Fahrzeugübergabe:
Eindrückliches Coupé - wow!
25. Juni 2015By Frank Lutz
Heute war grosser Mercedes-Coupé-Auslieferungs-Tag – die Übergabe fand im Familienkreis statt. Alle sind happy. Wir bedanken uns ganz herzlich und wünschen Freude und eine gute Fahrt.
Fahrzeugübergabe:
Eindrückliches Coupé – wow!
Die heutige Fahrzeugübergabe hat uns ganz besonders Freude bereitet! Denn die ganze Familie war mit dabei – die beiden Kids allen voran. Diese haben den tollen Mercedes Benz-Klassiker sofort gesichtet und für sich in Beschlag genommen. Die neuen Sitzschalen waren schon lange bereit – alles passt perfekt!
Seltenes Benz-Coupé mit 280er Motor
Ganz herzlichen Dank für das Vertrauen in FRANKS. Wir haben die Zusammenarbeit mit euch allen sehr schätzen gelernt. Wir finden, das schöne Coupé passt perfekt zu euch … ein richtiges Familien-Mobil! Wir wünschen euch zudem viele schöne Erlebnisse und viel Freude bei den künftigen Ausfahrten.
Lasst etwas von euch hören – wir würden uns sehr freuen, euch bald wieder einmal bei uns zu haben. Auf gehts – gute Fahrt – toi, toi, toi!
Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage
Kontaktformular
Fahrzeugübergabe:
Eindlich ein Mercedes-Cabrio!
24. Juni 2015By Frank Lutz
Ein lang ersehnter Wunsch geht in Erfüllung – ein Benz-Klassiker sollte es auf jeden Fall sein. Nun darf der neue Besitzer diesen 107er sein Eigen nennen. Besten Dank und gute Fahrt!
Fahrzeugübergabe:
Endlich ein Mercedes-Cabrio!
Unser schönes MB-Cabrio hat soeben seine erste Fahrt unter der neuen Besitzerschaft aufgenommen. Ein solider V8 mit 3.5 Liter Hubraum. Das ist der Deutsche-Klassiker der 70er Jahre – und einer der gesuchten Cabrio-Klassiker der heutigen Zeit. Unser Modell stammt aus der ersten Serie – genauer gesagt aus dem ersten Produktionsjahr 1971!
Ein solider Klassiker mit 70er-Power
Uns gefallen diese Cabrios sehr. Und wie auf den Fotos zu sehen, dem neuen Besitzer ebenfalls. Wir bedanken uns ganz herzlich für den Kauf dieses Klassikers. Wir drücken die Daumen und wünschen viele schöne Ausfahrten und viel Spass mit dem Oldtimer!
Liebe Grüsse auch der lieben Ehefrau – mit Benz-Power und gutem 70ties Style lässt sich der kommende Sommer so richtig geniessen. Da fehlen eigentlich nur noch Hosen mit Schlag …. der tolle Spoiler ist bereits montiert. Gute Fahrt und auf Wiedersehen!
Bis bald wieder – Frank
Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage
Kontaktformular
Fahrzeugübergabe:
PEUGEOT Triporteur, Jg. 1952
20. Juni 2015By Frank Lutz
Ein schöner Moment – ein spezielles Fahrzeug. Der Peugeot Triporteur hat seinen neuen Besitzer gefunden. Herzliche Gratulation. Das wird bestimmt spannend mti dem 3-Rad!
Fahrzeugübergabe:
PEUGEOT Triporteur, Jg. 1952
Der Peugeot Triporteur ist und bleibt ein ganz spezielles Motorrad. Ein Transport-Motorrad auf drei Rädern aus den 50er Jahren. Einst gekauf von Leuten, die sich zu dieser Zeit noch kein Auto leisten konnten; ein Arbeiter-Fahrzeug für den einfachen Mann! Heute sind diese Triporteur-Fahrzeuge gesuche Klassiker.
Selten und rar das 3-Rad
Diese Triporteur sind entsprechend rar – heute sieht man diese Klassiker fast gar nicht mehr auf den Strassen. Um so mehr freut es uns, diesen seltenen Motorrad-Typ in gute Hände zu geben. Denn beim neuen Besitzer soll dieser 3-Rad-Flitzer wieder in Schuss gebracht und zurück auf die Strasse gebracht werden.
Wir wünschen alles Gute und viel Spass bei den Arbeiten. Uns würde es sehr freuen, wenn wir über die laufenden Arbeiten und über das Endresultat informiert würden.
Nochmals herzlichen Dank für den Kauf – alles Gut und bis bald mal wieder.
Frank Lutz
Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage
Kontaktformular
News:
Ausfahrt an die ACE CAFE Eröffnung
20. Juni 2015By Frank Lutz
Ein tolle Fahrt mit tollen Fahrzeugen an einen tollen Ort – Rothenburg, ACE CAFE, Grand Opening einer bekannten Kultstätte. Der neue Motorrad-Treff ist nun endlich eröffnet. Yeah!
News:
Ausfahrt an die ACE CAFE Eröffnung
Das war eine schöne Eröffnungs-Sause. Der Auftakt des ACE CAFEs in Rothenburg ist unserer Meinung nach super gut gelungen. Es herrschte lockere Stimmung, viele Töff-Fahrer machten der neuen Kultstätte ihre Aufwartung – das war Rock’n Roll im Swissness-Style! Sogar das Wetter hatte seinen guten Segen zu dieser Erstausgabe gegeben.
Die Eröffnung – ein voller Erfolg!
Für uns war nicht nur die Eröffnung in Rothenburg ein feines Erlebnis – schon die Anfahrt dort hin löste bei uns viel Adrenalin aus. Auch die Retoufahrt von Rothenburg nach Kriens via Malters über das Eigenthal war der absolute Knüller. Wenig Verkehr, Wetter noch immer fein und zwei Klassiker, die vor lauter Elan und Dynamik in Speed-Stimmung waren! Es war eine herrliche Überfahrt …
Die beiden Le Mans Gewinner zusammen
Die beiden Fahrzeuge standen bei uns Fahrern also im Mittelpunkt – der JAGUAR C-Type Suffolk eines lieben Freundes und unser eigener JAGUAR D-Type RAM, den wir erst vor kurzem zu uns nehmen konnten. Beides Fahrzeuge mit grandioser Renn-History – sie wurden nämlich beide mehrfache Le Mans Sieger! Und die damalige Konkurrenz aus Italien blieb chancenlos!
Zwei Kraftpackete die Gas geben!
Dieser Renn-Speed ist bei diesen Fahrzeugen auch heute noch deutlich zu spüren. Die beiden Raubkatzen zeigen sich entsprechend knackig und mit kernigem Sound. Entsprechend flott war denn auch die rasante Fahrt über das Eigenthal … nach der Eröffnung in Rothenburg war das die zweite grosse Freude des Tages!
Geniessen sie die schönen Bilder – das sind ein, zwei Einblicke in ein prickelndes Erlebnis vom vergangenen Freitag-Nachmittag. Wow!
Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage
Kontaktformular
News:
FISCHER - Kunst & Classic Cars
11. Februar 2015By Frank Lutz
Die Galerie FISCHER aus Luzern hatte zum Apéro eingeladen. Eine Infoveranstaltung als erste offizielle Information rund um die kommende Fahrzeug-Auktion im 2016!
News:
FISCHER – Kunst & Classic Cars
Das gestrige Zusammenkommen in den Räumen der Galerie FISCHER in Luzern fand im ausgewählten Kreise von Oldtimer-Enthusiasten statt. Freunde, Fahrer, potentielle Käufer und Einlieferer aber auch Partner und Liebhaber von Oldtimern, welche die Idee dieser Auktion mittragen und helfen, ihre Netzwerk zu akquirieren und zu motivieren, die Auktion auf eine solide Basis zu stellen.
Freude – es liegt Benzin in der Luft
Die Stimmung war grandios und alle Beteiligten sind sehr motiviert, dass die kommende Auktion von klassischen Fahrzeugen ins Leben gerufen wurde. Es sei ein echtes Bedürfnis in der Schweiz, eine Auktion in diesem Segment anzubieten. So etwas habe es bis heute noch nicht gegeben! Das waren Stimmen / Aussagen von verschiedenen Teilnehmern! Und solche Aussagen motivieren gleich doppelt!
Herzlichen Dank an alle
Wir sind überzeugt vom Potential in der Schweiz und dass diese Auktion ein Erfolg sein wird. Darum bleiben wir weiter mit Vollgas auf dem Gaspedal und arbeiten mit geschärftem Fokus auf unser Ziel hinzu!
Danke der Galerie FISCHER resp. Kuno Fischer für den gelungenen Anlass!
Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage
Kontaktformular
News:
Herrlicher Fund während Umbau
29. Januar 2015By Frank Lutz
Eine Broschüre des 1. Grand Prix Schweiz versteckte sich während 77 Jahren zwischen zwei Wänden. Während eines Umbaus kam diese zum Vorschein. Ein unglaublicher Fund!
News:
Herrlicher Fund während Umbau
Unglaubliches ist uns in diesen Tagen wieder fahren. Während eines Umbaus an unserem Haus, sprang uns eine alte Broschüre des 1. Grand Prix der Schweiz für Automobile 1934 entgegen. Diese war zwischen zwei Wänden als Isolationsmaterial eingemauert und so während den letzten 77 Jahren sicher und trocken aufbewahrt worden.
Sachen gibt’s, die gibt’s gar nicht!
Der letzte grosse Umbau an unserem Haus wurde nachweislich im Jahre 1938 vorgenommen. In diesem Jahr wurde das Raumkonzept unserer Liegenschaft neu gestaltet und zu diesem Zweck eine neue Wand eingezogen. Heute, in dieser Woche im Jahre 2015, haben wir erneut einen grösseren Eingriff an unserem Haus vorgenommen. Dabei sollte das Raumprogramm, welches im Entstehtungs-Jahr des Hauses im Jahre 1907 gebaut und im 1938 verändert wurde, wieder zurück gebaut werden. Der urprüngliche Zustand soll es wieder sein. Und dazu muss natürlich die falsche Wand wieder weg!
Programm des 1. Grand Prix der Schweiz 1934
Die ersten Besitzer unseres Hauses waren wohl Liebhaber von Autorennen. Das Automobil war zu diesem Zeitpunkt ja eine neuzeitliche Erscheinung, die Geschwindigkeiten der Rennmaschinen etwas Spannendes und das 1. Autorennen in der Schweiz wohl etwas Einzigartiges. Und es ist zudem davon auszugehen, dass die damaligen Hausbesitzer unserer Liegenschaft an diesem 1. Grand Prix der Schweiz in Bremgarten b. Bern dabei waren.
Dann lag diese schöne Broschüre wohl 4 Jahre in irgend einem Regal bis diese dann bei den Umzugs- und Räumungs-Arbeiten für den Umbau liegen gelassen wurde. Während dem Umbau im 1938 räumte dann ein Bauarbeiter seine Baustelle auf und packte diese Grand Prix-Broschüre als Isolations-Material zwischen die neuen Wände!
Historisches Dokument des CH-Autorennsports
Aus heutiger Sicht ist das wohl etwas ganz Spezielles. Wir selber haben noch nie eine solche Broschüre gesehen. Nicht einmal Urs Ramseier vom Schweizer Car Registry in Safenwil hat eine solche vorliegen!
Uns freut dieser Umstand natürlich sehr. Ein Besuch in Safenwil bei Urs Ramseier wird wohl unumgänglich sein … wir berichten dann wieder 😉
Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage
Kontaktformular
ZU VERKAUFEN:
Harley Davidson Duo Glide [1964]
9.9.2014 – Frank Lutz
Vor Jahren sehr aufwändig restauriert und als Showbike hergerichtet. Heute als perfekte Duo Glide wieder auf der Strasse. So präsentiert sich unsere Panhead – einmalig schön!
Harley Davidson Duo Glide [1964]
Mit grossem Stolz präsentieren wir Ihnen unser US-Zweirad. Eine Harley Davidson FL Duo Glide aus dem Jahre 1964. Ein komplett restauriertes Motorrad – von Grund auf mit NOS-Teilen aufgebaut (New Old Stock – neue, alte, originale Teile – kein Nachbau).
Die Restauration umfasste das gesamte Motorrad – alles wurde restauriert. Karosserie, Lack, Motor, Geriebe … alles! Die Restaurations-Arbeiten sind jedoch einige Jahre her. Und seit dieser Zeit wurde die Duo Glide nur als Showbike dem Publikum als Anschauungs-Objekt resp. als perfekt hergerichteter Zeitzeugen präsentiert. Das bedeutet, dass die Duo Glide während dieser Zeit keinen einzigen Kilometer gefahren wurde. Sie war nämlich konserviert und somit gar nicht strassentauglich!
In den vergangenen Wochen war die Harley Davidson wiederum beim Spezialisten in der Kur. Dort wurde dieses Prachtsstück wieder strassen- und danach auf der MFK-Veteranentauchlich gemacht. Viele Arbeiten wurden resp. mussten nach so langer Zeit getätigt werden – mehr als ursprünglich angenommen wurde!
Und so freut es uns natürlich um so mehr, dass wir Ihnen heute eine perfekt restaurierte Duo Glide präsentieren können. Sowohl optisch wie auch technisch im Bestzustand. Überzeugen Sie sich selber von dieser perfekt erhaltenen Panhead.
Die Geschichte des Pan-Motors
Als Nachfolger des legendären Knucklehead-Motors wurde 1947 der Panhead-Motor entwickelt und anlässlich einer Präsentation im berühmten Schroeder Hotel in Milwaukee erstmals präsentiert. Der neue Big Twin Motor wurde von seinen Fans wegen seiner verchromten Kipphebelabdeckung so genannt. Denn diese erinnern schnell an umgedrehte Pfannen (Englisch: Pan).
Das neue Triebwerk wird von der Harley Davidson Motor Company stolz als Standard of the world progagiert. Und dies nicht zu unrecht. Beim Pan-Motor handelte es sich nämlich um den dannzumal modernsten Motorradmotor der Welt!
Bewährte Teile des Motors blieben zwar gleich – so z.B. der Zylinderwinkel von 45 °, die untenliegenden Nockenwellen und die Ventilsteuerung mittels Stösselstangen. Die Innovation lag in den zahlreichen Erneuerungen. So wurden z.B. die Zylinderköpfe fortan aus Aluminium gefertigt (Gewicht), die Schmierung der Ventile wurden verbessert und die Kühlung des Motors optimiert.
Über die kommenden Jahre wurden weitere Verbesserungen an der Pan vorgenommen. Für unsere Duo Glide war jedoch das Jahr 1959 von entscheinder Bedeutung.
1959 – erstmals Duo Glide
In diesem Jahr wurden die Pan-Modell erstmals mit zwei hydraulischen Federbeinen am Heck ausgerüstet. Folgerichtig wird in Milwaukee der Name Duo Glide für die technische Verbesserung kreiert. Doch eigentlich hätte ihr Name ja anders lauten müssen – die 3 Point Suspension umfasst neben Front und Heck nach wie vor auch den Sattel. Doch Trio Glide klang einfach nicht so gut …
Hydraulisch unterstützt sind nicht nur die Federbeine, sondern auch die neue Hinterradbremse, die Harley Davidson mit der Duo Glide einführte. Der Motor erhielt zudem grösser dimensionierte Kurbelwellenlager und die Kipphebelabdeckungen werden zwecks besserer Wärmeableitung verrippt.
Was bedeutet die Bezeichnung FL(H)
Die Bezeichnung F stand für alle 1’200 ccm Modelle (74 Cubicinch) – L war die Bezeichnung für die sportliche Version. Und H gabs dann auch noch – die galt als Erkennungszeichen für eine höhere Kompression – sprich mehr Leistung.
1964 – letztes Jahr Duo Glide
1964 war das letzte Produktionsjahr der Duo Glide – ab 1965 wurde mit der Electra Glide ein neues Modell lanciert. Electra stand für elektrische Starthilfe! Fortan mussten die gewaltigen Motoren also nicht mehr angekickt werden … das hat dann definitiv auch seinen Reiz. Aber eben – wir sind von der harten Sorte und kicken was das Zeug hält. Alte Schule halt 😉
Fahrzeugdaten
Inverkehrssetzung 1964
Kilometer 0 km
Hubraum in ccm 1’200 ccm
Letzte Prüfung 26.04.2012
MFK Ja, als Veteran
Preis inkl. MWSt auf Anfrage
31.7.2014 – Auslieferung:
Schöner Healey geht auf Reisen
31. Juli 2014By Frank Lutz
Unser Austin Healey ist fertig – restauriert und fein! Und ein neues Plätzchen hat er auch schon gefunden. Herzliche Gratulation zu diesem Klassiker – einfach ein schöner Oldtimer!
Auslieferung:
Schöner Healey geht auf Reisen
Wir bedanken uns ganz herzliche für den Kauf des Austin Healeys. Ein toller Oldtimer-Sportwagen in einer traumhaft schönen Farbkombination! Danke auch für die Geduld und für das Vertrauen in FRANKS.
Viel Herz und noch mehr Leidenschaft
Wir haben uns bei der Restauration sehr grosse Mühe und dazu einen noch grösseren Effort gegeben. Und das Endresultat spricht eine deutliche Sprache. Ein schöner Roadster präsentiert sich heute … Wir sind denn auch der festen Überzeugung, dass dieser Healey noch lange und sehr viel Freude bereitet.
Für die kommenden Ausfahrten wünschen wir viel Vergnügen und Spass. Lasst euch treiben … und bei Gelegenheit auch einmal etwas von euch hören. Auf baldiges Wiedersehen!
Liebe Grüsse und einen schönen Sommer
FRANKS Originale, Frank
Angaben zum Fahrzeug
auf Anfrage
Kontaktformular
Verkauft:
BOGNER Avantgard Fahrrad
19. Juni 2014By Frank Lutz
Ein Alltags-Klassiker der besonderen Art – ein BOGNER Strassen-Cruiser mit Holzfelgen und Holzpedalen. Sehr edel und bestens im Zustand. Wem’s gefällt – das ist die Gelegenheit!
Verkauft:
BOGNER Avantgard Fahrrad
So ein schönes Alltags-Rad hatten wir noch nie bei uns im Showroom. Ein BOGNER-Fahrrad im neuwertigen Zustand. Der Lack ist praktisch unbeschädigt, Ausbleichungen sind keine sichtbar. Es wurde sehr wenig gebraucht / gefahren und technisch befindet es sich in einwandfreiem Zustand.
Schöne Details aus Holz
Beim genaueren Hinschauen kann man verschiedene schöne Details feststellen: Die Felgen sind komplett aus Holz gefertigt – gleiches gilt auch für die Pedalen! Holz als Felgen- und Pedalen-Material zu verwenden, kannten wir bis Dato nicht! Wir finden jedoch, die Farb- und Material-Kombination passt pefekt und ist traumhaft schön. Echt British Style! Und der schöne Echtleder-Sattel gibt dem Look noch das gewisse Etwas, oder?
Dieses Herren-Rad steht zum Verkauf – es ist bereit für den Einsatz. Auch die Pneus sind noch neuwerig. Zu besichtigen ist dieser BOGNER-Klassiker bei uns im Showroom. Melden Sie sich, wenn Sie noch weiter Fragen haben.
Angaben zum Fahrzeug
Alter: unbekannt
Preis (inkl. MWSt.): verkauft
Kontaktformular
Verkauft:
Tretauto Mercedes Benz 190 SL
16. Juni 2014By Frank Lutz
Schönes Mercedes Benz Tretauto – exklusives, schwarzes 190er SL Sondermodell in limitierter Auflage. Ein Sommergeschenk für die kleinsten Fans unter uns. Spass garantiert!
Verkauft:
Tretauto Mercedes Benz 190 SL
Soeben bei FRANKS eingetroffen – ein wunderbar spassiges und schönes Mercedes Benz 190er SL Cabrio für unsere Kleinsten. Ein Tretauto als Sonderausgabe von FANCY – limitiert auf 3’000 Stück. Lackiert in schwarz mit goldenem Zierschmuck!
Sondermodell im Tretauto-Format
Sommer, warm und herrlich luftig. Genau so können nun unsere Kleinsten den Sommer geniessen und eine Ausfahrt rund um den Block wagen. Und dazu noch im gleichen Fahrzeug wie Papa!
Der schöne SL ist soeben bei uns eingetroffen und steht zum Verkauf. Das Tretauto von FANCY finden Sie in unserer neuen Rubrik ANGEBOTE / Kunterbunt … es wird per Pedes angetrieben und verfügt zudem für die nächtlichen Ausfahrten über eigenes Licht! Der schöne SL ist neu – in unbespieltem Zustand.
Dieser Mercedes Benz 190 SL wird normalerweise mit ca. CHF 900.- im Verkauf angeboten – bei FRANKS ist dieser als Sommeraktion im Kinderpreis-Format zu haben. Eine Gelegenheit also!
In dieser Rubrik werden wir schon bald weitere Gegenstände anbieten! Reinschauen lohnt sich also immer wieder.
Viel Spass beim Stöbern!
Angaben zum Fahrzeug
Preis (inkl. MWSt.): verkauft
Kontaktformular
TESTIMONIAL:
Beat Achermann und sein VW Käfer
Übrigens kann ich allen Liebhabern von Oldtimern empfehlen, einmal bei FRANKS-Originale in Kriens vorbeizuschauen. […] Sein Angebot ist stets interessant, abwechslungsreich und besteht ausschliesslich aus sorgfältig ausgewählten klassischen Fahrzeugen. Ein wirklicher Geheimtipp!
Beat Achermann und sein VW Käfer
Alte Erinnerungen aus der Jugendzeit, verpasste Chancen und endlich die Möglichkeit, das Verpasste nach zu holen. Beat Achermann erzählt über den Kauf des VW Käfers bei FRANKS und über die Geschichte, die sich hinter dem Käfer verbirgt.
Als 1978 die letzten in Deutschland gebauten VW Käfer in die Schweiz importiert wurden, gab es eine Sonderserie in auberginer Farbe. Eigentlich wollte ich damals ein solches Exemplar kaufen. Doch aus Platzgründen (alle meine Garagen waren schon voll) habe ich dies leider unterlassen. Diese Unterlassungssünde haben ich und meine Frau schon oft bereut. Im Jahr 1987, als die letzten 2CV6 in die Schweiz kamen, habe ich dafür 2 der letzten Exemplare gekauft. Und eines davon steht nach bald 23 Jahren noch immer ungebraucht in meiner Garage und wartet auf seinen 30. Geburtstag im Jahr 2017 und somit auch auf den Veteranenstatus im Neuzustand!!
Bis zu diesem Jahr hatte ich nie einen eigenen VW Käfer. Denjenigen meiner Frau habe ich vor vielen Jahren zu Schrott gefahren, weil ich zu lange einer langbeinigen Schönheit im Minirock nachgeschaut hatte.
Und plötzlich – bei FRANKS-Originale in Kriens habe ich anfangs 2011 einen wunderschönen weissen Käfer im Schaufenster gesehen. Als ich diesen näher besichtigen wollte, war er bereits wieder verkauft – schade. Doch ein weiterer Käfer mit Jahrgang 1967 war bei FRANKS-Originale schon in der Pipeline. Frank Lutz zeigte mir ein Foto des Neuzugangs – es war wie Liebe auf den ersten Blick! Und das genügte auch schon für den Kaufentscheid.
Die ganze Familie hat nun grosse Freude an diesem schönen VW Käfer. Auch Passanten bleiben stehen, heben den Daumen in die Höhe oder applaudieren spontan beim Anblick dieses Oldies. Der Käfer hat viel Charme und stösst überall auf viel Interesse, nicht zuletzt weil statistisch gesehen bis in den Siebzigerjahren jeder Schweizer Haushalt irgendwann einmal einen VW Käfer besessen und gefahren hatte.
Kürzlich habe ich an der Autorallye AURA 2011 teilgenommen. Das Motto war Hollywood und – schwups – hat sich unser Käfer über Nacht in Herbie verwandelt. Sieht er nicht einfach grossartig aus?
Übrigens kann ich allen Liebhabern von Oldtimern empfehlen, einmal bei FRANKS-Originale in Kriens vorbeizuschauen. Frank Lutz hat sich sein Hobby zum Beruf gemacht. Sein Angebot ist stets interessant, abwechslungsreich und besteht ausschliesslich aus sorgfältig ausgewählten klassischen Fahrzeugen. Ein wirklicher Geheimtipp …
September, 2011 / Beat Achermann
Fahrzeugangaben
auf Anfrage
FRANK LUTZ
[seit 2009]
1. Dezember 2009By Frank Lutz
FRANK LUTZ [seit 2009]
Firmengründer und Geschäftsführer
«Classic Cars als Zeugen vergangener Zeiten faszinierten mich schon immer. Als ein in verschiedenen Wirtschaftszweigen tätiger Unternehmer bin ich heute dort gelandet, wo es mich wegen meiner persönlichen Leidenschaft schon immer hingezogen hat.
FRANKS Originale erlaubt mir – mittlerweile seit 12 Jahren – einen Betrieb zu leiten, dessen Inhalte meine Lebenseinstellung und -philosophie spiegeln. Klassische Autos und Motorräder, aber auch begleitende Gegenstände wie Fahrräder, Spielsachen und Emailschilder aus dem ganzen 20. Jahrhundert werden gekauft, gepflegt, restauriert und, oft mit einer kleinen Träne im Auge, auch wieder verkauft.
Mein Unternehmen und unsere Fahrzeuge sind mein Beruf und mein Steckenpferd. Zusammen mit dem ganzen Team gelang es mir, ein Unternehmen mit hervorragender Reputation und mit einem umfassenden Dienstleistungs-Spektrum aufzubauen. Die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt erfüllt mich mit Freude. Unsere Kunden honorieren dies mit einer fantastischen Firmentreue. So behalten wir die automobile Geschichte am Leben und schreiben, zusammen mit unseren Kunden, neue Stories hinzu.»
FAHRZEUGE – Autos
BMW 1602 Cabrio, 1970
Porsche 356 B Roadster, 1959
Jaguar E-Type S1 Coupé, 1963
Aktuell im Bestand
Lancia Fulvia 1600 HF Rally (Fanalone), 1970
Austin Healy 100M BN2 (Le Mans), 1956
VW T1 Samba Bulli, 1964
FAHRZEUGE – Motorräder
BMW R51/2 mit STEIB LS500 Torpedo Seitenwagen, 1951
HONDA CB 750 Four KO, 1969
DUCATI 450 Scrambler, 1972
DUCATI 750 GT, 1972
DUCATI 900 SS, 1981