und neue MFK.

Ferrari 348 Spider [1994]

So schön können Ferraris glänzen – und das über alle Ecken und Linien hinweg! Unser 348er Spider zeigt sich wirklich von seiner besten Seite. Alles ist so, wie man sich das wünscht – alles original, alles bestens im Zustand und alles super dokumentiert! Einfach ein schöner Klassiker, dieser Spider!
Etwas zur Geschichte unseres Fahrzeuges
Gemäss den Ferrari-Unterlagen wurde unser Fahrzeug am 24.09.1994 durch die Garage Foitek an den damiligen ersten Kunden in 8173 Neerach (b. Dielsdorf ZH) ausgeliefert. Dort blieb der schöne Spider ganze 4 Jahre ohne Strassenzulassung. Wir nehmen an, dass der sportliche Spider zu dieser Zeit nur mit dem Händler-Schild (U-Nummer) gefahren wurde. Die erste Inverkehrsetzung war gemäss Fahrzeug-Ausweis nämlich erst am 13.05.1998. Danach hat der 348er seinen Weg genommen …
Der Ferrari-Spider hat also schon (oder erst) 27 Jahre an Lebenserfahrung gemacht – er ist somit noch ein Youngtimer! Unser Fahrzeug wurden während dieser Zeit immer korrekt und in ausgewiesenen Fachwerkstätten gewartet. Der Zahnriemen wurde in den notwendigen Abständen gewechselt – die Servicearbeiten wurden gemäss Ferrari-Empfehlung regelmässig ausgeführt. Auch optisch wurde zum 348er Sorge getragen. Alles ist noch original und in bester Ordnung!

Die vollständige Boardmappe zeigt es deutlich – lückenlos Servicearbeiten, Abgastest bestätigt die Kilometer auf dem Tacho und der Zustand ist offensichtlich gut. Der schöne Spider steht somit zum Verkauf … der neue, künftige Besitzer darf sich auf ein feines und überzeugendes Fahrzeug freuen.
Geplante Arbeiten
Mit dem Verkauf werden noch diverse Arbeiten am Fahrzeug gemacht – einen grossen Service, Zahnriemenwechsel plus allgemeine Kontrolle. Eine neue MFK-Prüfung wird ebenfalls noch gemacht. So, dass alles fein ist – ein tadelloses Fahrzeug werden wir dem neuen Besitzer ausliefern.
Etwas zur Geschichte
Das 348er Modell wurde Pininfarina entworfen und 1989 erstmals als Berlinetta und Targa am Markt angeboten. Er war der offizielle Nachfolger des Ferrari 328. Die Produktion sollte bis ins Jahr 1995 dauern – verschiedene Modifikationen wurde im Laufe der Zeit realisiert. So wurde 1993 auf das Spider-Modell lanciert. Gerade mal zwei Jahre war der Spider zu haben. Gesamthaft wurden ca. 8’500 Stück (alle Modelle) produziert – der Anteil an Spiders war 1’146 Stück.
Motorisiert ist der 348er mit einem 8 Zylinder Mittelmotor mit 3’405 ccm Hubraum. Dieser vermochte 320 PS bei 7’800 U/Min. zu leisten. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 275 km/h angegeben. Von 0 – 100 km/h dauerte es gerade mal 5.6 Sekunden.

Fazit von FRANKS
Unser schöne und überzeugende Cabrio-Sportler macht grosse Freude. Er fährt sich weich und angenehm – fast schon wie ein heutiges, modernes Sportfahrzeug. Geschichte, Zustand und Ausstrahlung sprechen für sich. Und das Preis- / Leistungs-Verhältnis ist attraktiv.
Wenn Sie also einen flotten Italiener-Sportler als Cabrio suchen, dann hat FRANKS hier sicher ein überzeugendes Angebot. Sprechen Sie uns an und vereinbaren ganz unkompliziert einen Besuchstermin!

Fahrzeugdaten
Inverkehrssetzung 13.05.1998
Kilometer 47’000 km
Hubraum in ccm 3’403 ccm
Letzte Prüfung 08.08.2017
Ab MFK Neue MFK bei Verkauf!
Preis inkl. MWSt VERKAUFT

Print Friendly, PDF & Email


23.7.2022 – Betriebsferien 2022
Zurück am 8. August 2022

23. Juli 2022By Frank Lutz

Betriebsferien 2022

FRANKS ORIGINALE
MACHT PAUSE.

Wir ruhen uns aus und holen Schwung. Für unsere Kunden und deren Projekte. Wir freuen uns schon heute darauf, Sie ab dem 8. August wieder bei uns in den Geschäftsräumen in Kriens begrüssen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen einige schöne und beglückende Sommerausfahrten mit Ihrem Oldtimer.
Ihre FRANKS Originale

Print Friendly, PDF & Email


VERKAUFT:
MORGAN Aeromax - Rarität auf neuen Wegen

28. Juni 2022By Frank Lutz

Eine Rarität von MORGAN – ein Aeromax – hat seinen neuen Besitzer gefunden. Ein Fahrzeug, von dem gesamthaft nur 100 Stück produziert wurden und selbst für eingefleischte MORGAN-Fans ein Hingucker ist. Gerade richtig zum 100 jährigen Firmenjubiläum von MORGAN Company wurde der Verkauf lanciert!

Wir wünschen dem neuen Besitzer viel Freude und natürlich gute Fahrt mit dem Klassiker. Wir bedanken uns ganz herzlich für das Vertrauen in FRANKS und für den Kauf dieses extravaganten Sportwagens.

MORGAN Aeromax – Rarität auf neuen Wegen

Diese MORGAN Aeromax sind schon etwas ganz Verrücktes: Form, Ausstrahlung, Leistung, Feeling – alles im Spitzenbereich! Unser Fahrzeug stammt aus dem Jahre 2008 und ist einer der nur 100 gebauten Klassiker. Eigentlich noch kein Veteran, da noch so jung! Aber als Rarität, als Schönheit und als Sammlerfahrzeug weckt dieser gulfblaue Aeromax wohl aller Interesse! Und natürlich auch unser Interesse! So durften wir diesen über eine kurze Zeit in unserem Angebot führen …
Etwas zum Modell und zur Technik
Was einst als verrückte Projektidee zum 100jährigen Firmenbestehen der MORGAN Company begann, endete pünktlich im 2009 als Kleinserie von 100 Fahrzeugen. Angetrieben werden die Aeromax von einem BMW 4.2 Liter V8-Motor mit 333 PS Leistung. Wahlweise konnte man diese Fahrzeuge mit einem Schalt- oder Automatikgetriebe haben. Und wer so einen Racer bestellen konnte, durfte dafür EURO 162’000 bezahlen. 

Unser Dank gilt natürlich unserem Kunden – danke herzlich für den Kauf des MORGAN Aeromax und für das Vertrauen, welches du in FRANKS und in unsere Mitarbeiter gibst. Uns hat es sehr gefreut, für dich diesen Klassiker herzurichten und dir so einen top Fahrzeug auszuhändigen.
Es hat uns zudem sehr gefreut, dich als aufgestellten und fröhlichen Menschen kennen zu lernen. Wir wünschen dir viel Spass auf deinen Ausfahrten – geniesse die Kurven am Fahrzeug und die Kurven auf den Pässefahrten! Auf bald mal wieder – liebe Grüsse aus der Zentralschweiz.

Print Friendly, PDF & Email


27.06.2022 - News
Ein Tänzchen auf dem Kühler

27. Juni 2022By Frank Lutz

Soviel Eleganz und Schönheit findet man heute wohl nur noch auf den Kühlern der wertvollen, alten Klassikern. Die Kühlerfiguren waren einst Repräsentanten der Automarken. Sie verkörperten Wert, Image und Zeitgeist. Heute sind sie fastzinierende Schönheiten!

 

Ein Tänzchen auf dem Kühler

Was für eine Schönheit, diese glänzende Dame! Einst Symbol für Automarke – aber auch ein Statement und Ausdruck einer ganzen Zeitepoche! Und heute ein wertvoller Sammler-Schmuck – aber auch Statement für Passion und Leidenschaft!
Diese schöne Kühlerfigur ziert einen Riley-Roadster. Der stolze Besitzer hatte diese Dame schon länger in seinem Besitz – er lässt die Chrom-Dame nun auf seinem Riley-Kühler tanzen!
Viel Spass!

Hübscher Bericht auf Zwischengas:
https://www.zwischengas.com

Print Friendly, PDF & Email


VERKAUFT:
PORSCHE 911 (930) Turbo [1986]

26. Juni 2022By Frank Lutz

Der schöne Porsche 911 Turbo sieht einfach überzeugend aus – sportlich, schnittig und motiviert für eine flotte Ausfahrt! Gerade eben ist dieser Porsche-Klassiker aus der Werkstatt gekommen. Ein umfangreiches Unterhalts- und Pflegepacket wurde dem Spitzensportler gegönnt. Es fehlt einzig noch die neue Strassenzulassung für den künftigen Besitzer. Sonst ist alles fein und macht Freude. Dieser schwarze Racer ist ready!

Das Fahrzeug stammt aus 3. Hand. Es war die letzten 25 Jahre beim gleichen Besitzer, ist sehr gut dokumentiert und natürlich in einem überzeugenden Zustand.

PORSCHE 911 (930) Turbo [1986]

Ein Porsche 911 im Angebot zu haben, ist immer etwas Besonderes. Alle – die frühen F- und späteren G-Modelle und auch die letzteren lufgekühlten Boxermodelle 964 und 993 überzeugen durchwegs. Diese sind mittlerweile zu Kultfahrzeugen avanciert. Auch nach Jahrzehnten des Bestehens – Porsches überzeugen in Form, Technik und Zuverlässigkeit. Und machen natürlich auch grosse Freude. Auf jeder Ausfahrt!
Ein Deutsches Kraftpacket mit Turboantrieb
Die 930er Turbos überzeugen durch ihre unglaublich Kraftentwicklung und Beschleunigung. So merkt man beim Beschleunigen, dass bei 3’500 U/Min. der Turbo einsetzt – bei 5’500 U/Min. vermag der 3.3 Liter-6 Zylinder-Motor seine Maximalleistung von 300 PS zu entfalten. Diese Kraft war für die 1970er Jahre einzigartig – resp. bis zu diesem Zeitpunkt noch nie dagewesen. Die 930er Turbos waren zudem Ausdruck einer Zeit, als Racing, Verbreiterung und Flügel das Nullplusultra waren. Und wenn dann noch die Farbe und Stil stimmten – z. Beispiel alles in schwarz (innen und aussen) mit passenden Fuchs-Felgen – dann war und ist noch heute grenzenloses Staunen angesagt.

Zustand und Besitzerschaft
Unser Porsche 930 befindet sich in einem sehr schönen und überzeugenden Zustand. Alles ist original, authentisch und ehrlich! Alles ist dort, wo es sein soll. Einst, im 1986, wurde dieser Turbo durch die AMAG Schinznach in Grossraum Basel erstmals in der Schweiz zugelassen. Gerade eben wurden bei FRANKS sehr umfangreiche Arbeiten am Fahrzeug geleistet – ein Verjüngungspacket der ersten Güte! Es fehlt eigentlich nur noch die neue MFK-Prüfung. Diese wird mit dem Verkauf des Fahrzeuges neu gemacht und ist im Verkaufspreis bereits enthalten.
Die Besitzerschaft ist schnell erzählt – noch in den ersten paar Jahren wechselte das Fahrzeug zwei Mal den Besitzer bis es dann anfangs der 1990er Jahren zu seinem dritten und letzten Besitzer kommen sollte. Dieser genoss und liebte seinen Turbo in vollen Zügen. Ein Enthusiast – der von vielen Ausfahrten im In- und Ausland zu berichten wusste. Und, nach 25 Jahren beim letzten Besitzer, darf der Porsche zum nächsten Besitzer. Aus Altersgründen musste sich der dritte Besitzer von seinem Liebling trennen. Mit einem weihnenden – aber auch mit einem lachenden Auge! In der Hoffnung, dass der vierte Besitzer die Geschichte weiterschreibt … so, wie einst die Vorbesitzer es taten.

Etwas zur Geschichte der 930er Modelle
Der Porsche 911 Turbo (Typ 930) wurde 1974  erstmals am Pariser-Automobil-Salon dem interessierten Publikum vorgestellt. Der neue Sportwagen fiel mit seinem sportlichen Karosseriedesign und dem mit einem Abgas-Turbolader ausgestatteten 3.0 Liter Boxermotor auf. Obwohl sich die Automobilindustrie zu diesem Zeitpunkt noch nicht von der Oelkriese erholt hatte, erhielt der Sportwagen durchwegs positive Kritik.
Der Motor vermochte bei 5’500 U/Min. dank der Turboaufladung zuerst 260 PS (1. Phase: 1974 – 1977) – später dann (2. Phase: 1978 – 1989) mit der 3.3 Liter-Version 300 PS zu entwickeln. Die maximale Höchstgeschwindigkeit wurde mit 250 km/h angegeben. Für die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h benötigte der Supersportler aus Deutschland 5.5 Sekunden. Die Produktinoszeit endete nach 15 Jahren im 1989 – gesamthaft wurden ca. 20’000 Exemplare hergestell.
Unser Fazit – unsere Empfehlung
Wer schon lange einen schönen und authentischen Porsche 930 suchte, der wird nun bei FRANKS endlich fündig! Ein Fahrzeug mit gutem Herkunft, mit guter und dokumentierter Geschichte, mit erst drei Vorbesitzern und mit einer gesuchten Farb-Kombination in schwarz / schwarz. Zudem wurde das Fahrzeug durch AMAG in der Schweiz ausgeliefert – noch heute ist das Fahrzeug ein Matching-numbers Fahrzeug mit Porsche-Zertifikat (Chassis- und Motor-Nummer stimmen überein). Dies alles gibt es zu einem äusserst fairen Preis- / Leistungs-Verhältnis! In diesem Sinne ist unser Angebot wohl einzigartig – das ist die Chance für einen richtigen Porsche-Enthusiasten!

Inverkehrssetzung
1986
Kilometerstand
154’000 km
Hubraum
3’299 ccm
PS
300 PS / 221 KW
MFK
Letztmals 2019 – neu bei Verkauf
Preis (inkl. MWSt)
VEKAUFT

Weitere Informationen

Print Friendly, PDF & Email


FRANKS Originale an der Swiss Classic World 2022:
Besuchen Sie uns in der Halle 2, Stand 205

17. Mai 2022By Frank Lutz

Wir freuen uns auf die Swiss Classic World 2022. Die Ausstellung bietet, als grösste nationale Messe mit dem Fokus auf klassische Fahrzeuge, erneut eine tolle Plattform für Anbieter von Fahrzeugen, Dienstleistungen und Zubehör. Sie ist aber immer auch DAS Stelldichein der Liebhaber von historischen Fahrzeugen und von thematisch anlehnenden Organisationen. Die Ausstellung findet zwischen Freitag und Sonntag, 27.-29. Mai 2022, statt.

FRANKS Originale
an der Swiss Classic World:
Besuchen Sie uns in der Halle 2, Stand 205!

Zum Rahmenprogramm der diesjährigen Swiss Classic World gehören, unter anderem, eine hochwertige Auktion der Oldtimer-Galerie Toffen, eine Sonderschau klassischer Englischer Motorräder mit der FAM (Freunde Alter Motorräder) oder die Präsentation des PORSCHE 917 K, dem originalen Le Mans Siegerfahrzeug von 1971, welches von Dr. Helmut Marko und Gijs van Lennep pilotiert wurde.
Wir freuen uns darauf, als 360°-Expertennetzwerk für Teil- und Komplett-Restaurationen, Reparaturen, Karosserie-Spenglerarbeiten, Interieurdienstleistungen und Garagierung-Services im Bereich der Classic Cars wieder an der Swiss Classic World auszustellen. Unsere Exponate gewähren einen repräsentativen Einblick in unser Schaffen. Das Kernstück wird ein äusserst rarer Maserati Ghibli, 4.7 Liter Spyder (Typ AM115) – vom zweisitzigen Spyder wurden nur gerade 125 Stück produziert – aus dem Jahr 1970 als «work in progress» sein.
Besuchen Sie uns und lassen Sie sich entführen in die faszinierende Welt von historischen Fahrzeugen.

Print Friendly, PDF & Email


VERKAUFT:
OPEL Olympia Cabrio [1952]

16. März 2022By Frank Lutz

Dieses schöne OPEL Cabrio aus den 1950er Jahren ist ein sensationeller Hingucker. Aus jedem Blickwinkel findet man schöne Details – fein und exklusiv gearbeitet: Sehr schönes Chrom-Kleid rund ums Fahrzeug, funktionierende Winker-Blinker, herrliche Farbgebung, originales Interieur aus der Zeit, ein perfektes Cabrio-Faltdach und ein Dachrahmen mit Stellfenstern an den Seitenscheiben. Die eindrückliche Silhouette überzeugt und erinnert an eine Generation von Fahrzeugen, welche die unbegrenzten Möglichkeiten dieser Nachkriegs-Epoche beispielhaft wiederspiegelt.

OPEL Olympia Cabrio [1952]

Ein Zeitzeuge im Originalzustand
Dieser OPEL-Klassiker ist eine echte Rarität – etwas, das man nicht sehr oft zu sehen bekommt. In all den Jahren ist dieses Cabrio unser erstes Exemplar, welches wir gefunden haben und somit unserer Kundschaft anbieten können. Und dazu noch ein Montage-Suisse-Fahrzeug von GM Biel – eine echte Schweizer Produktion! Und die OPEL Olympias waren so edel und reizvoll, dass sich sogar Hildegard Knef (Sängerin) dafür hinreissen liess, für diesen Klassiker Werbung zu machen.
Etwas zum Fahrzeug
Angetrieben wird das Limousinen-Cabrio von einem 4 Zylinder-Motor mit 1.5 Liter Hubraum, welcher 43 PS Leistung und somit eine Spitzengeschwindigkeit von 110 km/h erzeugt. Das sind natürlich keine Racer-Eigenschaften – bei einem Gesamtgewicht von 884 kg ist man mit diesem Cabrio aber trotzdem sehr flott unterwegs. Und der Spritverbrauch mit ca. 8.0 Ltr. pro 100 Kilometern hält sich dafür auch im Rahmen. Alles in allem eine gute und ausgewogene Kombination für gemütliche Fahrten über die Landschaft!

Unser Fazit
Dieses wunderbare Limousinen-Cabrion von OPEL ist 1.) heute unter Kennern sehr gesucht, 2.) sehr stilecht und hübsch anzusehen und 3.) sehr attraktiv, was das Preis- / Leistungs-Verhältnis angeht. Dieses Cabrio überzeugt zudem durch Originalität und durch den herrlich schönen Erhaltungs-Zustand! Und – für uns Schweizer ganz speziell – der künftige Besitzer bekommt ein Fahrzeug, welches in der Schweiz montiert / zusammen gebaut wurde und seit seiner Geburtsstunde immer auf unseren Strassen unterwegs war. Und – noch ganz wichtig bezüglich History: Der künftige Besitzer wird gerade mal der dritte Besitzer sein! Denn nur zwei Vorbesitzer teilen sich die 67 Jahre lange Zeit seit der 1. Auslieferung in der Schweiz (57 Jahre beim 1. Besitzer und 10 Jahre beim 2. Besitzer). Toll – diese Geschichte, oder?
Der OPEL Olympia ist etwas Exklusives. Einen Besseren werden wir wohl kaum wieder finden können. Das ist ein Zeitzeuge – eine echte Rarität!

Inverkehrssetzung 1952
Kilometerstand n/a
Hubraum n/a
Leistung n/a
Letzte Prüfung: n/a
MFK Neu, bei Verkauf des Autos
Preis (inkl. MWSt) VERKAUFT

Print Friendly, PDF & Email


Zu verkaufen:
RADICAL RXC Turbo 500 [2016] - RESERVIERT !

8. Februar 2022By Frank Lutz

Heute präsentieren wir Ihnen einen neuen und sehr seltenen Race Car mit Schweizer Strassenzulassung! Ein RADICAL RXC Turbo mit 530 PS bei 980 Kilogramm Fahrzeug-Gewicht. Das ist Speed & Dynamik – und natürlich Fahrspass pur!

RADICAL – Ein richtiger Racer mit Strassenzulassung!

Unglaublich eindrücklich – dieser RADICAL! Ein echtes Rennfahrzeug – mit Flügeltüren, mit einem bärenstarken Motor, mit dominantem Heckspoiler dazu und in einer auffälligen Farbkombination lackiert. Eindrücklich ist auch die tiefe Bodenfreiheit. Das sind alles Eigenschaften eines reinrassigen Racers! Und so hätte man sofort Lust nach mehr – nach z.B. Le Mans auf die Rundstrecke! Und genau so fühlt sich dann jede Ampel an – wie am Start bei einem Autorennen … wenn die Ampel auf Grün geht!
Ein Racer mit Strassenzulassung
Dieser aussergwöhnliche Sportwagen ist somit gemacht für die Rundstrecke … oder ganz simpel auch für den täglichen Einsatz auf der Strasse. Denn unser RADICAL verfügt über eine aktuell gültige und gerade eben neu gemachte Strassenzulassung!

Der RADICAL RXC 500 Turbo ist schneller, optisch aggressiver, dynamischer und performance-orientierter als alles andere, was der Markt zu diesem Zeitpunkt zu bieten hatte. Der RXC Turbo 500 basiert auf dem Vorgängermodell RXC Turbo und war das Resultat von fünf Jahren (Weiter-) Entwicklungsarbeit. Er ist unglaublich sprintstark und lässt in seiner sportlichen Art so ziemlich alles und alle an der Ampel hinter sich ;-D
Der Spagat zwischen Strasse und Rennstrecke meistert der RADICAL RXC 500 Turbo problemlos. Der in England von Hand gefertigte Zweisitzer stammt nämlich aus einer waschechten Renn-Küche. Im Heck arbeitet ein FORD-V6-Motor mit 3,5-Liter Hubraum mit einem sequentielles 7-Gang-Getriebe. Der Motor vermag so eine Leistung von 460 PS (338 kW) zu entwickeln. Die Beschleunigung von 0 – 100 km/h erfolgt in knappen 2.6 Sekunden und das max. Drehmoment liegt bei 678 Nm (4’250 U/Min.) Die Höchstgeschwindigkeit wird zudem mit 298 km/h angegeben! Elektronische Fahrhilfen wie zum Beispiel Traktionskontrollen oder ABS sucht man vergebens! Das alles sind Bestwerte – und so können sie wohl den radikalsten Wagen der Welt mit Strassenzulassung erleben!!!

Überschaubare Unterhaltskosten
Der Unterhalt ist wirklich überschaubar und fällt nicht wirklich ins Budget. Etablierte Motoren-Grossserientechnik von FORD versteckt sich unter dem roten Kleid. Also – alles ganz entspannt geniessen. Das Material ist verfügbar und vom Preis her auch überschaubar. Der Vorbesitzer hat den RADICAL zudem noch mit einer Performance-Auspuffanlage und somit mit richtig coolem Sound ausgestattet. Ganz nach dem Motto: Die Ohren fahren ja auch mit! Aber – alles legal und vom Strassenverkehrsamt abgenommen.
Unser Fazit
So ein reinrassiger Supersportler finden sie nicht alle Tage. Und einer mit Strassenzulassung schon gar nicht! An diesem RADICAL ist einfach alles spitze und macht Freude! Und mit gerade mal 1’800 Kilmetern auf dem Tacho ist der RADICAL noch neu! Das Fahrzeug kommt aus 1. Hand – und wartet somit auf den zweiten Besitzer! Melden Sie sich … Sie werden sich freuen!

Inverkehrssetzung
01.12.2015
Kilometerstand
1’800 Kilometer
Hubraum
3’496 ccm
Letzte Prüfung:
25.06.2018
MFK
Ja – neu am 21.02.2022
Preis (inkl. MWSt)
CHF 380’000.00
Extras – im Kaufpreis enthalten:
– 8-fach bereift
– Alufelgen
– Autom. Klimaanlage
– Rückfahrkamera
– Sportsitze
Sitzbezüge aus Leder

Print Friendly, PDF & Email