Eine überzeugende Restauration:
Erststart des Motors – ein Erfolg!

29. März 2018By Frank Lutz

Unser Chef-Mechaniker, René Zangger, hatte in den vergangenen Tagen und Wochen einiges zu tun. Er nahm sich dem S1 JAGUAR E-Type an und restaurierte den kompletten Vorbau des Fahrzeuges. Dazu gehören der Motor inklusive allen Anbau-Aggregaten, das Front-Teil-Chassis, der Aufhängung, der Bremsen, alle Leitungen etc. … einfach alles wurde überarbeitet! Bis auf die letzte Schraube – alles!

Eine überzeugende Restauration:
Erststart des Motors – ein Erfolg!

Konsequente und solide Arbeit
Und weil eine Restauration letztlich mit Qualität und Nachhaltigkeit zu tun hat, wurde jedes Teil, jede Schraube – einfach alles – überarbeitet und neu gemacht! So, dass das Fahrzeug dann auch noch nach Jahren fein in einem wunderschönen Zustand sein kann!

Stolz – Kompliment für die gute Arbeit
Wir freuen uns ganz besonders über unsere Arbeit. So macht Arbeiten rüdig Spass – und das Resultat überzeug rein äusserlich zu 100%. Jetzt beginnen die Finish- und Einstell-Arbeiten in Kombination mit der Schlussmontage von noch fehlenden Teilen.
Schon bald soll dann mit dem JAGUAR die erste Probefahrt erfolgen. Dann wird der neue Motor nämlich eingefahren und alle kleinen Makel noch ausgemerzt. Ein perfektes Fahrzeug wollen wir dem Kunden aushändigen – das ist Ehrensache. Und dazu gehört noch das eine oder andere Detail.
Wir bleiben dran und berichten gerne wieder von dieser Erfolgs-Story … vorallem vom zweiten Teil!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


Eine herrliche Fahrt:
Frühlingsauftakt mit dem Healey

24. März 2018By Frank Lutz

Heute war Frühlingsanfang – nach dem Oldtimer-Kalender 😀 Die erste Fahrt mit dem ausgewinterten Fahrzeug. Unser Healey durfte im Luzerner Hinterland die Hügel geniessen!

Eine herrliche Fahrt:
Frühlingsauftakt mit dem Healey

Bei superschönem Wetter, warmen Temperaturen und bei bester Laune genossen wir heute unsere erste Ausfahrt mit unserem schönen 1956er Healey 100M Le Mans. Eine kurze und knackige Fahrt über die Hügellandschaft des Napfberglandes im schönen Luzerner Hinterland sollte es sein. Genauer gesagt in und um Willisau herum … eine Fahrt vor unserer Haustüre sozusagen!
Frühliingswetter und warme Temperaturen
Unser Start ist somit mehr als gelungen – Fahrzeug raus, Zündung ein, warten bis Benzinpumpe den Benzinweg und die Vergaser geflutet hatte und dann mit dem Startknopf zum herrlichen Rattern und Knattern treiben. Los gehts … unsere Fahrt führte uns von Willisau via Hergiswil und Kreuzstiegen nach Luthern. Von dort fuhren wir via Hüswil und Zell wieder über das Stocki nach Willisau. Gelandet sind wir im lang ersehnten und sonnigen Gartenrestaurant.
Schön wars – wir hoffen, Sie hatten den heutigen Tag ebenfalls so gut genossen. Die Saison ist also eröffnet … auf ein baldiges Wiedersehen bei FRANKS!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


Kultklassiker:
Corvette C2 Stingray – ready!

23. März 2018By Frank Lutz

Diese schöne C2 Corvette wurde soeben bei FRANKS in der Werkstatt wieder in Ordnung gebracht. Nach eingen Jahren im Einsatz waren Unterhaltsarbeiten notwendig.

Kultklassiker:
Corvette C2 Stingray – ready!

Diese bullige und schöne Corvette war bei FRANKS für umfangreiche Servicearbeiten, kleinere Reparaturen und zu guter Letzt für eine neue Prüfung auf dem Strassenverkehrsamt. Wir haben unseren Auftrag korrekt erfüllt und umgesetzt. Nun steht die Corvette wieder feiin da – bereit für die erste Frühlingsfahrt.
Neue MFK-Prüfung – alles perfekt!
Wir freuen uns für unseren Kunden und wünschen ihm alles Gute auf den kommenden Ausfahrten. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns bald einmal wieder besuchen kommen.
Weiterhin gute Fahrt … und viel Spass mit der Stingray!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


Flott unterwegs:
Erste Probefahrt mit LOTUS Super7

19. März 2018By Frank Lutz

Der Frühling steht nun definitiv vor der Türe – die Oldtimer-Saison kann so langsam beginnen! Heute waren wir erstmals mit einem richtigen Super 7 unterwegs … ein flotter Racer!

Flott unterwegs:
Erste Probefahrt mit LOTUS Super7

Diese LOTUS Seven machen einfach richtig Spass. Schnell wie der Teufel und wendig und direkt am Steuer! Man sitzt sehr kompakt im Fahrersitz und spürt den Kontakt zur Strasse auf jedem einzelnen Meter. Eine Fahrt in einem LOTUS Super Seven macht einfach grossen Spass … garantiert.
Neue MFK- und Service-Arbeiten
An diesem schönen LOTUS Seven durften wir umfangreiche Service-Arbeiten durchführen – inklusive dem Wechsel von Zahnriemen und Wasserpumpe! Herzlichen Dank für das Vertrauen in FRANKS und unsere Crew!

Alles hat wunderbar geklappt – die anschliessende Probefahrt hat nicht nur den Arbeiten und dem Fahrzeug gute Noten ausgestellt. Auch der Fahrer hatte sichtlich seinen grossen Spass bei dem erstmaligen Frühlings-Ritt!
Seven-Fahren macht Spass … der Frühling kann nun definitiv kommen.

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


News:
Rückblick auf Paris Rétromobile

Rückblick auf Paris RétromobileWir wissen, wir sind spät dran mit unseren Fotos resp. mit unserem Kurzbericht von der Rétromobile in Paris. Bei der Durchsicht der Fotos sind wir jedoch schon wieder begeistert und in den Bann gezogen. Deshalb haben wir uns entschieden, Ihnen die schönen Fotos doch noch zu zeigen.
Paris – ein Highlight im Kalender
Geniessen Sie die Bilder von der überzeugenden Messe und von den tollen Klassiker in Paris. Uns hat es nicht nur beeindruckt und gefallen … es hat uns auch viel Motivation für unser tägliches Schaffen gemacht. Uns weiter zu entwickeltn und immer feiner und besser an unseren Services zu arbeiten. Und natürlich immer schönere Fahrzeuge in den Bestand aufzunehmen.
Bleiben Sie dran – wir sind es auch!

Angaben zu den Fahrzeugen
auf Anfrage


Fahrzeugübergabe:
MINI 1.3 British Open, Jg. 1998

20. Februar 2018By Frank Lutz

Der schöne MINI British Open hat seinen neuen Besitzer gefunden. Wir bedanken uns ganz herzlich und wünschen Ihnen eine gute und unfallfreie Fahrt mit dem Klassiker!

Fahrzeugübergabe:
MINI 1.3 British Open, Jg. 1998

Ein MINI ist immer ein Hingucker – im klassischen British-Racing-Green natürlich um so mehr! Wir freuen uns mit Ihnen, lieber Kunde, und wünschen eine gute und unfallfreie Fahrt.
Der Frühling kann kommen
Bald ist es ja schon wieder so weit. Die Tage werden wieder länger – der Frühling bereitet sich so langsam auf seinen grossen Auftritt vor. Wir freuen uns für Sie und wünschen viel Spass bei der ersten grossen Ausfahrt!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


ZU VERKAUFEN:
JAGUAR XJ-6 Sovereign [1986]

7. Februar 2018By Frank Lutz

Eine wunderschöne JAGUAR XJ-Limousine steht bei FRANKS im Angebot. Ein Klassiker mit toller Farbgebung, Speichenrädern und natürlich mit neuer MFK-Prüfung!

JAGUAR XJ-6 Sovereign [1986]

Diese JAGUAR-Limousinen begeistern uns immer wieder. Vor allem wenn diese so überzeugend im Zustand sind und in einer dezenten Farbgebung dastehen. So auch bei unserem Fahrzeug! Grau métalisiert mit beigem Lederinterieur – einfach schön, oder?
Viel investiert – guter Zustand
In diese JAGUAR-Limousine wurde viel investiert. Gesamthaft ca. CHF 30’000.- in den letzten 10 Jahren. Viele Rechnungen sind im Dossier – angefangen bei der Karosserie, über die Lackarbeiten bis hin zur Technik! Alles ist sauber aufgearbeitet und fein und vor allem alles funktioniert so, wie es muss.

Im Moment sind an diesem Klassiker ein Nardi-Lenkrad und passende Speichenräder verbaut. Uns gefält diese Kombination – darum haben wir dieses Zubehör so montiert gelassen. Das Originalzubehör (Lenkrad, Felgen) ist natürlich noch vorhanden und geht bei einem allfälligen Verkauf mit dem Fahrzeug mit.
Neue MFK-Prüfung als Veteran
Wenn Sie sich für diesen ausserordentlich schönen JAGUAR entschliessen sollen, dann werden wir das Fahrzeug noch auf dem Strassenverkehrsamt neu prüfen lassen. Als Veteran (Code 180) naütrlich! Das Fahrzeug wird fein und schön daher kommen. So, dass Ihre Ausfahrten damit grosse Freude bereiten!

Fahrzeugdaten
Inverkehrssetzung 06.11.1986
Kilometer 135’000 km
Hubraum in ccm 4’232 ccm
Letzte Prüfung 2012
MFK Wird mit Verkauf neu gemacht
Preis inkl. MWSt CHF 19’500


Fahrzeugübergabe:
Tolle Bonnie wieder unterwegs

25. Januar 2018By Frank Lutz

Die schöne Bonneville T140 hat ihr neues Plätzchen schnell gefunden. Ein Fan, ein Sammler, ein richtiger Enthusiast hat die TRIUMPH bei uns entdeckt. Herzlichen Dank – wir freuen uns sehr für Sie!

Fahrzeugübergabe:
Tolle Bonnie wieder unterwegs

Feine Sache mt der Bonneville! Diese schöne TRIUMPH T140 Bonneville stammt aus garantierter 1. Hand! Sie wurde nie viel gefahren – in den gesamten 39 Jahren waren das nur gerade ca. 2’000 km!!! Eigentlich schade für ein so tolles Motorrad – aber gut für den neuen 2. Besitzer! Die letzen Jahre stand dieser Motorrad-Klassiker sogar ganz still in einer Ecke. Unangetastet. Der einstige Besitzer war schon vor vielen Jahren gestorben. Seine liebe Frau hütete sein Vermächtnis mit viel Herz und Güte!

2’000 km in 39 Jahren – unglaublich!
Solche Geschichten sind natürlich toll und auch einzigartig. Und als solches natürlich sehr gesucht. Denn, solche Geschichten gibt es heute ja gar nicht mehr! Um so mehr freut es uns, dass die schöne Bonnie nun in die richtigen Hände kommt. Zu einem Fan Englischer Motorradklassiker – zu einem Enthusiasten, welcher die Motorräder und Autos aus dieser Zeit liebt und hätschelt!
Toller, originaler Zustand
Wir durften dieser schönen TRIUMPH wieder neues Leben einhauchen. Alle Arbeiten wurden gemacht – Bremsen, Pneus, Lager etc. … alles wurde gewechselt und in Ordnung gebracht. So, dass diese nun wieder bereit steht für die erste grosse Ausfahrt. Herzlichen Dank zu guter letzt – wir freuen uns für Sie. Wir würden uns sehr freuen, gelegentlich wieder einmal von Ihnen und der TRIUMPH zu hören.

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


Fahrzeugübergabe:
Cobra in bester Gesellschaft

11. Januar 2018By Frank Lutz

Unsere seltene SUZUKI Cobra (T500) durften wir in diesen Tagen dem neuen Besitzer aushändigen. Herzliche Gratulation zu diesem kultigen Stück – das ist wirklich eine Rarität!

Fahrzeugübergabe:
Cobra in bester Gesellschaft

Cobra in bester Gesellschaft
Unsere Suzuki Cobra ist wahrhaftig ein sehr seltenes Motorrad! Sie kam einst Ende der 60er Jahre in die Schweiz. Der Generalimporteur hatte 5 baugleiche Maschinen geordert. Unsere war eine von diesen seltenen und geschichtsträchtigen Cobras!
Kultiger Klassiker mit viel Kraft
Die Cobra mit ihrem 500 Kubik-Motor ist ein rassenreiner 2-Takter. Und wer die 2-Takter kennt, weiss natürlich, dass diese unglaublich gut laufen. Kraftentfaltung, Drehmoment, Durchzug – alles ist ausreichend vorhanden! Auch für die Fahrt mit einem Sozius!
 

Noch immer ein Geheimtipp
Der neue Besitzer hatte dieses schöne Motorrad bei uns entdeckt und für sich zu Weihnachten geschenkt. Und als Besitzer einer weiteren (leicht neueren) SUZUKI wusste dieser natürlich um die Qualitäten der Cobra. Somit haben sich zwei SUZUKI-Klassiker gefunden – und der neue Besitzer sieht ebenfalls sehr glücklich aus, oder?
Unser Dank für den Kauf
Wir bedanken uns ganz herzlich für diesen Kauf. Und natürlich für das Vertrauen in FRANKS und unsere Fahrzeuge. Wir freuen uns für Sie – auf Wiedersehen sagen wir da nur! Hoffentlich einmal an einem schönen Frühlingstag …
Liebe Grüsse ins Zürcherische von FRANKS Originale in Kriens/Luzern

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


News:
Kaspar mit Freude an der Arbeit

4. Januar 2018By Frank Lutz

Dienstbeginn im 2018 mit grosser Unterstützung. Kaspar war pünktlich zur Arbeit angetreten. Auf dem Programm standen Arbeiten am 1972er Porsche 911.

Verstärkung in der Werkstatt:
Kaspar mit Freude an der Arbeit

Kaspar mit Freude an der Arbeit
Das war gute Arbeit, lieber Kaspar, du hast uns sehr gut geholfen. Es machte uns zudem sehr grosse Freude, dich mit Begeisterung und Engagement bei der Arbeit zu sehen. Auf dem Arbeitsplan stand der Porsche 911 – die Vorderachse inkl. Aufhängung und Räder mussten runter, das Interieur musste gewechselt werden, Reinigungsarbeiten waren zu tun … eine lange Liste an aufwändigen Arbeiten, bei welchen Kaspar gut mithelfen konnte.
Ferienarbeit mit Begeisterung
Wir sagen dir herzlich danke und wünschen noch schöne Ferien – ab Montag gehts wieder zurück in den Schulalltag. Wenn du das nächste Mal wieder Ferien hast, dann zählen wir wiederum auf deine Mitarbeit. Und der DEUTZ-Traktor steht dann hoffentlich noch bei uns im Showroom … dann starten wir nicht nur, sonder machen damit einen Ausflug damit!
Auf gehts – mit viel Schwung im neuen Jahr! Herzliche Grüsse, lieber Kaspar, von deinem Paps!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


Verkauft:
BUGATTI Typ 40, Jg. 1929

20. Dezember 2017By Frank Lutz

Ein besonders schönes Exemplar aus dem Hause BUGATTI konnten wir in diesen Tagen verkaufen. Unser Modell T40 soll künftig in einer schönen Sammlung Platz haben.

Verkauft:
BUGATTI Typ 40, Jg. 1929

Seit einiger Zeit haben wir diesen schönen BUGATTI bei uns im Showroom. Ein Fahrzeug, welches durch Marke und Aussehen sehr beeindruckt. Noch immer stehen die BUGATTI-Modelle im Olymp der Oldtimer-Szene … vielfach unerreicht! Und weil das so ist und diese BUGATTIs entsprechend begehrt sind, konnten wir diesen vergangene Woche in neue Hände geben.
Mehrheitlich bekannte Geschichte
Der schöne BUGATTI Typ 40 wurde in Frankreich im Jahre 1929 erstmals auf die Strasse gelassen. Über einige Umwege fand dieser eindrückliche Vorkriegs-Klassiker schon in den 60er Jahren seinen Weg in die Schweiz. Seit dieser Zeit wechselte dieses Fahrzeug einige Male den Besitzer …

An diesem Fahrzeug ist alles gut dokumentiert. Dieses Modell Typ 40 ist im BUGATTI-Register von Hans Mattli eingetragen, viele Dokumente sind vorhanden und einiges an Informationen von den Vorbesitzer sind zudem bekannt. Eigentlich eine schöne Geschichte … und der Zustand des Klassikers ist ebenfalls überzeugend!
Etwas zu unserem BUGATT-Modell
Der BUGATTI Typ 40 ist ein schönes Vierzyliner-Modell aus dem Jahre 1929. Einst kam dieser BUGATTI als Saloon-Modell auf den Markt. Während den 50er Jahren wurde dieser dann zu einem schnittiges Boattail-Racer umkarossiert. Diese Arbeiten sind gut dokumentiert und als Solches auch im BUGATTI-Register vermerkt. Wie übrigens auch sämtliche Besitzer seit jener Zeit … alles ist lückenlos bekannt.
Nun kommt dieser feine und überzeugende Klassiker in neue Hände. Wir berichten dann gerne wieder, wenn wir das Fahrzeug aufbereitet haben, wenn die neue MFK als Veteran erfolgreich bestanden wurde und wenn der grosse Moment der Übergabe über die Bühne ging! Bis dahin verweilt dieser BUGATTI bei FRANKS in der Werkstatt …

Angaben zum Fahrzeug
Inverkehrssetzung:
1929
Preis inkl. MWSt:
verkauft


Verkauft:
BMW R51/3, Jg. 1951

11. Dezember 2017By Frank Lutz

Unsere 500er BMW ist wieder zu Hause! Die Kurbelwelle machte Probleme/Geräusche. Das bedeutete Motor runter, alles demontieren und mit einwandfreiem Ersatzteil ersetzen.

Verkauft:
BMW R51/3, Jg. 1951

Nach getaner Arbeit beim Spezialisten ist nun alles wieder in Ordnung. Die BMW R51/3 steht wieder in technisch perfektem und schönstem optischen Zustand da. Der Motor läuft tadellos rund. So, wie am Tag der ersten Auslieferung im Jahre 1951.
Ein perfekter Klassiker
Wir bedanken uns beim Spezialisten. Dieser hat diese Pendenz als Garantiearbeit an die Hand genommen und saubere Arbeit geleistet! So macht das Freude – der Frühling kann somit gerne wieder kommen. Wir sind bereit für die erste Ausfahrt!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


Die letzte Fahrt:
Mit stillem Gruss, mein Freund!

Völlig unerwartet wurdest du durch einen tragischen Autounfall aus deinem Leben gerissen. Dies müssen wir schmerzlich und mit grosser Trauer akzeptieren. Du fehlst uns sehr! Wir denken an die vielen schönen Momente, welche wir gemeinsam erleben durften: An die vielen Pässefahrten mit unseren Sportwagen, an deine spontanen Besuche bei uns in der Werkstatt, an die gemütlichen und interessanten Feierabend-Gespräche, an die Oldtimermesse in Luzern mit dir als Helfer, an deinen letzten Geburtstag im ACE CAFE und an all die schönen Momente, an welchen wir gelacht und die Freude am Leben geteilt haben.
Mit Herz und viel Liebe
Mein lieber Freund – wir vermissen dich und deine aufgestellte und fröhliche Art. Du warst uns stets ein treuer Begleiter. Mit deiner unbändigen Energie und mit deiner Lebensfreude hast du uns im Herzen berührt.

Leider bist du viel zu früh von uns gegangen – vieles wollten wir noch gemeinsam unternehmen. Auf deiner letzten Fahrt wünschen wir dir alles Gute. Wir behalten dich und dein charmantes Grinsen in bester Erinnerung. Und wir sind dankbar, für das, was wir gemeinsam erleben durften.
Deinen Angehörigen, Eltern und Geschwistern, sprechen wir unser tief empfundenes Beileid aus! Machs guet, mein lieber Freund, gute Fahrt!
Mit stillem Gruss,
Frank & Katrin Lutz- Studer mit Kids & Team
FRANK Originale, Kriens


News:
Mailänder Oldtimermesse 2017

27. November 2017By Frank Lutz

Eine kleine (aber feine) Messe im Norden Italiens machte am vergangenen Wochenende grosse Freude. Viele ausgewählte Klassiker standen bereit für neue Kundschaft!

News:
Mailänder Oldtimermesse 2017

Die Mailänder-Oldtimermesse ist eine kleine und feine Messe. In zwei grossen Hallen auf dem Messegelände Fiera Rho wurden viele schöne und ausgewählte Klassiker angeboten. Dazu war auch die eine oder andere Sonderausstellung zu sehen – so z.B. von Ferrari, von Porsche, von Lamborghini oder von Lancia. Ferrari bot den Besuchern zudem eine Cyber-Fahrt auf der Cyber-Rennstrecke in Imola in einem Simulator-Fahrzeug!
Gute Fahrzeuge – hohes Preis-Niveau
Einerseits war eine gute Auswahl an Fahrzeugen zu sehen – andererseits war aber auch ein hohes Preis-Niveau auszumachen. Rare Klassiker wie ein Lancia Stratos, wie Porsches oder ein Lamborghine Miura waren nur für sehr viel Geld zu haben. Andere, meist unauffällige Klassiker, waren durchaus im Preis – zwar auf hohem Nivau – aber immer noch OK und erschwinglich! Im Rahmen dieser Messe wurden auf den Aussenplätzen klassische Fahrzeuge von privaten Verkäufern angeboten. und hier waren durchaus interessanten Preise zu sehen … je nach Budget und Fahrzeugtyp natürlich!

Persönlicher Eindruck
Am besten haben uns die LANCIA Stratos gefallen; die vielen seltenen Ferraris natürlich ebenfalls. Und der golden-farbige Lamborghini Miura war natürlich der Überflieger … ein Traum von einem Klassiker – Zeitgeist pur!
Alles in allem hat es Spass gemacht an der Messe in Mailand. Das war für uns wohl die letzte Oldtimer-Geschichte in diesem Jahr. Und so warten wir gespannt auf die Nächste – die Rétromobile in Paris anfangs Februar 2018!

Angaben zu den Fahrzeugen
auf Anfrage


Exot aus Italien:
Intermecchanica ITALIA, Jg. 1972

21. November 2017By Frank Lutz

Ein sehr seltener Italo-Klassiker steht seit kurzem bei FRANKS in der Werkstatt. Das ist schönes Scaglione-Design mit bulliger FORD-Gross-Serientechnik. Eindrücklich und heftig!

Exot aus Italien:
Intermecchanica ITALIA, Jg. 1972

Ein kräftiger Intermecchanica Italia Spyder steht seit kurzem bei FRANKS. Intermecchanicas sind schönes Italienisches Design (Scaglione, ehem. Bertone) in Kombination mit US Amerkikanischer Gross-Serientechnik. In diesem Fall mit einem FORD V8-Motor mit 5.7 Liter Hubraum und saftigen 310 PS Leistung. Bei einem Fahrzeugewicht von ca. 1’250 kg bedeutet das schnelle Beschleunigung und natürlich auch gutes Drehmoment.

Etwas ganz Besonderes
Unser Intermecchanica Italia ist ein Exote unter den Italo-Spydern aus den 60er Jahren. Formschön und mit viel Kraft ausgerüstet. Ein Kombi-Packet, das viel Fahrspass vermittelt und Freude bereitet. Und als Spyder findet alles zusammen im Freien statt!
Wir dürfen diesen Klassiker in unserer Werkstatt fit trimmenn – einige Pendenzen standen an. Das Ziel unserer Arbeiten war und ist jedoch klar. Wir wollen einen sauberen und ehrlichen Sportwagen. Einen Schweizer Fahrzeugausweis der Spyder schon lange! Im Moment ist dieser Klassiker noch in der Werkstatt – evtl. kommt dieser jedoch schon bald in das Angebot von FRANKS! Sprechen Sie uns ungeniert darauf an ….

Etwas zur Geschichte
Frank Reisner und seine Frau Paula gründeten 1959 das Unternehmen North-East Engineering Company in Turin. Später wurde die Firma in Costruzione Automobili Intermeccanica umbenannt. Intermeccanica war auch gleichzeitig der Markenname. Zunächst fertigen sie Fahrzeug-Tuningsätze. 1960 begann dann die Produktion eigener Automobile.
Die Intermeccanica-Modelle verbanden europäisch gestaltete Karosserien mit Antriebstechnik aus amerikanischer Großserienproduktion. Frank Reisner arbeitete zumeist mit dem ehemaligen Bertone Designer Franco Scaglione zusammen, der die meisten Karosserien des Unternehmens entwarf.
Intermecchanica ITALIA
Der im März 1967 als Intermecchanica Torino vorgestellte Wagen entsprach weitest gehend dem Intermecchanica Omega. Nach Einsprache von FORD im Oktober 1967 wurde dieses Modell in Intermecchanica Italia umbenannt. Wie alle anderen Intermecchanica Modelle wurde der Italia von Franco Scaglione entworten und mit FORD Gross-Serientechnik ausgerüstet. Das war ein 5.7 Liter V8-Motor mit 310 PS Leistung. Gesamthaft wurden ca. 500 Exemplare produziert. 1973 wurden die letzten Fahrzeuge in Turin ausgeliefert.

Angaben zum Fahrzeug
Inverkehrssetzung:
1972
Ab MFK:
Ja, aktuell gültig!
Preis inkl. MWSt.
auf Anfrage!


Fahrzeugübergabe:
Ein MORETTI für die Sammlung

Der schöne und äusserst seltene Moretti S4 Speciale konnten wir heute dem neuen Besitzer aushändigen. Stolz nahm dieser den seinen neuen Klassiker entgegen. Ein Fahrzeug, welches nicht sehr oft auf den Strassen anzutreffen ist und und welches in seiner Sammlung noch fehlte.
Seltener Oldtimer aus Turin
Wir bedanken uns beim neuen Besitzer für den Kauf und für das Vertrauen in unsere Fahrzeuge und in FRANKS. zu guter letzt bleiben uns noch die guten Wünsche für künftige Fahrten zu wünschen. Und auf Wiedersehen einmal!
Liebe Grüsse – FRANKS Originale, Kriens

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


Restauration:
ISO Rivolta retour vom Maler

13. November 2017By Frank Lutz

Bei FRANKS wird dem luxuriösen ISO Rivoltag Gran Tourismo wieder Leben eingehaucht. Der Rivolta kommt soeben vom Lackierwerk retour und soll über den Winter fertig gestellt werden!

Restauration:
ISO Rivolta retour vom Maler

Nach einer heiklen und sehr aufwändigen Arbeit an der Karosserie wurde dieser schöne Rivolta nun endlich lackiert. Und zwar in der zeitgenössischen und passenden Originalfarbe, welche in den 60er Jahren erhältlich war. Viel war zu tun – einiges an Rost war auszumachen; der Lack hatte stark gelitten im Laufe der Zeit!
Transport zu FRANKS
Diese Woche wurde der eindrückliche Italo-Klassiker vom Maler zu uns nach Kriens transortiert. Der schöne ISO Rivolta stralt nun wieder herrlich im auffälligen Kleid und wartet darauf, dass alles wieder neu wird.
FRANKS wurde mit dieser Aufgabe beauftragt: Montage aller Anbauteile, neues Interieur, gesamte Elektrik überprüfen, Motor und Geriebe überholen und sauber in die Gänge bringen und zu guter Letzt dann noch eine neue Prüfung auf dem Strassenverkehrsamt mit Veteranen-Eintrag. Ein schönes und herausforderndes Projekt – wir freuen uns darauf!

Wir nehmen diese Herausforderung gerne an! In den kommenden Wochen werden wir mit den ersten Arbeiten beginnen und uns langsam und ‚Schritt für Schritt‘ in Richtung Ziel bewegen. Erste Gespräche haben bereits statt gefunden ….
Etwas zum Model
Der ISO Rivolta 300 wurden von 1962 bis 1970 hergestellt. Der schöne Gran Tourismo (GT) wurde von Bertone gezeichnet und in einer kleinen Auflage (nur 792 Stück) produziert. Bei der Technik bedienten sich die Ingenieure bei General Motors. Entsprechend wurde ein Standard-8 Zylinder Motor mit 5.4 Liter Hubraum und mit 300 PS an Leistung verwendet. Die Bezeichnung 300 deutet denn auch auf die Leistung hin.
Das ISO-Werke (ISO Automotoveicoli S.p.A in Bresso) produzierten im Grossraum Mailand. Der Name Rivolta wurde nach dem damaligen Firmenbesitzer Renzo Rivolta abgeleitet.

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


News:
JAGUAR XK120 OTS Alloy, Jg. 1950

Ein so seltenes Fahrzeug trifft man nicht alle Tage! Dieser JAGUAR XK120 Alloy drehte einst im 1950 in Le Mans, an der Mille Miglia, an der Rally des Alpes, in Silverstone und an der Tourist Trophy seine Runden! Dieser aussergewöhnliche Racer verfügt zwar über ein kurzes und knappes Palmares. Ein Palmares jedoch, welches beeindruckt und welches wohl geschichtlich gesehen von grosser Bedeutung ist! Denn dieser XK120 wurde von Nick Haines (Australien) erworben und für die 1950er Rennsaison bereit gemacht. Zusammen mit Peter Clerk erreichte Nick haines in Le Mans mit seiner Rennmaschine auf Anhieb den 12. Platz.
Rennhistory vom Feinsten
Dieser Racer mit der Registrierung MGJ 79 und der Startnummer 15 hat eine lange Historie! Dieser XK120 war eines von 6 Fahrzeugen, mit welchen JAGUAR seine Rennoffensive im Jahre 1950 startete. Auf der Basis dieses XK120-Models wurde ein Jahr Später der JAGUAR C-Type präsentiert … und mit dem Renneinsatz im 1951 in Le Mans kam der neue JAGUAR C-Type dann zugleich zu seinem ersten grossen Rennerfolg!

Die Mutter aller Mütter
Dieser XK120 ist ein wirkliches Original. Ein authentisches und ehrliches Fahrzeug mit vollständiger Geschichte. So gesehen ist dieser Race-Klassiker ein geschichtsträchtiges Fahrzeug, welches ganz am Anfang der äusserst erfolgreichen Renngeschichte von JAGUAR steht. Ein Kult-Fahrzeug, welches sich in die Moderne retten konnte!
Ein äusserst rares und historisch wichtiger XK. MGJ 79 war ein Star – und ist es noch heute. Letztlich, nach allem, nur ein einziger JAGUAR kann von sich behaupten, dass er der erste JAGUAR überhaupt war, welcher je über die Le Mans Ziellinie fuhr! Heute ist dieser Renn-Klassiker in privater Hand – der aktuelle Besitzer ist erst der 4. Besitzer … wirklich interessant und beeindruckend, oder?
Alles Gute dem Besitzer und weiterhin viel Freude mit dem Klassiker. Auf Wiedersehen!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


News:
Kaspar im Bastelfieber

Mein lieber Kaspar – du bist ein genialer, kleiner / grosser, kreativer und liebenswürdiger Oldtimer-Liebhaber! Du überraschst mich immer wieder von Neuem! Ich liebe es, wenn du mir deine Kreativität immer wieder unter Beweis stellst. Sei dies mit Basteleien, mit Zeichnungen oder ganz einfach mit Geschichten aus deiner Fantasie! Sie zeigen mir, wie sehr du die alten Autos (und noch viel mehr die alten Motorräder), liebst.
Mit Herz und Leidenschaft
Lieber Kaspar, ich danke dir von ganzem Herzen. Mit deinem Geschenk hast du mir eine grosse Freude gemacht … und ich freue mich schon heute auf unsere nächste Ausfahrt mit dem Original Austin Healey 100/4 Le Mans (BN2), Jg. 1956!
Ich habe dich ganz fest lieb – e ganz decke Schmotz vom Papi! Ich wünsche dir weiterhin viele gute Ideen, Freude und Leidenschaft bei deiner Arbeit. So entsteht ganz Grosses.

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage bei Kaspar Lutz, Willisau


News:
Khamsin mit Zwischengas

6. November 2017By Frank Lutz

Das Oldtimer-Portal Zwischengas wollte es ganz genau wissen – der Khamsin wurde zur Fotosession ausgeführt. Form und Eleganz kamen dabei gut in Szene!

News:
Khamsin mit Zwischengas

Unser 1977er MASERATI Khamsin durfte in den vergangenen Tagen für eine Fotosession rausaus dem Showroom! Bruno Von Rotz und Dani Reinhard haben sich diesem äusserst eleganten Sportwagen angenommen und tolle Bilder geschossen! Dass dieser sportliche Flitzer aus den 70er sichtlich begeistert, ist deutlich auf den Fotos zu sehen; Bruno Vorn Rotz freut sich wohl auf seine Probefahrt!
Überzeugende Formsprache
Was aus der Fotosession entstanden ist, wird vermutlich in den kommenden Tagen auf dem Zwischengas-Portal zu sehen sein. Nebst den schönen Fotos wird zudem die gesamte Geschichte rund um die Entstehung, um die Marke, um das Model und um das Design aus dem Hause MASERATI beschieben werden.
Besuchen Sie das Zwischengas-Portal gelegentlich. Es lohnt sich so oder so …

Angaben zum Fahrzeug
Inverkehrssetzung
1977


Aus der Werkstatt:
Designklassiker aus der Zeit

2. November 2017By Frank Lutz

Diesen wunderschönen 911er hatten wir bei FRANKS in der Werkstatt! Ein 73er S-elfer, bestückt mit einem originalen 2.7 Liter RS-Motor. Das macht grossen Spass – ein Powerpacket!

Aus der Werkstatt:
Designklassiker aus der Zeit

Vergangene Woche durften wir diesen schönen 911er bei FRANKS in der Werkstatt betreuen. Ein S-Modell aus dem Jahre 1973 mit dem bekannten RS-Motor aus dem legendären 73er RS-Modell. Nach getaner Arbeit konnten wir uns ein zufriedenes Schmunzeln nicht verkneifen … die Probefahrt hat nämlich granz grossen Spass gemacht.
Fahrspass pur – alles passt!
Die Kombination mit dem starken RS-Motor und der Ur-11er Karosserie passt perfekt. Auch optisch, Lack und Interieur in schwarzer Ausführung, sehen unserer Meinung nach super aus! Dazu noch die klassischen Fuchs-Felgen … das ist Stil und Fahrspass, wie man sich das wünscht.
Wir wünschen dem Besitzer viel Freude bei den künftigen Ausfahrten. Im Moment ist ja noch super Wetter – da sollte die eine oder andere Fahrt sicher noch drin liegen!

Angaben zum Fahrzeug
Inverkehrssetzung
1973
Preis, inkl. MWSt
Kundenfahrzeug – nicht im Verkauf !


Restaurationsbericht:
Die Giulia im neuen Farbenkleid

31. Oktober 2017By Frank Lutz

Unsere schöne Giulia ist soeben vom Spengler / Maler retour gekommen. Alles ist wieder sauber und fein. Schon bald können wir Ihnen die Giulia für eine Probefahrt anbieten!

Restaurationsbericht:
Die Giulia im neuen Farbenkleid

Nach der Motor- und Getriebe-Revision im vergangenen Frühling haben wir uns entschieden, die schönen Giulia in die Verschönerung zu schicken. Der Rost sollte weg – der Spengler und der Maler haben sich unserer Giulia angenommen. Wir haben Freude, dass unser Alfa-Klassiker nun wieder sauber und fein dasteht!
(Fast alles) neu gemacht
Eine Giulia ist ein Klassiker aus unserem Bestand, welche uns sehr am Herzen liegt. Nach all den getätigten Arbeiten können wir diese nun bestens empfehlen. Eine 1300er Ti aus dem Jahre 1966. Noch mit dem schönen Band-Tacho! Der Lack ist herrlich schön … das Interieur noch original!

Fertigstellen – alles wieder montieren
Nun – jetzt werden wieder alle Anbauteile zurück gebaut. Dazu kommt zusätzlich einen umfassender Funktionstest und natürlich dann eine neue Prüfung auf dem Strassenverkehrsamt in Kriens. So, dass sich der künftige Besitzer über seine Giulia freuen kann!
Ein edler Klassiker
Ob eine Giulia gefällt, das ist die eine Sache! Ob die Giulia gut ist, das kann man sehr gut nach vollziehen und kontrollieren. Sowohl technisch als auch optisch. Und so können wir bestätigen, dass unsere Giulia ein feines, sauberes und ehrliches Fahrzeug ist.
Wer also eine schöne und gute Giulia sucht, der ist hier bei FRANKS an der richtigen Adresse 😉 Kontaktieren Sie uns für weitere Details … oder sogar für eine erste Probefahrt!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


Fahrzeugauslieferung:
MB-Cabrio in klassischem Rot

25. Oktober 2017By Frank Lutz

Unser Mercedes 450 SL konnten wir in diesen Tagen dem neuen Besitzer aushändigen. Wir sagen danke und wünschen gute Fahrt. Schön, dieser 8-Zylinder, der macht sich gut!

Fahrzeugauslieferung:
MB-Cabrio in klassischem Rot

Wir bedanken uns ganz herzlich für den Kauf dieses wunderschönen Mercedes Benz Cabrios. Ein schöner Klassiker in gutem Zustand. Mit dem Kauf wurde dieser Klassiker gründlich durch-gecheckt und neu geprüft. Somti stimmt also alles …
Guter Zustand, frisch MFK-geprüft!
Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt – und natürlich viel Freude und Spass mit dem offenen Klassiker! Grüsse aus Kriens – auf ein schönes Wiedersehen einmal …
FRANKS Originale, Frank Lutz

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


News:
Mit dem Healey zur Arbeit

25. September 2017By Frank Lutz

Das war schön heute. Eine mystische Stimmung mit vereinzelten Nebelschwaden, wärmender Sonne und genüsslichem Fahrspass. Mit dem Healey zur Arbeit – das macht Freude!

News:
Mit dem Healey zur Arbeit

So macht Arbeit Spass! Schon auf dem Arbeitsweg beginnen sich die Sinne für die schönen Oldtimer zu schärfen. Unser Austin Healey (BN2 – Le Mans) war bereit für eine Fahrt durch das schöne Luzerner Hinterland in Richtung Kriens / Luzern.
Toll Stimmung auf dem Arbeitsweg
In Willisau selber war blauer Himmel und heiterer Sonnenschein – in Richtung Luzern dann immer mehr Nebelschwaden und verhangen. Die schöne Herbstsonne vermochte trotz der leichten Bewölkung bereits zu wärmen … und so genossen wir unseren Arbeitsweg von Willisau via Wolhusen in Richtung Renggloch / Kriens in vollen Zügen.
Mit viel Oldtimer im Blut sitzen wir nun am Arbeitsplatz und beginnen unsere Woche. Diese Freude wollten wir mit Ihnen teilen – genissesn Sie Ihren Tag und starten Sie gut in Ihre neue Woche!
Auf bald – Grüsse, FRANKS Originale, Frank Lutz

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


Verkauft:
Mercedes Benz 450 SL, Jg. 1977

24. September 2017By Frank Lutz

Ein wunderschönes 107er Cabrio steht bei uns im Angebot! Vieles an Arbeiten wurden gemacht: Spengler- und Lackarbeiten, ganzes Interieur, Automat – etc. Das ist eine top Gelegenheit!

Verkauft:
Mercedes Benz 450 SL, Jg. 1977

Wir freuen uns sehr, Ihnen ein traumhaft schönes Mercedes Benz Cabrio anbieten zu können. Ein solider 8 Zylinder mit 4.5 Liter Hubraum und 225 PS Leistung. Das macht Spass. Der betörend schöne und kernige Sound kommt mit viel Freude und Dynamik um die Ecke gebrummt!
Viel investiert – super Zustand
Dieses 107er-Cabrio überzeugt über alle Distanzen! Alles ist fein – in den vergangenen 3 Jahren wurde viel Zeit, viel Arbeit, viel an Geld und somit viel Leidenschaft in dieses rote Gefährt investiert. Das sind Investitionen, die man deutlich wahrnehmen kann, wenn man vor diesem eindrücklichen Roadster steht. Die rote Lackfarbe passt bestens zum grau/weissen Karo-Stoffmuster und dem schwarzen Interieur!
Wow – kräftiger V8-Sound
Trotz den beachtlichen Kilometern ist dieser 450er solide und sauber. Das Automatik-Getriebe wurde erst vor drei Jahren beim Profi komplett revidiert. In den vergangenen 3 Jahren wuren gerade mal 3’000 Kilometer gefahren. Die beeindruckende Kraft des starken 8-Zylinders wird somit optimal und fehlerfrei auf die Räder übertagen.

Auch die Karosserie wurde beim Spengler und beim Maler überarbeitet und neu gemacht. Viele Neuteile wurden zudem verbaut. Das Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer kontinuierlich aufgearbeitet und in den heutigen guten und soliden Zustand gebracht. Das Stoff-Verdeck ist ebenfalls noch tadellos – genau wie das Hardtop, welches in Wagenfarbe lackiert ist. Noch zu erwähnen ist das schöne Interieur. Dieses wurde ebenfalls vom Profi vor 3 Jahren neu gemacht!
Rund um ein tolles Fahrzeug
Abschliessend können wir diesen 450er SL nur empfehlen. Ein schönes und überzeugendes Fahrzeug – komplett, vieles neu gemacht, solide und zuverlässig! Ein rassiger 8-Zylinder, welcher viel Fahrspass vermittelt und Freude bereitet. Und mit den 225 PS machen sogar Passfahrten in diesem Cabrio Spass …
Wir konnten es uns natürlich nicht nehmen lassen und haben mit dem schönen 107er Cabrio eine Herbstausfahrt gemacht. Herrlich war es – wir können bestätigen, dass alles so läuft, wie es muss resp. wie man das von einem guten Klassiker erwarten darf! Wir sind der Meinung, das ist ein sehr gutes Preis- / Leistungs-Angebot … Prädikat: Empfehlenswert!
Noch eine Anmerkung
Die originalen Barockfelgen sind leider nicht mehr beim Fahrzeug. Diese sind jedoch einfach zu beschaffen. Bei entsprechendem Bedarf helfen wir Ihnen gerne dabei. Kostenpunkt – ca. CHF 1’250.- für einen Satz Barockfelgen!

Angaben zum Fahrzeug
Inverkehrssetzung
01.05.1977
Kilometer
206’000 km
Hubraum
4’520 ccm
Letzte Prüfung
2013 als Veteran (Code 180)
Ab MFK
Ja – bis 2019 gültig
Preis inkl. MWSt
Verkauft


News:
Concours d´Excellence Luzern 2017

18. September 2017By Frank Lutz

Am vergangenen Wochenende stand die traditionelle Internationale Oldtimershow auf dem Programm! Alles was Rang und Namen hatte, traf sich auf dem Nationalquai in Luzern.

News:
Concours d´Excellence Luzern 2017

Was einst im Jahre 1928 in Luzern als Internationaler Schönheitswettbewerb für Fahrzeuge begonnen hatte, konnte in diesem Jahr (nach 2015 und 2016) zum dritten Mal wieder ausgetragen werden. Ein Internationaler Autoconcours von ausgewählten Fahrzeugen aus verschiedenen Zeitepochen.
Hochwertige und exklusive Fahrzeuge
Es wurden Vor- und Nachkriegsfahrzeuge gezeigt. Offene und geschlossene – Sportwagen und Limousinen. In Luzern waren ca. 60 aussergewöhnliche und äusserst rare und hochwertige Klassiker am Start!
Ein erfahrenes und anerkanntes Expertenteam bewertete diese Fahrzeuge in ihrer Art, in ihrer Originalität und in ihrer Eleganz! Heraus gekommen ist eine symbolische Rangliste, welche auf der Website autoconcours.ch präsentiert wird.

FRANKS auf Einladung mit dabei
Auch FRANKS war wiederum mit zwei ausgewählten Fahrzeugen mit am Start – mit einem TATRA T87 aus dem Jahre 1947 und einer Citroen DS Break (Kombi) aus dem Jahre 1975. Beide Fahrzeuge waren in ihrer Art auffällig und Formbetont und vermochten das Publikum zu in ihrer Art begeistern. Dazu wurden viele Erinnerungen ausgetauscht – ein reges Diskutieren und Fachsimpeln war somit an der Tagesordnung.
Zum eigentlichen Sieg in der entsprechenden Kategorie hatte es den beiden Fahrzeugen jedoch nicht gereicht. Zu gut, zu schön und zu exklusiv waren die Mitstreiter im Feld! Wir gratulieren den Gewinnern ganz herzlich!
Dankeschön dem Organisations-Team
Uns hat es jedoch sehr gut gefallen. Wir bedanken uns beim Veranstalter des Concours, Bernd Link und Urs Ramseiter, für diesen excelent organisierten und durchgeführten Event. Wir sind zudem beeindruckt, welche Qualität dieser Autoconcours angenommen hat. Das wird bestimmt auch International aufgenommen!
Wir kommen gerne wieder!

Angaben zu den Fahrzeugen
auf Anfrage


News:
Scharfe Nockenwellen für 1600er HF

Im Moment sind wir daran, unsere LANCIA Fulvia 1600 HF (Fanalone, 818 540) mit Jg. 1970 zu optimieren – sprich – natürlich schneller zu machen. Ein Gesamtpacket von Massnahmen soll deutlich mehr an Leistung und Fahrzfreude erzeugen!
Bisher wurden originale 45er Weber Vergaser mit einer grossen Ansaugbrücke verbaut. Auf dem Prüfstand brachten diese Massnahmen beretis einen ersten Etappen-Erfolg. Damit sind wir aber noch nicht ganz zufrieden. Denn jetzt werden noch zwei scharfe Nockenwellen (300 Grad) und eine eigens für diese Konfiguration hergestellten Auspuffanlage nach gerüstet.
Mehr Leistung – alles genau berechnet!
Mit all diesen Massnahmen und einer erneuten Fein-Abstimmung auf dem Prüfstand sollen so bis ca. 120 – 125 PS an Gesamtleistung gewonnen werden. Das wäre in so fern bemerkenswert, da unser Fanalone gerade mal 890 kg Gesamtgewicht auf die Waage bringt. Und diese Leistungssteigerung würde sich wohl mit einem grossen Hebel bemerkbar machen …
Wir sind also gespannt, was unsere Arbeiten letztlich bringen. Nach dem wir die Motorenleistung auf dem Prüfstand gemessen haben, berichten wir wieder …. die Erwartungshaltung ist also gross!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


Fahrzeugübergabe:
Eleganter Flitzer in neuen Händen

5. September 2017By Frank Lutz

Das Gute liegt manchmal so nah – die schöne Stornello hat ihr neues Plätzchen gefunden! Besten Dank für den Kauf der Guzzi und für das Vertrauen in FRANKS. Bis bald mal wieder.

Fahrzeugübergabe:
Eleganter Flitzer in neuen Händen

Diese Geschichte freut uns ganz besonders – denn unsere Stornello hat ihr neues Plätzchen gefunden. Ganz in der Nähe von FRANKS wird diese schöne Guzzi künftig parkiert. Das freut uns natürlich sehr, denn so können wir diesen Motorradklassiker (hoffentlich) das eine oder andere Mal wieder sehen.
Neue MFK Veteran – bravo!
Nach dem die Moto Guzzi Stornello frisch und erfolgreich auf dem Strassenverkehrsamt geprüft und nach dem alle Servicearbeiten abgeschlossen wurden, freut es uns sehr, dieses kultige Motorrad der neuen Besitzerin auszuhändigen.
Herzliche Gratulation zu diesem Kauf-Entscheid! Die Guzzi ist nicht nur sehr schön und bestens im Zustand, sie ist mittlerweilen auch sehr selten geworden und somit kaum mehr auf unseren Strassen anzutreffen! Bleibt uns noch eine gute und unfallfreie Fahrt zu wünschen mit dem flotten Flitzer!
Auf Wiedersehen – bis bald!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


Werkstatt:
JAGUAR mit revidiertem Automaten

4. September 2017By Frank Lutz

Diese JAGUAR-Modelle sind die kommenden Youngtimer! Bereits sehr gesucht unter den Sammlern. Wir durften bei diesem Klassiker umfassende Arbeiten ausführen.

Werkstatt:
JAGUAR mit revidiertem Automaten

Ende der 90er Jahren und anfangs der 2000er Jahre wurde diese Modellreihe produziert. In verschiedenen Ausbauversionen und mit verschiedenen Motorisierungen. von JAGUAR selber oder dann von Daimler. Wir durften an diesem soliden JAGUAR-V8-Klassiker den Automaten revidieren und umfassende Servicearbeiten ausführen.
Solide – mit feiner Laufkultur
Einer unserer Kunden hatte sich diesen Youngtimer-Klassiker soeben gekauft und wollte bei FRANKS sein Fahrzeug in Ordnung bringen lassen. Das haben wir natürlich sehr gerne gemacht. Wir machten uns auf die Suche nach der Ursache der Vibrationen am Lenkrad und nach Unwuchten irgendwo. Diese zeigten sich ganz deutlich am Lenkrad durch heftiges Schütteln.

Die Lösung war gefunden
Die Suche war erfolgreich – wir fanden die Problemstellung beim Automaten und dem entsprechenden Steuergerät dazu. Dieses scheint in die Jahre gekommen und musste überarbeitet werden. FRANKS konnte mit entsprechenden Spezialisten den Automaten revidieren und den Austausch des Steuergerätes austauschen lassen. Dazu wechselte FRANKS noch die Motoren-Silentblöcke und gönnten dem schönen Klassiker noch eine umfassende Service- und Verschönerungs-Kur!
Nun – es ist alles wieder so, wie es ein sollte. Und der schöne JAGUAR-Klassiker ist ab sofort wieder gerüstet für die kommenden Jahren. Freude herrscht – wir sind zudem selber hell begeistert von der überzeugenden Laufkultur und des Konforts dieses Fahrzeuges. Und blinzeln selber schon auf einen eigenen, attraktiven XJ8-Youngtimer!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


1.9.2017 – Neuzugang:
DEUTZ D18 Traktor, Jg. 1959

1. September 2017By Frank Lutz

Mit viel Freude berichten wir über unseren neusten Fahrzeug-Zugang – ein klassischer Deutz-Traktor aus den 50er Jahren. Technisch fein, optisch neu gemacht – ein super Hingucker!

Neuzugang:
DEUTZ D18 Traktor, Jg. 1959

Heute durften wir unseren neusten Zugang ins Angebot nehmen. Einen Traktor der Marke Deutz – ein Schlepper aus dem Jahre 1959 – 2 Zylinder Motor mit 1.7 Liter Hubraum und 18 PS an Leistung! Die maximale Geschwindigkeit beträgt ca. 20 km/h … so wie bei allen anderen Traktoren auch 😉 Solche kleine Traktoren wurde hauptsächlich für kleine Landwirtschaftsbetriebe hergestellt.
Schöner Klassiker – schöner Zustand
Unser Traktor wurde vor einigen Jahren neu aufbereitet – die Technik überarbeitet, die Lackierung neu gemacht … alles so, dass der D18-Traktor sauber und fein dasteht! Wir haben total Freude über diesen Traktor – einen Traktor braucht man in der Stadt ja nicht wirklich … Freude bereiten diese jedoch trotzdem. Für uns Städter sind das urchige Spielzeuge, die einem ein grosses Schmunzeln entlocken. Wir geniessen diesen Klassiker und werden diesen das eine oder andere Mal in die Stadt zum Lunch ausfahren. Aus purem Spass.

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


31.8.2017 – Fahrzeugübergabe:
Bentley-Klassiker in neuen Händen

Diese Woche fand die grosse Übergabe des 1956er Bentley S1 Klassikers statt. Ein schönes und eindrückliches Fahrzeug! Ein originaler S1 Links-Lenker zudem – einst in Lichtenstein an einen Rechtsanwalt ausgeliefert. Die Überfahrt ins Bernische war ein voller Genuss. Die letzte Fahrt des Besitzers war auf jeden Fall stil- und genuss-echt und hat sichtlich grosse Freude bereitet. Bei schönstem Sonnenschein und heissen Temperaturen!
Einwandfrei, schön und stilvoll
Nach den Instandstellungs-Arbeiten bei FRANKS wurde der Bentley auf dem Strassenverkehrsamt mit Erfolg als Veteran geprüft. Alles war in bester Ordnung! Und so strahlt der Bentley S1 wieder aus voller Kraft und vermittelt Begeisterung pur.

Unser grosser Dank
Wir bedanken uns beim neuen Besitzer für den Kauf dieser Oberklassen-Limousine und für das Vertrauen in FRANKS. Wir sind immer wieder stolz, einen so schönen Klassiker in neue Hände geben zu dürfen.
Wir bedanken uns aber auch beim Vorbesitzer für das Vertrauen in unsere Verkaufskompetenzen. Und auch dafür, dass er den Bentley auf unsere Empfehlung hin bei FRANKS so fein hat aufbereiten lassen. Neue Pneus, technische Überarbeitung und eine neue MFK! So macht Verkaufen Spass!
Mit einem guten Gefühl gehen wir dann wieder ins Luzernische zurück. Im Wissen, dass der neue Besitzer ein gutes Fahrzeug erhalten hat! Und auch im Wissen, dass dieser grosse Freude an seiner Neuanschaffung hat.
Bravo!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


29.8.2017 – News:
BMW 2002, Jg. 1971

29. August 2017By Frank Lutz

Ein ‚Loch-Zweier-BMW‘ bei FRANKS … wohl einer der schönsten Klassiker aus den 70er Jahren! Wir durften Servicearbeiten und eine neue MFK-Prüfung durchführen. Danke für das Vertrauen!

News:
BMW 2002, Jg. 1971

Die BMW 2002-Modelle aus den 70er Jahren gehören wohl zu den typischsten und schönsten Klassiker aus dieser Zeitepoche. Sie sind formschön, schlicht und technisch sehr zuverlässig. Sie überzeugen zudem mit gutem Fahrverhalten, machen grosse Freude bei den Besitzern und erzeugen viel Resonanz bei den Betrachtern.
Schon lange im gleichen Besitz
Der BMW 2002 aus dem Jahe 1971 macht dem aktuellen Besitzer sichtlich Freude. Dieser Klassiker ist schon seit langem in seinem Besitz. Er befindet sich noch immer in seinem originalen Zustand, ist technisch sehr gut gewartet und hält sein Versprechen auch auf längeren Ausfahrten. Er ist somit ein treuer Begleiter im Alltag!
Wir bedanken uns ganz herzlichen für das Vertrauen in FRANKS und wünschen dem Besitzer weiterhin eine gute Fahrt!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


27.8.2017 – Neuzugang:
LOTUS Cortina MK1, Jg. 1963

Diesen Rennboliden haben wir gerne zu uns genommen. Denn dieser LOTUS Cortina ist ein echter Renn-Klassiker aus den 1960er Jahren. Alles ist authentisch und passend. Für uns ist dieser Cortina zudem eine Herausforderung – das erklärte Ziel ist es nämlich, aus diesem Renn-Klassiker ein originales Original zu machen und dieses wieder auf die Strasse zu bringen!
Herrliche Ausstrahlung – gute Substanz
Das wird zwar nicht ganz einfach werden. Wir sind jedoch überzeugt, dass wir das notwendige Know how, die entsprechenden Teile und die Motivation und die Ausdauer dafür mitbringen.
Bleiben Sie dran – wir werden immer wieder von diesem Fahrzeug berichten. So lange, bis dieser Flitzer in der originalen Ausführung (weiss mit grünem Seiten-Spickel) dasteht und dieser über eine Schweizer Strassenzulassung inkl. Veteranen-Eintrag verfügt.

Angaben zum Fahrzeug
Inverkehrssetzung:   1963


24.8.2017 – News:
RAID - von Basel nach Paris

24. August 2017By Frank Lutz

An der diesjährigen Ausstragung des RAID in Basel war auch ein Klassiker von FRANKS Originale zu sehen. Im Rahmen der Ausstellung durften wir den TATRA T87 den Besuchern zeigen.

News:
RAID – von Basel nach Paris

Im Moment läuft die 2017er Ausgabe des RAID (Schweiz – Paris) in Basel. Im Rahmen dieser traditionellen Spätsommerfahrt findet jeweils auch eine Classic Car Exibition statt. Eine Ausstellung, in welcher auch rare und gesuchte Klassiker gezeigt werden. Eine Ausstellung, welche die automobile Geschichte veranschaulichen und das Thema Oldtimer dem Publikum näher bringen möchte.
RAID 2017 – Suisse – Paris
Da wir im Moment einen extrem raren und äusserst spziellen TATRA T87 aus dem Jahre 1947 im Angebot haben, wurden wir für die Einlieferung an diesem jährlich stattfindenden Event angefragt. Und so steht unser TATRA nun nebst all den anderen Präziosen in Mitten dieser Ausstellung und strahlt um die Wette!
Wir freuen uns sehr darüber und sagen herzlich Danke für diese Chance! FRANKS Originale und unser Angebot wird zunehmend von einem sehr breiten Publikum beobachtet, respektiert und mit viel Wohlwollen auch aufgenommen.
Besten Dank allen, die uns tagtäglich unterstützen!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


02.08.2017 – Fahrzeug-Transport:
Hauslieferung des Klassikers

Unser Anhänger hat sich schon vielfach bewährt. Während den vergangenen Jahren konnten wir so den einen oder anderen Klassiker transportierten resp. ein Fahrzeug bei einem Kunden abholen gehen. Ein praktisches Gefährt … mit einem konfortablen Zugfahrtzeug.
Im Dienste der Kundschaft
Wenn es einmal unpässlich ist, wenn der Klassiker nicht läuft, wenn das Wetter resp. die Jahreszeit es nicht zulässt … FRANKS kann helfen und mit dem Haus-eigenen Transporter Fahrzeuge bis zu einem max. Gesamtgewichte von 2’500 kg transportieren. Dies machen wir ausschliesslich für unsere Kundschaft … und für potentielle Kunden, die dies gerne werden möchten 😀
Fragen Sie uns also ungeniert an – wir beraten Sie gerne!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


31.07.2017 – Fahrzeugübergabe:
Spider in artgerechter Haltung

31. Juli 2017By Frank Lutz

Unser Spider ist wieder unter der Haube – ein originaler Italiener kommt zu einem originalen Italiener. Das passt, oder? Wir freuen uns und wünschen gute Fahrt mit viel Spass und Freude!

Fahrzeugübergabe:
Spider in artgerechter Haltung

Unser Alfa-Spider konnten wir nach kurzer Parkzeit bei FRANKS wieder in gute Hände geben. Der neue Besitzer hatte die ausgezeichnete Qualität unseres Spiders erkannt und diesen nach eingehender Begutachtung für sich und seine Frau gekauft. Ein lang ersehnter Traum ging in Erfüllung!
Der Spider – ein Klassiker
Wir bedanken uns für den Kauf des 2000er Spiders und wünschen eine gute und unfallfreie Fahrt mit dem Neuen. Auf dass dieser viel Spass und Freude bereitet … auf Wiedersehen!

Angaben zum Fahrzeug
Inverkehrssetzung: 1979


24.07.2017 – News:
MORGAN 3-Wheeler, Jg. 1933

Es ist immer ein schöner und spezieller Moment, wenn ein Projekt nach langer Restauratiionszeit zu Ende geht. Nach Monaten an Arbeit – vieles in den Details! Es war sehr zeitintensiv und brauchte einiges an Ausdauer und gutem Vorstellungsvermögen. Und natürlich auch an Geschick … gute Lösungen waren in so viele Bereichen gefragt!
Resultat überzeug in allen Belangen
Angefangen hatte alles im vergangenen Jahr. Ein falsches Fahrmanöver zwang den Fahrer auf Abwegen zu gehen. Glück im Unglück – ausser einem heftigem Blechschaden ist nichts passiert. Der Fahrer kam mit dem Schrecken davon!
Aller Anfang ist schwer und zäh!
Nach einer ersten Begutachtung stand jedoch klart fest: Chassis, Karosserie und Aufhängung sind massiv beschädigt und müssen repariert werden. Um das zu bewerkstelligen, musste alles weg und alle Einzelteile demontiert werden! So weit, bis das leere Chassis und die leere Karosserie da standen. Beides musste gerichtet respektive wieder in Ordnung gebracht werden! Das Chassis wurde nach England zum Spezialisten geschickt. Dort wurden alle Muffen ausgelötet und das Chassis-Gestänge erneuert! Diese waren verbogen und z.T. auch von innen her rostig. Heute präsentiert sich das neue Chassis in einwandfreiem und neu restauriertem Zustand.
Die Alu-Karosserie selber wurde in der Zentralschweiz aufgearbeitet repariert. Und dann in der neuen Farbe BRG (Britsh Racing Green) neu lackiert. Nach gut drei Monaten waren das Chassis und die reparierte und neu lackierte Karosserie wieder retour bei FRANKS. Die professionelle Arbeit von den externen Profis waren nun deutlich sichtbar … alles stimmt nun wieder!
 

Bei FRANKS gings zur Sache
Seit dem Frühjahr 2017 ging es wieder konstruktiv weiter bei FRANKS. Die schöne Arbeit konnte beginnen. Jedes einzelne Teil wurde in die Hand genommen, aufgearbeitet und dann verbaut. Alles wurde top professionell gemacht – und so konnte ein Höchstmass an Passgenauigkeit und Funktionsweise erwirkt werden!
Das Resultat zeigt sich von seiner besten Seite! Alles wirkt sehr stimming – Originalität und Authentizität waren unserer Herausforderungen. Und bei der ersten Probefahrt war der Fall denn auch sonnenklar. Es fährt, so wie es muss … es macht grossen Spass! Das lange Warten und die anfängliche, schlechte Moral kehrte mit jeder Stunde Restaurations-Arbeit ins Positive.
Wir finden, der MORGAN 3-Wheeler sieht einfach super aus. Wir sind sehr stolz, dass wir diese Arbeiten bei FRANKS realisieren konnten und so auch zeigen konnten, welche Kompetenzen in unseren Reihen schlummern. Auch wenn Ersatzteile nicht aus dem Regal gezogen werden konnten … und so manchmal auf dem Drehbank in eigener Regie hergestellt werden mussten!
Wir wünschen dem Besitzer alles Gute – dazu bedanken wir uns für das Vertrauen in FRANKS und unsere Services!

Angaben zum Fahrzeug
Inverkehrssetzung: 1933
Preis inkl. MWSt.: Privatbesitz!


19.07.2017 – Fahrzeugübergabe
TR/6 – wieder in festen Händen!

Wir sagen ganz herzlich Dankeschön für den Kauf des TRIUMPH Roadsters und für das Vertrauen in FRANKS. Wir haben uns bei diesem Klassiker ganz besonders auf die Fahrzeug-Übergabe gefreut. Denn die Vorfreude auf das Englische Gefährt war beim künftigen Besitzer ganz besonders herzlich und gross!
Mit viel Freude und Herz dabei
Wir finden, der schöne TRIUMPH TR/6 ist nach wie vor ein Klassiker, der von seiner Fan-Gemeinde zwar wahrgenommen, in seinem wahren Wert jedoch komplett unterschätzt wird. Eigentlich sollten diese TRIUMPH TR/6 Roadster viel höher zu Buche schlagen! Warum diese offenen Engländer so preiswert zu bekommen sind, können wir nur erahnen. Vermutlich ist es das atypische Design, welches bei den Deutschen ‚Karmännern‘ in Osnabrück entstand ist. Die sachliche und klare Ausstrahlung passte den Engländern wohl nicht in der Kram! Und alles, was von England kam, erst recht nicht.

Wir finden, der TR/6 ist ein traumhaft-schönes Cabrio, mit einem eleganten und gefälligem Design – ein Geheimtipp sozusagen! Wie dem auch sei – unser TRIUMPH TR/6 ist wieder in festen Händen. Und der neue Besitzer freut sich sichtlich auf seine neue Errungenschaft. Und natürlich auch auf die bevorstehend erste Fahrt nach Hause ins Zürcherische.
Ganz herzlichen Dank
Uns bleibt letzlich der Dank für den äusserst sympatischen Kunden-Kontakt, für den unkoplizierten Umgang miteinander und natürlich für das grosse Vertrauen in unsere Oldtimer-Garage, in unser Personal und in unsere Versprechen dem Kunden gegenüber. Wir haben uns grosse Mühe gegeben, den TR/6 schön herzurichten. Das kann man hoffentlich auf den Bilder erkennen. Denn der TR/6 zeigte sich nämlich von seiner schönsten und glänzendsten Seite bei der Übergabe.
Bravo – schönes Gefährt und cooler, neuer Besitzer!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


18.07.2017 – News:
MORGAN 3-Wheeler - first run!

18. Juli 2017By Frank Lutz

Nach fast einem Jahr Restauration konnten wir die Arbeiten finalisieren und den ersten Startversuch wagen – gleich beim ersten Startversuch ist der 3-Wheeler angesprungen – yeah!

News:
MORGAN 3-Wheeler – first run!

Die stralenden Augen des MORGAN-Besitzers sagen wohl alles, oder? Das scheint einer sehr glücklich zu sein. Nach fast einem ganzen Jahr intensiver Restaurations-Arbeiten an diesem 1933er 3-Wheeler konnten wir heute den ersten Startversuch wagen.
Hand in Hand – erfolgreiches Projekt
Alles war fertig – alle Kabel angeschlossen, Flüssigkeiten aufgefüllt, Batterie-Hauptschalter auf ON … und los gings! Brrrrrummmm … und da klopfte und schnaubte der kultig Matchless-Motor mit voller Motivation. Gleich auf den ersten Dreh startete der V2 Zylinder Motor mit 1’000 ccm Kubik und 42 PS Leistung!
Wir freuen uns für dich, lieber Bruno, und natürlich auch für uns. Denn in diesem Projekt haben alle wunderbar und Hand in Hand gearbeitet! So, wie man sich das wünscht! Freude herrscht! Das Resultat ist ein traumhaft-schöner und neuer MORGAN 3-Wheeler in der klassischen British Raciing Green Lackierung! Wow …

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


17.07.2017 – News:
FORD Capri RS2600, Jg. 1972

Ein Capri war schon immer ein schönes Fahrzeug – ein Klassiker aus dem 70er FORD-Programm. Als RS2600 sind diese Fahrzeuge rar – gebaut, um schnell um die Ecken zu flitzen.
Kult-Renner aus dem FORD-Programm
In dieser Woche durften wir dem schönen Capri unter die Arme greifen und den letzten Schliff verpassen. Einstellungen, kleinere Anpassungen etc. … so, dass dieser flott auf die Strasse zurück konnte!
Nun funktioniert alles wieder sauber – alles läuft rund. Wir bedanken und herzlichen für diesen Werkstatt-Auftrag. Das hat uns rüdig Spass gemacht … gerne wieder.
Auf Wiedersehen in Kriens!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


10.07.2017 – News:
BIG HILL-Harleytreffen Willisau

Das Harley-Treffen im schönen Luzerner Hinterland, genauer gesagt in Willisau, wurde wiederum vom lokalen Motorrad-Club Irondrivers MC ausgetragen. Treffpunkt war Willisau. Gross und Klein, alt und jung, Rocker oder Normalo … alle genossen die Stimmung, die schönen Motorräder und das Drum-Herum.
Ausgelassene und fröhliche Stimmung
Wie auf den Bildern einfach zu erkennen ist, war das Städchen Willisau wieder einmal zum bärsten voll. Von weit her sind die Töff-Liebhaber angereist. Das Wetter war gut und heiss – die Stimmung ebenfalls. Alles verlief friedlich – ohne jeglichen Zwischenfall! Und auch die lokale Bevölkerung liess sich einen Besuch am Harley-Treffen nicht entgehen.
Schön wars – wir selber haben es auch sehr genossen. Wir freuen uns bereits auf die nächste Austragung im 2019!

Angaben zu den Motorrädern
auf Anfrage


06.07.2017 – News:
FORD Sierra RS500 Cosworth, 1987

Die Cosworth-Modelle von FORD sind bekanntlich die sportlichsten der Modellreihe! Cosworth war eine FORD-eigene Tuning Firma, welche den entsprechenden FORD-Modellen mehr Kraft einhauchte! So auch beim FORD Sierra RS Cosworth (auch Flügel-Cossie genannt). Ein Modell mit 2.0 Liter Hubraum und einem Turbolader oben drauf. Und diese Kombo vermochte starke 205 PS an Leistung zu erzeugen.
RS500 Look – selten und sportlich
Ergänzend zur obigen Konfiguration verleihte der Besitzer des Fahrzeuges dem Sierra noch den RS500-Look mit grossem Heckflügel. Die RS500-Modelle waren die auf 500 Stück limitierte Fahrzeuge, welche für die Homologation produziert werden mussten. So gesehen handelt es sich um eine rare Spezies – in diesem Fall als optimieres Einzelstück!
FRANKS Originale durte diesen Überflieger zu sich in die Obhut nehmen und am Fahrzeug den MFK-Finish durchführen. Alles verlief ohne Probleme – die MFK-Prüfung als Veteran (Code 180) war die Belohnung für diesen über die letzten Jahre neu aufgebauten / restaurierten Sierra!
Wir bedanken uns herzlich – uns hat es grossen Spass gemacht, einen so seltenen FORD-Sportler bei uns in der Kundschaft zu wissen 😉 … gute Fahrt!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


05.07.2017 – News:
Schöner Spider – Probefahrt!

Heute hatten wir unseren neuen Alfa Romeo 2000 Spider zur ersten grossen Fahrt mit nach Hause genommen. Ziel war es, heraus zu finden, wie sich der neue Klassiker fährt und ob noch allfällige Schwachstellen/Mängel zu erkennen sind. So weit so gut – die Fahrt nach Willisau hat grossen Spass gemacht und alles scheint in bester Ordnung. Das kultige Cabrio aus Italien hält, was es versprochen hat! Und mit dem soliden und kräftigen 2.0 Liter Motor ging es flott ins Luzerner Hinterland.
Schöner Spider – schöne Frau!
Kurz nach dem wir zu Hause angekommen waren, wurde unser Spider beschlagnahmt! Meine liebe Frau fand sichtlich Gefallen am schönen und offenen Gefährt. Marke, Modell und Farbe waren sofort stimmig. Sie entschied spontan, den roten Klassiker auf eine Spritztour rund um Willisau mit zu nehmen. Nun – nach 10 Minuten war wohl alles klar. Und das breite Grinsen sagte zudem mehr als 1000 Worte, oder?
Wir sind also gespannt, wie es nun weiter geht! Schaun’mer mal – passen würde es auf jeden Fall! La bella signora passt ja bestens in den kultigen Italo-Klassiker … und aussehen tun beide überzeugend gut!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


03.07.2017 – Fahrzeugübergabe:
JAGUAR E-Type – ein Traum!

3. Juli 2017By Frank Lutz

Heute war der grosse Moment für den neuen JAG-Besitzer und für den wunderschönen E-Type – es war Übergabe! Bei sehen toll und happy aus. Herzliche Gratulation dem Käufer.

Fahrzeugübergabe:
JAGUAR E-Type – ein Traum!

Ein ganz grosses Dankeschön geht an den neuen Eigner, welcher heute den schönen 62er JAGUAR E-Type in seinen Besitz nehmen konnte. Ein wirklich überzeugendes und schönes Coupé – und wohl etwas vom Schönsten überhaupt, was die Automobil-Geschichte je hervorgebracht hatte!
Alles fein – neu geprüft und zugelassen!!
Der schöne JAGUAR E-Type wurde durch FRANKS Originale gerade eben frisch hergerichtet und auf dem Strassenverkehrsamt geprüft. Für den schönen und überzeugenden Zustand wurde der England-Klassiker von den Experten mit Bestnoten belohnt und natürlich auch mit dem Veteraneintrag (Code 180) ausgezeichnet.
Wir freuen uns und sind natürlich auch sehr stolz, dass wir diesen Klassiker nun wieder auf die Strasse zurück bringen konnten. Der neue Besitzer erkannte die Klasse dieses Fahrzeuges und entschied sich entsprechend schnell! Denn ein richtiges und kultiges Coupé fehtle noch in seiner Sammlung!
Ein grosses Dankeschön
Nun, uns bleibt der Dank für den Kauf und für das Vertrauen in FRANKS Originale. Wir freuen uns für Sie – wir drücken die Daumen und wünschen eine gute Fahrt durch den Sommer.
Auf Wiedersehen – wir würden uns sehr freuen auf einen Besuch in Kriens!

Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage


20.6.2017 – News:
Shooting mit Polterfrauen.

Vergangene Woche stand ein interessantes Foto-Shooting auf unserem Programm. 7 attraktive Powerfrauen trafen sich bei FRANKS um stil- und epochen-gerechte Fotos zu schiessen. Unser Auburn mit Jahrgang 1930 passte natürlich hervorragend zum Charlston-Stil der Frauen!
Die künftige Braut in Gold!
Das Shooting sollte der Auftakt eines langen Weekends werden. Die Reise führte nach FRANKS nämlich ins Polter-Weekend ins Ausland. Die künftige Braut wusste von allem nichts und wurde in aller Hergotts-Frühe nach Kriens zu FRANKS bestellt. Die schönen Bilder, welche bei uns geschossen wurden, sollten den Polter-Event umrahmen …
Was aus den Polterfrauen geworden ist, wissen wir leider nicht. Wir wissen einzig, dass die Bande sehr gut drauf war und dass sie alle grossen Spass beim Shooting hatten. Und das kann man auch als Nicht-Profi erkennen!

Angaben zum Fahrzeug und/oder
zu den Polterfrauen:
auf Anfrage


12.6.2017 – News:
Eine Fahrt durch die Innerschweiz.

Das war wieder einmal ein wunderbares Erlebnis. Wir waren gestern mit unserem Austin Healey unterwegs – schon ganz früh! Zusammen mit einem guten Freund, welcher uns mit seinem JAGUAR C-Type begleitet hatte. Das Ziel der Rundfahrt war für einmal klar: Das OSMT-Treffen in Zug beim Stierenmärt musste es sein!
Viele schöne Oldtimer
Der OSMT-Besuch hatte sich wieder einmal gelohnt. Und es ist immer wieder eindrücklich, wie viele schöne und wertige Fahrzeuge auf dem kleinen Stieren-Areal anzutreffen sind. Ein Familien-Treffen im grossen Stil! Viele auch alte Bekannte waren auszumachen …
Einkehr im schönen Parkhotel Vitznau
Nach einer Weile zog es uns mit unseren Klassikern weiter. Die Fahrt sollte dem schönen Zugersee entlang in Richtung Schwyzer-Land gehen – in der Verlängerung dann rund um die Rigi. Brunnen, Gersau und Vitznau waren die nächsten Stationen. Und in Vitznau im schönen Parkhotel stand ein Zwischenhalt mit herrlicher Seesicht und edler Verpflegung auf dem Plan! Das haben wir beide sehr genossen – die Bilder sprechen offensichtlich für sich!

Nach der grossen Entsprannungs-Pause nahmen wir den Nachhause-Weg unter die Räder … das war das perfekte Dessert für diese traumhaft schöne Reise durch die Innterschweiz.
FRANKS Fazit
Eine solche Rundreise im schönen Oldtimer ist einfach eine perfekte Geschichte. Eine Cruise-Runde mit garantiertem, vollen Genuss. Und wenn dann noch das Parkhotel Vitznau als Verpflegungs-Highlight auf dem Plan steht, dann natürlich noch mehr. Aus unserer Sicht bekommt diese Rundfahrt ganz klar das Prädikat: Schön und empfehlenswert – macht Freude – zum Nachfahren geeignet!

Angaben zu den Fahrzeugen
auf Anfrage


26.5.2017 – News:
Swiss Classic World 2017

26. Mai 2017By Frank Lutz

FRANKS Originale ist auch dieses Jahre wieder an der Swiss Classic World. Besuchen Sie uns in der Halle 2 – wir haben ein tolles und interessantes Angebot für Sie!

News:
Swiss Classic World 2017

 

Nun ist es wieder soweit – die Swiss Classic World öffnet am kommenden Wochenende (Samstag & Sonntag) die Tore zur 4. Schweizer Oldtimer-Messe in Luzern. Über 200 Aussteller präsentieren Ihre klassischen Fahrzeuge eine breiten Publikum!
Seltene und schöne Oldtimer
Es wird viel geboten an der Oldtimer-Messen. Besuchen Sie uns in der Halle 2 – wir freuen uns auf Sie! Oder informieren Sie sich auf der SCW-Homepage – hier klicken!

Angaben zu den Fahrzeugen:
auf Anfrage


11.5.2017 – Fahrzeugübergabe:
DUCATI im schnittigen Renndress

Wenn etwas stimmig ist und passt, dann muss es wohl so sein! Das dachte und spürte auch unser Kunde und packte die Gelegenheit am Schopf: Unsere DUCATI Pantah hatte er sofort ins Herz geschlossen! Und so legte unser Kunde eine genussreiche Probefahrt mit anschliessend zufriedenem Grinsen hin.
Das war eine klare Sache – los!
Das breite und sympathische Grinsen nach der Probefahrt verriet so Einiges! Aber ganz sicher so viel, dass die Probefahrt riesig Freude gemacht hat und dass die DUCATI den Erwartungen entsprechend läuft. Schön – uns freut das natürlich auch! Der spontane Entscheid war gefallen und der Vertrag entsprechend schnell unterschrieben.

Wir bedanken uns ganz herzlich!
Für das Vertrauen in FRANKS, in die DUCATI und in die geleistete Arbeit an diesem Motorrad bedanken wir uns ganz herzlich. Wir wünschen eine gute und unfallfreie Fahrt mit dem Italo-Klassiker und freuen uns zusammen mit Ihnen!
Auf ein baldiges Wiedersehen bei FRANKS bei einer Kaffeepause – oder dann spätestens am nächsten ITALO-Zmorge in Inwil b. Luzern, dem lokalen Italo-Töff-Treff für Motorrad-Enthusiasten! Unser Kunde ist nämlich Initiant und Organisator des weit über die Grenzen bekannten Italo-Zmorgens, welches sich am 27. August 2017 zum 5. Mal wiederholt!
Wir werden dieses Jahre auch mit dabei sein – am Italo-Zmorge … Sie, liebe Leser, hoffentlich auch! Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen.

Angaben zum Fahrzeug:
auf Anfrage