8.5.2017 – News:
FERRARI 330 GTC, Jg. 1968

Soeben ist dieser schöne FERRARI 330 GTC bei FRANKS eingetroffen. Ein sehr rares und absolut kultiges Fahrzeug – formal wohl etwas vom Schönsten, was jemals entworfen und produziert wurde. Dieser Klassiker wiederspiegelt zudem den die Zeichen der Zeit. Die 1960er Jahre und der Ausdruck der damaligen Gesellschaft sind deutlich zu erkennen resp. zu spüren. Pininfarina hat es beim 330er sehr schön auf den Punkt gebracht: Zeitlos und auf das Wesentliche reduziert!
Formal beeindruckend und schön!
Das hier abgebildete Fahrzeug-Modell wurde 1966 erstmals auf dem Automobilsalon in Genf dem breiten Publikum vorgestellt. Die Produktionsdauer dauerte von 1966 bis 1968. Rund 600 Coupés (GTC) und ca. 100 Cabrios (GTS) wurden vom 330er gesamthaft hergestellt.
Angetrieben wird der FERRARI 330 GTC / GTS von einem 12-Zylinder-Aggregat mit 300 PS. Beide Modelle wurden auf der Basis des kurzen Radstandes (2’400 mm) aufgebaut. Das entspricht den Massen des Lussos. Das manuell geschaltene 5-Gang getriebe liess den 330er angenehm auf der Strasse fahrten.
Die Modellbezeichnung 330
Übrigens – die Modellbezeichnung 330 leitet sich vom Gesamt-Hubraum (4.0 Litern) und den 12 Zylindern ab. Pro Zylinder ergab das nämlich ein Hub-Volumen von 330 Kubik-Centimer Hubraum.

Angaben zum Fahrzeug:
auf Anfrage


8.5.2017 – News:
Willys Jeep, Jg. 1942

8. Mai 2017By Frank Lutz

Ein seltener Willys-Klassiker, ein Import aus Australien, sollte für die Schweizer Strassen flott gemacht werden. FRANKS nahm sich dieser Herausforderung an – eine Erfolgsgeschichte!

News:
Willys Jeep, Jg. 1942

Das war eine echte Herausforderung, wie es sich herausstellen sollte. Der US Willys Jeep wurde vor wenigen Wochen aus Australien als Umzugsgut in die Schweiz überführt und sollte nun für die Schweizer Strassen hergerichtet werden. Eine korrekte Schweizer Zulassung mit grauem Fahrzeugausweis vom Strassenverkehrsamt sollte es sein!
Rarer Kriegs-Jeep: Jahrgang 1942
Es gab doch noch viel zu tun – mehr als auf den ersten Blick zu erkennen war. Das gesamte Fahrzeug wurde durch FRANKS inspiziert und Schritt für Schritt in Ordnung gebracht. Die Bremsen, die Lenkung, das Licht, die elektrische Verkabelung, das gesamtes Schlauch-Material für Oel und Kühlung, der Antrieb, die Aufhängung, etc. … und viele kleine Dinge dazu!

Alles wurde durch FRANKS peniebel überarbeitet und hergerichtet. Zudem mussten diverse Oelverluste behoben werden. So, dass der Jeep erfolgreich durch die anschliessende MFK-Prüfung gehen konnte!
Viel Arbeit – erfolgreiche Prüfung
Vergangene Woche stand dann der Prüfungs-Termin auf dem Strassenverkehrsamt für das Fahrzeug auf der Agenda. Natürlich hat sich FRANKS voll ins Zeug gelegt und den Willys Jeep Klassiker erfolgreich durch die Prüfung gebracht – bravo!
Die erfolgreiche Prüfung freut natürlich FRANKS – aber auch die beiden Besitzer des Jeeps! Herzlichen Dank für den geschätzten Auftrag und für das Vertrauen.

Angaben zum Fahrzeug:
auf Anfrage


27.4.2017 – News:
Kaspar im Glück

Ein gutes Gespann – Chefmechaniker René Zangger und Werkstatt-Assistent Kaspar teilen sich die Arbeit in der Werkstatt rund um unsere Oldtimer. Auf dem Plan stand heute ein Ur-Porscche 911E (1972) und ein JAGUAR C-Type aus den 50er Jahren. An beiden Fahrzeugen galt es Hand anzulegen und Unterstützung zu leisten.
Konzentriert und mit Freude
Kaspar unterstützte René Zangger tatkräftig. Sei grosser Traum für die Berufswahl geht in kleinen Schritten der Erfüllung entgegen. Kaspar will nämlich Auto- und Töffmechaniker werden. Ihm gefallen die schönen Klassiker bei FRANKS … und der leichte Benzingeruch, welcher in der Werkstatt liegt, natürlich ebenfalls.
Wir wünschen dir weiterhin viel Spass, lieber Kaspar, mach weiter so!

Angaben zum Fahrzeug:
auf Anfrage


16.4.2017 – Gute Wünsche:
Schöne Ostern

16. April 2017By Frank Lutz

Wir wünschen allen unseren Kunden und Freunden ein schönes Oster-Weekend. Ein Fest der Kirche, ein Fest der Familie und bei entsprechendem Wetter auch ein Fest mit Oldtimern!

Gute Wünsche:
Schöne Ostern 2017

Ein paar Tage Erholung, gute Gespräche mit den Liebsten, Treffen mit Freunden und Familie und wenn das Wetter mit macht, die eine oder andere Ausfahrt mit dem schönen Oldtimer. Was auch immer – vier Tage weg vom Alltag!
Schöne Ostern allen!
Wir wünschen allen ein schönes Fest und viel Glück bei der Eiersuche. Der Frühling hat sich ja von seiner besten Seite in Szene gesetzt – die Temperaturen laden regelrecht ein zu einer ersten Fahrt mit dem Oldtimer.
Fazit des bisherigen Osterfestes 2017 – immer zuerst die Ohren! So auch bei unserem Osterhasten 😀 … der gezielte Biss in die Löffel! So zerbröselte der Hase … das passiert intuitiv!

Angaben zum Fahrzeug:
auf Anfrage


12.4.2017 – News:
Willys Jeep, Jg. 1942

12. April 2017By Frank Lutz

In diesen Tagen durften wir einen echten Ur-Jeep zu uns überführen. Dieser soll nun auf dem Prüfungsamt getestet und dann auch zugelassen werden. Es gibt zwar einiges zu tun – wir sind jedoch zuversichtlich!

News:
Willys Jeep, Jg. 1942

Die Besitzer des Jeeps haben lange nach einem authentischen und originalen Willys Jeep gesucht. Fündig wurden sie im fernen Ausland. Nach der Überführung in die Schweiz soll der schöne Jeep nun bei FRANKS für die Strasse zurecht gemacht werden.
Eine tolle Frühlingsfahrt
Und so durften wir in diesen Tagen eine erste (Probe-)Fahrt mit dem schönen Jeep unternehmen. Genauer gesagt war es die eigentliche Überführung vom Kundenparkplatz zu uns nach Kriens. Die Fahrt selber war idyllisch – die herrliche Landschaft, der glänzende See, das warme Wetter und natürlich die gute Stimmung beim Oldtimer-Fahren. Alles trug zur guten Stimmung bei!
Zwar machte das Jeep-Fahr-Feeling grosse Freude. An der Technik ist jedoch noch einiges zu tun … das hat die Probefahrt gezeigt. Hier braucht es wohl noch etwas Arbeit am Eingemachten!
Nun – wir sind zuversichtlich, dass wir das professionell und in guter FRANKS-Manier hinkriegen. So, dass auch künftig Fahrer und Beifahrer sicher unterwegs sein können. Schaun mer mal … wir berichten wieder!

Angaben zum Fahrzeug:
auf Anfrage


11.4.2017 – Fotosession
Schnappschüsse von FRANKS

Besten Dank, lieber Daniel Reinhard, das war wie immer professionel und sehr sympathisch von dir. Wir sind gespannt auf die Schnappschüsse und freuen uns zudem auf die geplante Reportage über unseren Betrieb.
Fotosession bei FRANKS in der Garage
Verschiedene Fotos und eine Reportage sollen die Grundlage bilden, um unseren Betrieb der Oldtimer-Branche näher zu bringen. In diesem Bericht wird beschrieben, dass wir sowohl den Handel mit Oldtimern – sprich den An- und Verkauf – machen. Daber auch darüber, dass wir eine gut funktionierende Werkstatt mit Profis bei der Arbeit haben. Bei FRANKS bekommen Oldtimer die notwendige Aufmerksamkeit – Servicearbeiten, Reparaturen bis hin zu kompletten Restaurationen. Die Originalität und entsprechende Qualität steht bei uns im Vordergrund.
FRANKS ist nun schon 8 Jahre am Markt. In dieser Zeit konnten wir uns einen Namen in der Branche machen und immer wieder mit schönen Oldtimern, mit interessanten Projekten und guten Geschichten auf uns aufmerksam machen.
Lieben Dank – wir freuen uns!

Angaben zu den Fahrzeugen:
auf Anfrage


10.4.2017 – Fahrzeugübergabe
ESPADA Grand Tourismo

10. April 2017By Frank Lutz

Unser ESPADA ist wieder in guten Händen – bei einem Fan und Liebhaber solcher GT’s! Wir sagen Dank, wünschen viel Spass und natürlich eine gute und unbeschwerte Fahrt durch die Welt!

Fahrzeugübergabe:
ESPADA Grand Tourismo

Die Begeisterung für spezielle Klassiker aus den 60ern / 70ern war der Reiz – die Freude und die Lust, mit einem solchen Oldtimer auf die Strasse zu gehen, der Antrieb! Ein Grand Tourismo Oldtimer mit vier Plätzen ist natürlich immer speziell und sehr rar! Der Lamborghini ESPADA GT ist ein Klassiker, welcher in seiner Zeit das Mass aller Dinge war. Und so auch ein Milestone in der Entwicklung der Fahrzeug-Geschichte setzte!
Durch die Welt mit dem GT
So entstand der spontane Anreiz, sich diesen ESPADA anzulachen und ein persönliches Projekt zum Abschluss zu bringen. Wir finden, dass der GT bestens passt … frische Dynamik mit gutem alten Groove!
Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals für den Kauf des Fahrzeuges und für das Vertrauen in FRANKS und unsere Crew. Uns hat es Spass gemacht – Ihnen anscheinend auch! So bleiben uns viele gute Erinnerungen an ein tolles und eindrückliches Fahrzeug und an einen sehr sympathischen Kunden!
Gute Fahrt mit dem Lamborghini-Klassiker – bis bald einmal wieder!

Angaben zum Fahrzeug:
auf Anfrage


31.3.2017 – News:
Göttliche Frühlingsfahrt

31. März 2017By Frank Lutz

Der Frühling hat es ja so in sich … alles will raus und gefahren werden! So auch unsere DS Break – königlich war denn auch die erste Fahrt. Dazu mit meiner lieben Prinzessin – so süss!

News:
Göttliche Frühlingsfahrt

Es ist immer wieder ein Genuss, mit der schönen und eleganten DS über die Strassen zu Fliegen! Es fühlt sich an wie auf einer rollenden Sänfte mit Wolkenrädern. Nur Fliegen ist schöner …
Fahren wie auf Wolken
Und so haben wir die ersten Fahrten mit dem Göttinnen-Gefährt sehr genossen; das Wetter passte ebenfalls! Die Stimmung war gelöst und locker und unsere kleine Prinzessin als Beifahrerin verzauberte die Ausfahrt prinzessinnen-mässig. Der Fahrgenuss war somit vollkommen!

Angaben zum Fahrzeug:
auf Anfrage


30.3.2017 – News:
Frühling mit der DUCATI Scrambler

Das war ein schönes Erlebnis – heute konnten wir unsere erste Probefahrt mit der Scrambler machen. Auf und ab … und quer durch die Quartierstrassen. Das war eine Schau! Mit lautem Knattern und Klopfen haben wir uns bei den Nachbarn wieder in Erinnerung gerufen ;-D …
Yes, we’re back – spring time!
Die DUCATI Scrambler wurde vor einiger Zeit komplett restauriert – die gesamte Technik, alle Lackteile … und vieles an Ersatzteilen oben drauf. So, dass die 450er Scrambler über alle Ecken glänzt und strahlt.
Geniessen Sie die Bilder … wir tun das Gleiche!

Angaben zum Fahrzeug:
auf Anfrage


29.3.2017 – Fahrzeugauslieferung:
Style, Grace, Class: Aston Martin

29. März 2017By Frank Lutz

Ein wunderschönes Fahrzeug nimmt wieder Fahrt auf – der Aston Martin V8 Vantage ist unter der Haube und geht neue Wege. Der Besitzer freut sich sichtlich und ist happy. Gute Fahrt!

Fahrzeugauslieferung:
Style, Grace, Class – Aston Martin

Der traumhaft schöne Aston Martin V8 Vantage ist bereits wieder verkauft! Schnell gings – ein so schönes Fahrzeug lässt natürlich nicht lange auf sich warten 😉
Mit Stil, Eleganz und Klasse
Wir bedanken uns ganz herzlich beim neuen Besitzer für den Kauf des Fahrzeuges – Sie haben eine gute Wahl getroffen! Wir wünschen Ihnen eine gute und unfallfreie Fahrt und natürlich viel Spass mit dem eleganten England-Sportler!
Vom Spezialisten hergerichtet
Der Aston Martin wurde soeben bei Aston Martin Schweiz bereit gestellt: Umfangreiche Service-Arbeiten, eine neue Prüfung auf dem Strassenverkehrsamt und eine komplette Verschönerung durch den Profi wurden gemacht. So, dass der V8 Vantage tadellos und schön dasteht! Einfach so, wie man sich einen Aston Martin eben wünscht!

Angaben zum Fahrzeug:
auf Anfrage


27.3.2017 – News:
OTM Fribourg 2017

Das jährliche Stell-dich-ein war gelungen: Wetter gut, Stimmung hoch, Leute viel … und Erwartung ebenfalls hoch! Und wer frühzeitig vor Ort war, durfte denn auch die reguläre Autobahn-Ausfahrt benutzen und sich einen Parkplatz im Messe-Parkhaus gleich neben dem Messegelände sichern. Den meisten Besuchern war es jedoch vergönnt in der Nachbarschaft zu parkieren. Und so war der Shutteldienst von und nach Givisier für viele Pflichtprogramm!
Viele Leute – grosse Erwartungen
Um 09:00 Uhr war dann Türöffnung – das Besuchervolk drengte als grosser Pulk in die Hallen! Viele Bekannte waren zu sehen: Anbieter, Händler, Teilelieferanten und natürlich die Altbekannten, welche jedes Jahr vor Ort sind!
Was gab es zu sehen?
Unser Besuch resp. unser Erlebnis vom vergangenen Samstag ist jedoch schnell erzählt! Wir hatten zwar viele interessante und gute Gespräche. An vereinzelten Ständen war auch Interessantes zu sehen – Fahrzeuge waren jedoch rar! Und qualitativ Gute erst recht. Auch in diesem Jahr.
Ersatzteile gab es viele – meistens jedoch neue Ware, welche auch im Internet von bekannten Anbietern zu finden ist. Altes und rares Material, welches z.T. noch aufbereitet werden musste, war verlesen und meistens in schlechtem Zustand. Schnäppchen waren (fast) keine zu machen … leider!

Dafür war viel Spielzeug – Sammlerzeugs – zu finden. Von Corgi, Dinky, Distler etc. … in allen Grössen. Auch artgerechte Reklame, Prospekte und Accessoirs waren auszumachen. So viel, dass das Gleichgewicht zum eigentlichen Angebot fast aus den Fugen geriet.
Unser Schnäppchen
Und letztlich hatten auch wir ein Schnäppchen gefunden. Einen Lastwagen samt Anhänger – von Wisa Gloria! Rar und kaum noch zu finden – hin und wieder taucht einer auf einem Markt auf. Mich hat’s gefreut – meinen Kids ebenfalls! Der schöne Wisa Gloria Lastwagen haben wir für uns gekauft ;-D
Unser Fazit
Alles in allem sind wir etwas enttäuscht von den Inhalten am OTM in Fribourg. Uns fehlten die Oldtimer und die Teile, welche diesen Oldtimer- und Teile-Markt in den vergangenen Jahren ausmachen. Das vermögen auch das schöne Wetter und die gute Stimmung nicht zu kompensieren. Das Angebot am OTM ist dünn geworden!
So wird Fribourg weiterhin Massen von Enthusiasten anziehen. Bei schönem Wetter noch mehr. Die Kombination von Saisonstart in Fribourg, An- und Rückfahrt mit dem eigenen Oldtimer, das eine oder andere gute Gespräch und das Wiedersehen mit Altbekannten nach einem langen Winter vermögen noch immer zu überzeugen und Massen zu bewegen.

Angaben zu den Fahrzeugen:
auf Anfrage


20.3.2017 – News:
ESPADA - Fotosession am See

20. März 2017By Frank Lutz

Einfach, weil’s so schön ist! Wir waren mit dem ESPADA am See bei Kastanienbaum. Die Stimmung war frühlingshaft, die Temperaturen angenehm und die Szenerie eindrücklich!

News:
ESPADA – Fotosession am See

 

Solche Bilder sieht man immer gerne – schöne Fahrzeuge inmitten einer schönen und einzigartigen Landschaft. So auch der Lamborghini ESPADA vergangene Woche. Wir haben einen Ort in Kastanienbaum gefunen, welcher sehr gut passt …
Geniessen Sie die schönen Fotos – der Frühling ist nun da! Auf zu neuen Ufern … die Saison hat begonnen!
Übrigens: Der schöne ESPADA S3 konnten wir vor einigen Tagen verkaufen. Der neue Besitzer, ein Oldtimer-Enthusiast, wird diesen Italo-Klassiker wieder flott machen und auf die Strasse zurück bringen. Bravo – das hat der GT verdient!

Angaben zu den Fahrzeugen:
auf Anfrage


19.3.2017 – Fahrradgeschichte:
Hochrad Carrington, Jg. 1884

19. März 2017By Frank Lutz

Mit viel Freude präsentieren wir Ihnen ein Kunstwerk aus Metall – ein Carrington-Hochrad (Nachbau) aus dem vorletzten Jahrhundert. Gefertigt von Hand – mit Präzision und viel Geschick!

Fahrradgeschichte:
Hochrad Carrington,
Jg. 1884

Für uns scheint dies fast unglaublich. Dieser Carrington-Nachbau wurde in minutiöser Feinstarbeit und in ca. 300 Stunden dem Original nachgebaut. Alles wurde von Hand gefertigt – Rahmen, Muffen, Räder (Felgen, Speichen, Naben), Bremsen, Sattel, Lenker, Glocke – einfach alles! Nichts kommt aus dem Regal resp. konnte im Handel besorgt werden – einfach nichts!
Das ist ein Kunstwerk
So steht für uns fest, dass es sich hier nicht nur um ein schönes Hochrad handelt, sondern auch um ein eindrückliches und schönes Kunsthandwerk! Ein Hochrad, welches man Stunden-lang anschauen und bis ins letzte Detail analysieren kann. Das jemand ein solches Gefährt in dieser Präzision von Hand fertigen kann, ist schon eindrücklich.

Die Carrington-Hochräder
Diese Hochräder wurden im vorletzten Jahrhundert auf der Englischen Insel gebaut. Bei unserem Rad handelt es sich um einen 1:1-Nachbau des Originals, welches um 1884 hergestellt wurde. Da scheint es noch eindrücklicher, wenn man bedenkt, wie die damaliege technischen Möglichkeiten waren – Maschinen, Werkzeuge, Materialien! Übrigens – die Carrington-Hochräder galten als ‚Rolls Royce‘ unter den Hochrädern. Bei diesen Rädern stimmte die Technik, die Geometrie und das Handwerk am optimalsten. Andere Anbieter – Deutsche, Belgische oder Französische Anbieter / Produzenten – vermochten der Vorgabe aus England nicht das Wasser reichen!
Wir sind schlicht beeindruckt … wow!

Angaben zum Fahrrad:
auf Anfrage


15.3.2017 – News:
MFK Veteran für Ferrari DINO

Trotz des super guten Zustandes des Dinos war einiges zu tun an diesem Klassiker. Das war auch notwendig, den die lokale MFK-Experten nehmen es nämlich immer sehr genau! Und bei Fahrzeugen, welche aus dem Ausland importiert wurden, erst recht! Es sollte ein langer Prüfungs-Termin werden – ein Test auf Herz und Nieren!
Die Prüfung – eine Herausforderung
Nun, die Geschichte ist im Nachhinein eigentlich schnell erzählt. FRANKS hat gute Arbeit geleistet – so war denn auch die Prüfung durch die MFK-Experten schnell und unkompliziert erledigt. Alles war fein – der Ferrari Dino hat die Prüfung ohne Beanstandung bestanden! Mehr noch – für den ausserordentlich guten Zustand und die überzeugende Originalität wurde der Ferrari-Klassiker sogar mit dem Veteranen-Eintrag belohnt.

Dies alles freut uns natürlcih sehr! Denn der Frühling steht vor der Türe und somit der Wunsch und der Drang nach einer ersten, richtigen Ausfahrt in die lokalen Hügel. Und mit was will man das lieber machen, als mit einem der schönsten Mittelmotor-Sportwagen, der jemals designt und gebaut wurde!
Los gehts – Pininfarina und Petrus sei Dank – wir sind auch bereit!

Angaben zu den Fahrzeugen:
auf Anfrage


10.3.2017 – News:
Motorworld Stuttgart – ein Besuch

Sollten Sie einmal in der Gegend rund um Stuttgart sein, dann nehmen Sie sich die Zeit und besuchen die Motorworld im Stadtteil Böblingen auf dem Areal des ehemaligen Zepelin-Flughafens! Der Ort selber ist sehr geschichtsträchtig, die Gebäude und die Parkanlage einladend und das gesamte Angebot sehr überzeugend.
Ein tolles Erlebnis – empfehlenswert!
Uns hat es sehr gefallen. Wir konnten Spannendes in den Ausstellungen sehen, ein feines Mittagessen im eigenen Schwäbischen Restaurant geniessen und darüber hinaus viele schöne Eindrücke gewinnen.
Motorworld ist ein Netzwerk von verschiedenen Standorten – Stuttgart, München, Köln etc. … weitere sollen folgen. Motorworld ist eine Erlebniswelt in Mitten schöner Oldtimer und der ganzen Welt darum herum! Hier der Link zur Vorinformation – hier klicken!

Angaben zu den Fahrzeugen:
auf Anfrage


7.3.2017 – News:
Lambretta LAMBRO zum Spengler

Unsere LAMBRO kommt langsam aber sicher zurück ins Leben. René Zangger, unser Mechaniker mit Herz und Leidenschaft, hat sich diesem 3-Rad angenommen. Schritt für Schritt wird die Lambretta wieder in Ordnung gebracht – zuerst die Technik (Motor, Getriebe, Bremserei, ganz Elektrik) dann die diversen Blechteile!
Erste Ausfahrt zum Spengler
In den vergangenen Jahren stand die Lambretta still in einer Garage. Sie wurde nur zu Deko-Zwecken bewegt – hin und her geschoben! Nun – nach einigen Tagen in der Werkstatt – fährt diese wieder! Und zwar wie ein Schweizer Handörgeli!
Die erste längere Fahrt mit der Lambretta haben wir zum Spengler gemacht. Alles funktionierte zu unserer Zufriedenheit. Beim Spengler soll die Lambretta blechmässig wieder in Ordnung gebracht – später dann beim Maler wieder aufgehübscht werden. Schön wirds, oder?
Prüfung auf derm MFK
Unser Ziel ist es, die neue Prüfung auf dem Strassenverkehrsamt zu bekommen. Und zwar mit Auszeichnung und Veteraneneintrag natürlich! Dann – später – soll sie ihren Dienst wieder aufnehmen und dem künftigen, neuen Besitzer wieder viel Spass bereiten.
Wir berichten dann wieder … freuen Sie sich und bleiben Sie dran!

Angaben zum Fahrzeug:
auf Anfrage


3.3.2017 – Verkauft:
Mercedes Benz 280SE, Jg. 1970

3. März 2017By Frank Lutz

Unsere feine Mercedes Benz Limousine konnten wir heue an den neuen Besitzer überführen! Ein wunderbares Fahrzeug in schönstem, restauriertem Zustand. Das ist Freude pur!

Verkauft:

Mercedes Benz 280SE, Jg. 1970

 

 

Diesen traumhaften W108er hatten wir nun eine ganze Weile bei uns im Angebot. Wir waren immer von diesem Mercedes Benz überzeugt – auch von der nachhaltig realisieren Restauratinsarbeit. Nach langer Zeit hatte ein Kunde diesen schönen Benz bei uns im Showroom entdeckt, den Wert dieses Fahrzeuges und somit auch die Qualität der Restauration erkannt und letztlich diesen für sich gekauft.
Sehr aufwändig restauriert
Somit kommt dieser schöne Mercedes Benz wieder in neue Hände. Und heute war denn auch der grosse Tag der Fahrzeug-Übergabe! Uns hat es gefreut – und den Kunden natürlich auch!
Wir bedanken uns nochmals für den Kauf des Benz-Klassikers und für das Vertrauen in FRANKS. Wir freuen uns für Sie – besuchen Sie uns gerne bald wieder mit ihrem neuen Gefährt.
Gute Fahrt – bis bald.

Angaben zum Fahrzeug:
Inverkehrssetzung:
1970
Preis inkl. MWSt:
verkauft


12.2.2017 – News:
Rétromobile Paris 2017

12. Februar 2017By Frank Lutz

Die vergangene Woche stand unter dem Stern der Rétromobile und den drei Auktionen von RM, Bonhams und Artcurial. Es gab viele Autos und viel Automobilia zu sehen …

News:
Rétromobile Paris 2017

Die Pariser-Messe selber, die Rétromobile, und die drei Auktionen von RM Sothebys, von Bonhams und von Artcurial waren eindrücklich. Die Pariser-Oldtimermesse ist zwar nicht die grösste Messe in der internationalen Messelandschaft. Mit Sicherheit ist sie aber eine der Bedeutensten in der Szene. Denn an keiner anderen Messe werden so viele seltene und qualitativ gute Oldtimer gezeigt resp. angeboten. Es scheint, als zielen alle Aktivitäten seitens den Anbietern auf diesen bedeutenden Saisonstart hin.
Auch die Angebote der Auktionen konnten sich sehen lassen. Wenn gleich sich der Markt etwas nach unten korrigiert hatte – die Fahrzeuge fanden auf einem soliden und noch immer hohen Niveau ihre neue Besitzer. Mit viel Spannung konnten wir die Auktionen und die Bieterschaft beobachten und zusehen, wie die vielen und raren Klassiker unter den Hammer genommen wurden.

Top Oldtimer und gute Stimmung
Und wenn Qualität und Stimmung ein Garant sind, dann sind auch immer viele Leute mit viel Motivation vor Ort. So auch in diesem Jahr in Paris. Die Messe selber war super gut besucht. Entsprechend war ein starkes Gedrängel in der vordersten Reihen an den Messe-Ständen. Es gab seltene und rare Klassiker zu bestaunen. Einige von denen waren schon am ersten Messetag mit dem SOLD-Vermerk gekennzeichnet. Ein Indiz, dass zahlungskräftige Kunden vor Ort waren und dass das Oldtimer-Geschäft noch immer ein gutes Business ist!
Tolle Messe – gelungener Start
Uns hat die Messe gefallen – wir sind sogar begeistert. Und das waren unserer Meinung nach auch die meisten der Besucher. Ein fulminanter Start zu Beginn der Saison motiviert natürlich doppelt. Und so können wir den kommenden Frühling kaum erwarten. Die Saison steht vor der Türe … und somit auch die kommenden Events, Messen und Treffen!
Geniessen Sie die tollen Impressionen – schön wars!

Angaben zu den Fahrzeugen:
auf Anfrage


8.2.2017 – News:
Die Fahrt zum Spengler

8. Februar 2017By Frank Lutz

Die Fahrt im D-Type ist immer wieder eindrücklich und grandios! Und wenn das Wetter mit spielt, dann erst recht. Am Jaguar-Klassiker sind arbeiten an der Karosserie zu erledigen!

News:
Die Fahrt zum Spengler

Bei schönster Morgenstimmung durften wir gestern (Dienstag) den schönen Jaguar-Klassiker zum Spengler überführen. Ein kalte und heisse Fahrt zugleich, die sehr viel Spass gemacht hat.
Eindrücklich und schön
Die Wintersonne scheint, das Panorama mit prächtiger Kulisse beeindruckt, die Stimmung ist lüpfig locker und die Fahrt im offenen D-Type eindrücklich! So macht Arbeit Spass!
Wir wünschen allen eine gute Zeit – der Frühling naht!

Angaben zum Fahrzeug:
auf Anfrage


NEWS:
Eigenthal Historic Revival

Die Macher vom neu gegründeten Verein Eigenthal Historic Revival informierten heute über ihre Pläne rund um das historische Bergrennen! Am Wochenende des 15. / 16. Septembers 2018 soll das kultige Bergrennen von Kriens nach Eigenthal wieder ins Leben gerufen werden.
Bergrennen: Kriens – Eigenthal
Initiant und aktueller Präsident des Vereins, Alfred Gut, bestätigte dies heute anlässlich der einberufenen Pressekonferenz. Alle Aktivitäten laufen plangemäss – alle notwendigen Bewilligungen seien bereits im Hause. Eine breite Unterstützung und Akzeptanz seitens der Gemeinde Kriens, des Gewerbes, der Politik und der Bevölkerung seien vorhanden.

Laut den Organisatoren sollen bis zu 250 Fahrzeuge startberechtigt werden. Dabei sei viel mehr die Qualität als die Quantität im Auge zu behalten. Und so wollen die Organisatoren nur Fahrzeuge von den Jahrgängen 1920 bis 1970 an den Start lassen. Autos und Motoräder!
Einstige Sieger wieder am Start
Einige der Fahrzeuge, welche schon beim letzten Rennen 1968 am Start waren, existieren noch heute und sollen auch beim Revival wieder am Start stehen. So auch das Fahrzeug von Marco Garovi, ein Lotus ELAN Rennwagen, welcher 1968 in seiner Kategorie den Sieg einheimste. Eines der Bilder zeigte die Enthüllung des ELANs durch die Tochter von Garovi. Sie bestätigte heute die Teilnahme an der Austragung 2018!
Geniessen Sie die Bilder von der Pressekonferenz. Und natürlich alles Wissenswertes aus der Homepage vom neuen, alten Eigenthal Historic Bergrennen – viel Spass.

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

NEWS:
Verschönerung für den BN1-Healey

30. Januar 2017By Frank Lutz

Nach intensiven Instandstellungs-Arbeiten geht der schöne Ur-Healey wieder zurück zum Besitzer. Nun ist alles wieder fein – der Frühling kann kommen. Besten Dank für das Vertrauen!

Verschönerung für den BN1-Healey

Nach getaner Arbeit und vielen Stunden an intensiver Zuwendung – restaurieren, reparieren und Service- und Auffrischungsarbeiten – steht der schöne Austin Healey wieder präsentabel da. Die Arbeiten haben sich offensichtlich gelohnt. Sie verleihen dem schönen England-Klassiker eine neue Ausstrahlung, welche vor den Arbeiten kaum mehr zu erkennen war.
Eine schöne Ausstrahlung
Aus unserer Sicht sind die Arbeiten sehr gut gelungen. Vor allem konnte eine gute Balance zwischen neu machen (dort wo notwendig) und alte Substanz schützen (wo noch gut vorhanden) erwirkt werden. Der Healey-Klassiker strahlt wieder und sieht rundum attraktiv und hübsch aus.
Dankeschön!
Wir bedanken uns beim Kunden, der uns seinen Oldtimer anvertraut hatte. Wir haben mit viel Herz und Leidenschaft an diesem Fahrzeug gearbeitet! Geniessen Sie nun die Vorfreude auf den bevorstehenden Frühling und somit auf die erste Ausfahrt im neuen, offenen Roadster. Viel Spass und bis bald mal wieder!

Informationen zum Fahrzeug:
auf Anfrage

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

NEWS:
INNOCENTI Lambro 450, Jg. 1966

27. Januar 2017By Frank Lutz

Ein Italo-Klassiker auf drei Rädern (Innocenti Lambretta) wird gerade bei FRANKS in der Werkstatt hergerichtet. 175 Kubik Hurbraum, 50 km/h Speed und viiiiiel Charme!

INNOCENTI Lambro 450, Jg. 1966

Die Lambro 450 von INNOCENTI (Lambretta) ist heute in rares Stück Automobil-Geschichte. Einst war die Lambro das Transport- und Lasten-Fahrzeug des einfachen Mannes resp. des kleinen Gewerbes. Günstig und einfach sollte sie sein … für bescheidene Mittel konnte man Waren hin und her transportieren. Die Lambro galt als Gegenstück zur APE von Piaggio Vespa. Nur, dass die Lambro viel rarer und somit auch viel gesuchter ist, als die APEs.
Schwups – da war sie, die Lambro!
Unsere Lambro 450 ist uns so zu sagen in den Schoss gefallen. Wir konnten diese aus dem Bestand von einem Italo-Freak übernehmen. Er selber hatte immer weniger Platz in seiner Garage. Und so war der Moment gekommen, das kultige 3-Rad zu FRANKS zu nehmen.

Die Lambro haben wir natürlich sehr gerne übernommen! Und so steht die Lambro bei FRANKS auf dem Lift in der Werkstatt. Sie bekommt eine technische Überarbeitung. Bremsen, Lenkung, Elektrisch, etc. … alles wird revidiert. Auch am Motor, am Getriebe und an der Schaltung gibt es einiges zu tun. Alles soll fein und sauber werden. Optisch wollen wir die Lambro so stehen lassen, wie sie dasteht …. zumindest vorerst einmal! Schauen wir mal …
Etwas zur Geschichte
Die Bezeichnung Innocenti Lambro 450 hat folgende Bedeutungen. 1.) Innocenti in Mailand war der Hersteller / Produzent des Fahrzeuges. 2.) Lambro wurde vom gleichnamigen Fluss, welcher vor dem Firmengelände vorbei fliesst (Nebenfluss des Pos, Lombardei) abgeleitet und 3.) 450 stand für das max. Ladegewicht des kleinen Lasters.

Angetrieben wurde der Kult-Laster von einem 175 Kubik Motor mit knapp 10 PS. Das ist zwar nicht viel – es sollte aber ausreichen um von A nach B zu gelanden. Ausgiebige Passfahrten macht man sinnvollerweise mit einem anderen Fahrzeug 🙂
Diei Lambro 450 wurde von Oktober 1965 bis April 1967 produziert. Natürlich gab es noch andere Modelle – in verschiedenen Leistungsstärken und mit verschiedenen Aufbauten. Unsere Lambro war mit einer Ladebrücke ausgerüstet – ganze Kabinen-Aufbauten waren auch noch zu haben.

Informationen zum Fahrzeug
Inverkehrsetzung:   1966

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

NEWS:
Ferrari Dino 246GT, Jg. 1972

Dieser Dino 246 GT ist schon extrem schön und beeindruckend! Grüne Dinos, welche ab Werk so ausgeliefert wurden, sind sehr rar. Es gab gesamthaft nur 66 Fahrzeuge. Wir finden, grün steht diesem Italo-Klassiker sensationell gut – es muss ja nicht immer rot sein!
Überführung nach Kriens
In dieser Woche konnen wir den beeindruckenden Dino in Italien in Empfang nehmen und mit unserem geschlossenen Tranporter in die Schweiz überführen. Der Transport selber verlief problemlos. Ein Tagestrip, der jeweils viel Freude macht.
Die Administration an der Italienischen Grenze stellten sich dann aber als Herausforderung dar. Der Papierkram und die eigentliche Verzollung dauerten nämlch eine gaaaaaanze Weile und zehrten mächtig an den Nerven 😀
Gut Ding will Weile haben
Wenn man etwas wirklich will, muss man es sich zuerst verdienen. Das habe ich von meinen Eltern gelernt. Und so mussten / wollte ich mir den Dino natürlich verdienen. Zumindest am Italienischen Zoll war das gefordert. Denn dort war eine ganz grosse Portion Geduld, Verständnis und Ausdauer gefragt. Ferraris, als teures Italienisches Kulturgut, werden ja nicht jeden Tag ausgeführt.

Und so schaute man bei diesem Geschäft seeeeehr genau hin. Man(n) kontrollierte, verifizierte, klärte ab, fragte nach … schaute nochmals, verifizierte nochmals, klärte nochmals ab und fragte nochmals nach! Immer und immer wieder. So lange, bis sich dann irgend ein sympathischer und hilfsbereiter Zollbeamter sich erbarmte und den ersten Schritt in Richtung einer möglichen Lösung machte!
Und so haben wir uns den Dino denn auch wirklich verdient. Nach Stunden der Geduld. So, dass dieser nun wohlbehütet bei uns im Showroom eingeparkt werden konnte und nun über alle seine Rundungen prächtig glänzt. Der Kunde kann sich freuen – ein wunderschöner und überzeugender Dino!
Verdient – jawohl!

Informationen zum Fahrzeug
Inverkehrsetzung:   1972

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

News:
Schöne Weihnachten !

24. Dezember 2016By Frank Lutz

Liebe Freund, Bekannte, Kunden, Lieferanten – liebe Oldtimer-Enthusiasten! Wir wünschen allen ein besinnliches Fest und viel Erfolg im neuen Jahr! 1000 Dank für die gute Zusammenarbeit.

News:
Schöne Weihnachten !

Unser Dank gilt all denen, die uns im vergangenen Jahr in irgend einer Form geholfen und unterstützt haben. Danke für das Wohlwollen und für das Verständnis in hecktischen Zeiten, danke für das Vertrauen in FRANKS, danke für die vielen neuen Aufträge und Fahrzeugkäufe, danke für die vielen guten Gespräche und danke für die spannende Zeit in einem lebhaften und interessanten Umfeld.

Spass und Leidenschaft bei der Arbeit
Uns hat es im vergangenen Jahr wieder riesig Spass gemacht. Wir hoffen, dass Sie sich bei uns Wohl gefühlt haben. Wie sich das kommende Jahr letztlich entwickeln wird, wissen wir heute auch noch nicht. Was wir jedoch heute schon wissen, ist, dass wir im 2017 wieder einen professionellen Service bieten und in jeder Hinsicht ein verlässlicher Partner sein wollen. Klassische Fahrzeuge sind unsere Leidenschaft! Dies wollen wir weiterhin pflegen und mit Ihnen auch teilen.

1000 Dank – schön wars!
In diesem Sinn wünschen wir Ihnen für die bevorstehenden Festtage Ruhe, Besinnlichkeit und natürlich viel Freude.
Das gesamte FRANKS-Team wünscht Ihnen schöne Weihnachten

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

News:
Saubere Sache am D-Type

20. Dezember 2016By Frank Lutz

Das war grosses Pech – der D-Type erwischte es voll in einer Farbpfütze! Die ganze rechte Seite war in Mitleidenschaft geraten. Der Profi gefragt – besten Dank an Swiss NobelTech SNT!

News:
Saubere Sache am D-Type

Das waren nicht nur ein paar simple Farbspritzer. Nein, die gesamte rechte Seite wurde mit weisser Strassenmalfarbe verunreinigt! Und wie man auf den Fotos sehen kann, war der angerichtete Schaden beträchtlich. Im schlimmsten Fall hätte dies eine Neulackierung zur Folge!
Wie diese Farbe auf die Strasse gelangte resp. sich dort zu einer Pfütze sammeln konnte, ist bis heute nicht bekannt. Tatsache ist einzig, dass diese Farbe 1.) viel der schönen, rechten Fahrzeugseite verunreinigt hatte und dass diese 2.) sehr gut haftet und nicht einfach so mit einem Tuch abgewischt werden konnte! Das war Pech für den Driver!

Der Profi machte professionelle Arbeit
Will heissen, der Fachmann musste ran. Jemand, der sich mit Lacken auskennt und der weiss, was von Fall zu Fall zu tun ist. Es musste ein Reinigungsverfahren gefunden werden, dass einerseits reinigt – aber die bestehende, originale Lacksubstanz nicht angegreift.
Die Auto-Reinigungs-Profis von Swiss NobelTech, Luca Föllmi, haben super Arbeit geleistet. Die gesamten Verunreinigungen konnten komplett entfernt und die originale Lacksubstanz geschützt werden. Der D-Type strahlt entsprechend wieder wie vorher.
Besten Dank – beeindruckend!
Wir sind beeindruckt von der guten Arbeit, welche SNT heute bei FRANKS vor Ort geleistet hatte. Diese hatte zwar einige Stunden an Fleissarbeit in Anspruch genommen – verglichen mit einer Neulackierung sind diese Kosten jedoch gut investiertes Geld.
Herzlichen Dank für den promten und professionellen Service. Saubere Sache!

Informationen zum Fahrzeug:
auf Anfrage

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

ITALIENISCHE RENNMASCHINE:
ALFA ROMEO GTAm, Jg. 1971

20. Dezember 2016By Frank Lutz

GTAm – das ist heute ein Begriff. Bei FRANKS steht eine solche Alfa Romeo Rennmaschine. Ein GTAm, welcher soeben neu aufgebaut wurde. Ein eindrückliches Fahrzeug – wow!

ITALIENISCHE RENNMASCHINE:
ALFA ROMEO GTAm, Jg. 1971

Beim diesem GTAm handelt es sich um einen originalgetreuen Nachbau, welcher in den vergangenen Monaten und Jahren frisch restauriert wurde. So, wie es Anno dann zu mal Autodelta in den 1970er Jahren realisierte!
Etwas zur Geschichte
Sämtliche GTA-Modelle wurden zwischen 1965 und 1975 hergestellt. Hergestellt heisst in diesem Fall, Autodelta modifizierte eine seriengefertigte Alfa Romeo Giulia zu einem GTA-Rennauto. GTA steht als Kürzel für Gran Turismo Alleggerita. Alleggerita bedeutet Erleichtert – das A von GTA steht also für konsequenten Leichtbau. Durch die Verwendung von speziellen Aluminiumlegierungen und einer spartanischen Inneneinrichtung konnten so ca. 200 kg Gewicht auf die Serienfertigung eingespart werden. Ein GTA wog nach der Modifikation gerade noch 745 kg (Gewicht Serienfahrzeug 945 kg).
Die verschiedenen GTA-Modelle wurden allesamt bei Autodelta in Tavagnoacco (Provinz Udine), östlich von Venedig, hergestellt. Autodelta wurde von Carlo Chiti gegründet. Zweck und Aufgabe der Firma war die Entwicklung, der Bau und das Tuning von Fahrzeugen für den Motorsport. Und weil sein damaliger Partner Lodovico Chizzola ein Alfa Romeo-Händler war, ergab sich so die Nähe zu dieser Marke.

Die Namens-Ergänzung m bei GTAm konnte nie abschliessend aufgeschlüsselt werden. Eine Version definiert das m als Version Am, welches für Amerika stehen soll. Autodelta verwendete für die Tuningarbeiten eine Alfa Rome Giulia in der U.S. Auführung mit Spica- oder einer Lucas-Einspritzanlage. Eine weitere Version definiert das m als maggiorata oder modificata. Diese Therminologie bedeutet erhöht resp. modifiziert. Eigenschaften, welche aus dem Tuning stammen und so die Herkunft des Fahrzeuges deuten sollten.
Unzählige Rennerfolge konnten die GTA’s für Alfa Rome einfahren. So z.B. eiine Reihe von Siegen bei der Tourenwagen-Europameisterschaften im 1967, 1969, 1970, 1971, 1972, 1978 und 1979. Dazu noch weitere zwei Dutzend nationale Championate und viele weitere Titel. Die GTA-Modellreihe war im Motorsport über rund ein Jahrzehnt sehr erfolgreich unterwegs.

Informationen zum Fahrzeug
Inverkehrsetzung:   1971
Kilometer:   Neu
Hubraum:   1985 ccm3
Letzte Prüfung:   Neu
Ab MFK:   Ja
Preis inkl. MWSt:   Nicht zu verkaufen !!!

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

Auslieferung:
MASERATI 8CM, Jg. 1933

14. Dezember 2016By Frank Lutz

Vergangene Woche durften wir den MASERATI Monoposto dem neuen Besitzer liefern. Wir, das ist Nachwuchstalent Kaspar und ich, Frank. Wir danken herzlich und wünschen gute Fahrt.

Auslieferung:
MASERATI 8CM, Jg. 1933

Unser Nachwuchstalent Kaspar hatte seine Arbeit bestens gemacht. Sicher am Steuer und mit guter Perspektive für die Einfahrt in die neue Garage. Danke, lieber Kaspar, für die gute Unterstützung … das machen wir wieder einmal, gell!
MASERATI Monoposto 1933
Den Rennwagen 8CM von Maserati durften wir dem neuen Besitzer liefern. Wir bedanken uns ganz herzlich für das Vertrauen in FRANKS und für den äusserst freundlichen und persönlichen Empfang! Kaspar als Christkind wird hoffentlich viel Glück bei der künftigen Rennerei bringen – toi, toi, toi!
Wir drücken wir die Daumen – wir werden gerne an die Bande stehen und für das geschichtsträchtige Fahrzeug fanen! Alles Gute …

Informationen zum Fahrzeug:
auf Anfrage

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

News:
JAGUAR XJ6 (1. Serie), Jg. 1972

30. November 2016By Frank Lutz

Vergangene Woche durften wir an einem ausserordentlich schönen XJ6 Servicearbeiten durchführen. Ein Fahrzeug der 1. Serie im super Zustand. Der JAG ist nicht im Verkauf – kucken erlaubt.

News:
JAGUAR XJ6 (1. Serie), Jg. 1972

Schöne und tadellose JAGUAR XJ6 sind selten geworden. So selten, dass diese tollen Fahrzeug auffallen und von der Oldtimer-Familie beachtet – ja sogar – bestaunt werden! So auch dieses schöne Coupé in dunkelbbrauner Lackierung und hell-braunem Leder-Interieur.

Tolle Kombo, tolles Fahrzeug – selten und schön
Dieses Fahrzeug, welches wir bei uns im Service haben, wollten wir Ihnen nicht vorenthalten. Ein originales Fahrzeug mit lückenloser Geschichte, guter Dokumentation und garantierten Kilometern. Der aktuelle 3. Besitzer geniesst seine Fahrten in diesem Klassiker in vollen Zügen. Sein Vater hatte einst das gleiche Fahrzeug als Alltags-Fahrzeug im Besitz.
Uns gefällt dieser herrliche und anmutend schöne JAGUAR-Klassiker. Wir hoffen, Ihnen ebenfalls. Zumindest können Sie so die schönen Bilder geniessen.

Informationen zum Fahrzeug:
auf Anfrage

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

Neuzugang:
JAGUAR E-Type Roadster, Jg. 1972

Heute durften wir einen wunderschönen E-Type Roadster (OTS – Open Two Seater) zu uns ins Angebot aufnehmen. Der Zustand ist toll – die Farbkombination in Primerose-Yello (gelb-pastell) aussen und schwarz innen überzeugend. Erst vor wenigen Jahren wurde dieser Roadster frisch aufgebaut – alles neu gemacht!
Tolle Leistungsmerkmale – top!
Dieser herrliche 12 Zylinder mit 5,343 Liter Hubraum leistet starke 276 PS und entwickelt ein Drehmoment von 412 Nm bei 3’600 U/Min! Das ist Fahrspass pur – ein perfekter Cruiser mit prächtiger Ausstrahlung! Und von diesen Leistungsmerkmalen konnten wir uns auf der Überführung zu FRANKS gleich selber überzeugen. Alles ist stimmig und macht grossen Spass.

Der erste Jaguar E-Type wurde am Genfer Automobil-Salon im Jahre 1961 dem breiten Publikum vorgestellt. Von 1965 bis 1970 wurde die leicht modifizierte 2. Serie produziert. Dann ab 1971 wurde die 12 Zylinder-Version des E-Types vorgestellt. Gesamthaft wurden von der 3. Serie 15’293 Exemplare produziert. Ende 1974 war bereits wieder fertig – die Produktion wurde eingestellt.
Eine gründliche Analyse
Der schöne Roadster steht nun bei FRANKS und wird schon bald von unseren Spezialisten in der Werkstatt gründlich durchgeschaut. Ab kommender Woche wissen wir dann mehr über Zustand und Geschichte. Wir berichten dann gerne wieder mit mehr Facts.
In der Zwischenzeit wünschen wir viel Spass beim Betrachten der Fotos. Bei allfälligen Fragen kontaktieren Sie uns bitte per Mail / Telefon.
Besten Dank und liebe GrüsseFRANKS Originale, Kriens
Frank Lutz

Informationen zum Fahrzeug:
auf Anfrage

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

News:
Porsche 356 Speedster, Jg. 1958

Eigentlich sieht man dem schönen Speedster nicht an, dass dieser während den letzten Monaten bei FRANKS in der Verschönerung und Teilrestauration war! Denn viele der Arbeiten haben wir an der Technik gemacht. Bremsen, Motor, Vergaser, Zündung, etc. – alles wurde revidiert!
Sorgfalt und Respekt
Optisch wurde das Fahrzeug umfassend aufgefrischt. Das Chrom wurde demontiert und aufgearbeitet, das Interieur wurde ausgebaut, gereinigt und im sauberen Zustand wieder zurück gebaut, die Felgen wurden überarbeitet und mit einer grauen Lackierung schön gemacht und der Kofferraum und der gesamte Unterboden wurden mit Trockeneis freigelegt / gereinigt und anschliessend mit schwarzer Farbe wieder versiegelt.

Das Resultat überzeugt
Letztlich wurde der Lack gereinigt – nicht neu lackiert! Denn die Zeichen der Zeit sollten (umbedingt) sichtbar bleinben. Die schöne Patina verleiht dem Porsche-Klassiker nämlich eine ausserordentlich schöne Ausstrahlung! Und diese sollte um jeden Preis erhalten bleiben.
Wir bedanken uns beim Kunden für das Vertrauen, diesen Porsche 356 bei uns in der Werkstatt wieder flott zu machen. Die Arbeit hat grossen Spass gemacht. Und wir sind sehr stolz, dass es uns gelungen ist, die Arbeiten mit der notwendigen Sorgfalt und mit grossem Respekt ausgeführt zu haben. Der Speedster steht somit noch immer in seiner originalen Substanz da … einfach frischer und knackiger als zuvor!
Gute Fahrt – auf Wiedersehen!

Informationen zum Fahrzeug:
auf Anfrage

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

News:
Einmal Motor tauschen, bitte!

11. Oktober 2016By Frank Lutz

In diesen Tagen soll der kultige FIAT 128 einen neuen Motor erhatlen – das alte Triebwerk ist defekt! FRANKS legt Hand an und wechselt die Powereinheit in ihrer Werkstatt.

News:
Einmal Motor tauschen, bitte!

Der schöne FIAT 128 weilt nun für diese Arbeiten in unserer Werkstatt. Der bestehende Motor ist komplett defekt – dieser ist nicht mehr zu retten. Das Herzstück des FIATs muss somit ausgetauscht werden! Das ergab die detaillierte Analyse unserer Spezialisten.

Ein solides Netzwerk – ein Ersatzmotor!
Ein baugleicher, passender Motor soll als Ersatz dienen und den schönen Klassiker wieder auf die Strasse zurück führen. Nach längerer Recherche in unserem Netzwerk (und ein bisschen darüber hinaus) konnten wir ein Austausch-Motor ausfindig machen. Bei einem Spezialisten, welcher früher einmal die Marke FIAT vertreten hatte. Und dieser Spezialist verfügt (erstaunlicherweise) noch über ein solchea Aggregat in seinemLager …
Ein Tausch des Motors ist in der Sache ja keine grosse Angelegenheit. Wären da nicht die vielen kleinen aber feinen Details. Diese sind denn auch die Herausforderungen an die unsere Spezialisten. Denn letztlich muss alles wieder fuktionieren. Der FIAT 128 soll zuverlässig laufen und der Besitzerin künftig wieder viel Freude bereiten! Im Oldtimer-Alltag. Und das ist unsere Motivation – die Freude und Begeisterung unserer Kundin und unser Berufsstolz spornt an!
Schaun mer mal … einmal Motor tauschen, bitte!

Informationen zum Fahrzeug:
auf Anfrage

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

Fahrzeugübergabe:
Ciao CIAO – e buon viaggio!

7. Oktober 2016By Frank Lutz

Alle Gute mit dem schönen CIAO, liebe Lisa, wir wünsche dir eine gute und unfallfreie Fahrt. Einst gehörte dieses CIAO einer 14-jährigen – die Geschichte soll sich nun wiederholen!

Fahrzeugübergabe:
Ciao CIAO – e buon viaggio!

Dieses schöne CIAO geörte einst einem jungen Mädchen in Horw, welches das neue Mofa 1974 auf ihren 14. Geburtstag geschenkt bekommen hatte. Nach 42 Jahren im ihrem Besitz, konnte FRANKS dieses CIAO vor wenigen Wochen übernehmen. Ein Mofa-Klassiker aus 1. Hand in einem tollen und authentischen Zustand. Das ist eine herzliche Geschichte – und diese sollte sich nun wiederholen!
Der 14. Geburtstag – Gratulation, Lisa!
Die neue Besitzerin, Lisa – und ebenfalls 14 jährig, darf seit dieser Woche das kultige CIAO der 1. Serie ihr Eigen nennen. Unser Werkstatt-Chef, René Zangger, erkannt den Wert dieses Mofas und das Potential als Gottali-Geschenk – er schenkte dieses wunderbar erhaltene CIAO seinem Gottenkind, Lisa, auf ihren 14. Geburtstag!

Natürlich musste noch das Eine oder Andere an diesem Mofa gemacht werden. Servicearbeiten, kleinere Reperaturen und eine optische Overall-Auffrischung standen auf dem Programm. Und René Zangger wäre nicht der umtriebige und kompetente Mechaniker, wenn er auch diese Herausforderung nicht professionell und sauber auf die Reihe bekommen hätte!
Alles fertig – Überraschung und Übergabe!
Das Resultat kann sich mehr als sehen lassen. Ein CIAO der 1. Serie aus dem Jahre 1974 mit einer tollen Ausstrahlung und einer Lebens-Patina, die wohl kaum ein 2. Mal zu finden ist.
Wir gratulieren dem ‚Gottali‘ ganz herzlich und wünschen eine gute Zeit, viel Freude und natürlich eine unfallfreie Fahrt. Uuuufpasse, gäll! S’fahrt de gleitig … und die 1. Besitzerin aus Horw lässt sogar ganz herzlich grüssen!!!
Auch von FRANKS Originale liebe Grüsse!

Informationen zum Fahrzeug:
auf Anfrage

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

Fahrzeugübergabe:
La bella Vespa encora sulla Strada

5. Oktober 2016By Frank Lutz

Unser schöne VESPA hat nach der Restauration einen neuen Besitzer gefunden. Herzliche Gratulation zu diesem kultigen Gefährt. Wir wünschen gute Fahrt und viel Freude damit!

Fahrzeugübergabe:
La bella Vespa encora sulla Strada

Ein lang ersehnter Wunsch ging in diesen Tagen für den neuen Besitzer der VESPA in Erfüllung. Ein VESPA sollte es sein! Und zwar eine aus der Zeit. Sie sollte zudem picobello im Zustand sein, mindestens 125 Kubik und somit genügend Kraft haben und dazu noch frisch auf der MFK geprüft sein!
Gesucht und bei FRANKS gefunden!
Genau diese Kombo war bei FRANKS zu haben. Gesucht – gefunden … der neue Besitzer war sichtlich stolz und hatte seine grosse Freude an diesem Klassiker aus dem Jahre 1963. FRANKS Originale hatte die schöne Aufgabe, diesen Klassiker fein herzurichten und dem neuen Kunden auszuhändigen! Wir finden, die VESPA passt gut zu Ihenn – herzliche Gratulation zu diesem überzeugenden Klassiker!
Wir bedanken uns nochmals ganz herzlich für den Kauf der VESPA und für das Vertrauen in FRANKS. Und natürlich wünschen wir Ihnen auch viel Freude auf den Ausfahrten!
Alles Gute und auf bald einmal wieder – tanti saluti da Kriens e a doppo

Informationen zum Fahrzeug:
auf Anfrage

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

News:
Rally-Beschriftung am 1600er HF

Nach all den Arbeiten am Motor, am Getriebe, an den Vergasern und und und … war es heute endlich soweit! Die Rally-Beschriftung der FULVIA stand noch auf dem Programm. Dies durften wir heute in Liestal bei einem ausgewisenen Spezialisten tun lassen – bei der Firma CARKOS Werbetechnik nämlich!
Im Stile der 1970er Rally-Jahre
Wir sind der Meinung, dass unsere FULVIA durch die Beschriftung noch etwas an Frechheit und Biss gewonnen hat. Der Rally-Trim steht ihr sehr gut – wir sind total begeistert! Und nun ist die FULVIA fertig … ausser die beiden Nebelscheinwerfer von Cibié 😉 … unsere FULVIA wird ja nicht um sonst FANALONE genannt!

Informationen zum Fahrzeug:
auf Anfrage

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

Fahrzeugübergabe:
GOLF GTI wieder in fester Hand

Das war eine Freude heute! Der schöne GOLF durften wir heute dem neuen Besitzer aushändigen! Einen VW GOLF GTI der ersten Serie in einem wunderschönen Zustand. Der neue Besitzer ergriff die Gunst der Stunde und entschied sich spontan, diesen GOLF in seine Sammlung aufzunehmen.
Ein GOLF-Fan – durch und durch!
Somit ist unser GOLF GTI wieder in besten Händen. Und das freut uns natürlich sehr. Schöne GOLF GTIs sind heute sehr rare Ware und bereits zu beachtlichen Preisen gehandelt. Nun – alles ist fein: Der GOLF ist am richtigen Ort und der neue Besitzer freut sich über seinen neusten Zugang. Alles perfekt somit!
Dankeschön!
Uns bleibt der Dank für das Vertrauen und für den Kauf des GTI’s. Wir drücken die Daumen – und wünschen viele schöne und gefreute Ausfahrten mit dem kultigen Volkswagen!

Informationen zum Fahrzeug:
auf Anfrage

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

News:
Austin Healey 100M in der Werkstatt

27. September 2016By Frank Lutz

Der schöne BN2 Healey soll wieder flott gemacht werden. Dieser war lange gestanden – nun bekommt der 100M eine Sonderbehandlung bei FRANKS in der Werkstatt!

News:
Austin Healey 100M in der Werkstatt

Der schöne Austin Healey 100M war lange gestanden; einiges funktioniert nicht mehr! Nun steht dieser Klassiker bei FRANKS. Er soll eine Auffrischung erhalten – eine sanfte aber effiziente Teil-Restauration. Vor einiger Zeit durften wir diesen schönen Roadster zu uns in die Verantwortung nehmen. Optisch ist der Healey noch sehr gut im Schuss – technisch ist doch einiges zu tun (klassische Standschäden).
Eine Sonderbehandlung bei FRANKS
So sind wir gerade daran, das Getriebe auszubauen und zu revidieren. Der Ausbau erfolgt über den Innenraum. Sämtliche Teile sind bereits im Hause. Dann stehen noch Arbeiten an den Bremsen an. Diese müssen ebenfalls überarbeitet werden. Ebenso wie ein Oelverlust am Motor und am Getriebe.
Letztlich sind Arbeiten zu erledigen, damit der Healey wieder Freude macht und im Alltag problemlos gefahren werden kann. Es sind aber auch Arbeiten, damit dieser schöne Roadster die Prüfung auf dem Strassenverkehrsamt besteht.
Fein – an die Arbeit – weiter gehts!

Informationen zum Fahrzeug:
auf Anfrage

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

News:
Unser E-Type geht zum Sattler

20. September 2016By Frank Lutz

Der E-Type soll ein neues Interieur bekommen. Dazu ging der JAGUAR-Klassiker heute zum Spezialisten – zum Oldtimer-Atelier nach Horw! Und das schöne Smile gehört Rolf Schiess 😀

News:
Unser E-Type geht zum Sattler

Sattler-Spezialist Rolf Schiess vom Oldtimer-Atelier in Horw war heute bei FRANKS Originale und nahm den schönen 1965er JAGUAR E-Type in Empfang. In den kommenden Wochen soll dem E-Type ein neues Interieur verpasst werden. Alles in feinem, neuem, schwarzem Leder und bester Stoff-Qualität.
Neuer Outfit fürs Innenleben
Das Oldtimer-Atelier in Horw – das ist ein Team von Fachleuten, welches sich auf die Restauration und Erhaltung von Oldtimern resp. deren Innenräumen spezialisiert haben. Gaby Hahn und Rolf Schiess sind die kompetenten Köpfe hinter dem Firmen-Namen!
Angefangen beim Dach bis zum Boden erstellt das Oldtimer-Atelier alles aus Leder, Kunstleder und Stoff nach originalen Vorlagen: Cabriolet- und Innendächer, Sitze, Seitenteile, Steuerräder, Armaturenbretter, Teppiche usw.
Qualität, die überzeugt!
Wir von FRANKS Originale haben uns an die gute Qualität vom Oldtimer-Atelier gewöhnt und arbeiten daher auch in diesem Projekt wieder sehr gerne mit den Interieur-Profis aus Horw zusammen. Und daher – wir freuen uns auf das neue Interieur und somit auch auf einen neuen E-Type … und klare Sache – wir berichten wieder von den Arbeiten!
Für mehr Informationen klichen Sie einfach auf folgenden Link: www.oltimer-atelier.ch

Informationen zum Fahrzeug:
auf Anfrage

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

News:
Concours d'Excellence 2016 Luzern

19. September 2016By Frank Lutz

Am vergangenen Wochenende stand in Luzern der Internationale Schönheitswettbewerb für Automobile auf dem Programm. Autos aus den verschiedenen Epochen rangen um die Plätze!

News –
Concours d´Exellance 2016 Luzern

Auf dem Nationalquai in Luzern war einiges los am vergangenen Wochenende. Wunderschöne und seltene Fahrzeuge trafen sich zur Schönheitskonkurrenz. Aufgeteilt in verschiedene Kategorien nach Vor- und Nachkrieg, nach offen oder geschlossen oder nach Sportwagen. Alle geladenen Fahrzeuge rangen um die Auszeichnung ’schönstes Fahrzeug der Kategorie‘.
Stilvolle Fahrzeuge im Herzen von Luzern
Diese Herausforderung motivierte den einen oder anderen Oldtimer-Besitzer, an diesem erstmaligen Event in Luzern teilzunehmen. Da konnte auch eine Regenfront, die am frühen Nachmittag über Luzern angesagt war, nichts ändern! Ungefähr 30 Fahrzeuge waren zur grossen Show nach Luzern gekommen.
Die Vielfalt und die Schönheit der Fahrzeuge aus den diversen Epochen haben zu durch’s Band überzeugt. Es war ein würdiger Auftakt im Herzen der Schweiz, am Nationalquai in Luzern. FRANKS Originale, als lokaler Anbieter von klassischen Fahrzeugen, war natürlich auch mit dabei. Wir durften mit einem Alfa Romeo 6C 1750 GS Zagato Jg. 1930 an der historischen Stätte dabei sein.

Schöne Begegnung
Der Luzerner Unternehmer Carl F. Bucherer trat 1949 mit seinem neuen Lincoln in der Gruppe Serienwagen in Originalfabrikausführung „geschlossene Wagen“ an. Diese Klasse konnte Carl F. Bucherer gewinnen. Das Fahrzeug blieb dann noch einige Jahre im Familienbesitz – danach verschwand der Lincoln! Erst vor wenigen Jahren tauchte der Lincoln-Klassiker wieder auf. Der Sohn von Carl F. Bucherer kaufte das Fahrzeug und begann mit der Restauration des Fahrzeuges. Exakt auf den Samstag-Termin konnten die Arbeiten fertig gestellt werden. Und so präsentierte die Bucherer-Familie ihren Lincoln am Nationalquai, wo einst Vater Carl F. Bucherer den Kategoriensie errungen hatte. Schöne Geschichte … !
Uns hat es gefallen – gerne wieder!
Es war ein eindrückliches und stilvolles Erlebnis. Es hat grossen Spass gemacht – und wir sind begeistert! Einen so tollen Event direkt vor den Türen Luzerns zu haben, ist schon sehr exklusiv. Und vor allem auch deshalb, weil dieser Event eine so geschichtsträchtige Vergangenheit hat, welche im Jahre 1928 seinen Anfang nahm.

Geniessen Sie die schönen Bilder – diese dokumentieren unseren Tag rund um den Concours. Angefangen beim Bereitstellen des Alfas, der Überführung in das Verkehrshaus Luzern, der Aufstellung und Fahrt an den Nationalquai, der eigentlichen Show vor Ort, der Rückfahrt und des schönen Abschlusses wieder im Verkehrshaus mit dem gemütlichen Abendprogramm für die Teilnehmer.
Wenn Sie mehr über den Concours d’Exellance und lange Geschichte wissen möchten, dann besuchen Sie die Homepage des Autoconcours Luzern. Es lohnt sich sehr –> hier klicken!

Informationen zum Fahrzeug:
auf Anfrage

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

News:
FORD OSI 2.0, Jg. 1966

14. September 2016By Frank Lutz

Heute hatten wir einen seltenen Gast bei FRANKS – einen waschechten Italiener mit Gross-Serientechnik von Ford! Der FORD OSI mit 2.0 Ltr. Motor und einer eleganten Karrosserie aus Tourin.
Mehr

News – Werkstattbesuch bei FRANKS
FORD OSI 2.0, Jg. 1966

Dieser schöne FORD OSI wurde erst vor kurzer Zeit restauriert / neu aufgebaut. Entsprechend prächtig präsentiert sich dieser Klassiker heute! Die feine, elegante Linienführung im Heckbereich und die typischen Rücklichter erinnern irgendwie an die Ferraris der 1960er Jahre. Die Fahrzeug-Front hingegen zeigt sich eher im einfachen und massigen US-Stil. So, wie dies auch bei den verschiedenen Monteverdi-Modellen auszumachen war. Die Front ist zudem breit, trägt einen schnörkellosten Chrom-Grill und passt vermeindlich nicht zum Heck.

Einzigartigs Design – wild und kantig
Der Designer Sergio Sartorelli von der Firma Officine Stampaggi Industriali SA (kurz OSI genannt) aus Turin entwarf diesen schönen OSI im Jahre 1965. Technisch basierte dieser OSI auf dem FORD 20M-Modell. Sartorelli schaffte es irgendwie, den Amerikanischen Einfluss mit dem zeitlosen, zierlichen Italo-Design der 60er jahre zu verbinden. Das Resultat ist auf jeden Fall interessant und irgendwie auch begeisternd. Nichts desto trotz – der OSI ist schön und eigenständig. Und in diesem Zustand ist dieser OSI wohl auch einzigartig.

etwas zur Geschichte
Gesamthaft wurden von 1967 bis 1968 gerade mal 1’279 Exemplare hergestellt. 870 Stk. mit einem 2.0-Liter- und 409 Stück mit einem 2.3-Liter-Motor. Beide mit einem V6-Motor aus dem bekannten FORD-Modell 20M. Gross-Serientechnik mit Italienischem Design war das! Der 20M-Motor wurde übrigens vom FORD Taunus P5 (20M) Modell gespendet.
Die OSI-Modell spalteten die Käuferschaft. Und so war und blieb es schwierig für den Fahrzeughersteller aus Turin. OSI musste 1968 Insolvenz anmelden!

Fahrzeugdaten
Preis inkl. MWSt. Kundenfahrzeug – nicht zu verkaufen!
 

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

News:
Ferrari F12 Berlinetta, Jg. 2015

Wer schon einmal in einem Ferrari F12 fahren konnte, weiss, von was wir sprechen. Das sind 12 Zylinder mit 6.3 Liter Hubraum und 740 PS an purer Kraft! Das Drehmoment von knapp 700 Nm ist in jeder Phase der Beschleunigung sofort abrufbar.
Kraft ohne Ende – was für ein Spektakel!
Der Ferrari F12 verfügt über ein halbautomatisches Doppelkupplungsgetriebe und Hinterradantrieb. Er beschleunigt in 3.1 Sekunden von 0 auf 100 km/h und in 8.5 Sekunden auf 200 km/h … und er soll eine Höchstgeschwindigkeit von 340 km/h erreichen.

Die Probefahrt – der Wahnsinn!
Wir durften diese Woche den Ferrari F12 probefahren. Das Erlebnis war grandios und eindrücklich. Und wir stehen noch immer unter dem Rausch der Adrenalinausschüttung … das war der pure Wahnsinn!
Sollte IHNEN je einmal eine Probefahrt in einem F12 angeboten werden, dann sagen Sie unbedingt JA dazu! Das macht Spass und ist einzigartig – die Begeisterung und die Freude beim Gas geben wird Ihnen direkt ins Blut schiessen!

Informationen zum Fahrzeug:
auf Anfrage

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

News:
LANCIA Fulvia 1600 HF, 1970

Der Kenner versteht sofort, was sich hinter der Chassis-Nummer 818 540 versteckt. Richtig – eine Fulvia 1600 HF im originalen Rally-Trim! Auch bekannt als Fanalone. In den 1970er Jahren waren diese Rally-Fulvias das Mass aller Dinge. 1972 wurde eine HF-Fulvia sogar Rally-Weltmeisterin!
Top, schön und original – einfach super!
Im September 1970 wurde diese Fulvia erstmals auf der Strasse zugelassen. Und vor ca. 5 Jahren stand eine umfassende Restauration auf dem Programm. Dabei wurde alles komplett überholt – Karrosserie, Lack, Motor / Getriebe … alles! Und bei dieser Gelegenheit wurde diesem Rally-Klassiker gleich noch etwas mehr Leistung einverleibt. Als Standard-HF leistet die Fulvia 115 PS. Mit den Gruppe4-Sezifikationen, welche aktuell konfiguriert sind, bringt es die Fulvia nun auf knapp 140 PS an Leistung (auf dem Prüfstand gemessen).

Bei einem Fahrzeug-Gewicht von 890 kg ein schönes und angenehmes PS- / Gewicht-Verhältnis, welches auf kurvenreichen Bergstrassen ganz viel Spass macht und so den einen oder anderen Sportwagen hinter sich stehen lässt!
Wir haben diese Fulvia nur für kurze Zeit bei uns. Denn wir konnten diese bereits in gute Hände weiter geben. Die Freude war bei uns jedoch so gross, dass wir die Fotos und die Geschichte mit Ihnen teilen wollten!
Originale 1600er HF Fulvias als Rally-Fahrzeuge sind sehr rar – wir wünschen allen viel Spass mit den schönen Bildern!

Informationen zum Fahrzeug:
auf Anfrage

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

News:
Mit Freude druch das Emmental

Bei sommerlichen Temperaturen durften wir diese Woche die Fahrt nach Bern unter die Räder nehmen. Unser Vorhaben – eine schöne VESPA abholen. Und zwar eine 125er ET3 Primavera aus dem Jahre 1981. Eine Vespa, die FRANKS künftiges Angebot mit Sicherheit bereichern wird.
Tolle Feierabendfahrt durchs Emmental
Wir haben uns auf die kultige Vespa, auf den super sympathischen Besitzer und auf die Fahrt durch das traumhaft schöne Emmental gefreut. Und weil dieser Tag warme und angenehme Temperaturen versprach, haben wir den Rücktransport gleich selber an die Hand genommen.
Die Fahrt – eine Empfehlung zum Nachfahren

Die Fahrt führte mich von Bern via Ostermundigen nach Utzigen, dem Eingang zum Biembachtal. Ein fast verlassenes und äusserst urchiges Thal mit vielen Hügelzügen, Bäumen und Feldern. Die kurvenreiche Hauptstrasse führte via Hasle / Rüegsbach nach Affoltern im Emmental (Schaukäserei) und weiter an Dürrenroth vorbei nach Huttwil. Von da war es nicht mehr weit – die nächsten Stationen waren Hüswil und Gettnau zu unserem ersteen Etappenziel nach Willisau! Dort übernachtete unsere Vespa in unserer Garage.
Am nächsten Morgen stand dann die bekannte Fahrt ins Geschäft nach Kriens auf unserem Plan. Die Stationen waren Wolhusen, Malters und via Renggloch nach Kriens. Das war eine prikelnde Fahrt durch die kühle Morgenstimmung auf einem heissen Roller – schön wars!

Übrigens …
Die schöne Vespa 125 ET3 Primavera 1981 kann man bei FRANKS kaufen. Wir garantieren viel Fahrspass und Freude – und knackig schnell ist der Italo-Flitzer allemal. Versprochen!

Informationen zum Fahrzeug:
auf Anfrage

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

News:
Guten Morgan +8, Jg. 1976

Das ist einfach Balsam für die Seele – unsere Guten-Morgen-Fahrt ins Geschäft mit einem tollen Morgan-Klassiker tut gut! Die Sonne scheint wärmend ins Gesicht, die Luft riecht kühl-frisch, der Fahrtwind treibt die letzten Schlafgeister aus dem Körper … die Vorfreude auf den Arbeitsalltag macht sich so richtig breit!
Herrlich, dies Arbeits-Fahrt ins Geschäft

Wir möchten unsere Freude mit allen Oldtimer-Enthusiasten herzlich teilen. Denn heute war wieder einmal eine Fahrt mit einem tollen und überzeugenden Fahrzeug angesagt – mit einem MORGAN +8, Jg. 1976. Ein Fahrzeug, welches wir gelegentlich (aus purer Freude) selber fahren und welches schon seit einiger Zeit in unserem Angebot beschrieben steht! Hier klicken für die detaillierte Beschreibung des Fahrzeuges!
 

Geniessen Sie die schöne Morgen-Stimmung und lassens Sie sich zu einer Fahrt mit Ihrem eigenen Oldtimer verzücken 😉 … es macht Spass und lädt die Akkus für den ganzen Tag – happy working allen!
Herzlichst – FRANKS Originale, Frank Lutz

Informationen zum Fahrzeug:
auf Anfrage

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

News:
Ein angenehmer Arbeitsalltag

Das mag nun auf den ersten Blick schwerfällig und schnöde tönen! Dem ist aber bei Weitem nicht so – denn wir haben uns riesig auf unser tägliches Schaffen gefreut. Das Thema Oldtimer und alles was dazu gehört, ist uns nämlich schon sehr lange am Herzen. Dieses Thema bedeutet für uns Leidenschaft und Freude zugleich und motiviert uns täglich von Neuem!
Qualitätsanspruch bei Oldtimern
Das Arbeiten an schönen Klassikern, das Anpacken der täglichen Herausforderungen, die Auseinandersetzung mit der Kundschaft und letztlich auch das Erbringen einer professionellen Dienstleistung, die sie als unsere Kunden schätzen, das ist unser Ziel und Antrieb.

Und genau deshalb sind wir auch hin und wieder mit unseren Fahrzeugen auf der Strasse anzutreffen. Wir probieren, testen und bestätigen so unsere Arbeitsresultate. Und das machen wir so lange, bis alles fein ist und perfekt passt. Natürlich tun wir dies hauptsächlich aus Gründen der Qualitätsicherung … aber auch einfach weil es uns Spass macht. Wir zelebrieren so Arbeit, Freude und Spass gleichermassen.
Probefahrten mit Kundenfahrzeugen
Geniessen Sie die schönen Bilder von einer unserer Probefahrten. Unterwegs waren wir ob Kriens auf dem Holder Chäppeli in Richtung Malters mit einem wunderschönen Austin Healey 3000 MK2 1961.
 
 

Und JA – schön wars … und JA – der Healey läuft wieder … und nochmals JA – Spass hat es auch gemacht 😀
Liebe Grüsse und bis bald wieder bei FRANKS in Kriens. Wir freuen uns auf Sie!FRANKS Originale mit Team
Frank Lutz, René Zangger und Franz Schuler

Informationen zum Fahrzeug:
auf Anfrage

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

Werkstatt:
Riley RMD DHC, Jg. 1950

18. August 2016By Frank Lutz

Ein schöner Klassiker zu Gast in FRANKS Werkstatt! Ein Riley Drophead Coupé (DHC) in anmutend schöner Farbkombo. Herrlich elegant und eindrücklich im Zustand. Gratulation!

Werkstatt:
Riley RMD DHC, Jg. 1950

Dieser Tage hatten wir einen schönen Besuch bei FRANKS. Ein Riley RMD hatte Bedarf an Unterhalts-, Reparatur- und Einstellungsarbeiten. Diese wunderschönen Cabrios (Drophead Coupé) sind rar und entsprechend nicht mehr viel auf der Strasse zu sehen.
Ein Nachkriegs-Klassiker von Riley

Um so mehr freut es uns, dass wir an diesem schönen Riley unsere Arbeit verrichten dürfen. Nach getaner Arbeit bei FRANKS ist jedoch alles wieder in Ordnung und die Weiterfahrt kein Problem mehr.
Herzlichen Dank für das Vertrauen in FRANKS und unsere Werkstatt!FRANKS Originale, Kriens

Informationen zum Fahrzeug:
auf Anfrage

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

Fahrzeugübergabe:
Triumph als hellblaue Wolke

11. August 2016By Frank Lutz

Bei strahlendem Sonnenschein durfte der neue Besitzer seinen TRIUMPH TR/4 mit nach Hause nehmen. Herzlichen Dank – wir wünschen gute und sichere Fahrt mit dem Roadster!

Fahrzeugübergabe:
Triumph als hellblaue Wolke

Der schöne TR/4 stand heute bereit für die Übergabe. Bei sonnigem Wetter und bester Laune des Besitzers war heute grosser Fahrzeugübergabe-Termin! Heute hat einfach alles gepasst …
TRIUMPH in toller Farbgebung

Wir bedanken uns nochmals ganz herzlich beim neuen Besitzer für den Kauf des TR/4s. Wir finden, dass dir der hellblaue Roadster gut steht! Behalt die Sonne im Herzen und die Freude hinter dem Steuerrad!

Auf ein baldiges Wiedersehen hier bei uns – liebe Grüsse aus Kriens
FRANKS Originale – Frank Lutz

Informationen zum Fahrzeug:
auf Anfrage

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

Fahrzeugübergabe:
Cooler Toyota CELICA Youngtimer

Der schöne Toyota CELICA ist mittlerweilen ein rarer Zeitgenosse. Und als 2000er GT mit Liftback erst recht. Ganz im Stile eines Ford Mustangs kommt dieser Japan-Klassiker daher. Und ein Mustang war wohl auch die entsprechende Vorlage bei der Design-Wahl …
Seltener Japan-Klassiker aus 1. Hand
Der Toyota CELICA, den wir an einen Sammler weiter verkaufen durften, konnten wir vom 1. Besitzer übernehmen. Dieser erste Besitzer hatte den CELICA einst bei der Garage Schwerzmann, bei unserem Vermieter, in Kriens in der Wyssmatt gekauft. Nach 39 Jahren war nun Zeit für den ersten Besitzerwechsel!
Der Abschied viel dem ersten Besitzer sehr schwerz … Tränen und Emotionen konnten nicht zurück gehalten werden! Und gerade weil der Trennungs-Schmerz so stark und intensiv war, bekam dieser Celica eine so tolle und ehrliche Ausstrahlung. Der neue Besitzer wusste diese natürlich zu schätzen – er kaufte den Celica mit Haut und Haar.

TOYOTA Celica 2000 GT 1977 – kult, oder?
Der Celica war also aus 1. Hand und somit alles noch im Originalzustand. Auch die Dokumente waren noch alle vorhanden … eine bessere Geschichte konnten wir definitiv nicht liefern. Zusammen mit dem Emotionellen-Packet hatten wir eine Kombo, die aus unserer Sicht einfach unwiederstehlich war.
Wir bedanken uns beim 1. Besitzer – und natürlich auch beim neuen 2. Besitzer. Es hat uns grosse Freude gemacht, dieses tolle Youngtimer-Fahrzeug zu vermitteln. Wir drücken die Daumen und freuen uns auf das nächste Kapitel in dieser herzlichen Geschichte.

Für die Übergabe in die erweiterte Agglomeration konnten wir es uns nicht verkneifen, mit dem Golf auf die Piste zu gehen. Wir finden, das war gelungen … die beiden Klassiker zeigen einen schönen Zeitgeist und passen irgend wie fein zusammen … wow!

Informationen zum Fahrzeug:
auf Anfrage

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen

News:
DODGE Pickup Restauration

11. Juli 2016By Frank Lutz

Ein schöner DODGE Pickup ist bei FRANKS! Wir bringen eine angefangene Restauration zu Ende – einmal etwas anderes. Bald ist der US-Truck fertig und dann gehts zur MFK.

News:
DODGE Pickup Restauration

Ein langes Restaurations-Projekt soll endlich beendet werden. Vor über 20 Jahren wurde mit der Restaurierung dieses DODGE Pickups begonnen. Viele haben daran gearbeitet, viele Pausen lagen zwischen den Arbeiten und so ist auch viel Zeit vergangen.
FRANKS Originale soll nun die angefangenen Arbeiten beenden und den schönen Pickup wieder auf die Strasse bringen. Einiges an Pendenzen war auszumachen … wir sagen: Yeah – los!
Die Arbeit liegt in den Details!

Mit viel Fleiss und entsprechender Erfahrung arbeiten wir kontinuierlich an diesem Pickup. Zwar haben wir nicht sehr viele Amis in unserer Werkstatt. In diesem Fall haben wir uns von der Besitzerin, vom schönen Pickup und somit von diesem interessanten Projekt begeistern und mitreissen lassen. Ein Oldtimer ist eben ein Oldtimer … und so haben wir die bevorstehenden Arbeiten mit viel Leidenschaft und Engagement angepackt. So, dass der schöne DODGE einst wieder auf die Strasse zurück kann … mit Stolz und Würde!
Bald ist fertig … nicht mehr lange!

Informationen zum Fahrzeug:
auf Anfrage

Kontaktformular

0/480 Maximale Anzahl Zeichen